Die Michael Schenker Group hat beim holländischen Label Mascot Records Unterschlupf gefunden. Das neue Album der Gruppe soll im Juni veröffentlicht werden.
Die Jungs wollen bereits Anfang nächsten Jahres den Nachfolger zu “Songs For The Deaf“ vorlegen. Laut Josh Homme hat die Band schon 20 neue Songs geschrieben. Nun müsse man zwischen all den Konzertauftritten nur noch Zeit finden, die Stücke aufzunehmen.
Konzert vom Dragmore Festival No. 7 war angesagt! Und wer noch nicht weiss was das ist möge jetzt weiter lesen: IGZORN Frontmensch Chris hat das Festival vor geraumer Zeit ins Leben gerufen, um die Heilbronner Metal Szene wieder zum Leben zu erwecken. Das Konzept des Events ist recht einfach: drei mehr oder weniger lokale Underground Bands, Eintritt 3 Euro und die Spielpositionen der Bands werden vor dem Gig ausgelost. Dieses mal fanden wieder knapp 150 Banger, Punker, Grufties usw. den Weg nach Heilbronn und erlebten einen klasse Konzertabend.
Los ging es mit KARKADAN aus dem Großraum Stuttgart. Die Jungs zelebrierten klassischen, teilweise aggressiven Heavy Metal mit modernen Black Metal Vocals. Abgefeiert wurde die Truppe von Anfang an. Fliegende Haare im ganzen Konzertraum und der Sound hat auch gestimmt. Die Songs von ihrem Album "Eternal Black Reflections" überzeugten durch ihre Vielfalt: teilweise schnelle Gitarrenriffs mit fetten Bass Drums und dann wieder atmosphärische und düstere Klänge. Und das Slayer Cover "Skelletons Of Society" trieben dann schon die ersten Schweissperlen auf die Stirn.
Heimspiel dann für THE PAST ALIVE die mit genau diesem Song eröffneten. Auch hier stimmte der Sound und das noch angeheizte Publikum blieb in ihrem Element und macht ordentlich mit. Die melodischen Heavy Songs, mit Wurzeln in so vielen verschiedenen Stilrichtungen sind vielleicht nicht auf Anhieb die eingängigsten, überzeugen dafür jedoch durch die Eigenständigkeit. Bassist Jürgen durfte seine düstere aggressive Stimme bei "Coma", "The Final Bow" und "Obscurity" präsentieren. Die meisten Songs stammten vom Debütalbum "Deepst Inner". Als Highlight folgte gegen Ende des knapp einstündigen Gigs die emotionale Finalnummer "On And On" bei der Fronter Nik seine Vielfältigkeit am Mikro zeigte. Doch damit nicht genug: das Bürgerhaus war bereit für das unschlagbare TPA METALLICA Medley: "For Whom The Bell Tolds", "Master Of Puppets", "Harvester Of Sorrow", "Seek And Destroy", "Creeping Death" und zu guter letzt "Whiplash". YES - fliegende Köppe, laute Puplikumschöre und am Ende nur zufriedene Gesichter!
Von SCAVENGER hab ich dann leider nicht mehr allzu viel mitbekommen. Die Keyboard lastigen Songs der noch sehr jungen Band aus Bad Rappenau erinnerten stellenweise stark an Manowar. Den Gesang teilten sich Gitarrist und Bassist und durch Verzögerungen bei den beiden anderen Bands, musste die Spielzeit etwas gekürzt werden. Etwas unsicher wirkte das ganze noch auf der Bühne aber wenn die Jungs am Ball bleiben, wird man mit Sicherheit noch öfters was von ihnen hören.
Das Original Lineup der New Yorker NUCLEAR ASSAULT wird 2003 nicht nur das Live Album “Alive Again” über Steamhammer/SPV releasen, sondern auch auf ausgedehnte Welt Tournee gehen!
"The Seventh Sign", "Magnum Opus" und "Inspiration" werden neu veröffentlicht! Jedes Album enthält neben neuem Artwork (inkl. Cover), neuem Booklet und extra Liner Notes einen bislang unveröffentlichten Bonus Track.
Am 05.05. erscheint das Livealbum von Catastrophe Ballet mit dem Titel "Test Of Time" (Oblivion/SPV). Zu hören ist eine energiegeladene Show, die die Band Ende 2002 beim "Dark Nation Day"-Fesival in Wien mitschnitt. Auf "Test Of Time" sind Songs aus allen bisherigen Releases der Band zu hören inklusive den Klassikern "House Of Hate", "Garden Of Decay" und dem Sigue-Sigue-Sputnik-Cover "21st Century Boy". Als Bonus veröffentlichen Catastrophe Ballet auf diesem Livealbum ebenfalls Tracks ihres Debüts "Monologues Of The Past & The Future" von 1991, das seinerzeit nur auf Vinyl in einer limitierten Auflage von 1000 Stück erschien. Mitte April wird es exklusiv auf der Zillo.de Homepage vor Veröffentlichung einige Songs via Stream zu hören geben.
Zum VÖ des Live-Albums "Go For It, Live" am 02.06. werden FU MANCHU im Juni Europas Bühnen rocken. Zum einen wird es Club-Gigs geben, zum anderen werden Festivals gespielt, wie Hurricane und Southside.