DRAGGED UNDER aus Seattle werden am 13. November 2020 eine Deluxe-Version ihres Debüt-Albums "The World Is In Your Way" mit zwei Bonustracks - "Just Like Me" und "Feel It" - veröffentlichen.
Musikalisch schlagen Tony Cappocchi [Gesang], Ryan Bruce [Gitarre], Sean Rosario [Gitarre], Hans Hessburg [Bass] und Kalen Anderson [Schlagzeug] eine Brücke zu Punk, Hardcore, Metal und Alternative Rock. Noch unter dem Radar fliegend, konnte die Band bereits 5 Millionen Streams generieren. Mittlerweile sind es schon über 7 Millionen, und mit ihrem Debüt "The World Is In Your Way" heimsten sie bereits gute Kritiken in der Alternative-Musikpresse ein.
Das Video zu "Just Like Me" ist vor Kurzem veröffentlicht worden und bildet den Start zur Promo in Europa!
News:
DIABOL BORUTA - Live streaming show am 24. September 2020
Die polnische Folk Metal-Band DIABOL BORUTA wird am 24. September 2020 ein Streaming-Konzert auf Youtube geben. Gastgeber sind: DIABOL BORUTA, ART Music Media und Miejsko Gminny Ośrodek Kultury. Beginn ist 20:00 Uhr.
Am 30. Oktober 2020 wird das neue Album der US Metal-Band NIVIANE, „The Ruthless Divine“, via Pure Steel Records auf CD veröffentlicht. Der Vorverkauf beginnt am 16. Oktober 2020.
Neu bei Pure Steel sind die Kalifornier NIVIANE, die erst seit 2014 aktiv sind. 2017 erschien das erste Album „The Druid King“ über Pitch Black Records, nun gibt es „The Ruthless Divine“. Melodischer Power Metal, der laut Info "perfekt zwischen US-amerikanischem und europäischem Sound pendelt, kann sich das Quintett auf seine Fahne schreiben. Als würden CAGE, IRON MAIDEN und ONWARD zusammen jammen, so kann man die zehn neuen Songs von „The Ruthless Divine“ beschreiben. Dazu gibt es einen fetten, homogenen Sound von Zachen Ohren (bekannt unter Anderem für seine Arbeit mit MACHINE HEAD & ALL SHALL PERISH), der das Werk des Quintetts aus Sacramento vollendet. Für Underground-Banger ein absolutes Muss!"
Tracklist:
1. League Of Shadows
2. Crown Of Thorns
3. Dreams Crash Down
4. The Ruthless Divine
5. Fires In The Sky
6. Fallen From Elysium
7. Forgotten Centurion
8. Niviane
9. Psychomanteum
10. Sinking Ships
11. Like Lions
Line-Up:
Norman Skinner – vocals
Gary Tarplee – guitars
Rick Stallkamp – bass
Mark Miner – guitars
Aaron Robitch – keyboards
Noe Luna – drums
Die US Power Metal-Band HELLANDBACK aus Cleveland, Ohio hat einen weltweiten Plattenvertrag bei Pure Steel Records unterschrieben.
Die Band, die 2016 von den Gründungsmitgliedern von SUNLESS SKY, Robert Brandt und Harry Hillock, gegründet wurde, veröffentlicht ihr Debutalbum „A Thousand Years“ 2021 bei Pure Steel Records.
Mehr News in Kürze.
Bandstatement: HELLANDBACK who has quickly made a name for themselves in Cleveland, Ohio over the last 3yrs opening for national acts is thrilled and excited to be a part of the Pure Steel Records Family. Getting our debut album “A Thousand Years” released worldwide is something we are very happy and grateful for......Thank you Andreas and Kay and everyone at Pure Steel Records.
Line-Up:
Chris Harn (Resurrection, Painkiller) – vocals
David Kirk (ex-Sunless Sky) – lead, -rhythm guitars
Matt Schostek – lead, -rhythm guitars
Greg Juchum -– bass
Robert Brandt (ex-Sunless Sky) – drums
Die US Melodic/Symphonic/Progressive Metal-Band AWAKEN aus New York hat einen weltweiten Plattenvertrag bei Pure Steel Records unterschrieben.
Die Band, die 2009 von Ex-LAZARUS-Sänger Glenn DaGrossa gegründet wurde, veröffentlichte ihr Debütalbum „Awaken“ 2012. 2019 veröffentlichten sie ihr Doppelalbum „Out Of The Shadows“ als limitierte Eigenpressung. Dieses Album wird 2020 nochmals bei Pure Steel Records erscheinen.
Mehr News in Kürze.
Band-Statement: AWAKEN is proud to be a part of Pure Steel Records Germany. We had offers from 9 labels in 7 countries and we feel that the best deal for us and the best place to call home for AWAKEN was with Pure Steel. Pure Steel will give AWAKEN the support that we need, to continue to progress musically and grow as a band. AWAKEN looks forward to touring in support of our newest release "Out Of The Shadows" as a Pure Steel Artist. Thank you for welcoming us into the family!
Line-Up:
Glenn DaGrossa (ex-Lazarus) – vocals
Eric Wirsing – guitars
Eddie Jucius – bass
Andrew Colyer – keyboards piano
Mike Marrone – drums
Die türkischen Death Metaller CIDESPHERE haben die erste Single ihres anstehenden neuen Full-Length-Albums "Dawn Of A New Epoch" von der Leine gelassen.
Ihr könnt Euch "Reborn Into Extinction" hier anschauen:
Das zweite Album der Band, dessen Artwork von Delic Saike designt worden ist, wird über Testimony Records am 13. November 2020 in diversen Formaten veröffentlicht:
“We’re all wondering what’s next and hoping we can quickly get back to the world we knew just seven months ago. As we mask up and maintain distance, it’s more important than ever to use your voice constructively. Your vote is your voice.”
Auch wenn ich ungewohnter Weise hier mal den Promo-Zettel zitiere – die Aussagen von ALICE COOPER („I love Slade..They wrote the catchiest songs around.”) und dem guten alten OZZY („Noddy Holder’s got one of the greatest voices in rock ever.”) kann man durchaus nur zustimmen. SLADE waren in den 70ern eine Hitmaschine, zwischen 1971 und 1976 veröffentlichte man 17 aufeinanderfolgende Singles, die alle die Top 20 der UK-Charts erreichten – und dies trotz hart rockender Songs und rau-aggressiver Stimme. Denn SLADE waren für damalige Verhältnisse ungewohnt roh und wild – nicht nur was ihr „unmögliches“ Outfit betraf, sondern insbesondere ihre flotten Songs hatten die ersten Anzeichen jener aggressiven Stimmung die später in den Punkrock münden sollte. Zuvor waren sie die Vorbilder des 70er-Glam – von KISS bis SWEET. Die unter Rockern bekannten Übernummern „Mama Weer All Crazee Now“ und „Cum On Feel The Noize“ seien nur mal als Beispiele genannt. Viele ihrer Songs wurden erfolgreich gecovert und zeigen das, was gute Songs ausmacht – auch in anderem Soundgewandte funktionieren sie. Evergreens wie die Balladen „Far Far Away“ und „My Oh My” oder den Weihnachtsklassiker „Merry Xmas Everybody“ dürfen da auch nicht fehlen. Nach ihrem Comeback Anfang der 80er erlebten SLADE ihren zweiten Frühling. Meinereiner reagiert bei Songs wie „Run Runaway“, „Myzsterious Mizster Jones“ oder auch „That's What Friends Are For“ mit leichtem Wehmut und einem Lächeln „was denn damals in den 80ern auch so angesagt war“.
„Cum On Feel The Hitz“ ist aber natürlich nicht die „erste“ Best-Of-Compilation, die es von SLADE gibt – sondern „nur“ eine „weitere“ unter vielen. Wer dem 70er-Sound der Rock- und Glam-Urgesteine also was abgewinnen kann und davon noch nichts Essentielles im Schrank hat, der ist mit diesem Doppeldecker gut bedient.
Nach der Debüt-Single „Not Yourself“ kehren ROYALIST mit neuer Single zurück. Mit "Call Them Out" zeigt die Alternative-Band eine rauere, fast aggressive neue Facette ihres musikalischen Schaffens.
Der Song lädt ein zum Aufstand, zum Boykott gegen Ungerechtigkeit und zum Tanzen für die Freiheit. Er ist eine Hymne an das Aufbegehren, eine Botschaft für die Hilfesuchenden. In Zeiten, die eine klare Positionierung gegen Benachteiligungen jeder Art erfordern, braucht es Zeilen, die Haltung entfachen.
Die schwedischen Deather REPUKED haben einen weiteren Videoclip aus ihrem anstehenden neuen Album "Dawn Of Reintoxication" veröffentlicht.
Ihr könnt Euch "Sewer Rain" hier anschauen:
Das dritte Full-Length-Werk der Band wird am 09. Oktober 2020 über Soulseller Records auf CD, LP und in digitalen Formaten veröffentlicht werden.
Aufgenommen in den Wing Studios in Stockholm mit dem renommierten Produzenten Sverker Widgren am Ruder, stellt das neue Material von REPUKED laut Info "nach wie vor garstigen, ekelhafen Death Metal dar, jedoch mit einem extrem kernigen und schwereren Sound, verglichen mit den früheren Aufnahmen".
Das Album kommt mit einem Front-Cover von Necromaniac Artworks und zusätzlicher Kunst von Joe Ravager und Baztart Artworks daher.