Band:

CREEPER

www
News:

THE STRAY CATS - neues Live-Album

Am 11. September 2020 veröffentlicht das legendäre amerikanische Rock’n’Roll Trio THE STRAY CATS, über das Label Surfdog, sein neues Live-Album Rocked This Town: From LA to London. Vertrieben von der Mascot Label Group erscheint diese 23 Tracks umfassende Sammlung als CD-Boxset, Light Blue 2erLP und Digital. Brian Setzer, Lee Rocker und Slim Jim Phantom trafen sich 2019 um ihr 40-jähriges Band Jubiläum zu feiern. Gemeinsam nahm man mit ‘40’ das erste THE STRAY CATS-Album in 26 Jahren auf und tourte damit durch die USA und Europa, um 40 Jahre zeitlosen Rock’n’Roll und Rockabilly zu feiern.

Vorab gibt es schon mal folgende Videos zu sehen…

THE STRAY CATS - Rock It Off (Live):

THE STRAY CATS - Rocked This Town From LA to London (Promo-Video):



Review:

Celebration Decay

()

Mit “Celebration Decay“ erscheint das nunmehr 13. Werk der einstigen Power-Metal Pioniere VICIOUS RUMORS.
Obwohl die 13 für den ein oder anderen nichts Gutes verheißt, hätten die Vorzeichen für das aktuelle Album schlechter sein können. Zunächst drehte sich (natürlich) wieder einmal das Besetzungskarussel und mit Nick Courtney (Gesang), Gunnar Dügrey (Gitarre) und Robin Utbult (Bass – komplettierte das Line Up erst nach Fertigstellung; Greg Christian übernahm diesen Part auf dem Album) begrüßen wir nun drei Neue auf der wilden Fahrt. Aus den im Vorfeld geplanten 20 Shows anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihres 1988er Klassikers “Digital Dictator“ wurden am Ende nämlich unglaubliche 108 Gigs. Somit hatte das frisch formierte Team ausreichend Gelegenheit, sich aufeinander einzuspielen und dabei viel alten Spirit aufzusaugen.

Der Einstieg in die Platte gelingt mit dem Titeltrack souverän und mit viel Dampf. Es hat den Anschein, als knüpfe man direkt an den bärenstarken Vorgänger “Concussion Protocol“ an. Mit “Pulse Of Dead“ im Anschluss verliert das Ganze aber etwas an Drive. Der neue Mann am Mikro gerät stimmlich gerade im oberen Bereich ein ums andere Mal an seine Grenzen und kann dem Vergleich mit seinem sehr guten Vorgänger Nick Hollemann nicht stand halten, von Carl Albert ganz zu schweigen – das erwartet aber auch keiner. Die thrashigen Elemente und düsteren Passagen hingegen gehen ihm locker aus der Kehle. Neben seiner Haupttätigkeit als Gitarrenrifflieferant hat Bandleader Geoff Thrope zwei der insgesamt 11 Songs persönlich eingesungen, was er, wie ich finde, hervorragend gemacht hat. Die erste der beiden Nummern “Darkness Divine“ erinnert mich nur etwas zu sehr an TESTAMENT. “Long Way Home“ ist der wohl außergewöhnlichste Titel auf der Scheibe. Gesang und Struktur erinnern so ein wenig an ALICE IN CHAINS. Nach mehreren Durchläufen, kann ich dem Track aber was abgewinnen, obwohl er ein wenig schräg klingt. Cody Green, der während der o.g. Tour am Bass aushalf, steuerte hier ein nettes Gitarrensolo bei.

“Celebration Decay“ ist insgesamt ein abwechslungsreiches Stück Power-Metal geworden, das neben viel Licht auch Schatten in sich birgt. Das Gitarrenteam punktet genauso wie der druckvolle Sound. Die Rhythmusmaschine läuft ebenfalls wie geölt ohne sich im Doppelbassgewitter zu verlieren. VICIOUS RUMORS hatten sich aber, trotz zahlreicher Personalrotationen, seit 2010 kontinuierlich weiterentwickelt und an Härte zugelegt, ohne ihre ganz eigene Identität zu verlieren. Dieser Prozess scheint nun etwas zu stagnieren, gerade die Diskontinuität an der Gesangsposition sorgt hier leider für Unruhe. Würden wir Punkte verteilen, gäbe ich 7 von 10.

 

Celebration Decay


Cover - Celebration Decay Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 47:11 ()
Label:
Vertrieb:
News:

REPUKED mit neuem Album "Dawn Of Reintoxication" + Videoclip

Die alkoholischen, AUTOPSY-verehrenden Faulpelze REPUKED kehren mit ihrem dritten Full-Length-Album "Dawn Of Reintoxication" zurück.  

Es wird am 09. Oktober 2020 über Soulseller Records auf CD, LP und in digitalen Formaten veröffentlicht werden.

Aufgenommen in den Wing Studios in Stockholm mit dem renommierten Produzenten Sverker Widgren am Rurder, stellt das neue Material von REPUKED laut Info "nach wie vor garstigen, ekelhafen Death Metal dar, jedoch mit einem extrem kernigen und schwereren Sound, vergleichen mit den früheren Aufnahmen".

Das Album kommt mit einem Front-Cover von Necromaniac Artworks und zusätzlicher Kunst von Joe Ravager und Baztart Artworks daher.

Den Viedoclip zu "Vodka Til The Grave" findet Ihr hier:

 

Tracklist:

1. Livers Bleed

2. Fucking Your Fucking Corpse

3. Shitfister

4. Kick Fuck

5. Retribution From Behind

6. Global Burning

7. Dawn Of Reintoxication

8. Vodka Til The Grave

9. Repulsive Erected And Anally Infected

10. Sewer Rain

11. Excursion Through Perversity

12. Morbid Obsessions

 

Line-up:

Rob the Slob - Vocals & Bass

Nicke Nopants - Guitar & Vocals

Rich Hard - Guitar & Vocals

Max Calamares - Drums

 

https://www.facebook.com/Repuked

http://www.soulsellerrecords.com

https://www.facebook.com/SOULSELLERRECORDS



News:

EVANESCENCE veröffentlichen neue Single "Use My Voice"

EVANESCENCE engagieren sich zusammen mit den Top Frauen des Rock für Empowerment und veröffentlichen ihre neue Single "Use My Voice":

Der laut Info "hymnische Refrain der neuen Single featured ein spektakuläres Line-Up an starken Frauen, die durch ihre Mitwirkung ihre Stimme ebenfalls in den Dienst der Sache stellen: die Bedeutung und Macht des gesprochenen Wortes zu unterstreichen, im Kampf für eine gerechtere Welt. Sängerin Amy Lee sagt: „Dies ist eine Ära des Erwachens, eine Zeit, die von kraftvoller Schönheit geprägt ist. Ich habe die Hoffnung, andere dazu zu inspirieren, nach der Wahrheit zu suchen, ihre eigenen Stimmen zu finden und sie zu benutzen, so wie ich meine benutze. Lass niemanden für Dich sprechen. Das kannst nur Du selbst.“

Taylor Momsen, Lzzy Hale, Lindsey Stirling, Sharon den Adel und andere unterstützen EVANESCENCE auf ihrem neuen Song ihres kommenden Albums "The Bitter Truth". Amy’s Crew auf "Use My Voice" besteht aus folgenden Protagonistinnen:

·  Taylor Momsen von The Pretty Reckless

·  Lzzy Hale von Halestorm

·  Violinistin Lindsey Stirling

·  Deena Jakoub von Veridia (long-time friend of Amy's and co-writer of the song)

·  Sharon den Adel von Within Temptation 

·  Amy's Schwestern: Carrie South and Lori Lee Bulloch

·  Amy McLawhorn, die Frau von Evanescence Gitarrist Troy McLawhorn

Mit "Use My Voice" unterstützen EVANESCENCE außerdem eine Aktion von HeadCount, einer überparteilichen, gemeinnützigen Wählerregistrierungsorganisation, die unter dem Motto des Songs amerikanische Bürger ermutigt, ihren Wählerregistrierungsstatus zu überprüfen oder zu aktualisieren.

"Use My Voice" ist nach "Wasted On You" und "The Game is Over" die dritte Auskopplung aus ihrem laut Info "mit Spannung erwarteten, kommenden Album "The Bitter Truth". Die neuen Songs des Longplayers, der die erste neue Musik der Band seit fast einem Jahrzehnt enthält, wurden bereits u.a. von der The New York Times, Elle Magazine und dem Rolling Stone hochgelobt. Das Video zu "Wasted On You", das während der COVID-bedingten Quarantäne entstanden war, erhielt bei den MTV Video Music Awards eine Nominierung in der Kategorie "Best Rock"".  



Review:

Magnus Venator

()

Eine neue Melodic Black Metal-Scheibe aus Griechenland? Ja, und das ist tatsächlich auch gut so. KATAVASIA frönen dem melodischen Black Metal und machen ihre Sache ziemlich gut, aber ein Überraschungseffekt bleibt aus, da man alles schon mal vorher gehört hat. Die zweite Scheibe der Hellenen versprüht ein angenehmes Heavy Metal-Flair, welches von sehr starken Vocals geprägt ist und nicht über die ganze Strecke die Böswilligkeit eines „echten“ Black Metal-Albums besitzt. Und das macht den eigentlichen Reiz von „Magnus Venator“ aus. Es gibt immer wieder etwas zu entdecken. Als Anspieltipp würde ich hier den Song „Hordes Of Oblivion“ empfehlen, der wirklich alle Trademarks der Band verkörpert. Eine dunkle Atmosphäre, Effekte aus der Konserve, ein dominanter Gesang und eine tolle Melodieführung. Auch in „Sinistral Covenant“ spielen KATAVASIA diese Stärken geschickt aus. Die Keyboards sitzen, der Gesang mach einfach Spaß, und die teilweise folkigen Melodien stehen der Band gut zu Gesicht.

Natürlich haben KATAVASIA schon mehr als einmal ROTTING CHRIST gehört und lassen sich auch gerne von ihnen inspirieren, aber von einem dreisten Abklatsch kann man hier in keinster Art und Weise reden. Die Band vermengt gute Zutaten und kocht aus diesen ihr eigenes Süppchen. Nicht besonders originell, aber immer hörenswert und interessant. Wie haben es hier nicht mit dem 1000. Black Metal-Album zu tun, sondern mit einer ganz eigenen Interpretation dieser Spielart, und ich mir deswegen auch vorstellen könnte, dass reine Heavy Metal-Fans auch mal ein Ohr riskieren dürfen. Fest steht, dass die Band einen guten Job erledigt hat, und wenn bei Album Nummer drei noch ein wenig mehr Eigenständigkeit an Bord ist, dann können wir noch viel von KATAVASIA erwarten.

 

Magnus Venator


Cover - Magnus Venator Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 41:29 ()
Label:
Vertrieb:
News:

TETRARCH unterschreiben weltweiten Deal bei Napalm Records

Im Vorfeld der Veröffentlichung ihres zweiten Albums "Unstable", haben die Metal Newcomer TETRARCH einen weltweiten Deal bei Napalm Records unterschrieben.

Mit ihrer laut Info "großen Leidenschaft und Furchtlosigkeit umarmen TETRARCH alle Außenseiter da draußen – metallische Durchschlagskraft und melodische Hooks sind ihre Kernkompetenz. Die Band mischt ausgefeilte Technik mit aggressiver Wildheit und mitreißende Grooves mit großartigen Refrains und lässt damit sämtliche musikalische Hürden hinter sich. Unermüdliche harte Arbeit und eine unerbittliche Entschlossenheit haben TETRARCH zu einer der up-and-coming Bands harter Musik in ihrer Heimat, den USA, gemacht. Es folgten Stories in Guitar World, Guitar Player, Premier Guitar and Metal Hammer, wo Leadgitarristin Diamond Rowe als erste weibliche afroamerikanische Heavy Metal-Gitarristin gefeatured wurde".

Diamond Rowe sagt über den Deal mit Napalm:

“Kein Bandmitglied hat je ein Blatt vor den Mund genommen, was unsere Ziele für diese Band angeht. Es ist also kein Geheimnis, dass wir von Anfang an eine der größten Modern Metal Bands unserer Generation werden wollten. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Napalm Records einen Partner für diese Reise gefunden haben, und es ist offensichtlich, dass sie diesen Glauben an uns teilen. Sie sind bereit und willens, mit uns zu arbeiten und zu tun, was nötig ist um TETRARCH an die Spitze zu bringen.”

Sänger/Gitarrist Josh Fore fügt hinzu:

“Wir haben immer versucht, uns mit einem Team zu umgeben, das unsere Vision und unsere Ziele teilt. Wir haben mit Napalm Records einen starken Partner gefunden, und ich freue mich, herauszufinden, was die gemeinsame Zukunft für uns bereithält, während wir das nächste TETRARCH-Kapitel aufschlagen.”

Bassist Ryan Lerner sagt:

“Ich freue mich sehr, dass wir bei Napalm Records unterschrieben haben. Wir haben uns sofort super mit dem ganzen Team verstanden, und es fühlt sich alles sehr gut an.”

Schlagzeuger Ruben Limas:

“Wir haben immer davon geträumt, eine der größten Metal-Bands zu werden. Ich freue mich, dass Napalm Records uns auf dieser Reise begleiten werden. Napalm freuen sich darauf mit uns zu arbeiten und uns auf dem Weg an die Spitze zu unterstützen.”

Napalm Records Managing Director Thomas Caser sagt:

“Willkommen TETRARCH – zweifellos die heißesten Newcomer, die in der Metal-Welt bald in aller Munde sein werden. Sie sind frisch und aufregend, und wir sind stolz und begeistert, mit dieser großartigen Band zu arbeiten!”

Das neue Album "Unstable" wurde im Frühjahr 2020 mit Produzent Dave Otero (CATTLE DECAPITATION, ALLEGEON, KHEMMIS) aufgenommen. Die ersten Single "I’m Not Right" hat laut Info "bereits phänomenale Erfolge auf Youtube und im Radio erzielen können. Das Video hat bereits mehr als 1,2 Millionen Views".

 

Das Video zu “I’m Not Right” gibt’s hier:

 

TETRARCH sind:

Josh Fore – vocals/guitar

Diamond Rowe – lead guitar

Ryan Lerner – bass

Ruben Limas – drums



News:

MOUNTAIN THRONE mit neuem Album "The Silver Light"

MOUNTAIN THRONE to release new album through Rafchild Records and Journey's End Records.

It has been a long time coming but finally the masters of ancient metal, MOUNTAIN THRONE have started recording their second full length for a winter release through Rafchild Records (CD) and Journey's End Records (LP). The album title has been decided on as "The Silver Light". Expect ten new tracks of heavy metal, unapologetically ancient in spirit but fresh in execution and stay tuned for the revelation of cover and tracklist very soon.

The band had this to say: "The time for a new full-length album from MOUNTAIN THRONE is finally here. Seven sparkling songs of ancient Heavy Metal as well as three instrumentals will be released under the title "The Silver Light" later this year. We are immensely proud to announce that we teamed up with Rafchild Records, a very fitting match in many respects! Quality labels run by great people (and friends, hi Raf!) with encyclopaedic Heavy Metal knowledge, good taste in music and tons of passion are what the world needs. Being who we are, there will of course be a Vinyl-LP edition as well, that one will be made by our buddy Martin of Journey's End Records."

 

Mountain Throne on Bandcamp: https://mountainthrone.bandcamp.com

Mountain Throne on Facebook: https://www.facebook.com/mountainthrone

Journey's End Records Website: http://www.journeys-end.de/

Journey's End Records Contact: martin@journeys-end.de

Rafchild Records on Bandcamp: https://rafchildrecords.bandcamp.com

Rafchild Records on Facebook: https://www.facebook.com/rafchild.records

Rafchild Records on Youtube: https://www.youtube.com/c/rafchildrecords

Rafchild Records on Instagram: https://www.instagram.com/rafchildrecords



Review:

The Reality Of Miracles

()

LION, PRIDE OF LIONS, THREE LIONS, WHITE LION, LIONVILLE - alles mehr oder weniger Hard Rock-Bands mit der Großkatze im Bandnamen. Und tatsächlich gibt es gar eine exakt gleichnamige Hardcore-Band aus den USA, wobei LIONHEART (UK) bereits 1984 ihr Debüt veröffentlichten und keinen geringeren als den ex-Maiden Gitarristen Dennis Stratton in ihren Reihen hatten bzw. haben.

Heuer kredenzt uns dieses Löwenherz ihr viertes Album, das zweite nach ihrem Comeback ("Second Nature", 2017). Das Quintett ist großartig besetzt; neben dem bereits erwähnten Dennis Stratton sind die Gründungsmitglieder Steve Mann (Keyboarder, Gitarrist, ex-Liar, MSG), der auch produzierte, Bassist Rocky Newton (ex-Wildfire, ex-McAuley Schenker Group) sowie seit 2017 Drumer Clive Edwards (ex-UFO) und Sänger Lee Small (ex-SHY, PHENOMENA) mit an Bord.

LIONHEART ist, wie seine Besetzung vermuten lässt, dem Hard Rock zugetan, wobei es hier eine besonders geschmeidige Form davon ist. "Thine Is The Kingdom" klingt nach PHENOMENA oder nach bombastischen TEN. Die Stimme von Lee Small ist kraftvoll, sehr melodiös und erinnert zuweilen an GLENN HUGHES, allerdings ohne dessen Schrei- Attacken. AOR der feinen, mit Chören unterlegten Art begleitet weiter durch das Programm. Das Songwriting ist klasse, die Songs sprühen positive Vibes aus und die einfühlsam anmutende Ausgewogenheit von Keyboard und Gitarren ist stimmig. Dass hier ein ehemaliger Heavy Metal-Gitarrist am Werk ist, vermutet niemand. Das melancholische, getragene "Behind The Wall" hat mit seiner ganzen Dramatik nahezu Musical-Charakter, während das rockige "Widows" tief in den 80ern steckt und einfach Spaß macht.

LIONHEART überraschen mit diesem gehaltvollen Werk und motivieren mich, mir bei Gelegenheit den Backkatalog zu Gemüte zu führen. "The Reality Of Miracles"  ist ein erfrischendes, zwischen gefühlvollem Pathos und vergnüglicher Lebensfreude schwingendes Hard Rock-Album, das sich mit den oben aufgeführten "Namensverwandten" und deren besten Werken messen lassen kann.

 

The Reality Of Miracles


Cover - The Reality Of Miracles Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 55:9 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

LIONHEART (UK)

www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS