News:

DILLINGER ESCAPE PLAN knapp vorbei

Es geschehen noch Wunder: Mit "Miss Machine" sind ausgerechnet die nicht gerade kommerziell wirkenden THE DILLINGER ESCAPE PLAN knapp an den Top 100 der US-Billboard-Charts vorbei geschrammt und auf Nummer 106 gelandet. Die Mathe-Grinder verkauften dazu 11.392 Platten in der ersten Woche, damit sind sie sowohl die bisher am höchsten gechartete Band auf dem Relapse-Label als auch auf Platz 4 der amerikanischen Indie Charts gelandet. Auf der Homepage des Labels gibt es außerdem eine ECard über die Band und Fotos vom Video-Dreh zu "Panasonic Youth".

News:

Joining Forces Vol.II geht an den Start

Nachdem die Deadline für den zweiten Joining Forces MP3 Sampler abgelaufen ist und über 150 Bands ihre Bewerbungen eingereicht haben, werden derzeit die 40-50 besten für den Sampler ausgesucht. Auf jeden Fall dabei sind u.a.: ACCU§ER, COURAGOUS, FINAL BREATH, SINNERS BLEED, BLOOD RED ANGEL, REDRUM
INC., DE/TEST, ABANDONED, FALLEN YGGDRASIL, PATH OF GOLCONDA, WORLD
DOWNFALL, MORTAL REMAINS, NOISE FOREST, TRANSGRESSION, PERSECUTION,
HEADSHOT, KORODED, SOULGATE, FORCES@WORK, PSYCHOTRON, C-FICTION, ODIUM,
CROWD, SYMBIONTIC, MINDEAD, PIG SKIN, STRINGFACE, ANTAGONIST und THE
UNCHALLENGED. Auch Filmmaterial wird vertreten sein: WITCHBURNER, WORLD DOWNFALL, ABANDONED steuern Clips bei, außerdem wird einen kompletten Konzertmitschnitt eines TRANSGRESSION Gigs geben. VÖ ist für Ende 2004 geplant.

Review:

Shadowlord

()

Aus Pretoria stammt diese Formation und platziert damit Südafrika auf der metallischen Landkarte. Weiß man jedoch nichts über die Herkunft dieser äußerst ansprechenden Combo, würde man sie zu 80 % dem US Metal zuordnen. Besonders Gregen Pendragons (alle Musiker tragen äußerst seltsame Pseudonyme) hoher Gesangsstil erinnert oft an diverse Größen aus dem Westen. Von der Ausrichtung und Härte her bewegen sich SHADOWLORD im epischen Hardrock - Bereich und legen viel Wert auf ausgeprägte Gitarrenspielereinen, - und Harmonien, die die oft überlangen Songs recht anspruchsvoll klingen lassen. Leider hat die Band nicht genug "ausgesiebt", befinden sich unter den 70 Minuten Musik doch einige Längen, die den Gesamteindruck ein wenig trüben. Hätte man hier die Stärken herausgefiltert und sich auf Songs von Schlage eines "Destiny" (coole Hymne), "Hail & Thunder" (treibender Ohrwurm), "Brothers Of The Storm" (Galoppel - Stampfer) oder "Arthur’s End" (symphonische Ballade) konzentriert, hätte das Ergebnis noch besser ausfallen können. So bleibt eine sehr hörenswerte Scheibe, die zwar noch Spielraum nach oben lässt, aber für ein Debüt außerordentlich beachtlich ausgefallen ist.

Shadowlord


Cover - Shadowlord Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 70:2 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Acústico

()

Mir ist es unbegreiflich, warum zur Zeit so viele Rockbands Akustik-Alben aufnehmen. Ist ihnen ihr typischer Sound langweilig geworden? Wollen sie zeigen, dass sie auch ohne Distortion ganz tolle Musik machen können? Sollen so neue Käuferschichten erschlossen werden? Oder fallen ihnen einfach keine neuen Songs ein, so dass man die alten noch mal im neuen Gewand verbrät? Einsichtiger wird diese Mode-Erscheinung auch nicht durch das mittlerweile zwölfte Album der spanischen Punkrock-Band REINCIDENTES, das außer einem neuen Song ausschließlich akustische Versionen alter Stücke enthält. Den Punkrock hört man allerdings überhaupt nicht mehr heraus, der Sound geht eher in die Richtung Singer/Songwriter und die Stücke klingen dadurch, als könnten sie auch so für diese Platte geschrieben worden sein. Ist auch nicht wirklich schlecht und klingt auch alles ganz nett und schön, ist letztendlich aber doch relativ uninteressant und zu harmlos, als dass irgendwas im Ohr hängenbleibt. Auf irgendwelche Höhepunkte wartet man vergebens, alles ist zu weichgespült und ohne Ecken und Kanten - selbst wenn die Band dann doch mal schummelt und eine verzerrte E-Gitarre einsetzt. Lediglich der Track "Dolores" sticht etwas heraus, weil hier Flamenco-Elemente eingebaut werden, was dann zwar ein bißchen an die GIPSY KINGS erinnert, aber dadurch immerhin traditionell spanisch klingt und so ein schönes Selbst-Cover darstellt. Unfreiwillig komisch klingen die REINCIDENTES auch manchmal, wenn etwa der Sänger versucht, über die harmlosen Akustik-Gitarren von "Jamas" möglichst böse zu singen. Insgesamt klingt "Acústico" einfach zu sehr nach Lagerfeuergeklampfe, um irgendwie spannend zu sein. Die Platte ist wohl nur etwas für Hardcore-Fans, die wirklich alle Releases der Band besitzen müssen.

Acústico


Cover - Acústico Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 43:13 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

The Ocean

KEINE BIO! www
Band:

Shadowlord

www
News:

An alle WACKEN 2-Tages-Karten Inhaber

Auf der WACKEN Homepage ist folgender Hinweis an alle 2-Tages-Karten Inhaber zu lesen: "2- Tages (Freitag/Samstag) Ticketinhaber bekommen erst ab Freitag, 06.08. um 00.01
das Festivaleintrittsband. Campen/Parken ist aber ab Mittwoch, den 04.08. ab 08.00 h erlaubt!" Es sind noch genug Tickets auch vor Ort erhältlich.


Außerdem finden sich seit neuestem Bilder zweier Webcams auf www.wacken.com, wo man den Aufbau mitverfolgen kann.

News:

Zusatzkonzert von RAMMSTEIN

Aufgrund der großen Nachfrage, wird es am 17.12.2004 ein Zusatzkonzert von RAMMSTEIN in Berlin - Velodrom geben. Die Band spielt dort auch bereits einen Tag vorher.

News:

Dreckige Wäsche um rammsteinfan.de

Die RAMMSTEIN Fanseite rammsteinfan.de wird ab kommenden Montag offline gehen. Hintergrund dessen ist eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, die dem Betreiber von rammsteinfan.de vom Anwalt des RAMMSTEIN Managements zugestellt wurde. Dem Betreiber wird vorgeworfen, aus dem Bandnamen RAMMSTEIN Kapital zu schlagen, sowie Ton- und Bildaufnahmen zu verbreiten, deren Copyright nicht hinreichend geklärt ist. Erklärungen beider Seiten sind unter rammsteinfan.de bzw. rammstein.de nachzulesen. Das Forum der Fanseite wird unter rfan.de weiter erreichber bleiben.

News:

KINGS OF PSYCHOBILLY PART IV Festival

Vom 07.10.2004 -10.10.2004 treten insgesamt 28 Psychobilly/Rockabilly/ Punkrock Bands aus der ganzen Welt beim KINGS OF PSYCHOBILLY PART IV Festival in Speyer auf. Die Warm-Up Party wird bereits am Donnerstag im "Flaming Star" Club statt finden, die anderen 3 Tage in der "Halle 101". Unter den Bands befinden sich etlich illustre Gäste: MAD SIN, NEKROMANTIX, PETER PAN SPEEDROCK, V 8 WANKERS, GORILLA und über 20 weitere...


Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS