Review:

Reign In Glory

()

Unter den Tonnen an neuen Bands die aus dem Boden hervorschießen um ein Stückchen vom True / Power Metal Kuchen abzubekommen, haben MAJESTY auch mit ihrem dritten Album "Reign In Glory" deutlich die Nase vorn. Eine druckvoll fette und Drum betonte Produktion zeichnet die Platte aus und natürlich wieder mal stampfende Rythmen ("Lord Of The Damned"), Power Metal Kracher mit Hitcharakter die z.B. HammerFall in rein gar nichts nachstehen ("Heavy Metal Battlecry") und True Metal Hymnen wie "Defender Of The Damned". Natürlich ähnelt sich irgendwie jede Power Metal band, aber Majesty schaffen es, ihre eigenen Elemente so zu verarbeiten, das man sofort erkennt, um welche Band es sich hier handelt. Und dazu trägt gerade der abwechslungsreiche Gesang von Tarek Maghary einen großen Teil bei. Spätestens nach dem zweiten Durchlauf kleben die Songs mit großartig abwechslungsreichen Melodien und herrlich metallischen Gitarrensolos ganz tief im Hörgang fest und wollen immer öfters gespielt werden. Mein CD Player spuckt die Scheibe schon gar nicht mehr aus. Große Klasse!!!

Reign In Glory


Cover - Reign In Glory Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 45:0 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Live In Amsterdam

()

So, so Toto feiern also ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum und klar doch, da muß jetzt auch eine ganz neue Livescheibe her, obwohl doch der Käufer bzw. Fan in den letzten Jahren schon einiges ("Absolutely Live" & "Livefields") in dieser Richtung von der Band präsentiert bekam. Was sollte also jetzt der entscheidende Kaufanreiz gerade für diesee knapp 80 minütige CD sein? Nun, wie immer bieten TOTO auf "Live in Amsterdam" einen hervorragenden, relativ erdigen Sound (im Gegensatz zu den stark polierten Studioaufnahmen) , die gewohnt beindruckende Technik ist ständig präsent aber hier glänzt die Band auch einmal mit einer ungeheurer Spielfreude, die Musik kommt so steril und hochglanz perfekt rüber, wie dies die Band bei so manchem Konzerten in der Vergangenheit zu tun pflegte. Die Songsauswahl gefällt mir besonders gut, es werden Tracks aus nahezu allen Schaffensperioden abgedeckt aber auch einige Stücke hervorgekramt, die bisher überhaupt nicht oder so zu hören waren . Zu erwähnen sind die absolut gelungen und mit erfrischenden Neuinterpretationen versehenen Medleys (wenn dabei auch manche Titel nur relativ kurz angespielt werden), die wunderbar fließend miteinander verknüpft wurden. Die Rückkehr von Bobby Kimball hat den Jungs nachhaltig gerade live spürbar gut getan, als kleiner Wemutsropfen muß allerdings erwähnt werdne, daß die etwas tieferen Gesangsteile u.a. bei dem Kulthit "Africa" bei denen einmal nicht der in weltklasse Form aufsingende Bobby aktiv ist, leider etwas daneben klingen. Dies kann aber den insgesamt sehr guten Gesamteindruck nicht wesentlich schmälern. Bei der Songauswahl gibt’s nicht viel zu meckern, alle wichtigen Hits der Band wie "Africa", "Hold The Line", "I Won´t Hold You Back" oder natürlich "Rosanna" sind dabei und sogar einen meiner absoluten Lieblingssongs "Home Of The Brave" (aus dem für mich besten Toto Album "The Seventh One" von 1987) ist auf der Scheibe vertreten. Ein weiterer Meilenstein ist die geile Version von "Afraid Of Love", daß hier ungemein rockig und für die Bandverhältnisse beinahe schon heavy rüberkommt. Vom recht gut gemachten letztjährigen (Cover-) Werk "Through The Looking Glass" sind (leider) nur zwei Songs enthalten, George Harrisons "While My Guitar Gently Weeps" (absolut gelungen) sowie Steely Dan’s "Bodhisattva" (reine musikallische Selbstbeweihräucherung), hätte man sich lieber schenken sollen. Als DVD gibt´s das Ganze natürlich auch und für unsere zahlungskräftigen Freunde in Japan wurde das Album sogar als Doppel-CD mit sechs weiteren Tracks veröffentlicht, schade das europäischen Publikum hätte dies wohl viel eher verdient gehabt. Aber so sind die Plattenfirmen halt nun mal.

Live In Amsterdam


Cover - Live In Amsterdam Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 19
Länge: 80:34 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Progparade

Zum vierten Mal lädt die eCommunity und Mailing List
[progrock-dt] zur
Progparade ein, dieses Mal am 31.10.2003 ab 21h in den Karlsruher Club Substage.

News:

Axxis

Das hört sich doch sehr vielversprechend an, denn erneut werden sich PINK CREAM 69 und AXXIS gemeinsam die Ehre geben und zusammen auf Tour gehen. Hier sind die Daten: 05.03. – Obermarchtal, Festhalle 06.03. – Kaufbeuren, Zeppelinhalle 07.03. – Karlsruhe, Festhalle 08.03. - Bremen, Aladin 09.03. – Berlin, Halford 11.03. – Aschaffenburg, Colosaal 12.03. – Ingolstadt, Ohrakel 13.03. – Tuttlingen, Alte Festhalle 14.03. – Bochum, Matrix 16.03. – Hamburg, Markthalle 17.03. – Nürnberg, Hirsch 18.03. - Ludwigsburg, Rockfabrik 19.03. - Pirmasens, Quasimodo.



News:

Bon Jovi

Am nächsten Montag, den 3.11.03 gibt es wieder ein Lebenszeichen von BON JOVI. Die Basis des neuen Bon Jovi Albums ist akustisch angelegt, quasi unplugged und als Mitbegründer der damilgen "Welle" darf man jetzt auch nachlegen! Das Ding nennt sich "This Left Feels Right", wobei die Band sich von einer anderen Seite zeigen will. Zusammen mit dem Produzenten Pat Leonard haben Bon Jovi & Co. nicht weniger als 12 ihrer Klassiker von allem Ballast zu befreien, neu zu arrangieren um daraus etwas "neues", trotzdem vertrautes und gleichzeitig absolut unerwartetes entstehen zu lassen. Tracklist: Wanted Dead Or Alive, Livin´ On A Prayer, Bad Medicine, It´s My Life, Lay Your Hands On Me, You Give Love A Bad Name, Bed Of Roses, Everyday, Born To Be My Baby, Keep The Faith, I´ll Be There For You, Always - Bonus Track: The Distance (live).



Band:

Blue Öyster Cult

KEINE BIO!
Band:

Fireball Ministry

www
Band:

Sworn Enemy

www
Band:

The Darkness

KEINE BIO! www
Band:

Mandrake

www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS