Richtig, den Namen KARTAGON könnt ihr eigentlich noch gar nicht gehört haben. Ganz neu im Geschäft sind die beiden Herren zwar nicht, der Erfolg blieb bisher aber aus. Mit ganz plüschigem Booklet und ihren "Natural Instincts" zielen sie ganz klar auf Einängigkeit und somit die Tanzfläche. Anspruch jeder Art ist nicht zu finden, lediglich an die Kondition werden Forderungen gestellt, die Beinchen wollen über die ganze Dauer bewegt werden. Electro, mal etwas monotoner ("Flying To The Moon") in the vein of Covenant, meistens poppig ("Disko Queen”), selten überraschend ("300000000 Dollars”) etwa mit soften Break Beats. Die Schweizer liefern eine erstaunlich unterhaltsame Melange aus 80er NDW, Weiberelectro und klassischem Electro mit massigen Synthiesounds und angehmen männlichen Gesang ohne brutale Distortion. Meiner Meinung nach steht ihnen grade der Kontrast aus 80er Strukturen mit modernen Parts, die allzu simplen Tracks wie "Pure Love" mögen beim ersten Hören zwar gefallen, nutzen sich aber zu schnell ab - doch da das den meisten reicht könnten die zwei damit durchaus partiellen Erfolg haben. Wenngleich das Bowie Cover von "This Is Not America" überflüssig ist wie eine zweite Nase.
Ex-Helloween-Shouter hat eine mögliche Rückkehr zu seinen früheren Bandkollegen abermals dementiert. Wenn er wieder bei Helloween mitmachen würde, wäre die Band nicht in der Lage, gute Songs zu machen, da sie keine Freunde mehr seien, so Kiske.
Momentaner Arbeitstitel der neuen Edguy-Scheibe ist “Mysteria“. Auf den Aufnahmen wird laut Sammet auch das 70köpfige Babelsberger Filmorchester zu hören sein. Wenn alles klappt, können Fans das nächste Studioalbum der deutschen Powermetaller im Frühjahr 2004 in den Händen halten.
Die Combo um Mötley-Crüe-Bassist Nikki Sixx und L.A.-Guns-Flitzefinger Trayii Guns hat Steve Thompson als Produzent für ihr Debütalbum gewählt. Der Silberling soll Ende Jahr veröffentlicht werden.
Testament-Gitarrist Steve Smyth arbeitet momentan an einem Nebenprojekt namens “The Esseness Project”. Die Musik soll in die progressive Richtung gehen und ein grosses Spektrum verschiedener Stimmungen abdecken.
Die MURDERDOLLS werden am 6. Juni 2003 gegen 16:00 im Rockpalast Chat auf http://www.rockpalast.de/chat sich den Fragen der deutschen Fans stellen. Zudem wird der WDR den Auftritt der MURDERDOLLS beim Rock am Ring als Mutimedia Stream auf der eigenen Homepage veröffentlichen.
Halford hat sich von Sanctuary Records getrennt und steht nun ohne Musik-Label da. Dies stellt aber nach Meinung von Manager John Baxter kein Problem dar, da Rob Halford bislang die Aufnahmen zu seinen Solo-Scheiben immer selbst finanziert habe und genügend Labels interesse hätten, mit Rob zusammenzuarbeiten.