Mit "The Definitive Act" kommt jetzt das zweite Album von TSUNAMI BOMB in die Läden. Die Musik des Vierers aus der Bay Area ist wohl am besten zu beschreiben als Dark Pop-Punk: Dreckige Gitarren, treibender Bass, kickendes Schlagzeug, weiblicher, klarer Gesang und melodische Songs mit melancholisch-schönen Melodien. Und der Band gelingt es tatsächlich, diese verschiedenen Elemente zu einem eigenständigen Sound zu verbinden. Auch die Produktion ist äußerst gelungen, der Sound ist klar, aber trotzdem kickt alles gut. Lediglich der Gesang steht etwas zu sehr im Vordergrund und könnte öfter mal hinter der Gitarre zurücktreten, denn irgendwann wird er einfach zu penetrant und dadurch auch etwas nervig. Die Songs selbst sind auch gut gemacht und die Melodien haben durchaus Ohrwurmcharakter. Manchmal wird´s dann aber etwas zu schön, so dass einige Songs belanglos und beliebig wirken, zu hören etwa bei "I Bought You", das eher in die Alternative Rock-Ecke passt oder dem poppigen "A Lonely Chord", das viel zu sehr nach Radio-Mucke klingt, als dass es einen irgendwie tangieren würde. Besser gelungen sind Stücke wie "My Machete", "Tetanus Shot" oder direkt der erste und wohl beste Track "Dawn On A Funeral Day", die zwar besonders im Refrain auch sehr melodisch sind, dabei aber gnadenlos nach vorne gehen. Dass TSUNAMI BOMB auch richtig ballern können zeigen sie in "4 Robots And An Evil Scientist", aber das ist nach knapp eineinhalb Minuten leider viel zu schnell zu Ende. Wer auf melodischen Pop-Punk mit weiblicher Stimme steht, wird hier bestens bedient. Alle anderen sollten erst Mal vorsichtig reinhören, ob sie mit diesem doch sehr speziellen Sound etwas anfangen können.
Soeben haben AMORPHIS das Geheimnis gelüftet, wer sie als neuer Sänger auf der US-Tour begleiten wird: Es ist Juha-Pekka Leppäluoto von den Helsinki-Gothics CHARON. "JP" war erst vor einem knappen dreiviertel Jahr bei POISONBLACK (der Zweitband des SENTENCED-Sängers Ville Laihiala) ausgestiegen, um sich besser um seine Hauptband CHARON kümmern zu können. Das ist angesichts des AMORPHIS-Tourkalenders nun wohl hinfällig. Gitarrist Esa Holopainen gibt sich euphorisch:
"A good time to inform that the rehearsings with JP Leppäluoto goes further exellent. We have been now two days in rehearsing flat and the result is great, JP has improved the band with a great talent and his voice matches perfectly to Amo-songs so no worries. Also people who are sceptic about how the old tracks are going to be performed will be surprised... We´ll keep you updated about how the tour is going and try to put tour diary up. Shine on!"
Die finnischen Rocker SUNRIDE werden Ende November ihre Schlafsäcke auf der Festungsinsel Suomenlinna vor den Toren Helsinkis aufschlagen und in den Seawolf Studios, in denen u.a. schon Amorphis, The Cure oder Hanoi Rocks aufgenommen haben, ihr drittes Album eintüten. Die Songs sind jedenfalls soweit geschrieben. Das Album soll Februar oder März 2005 erscheinen, zum Aufnehmen, Mixen und Mastern nehmen SUNRIDE ihren Hausmischer Mikko mit ins Studio. Im Rahmen der Studio-Sessions ist außerdem geplant, eine Cover-Version eines DOZER-Songs aufzunehmen. Der soll dann auf einer Split-7" erscheinen, auf der sich beide Bands gegenseitig nachspielen. Eine Europa-Tour planen SUNRIDE für Mai 2005.
Vor 1300 Jahren haben sie Lindisfarne überfallen, heute suchen die Nachkommen der Wikinger die Charts heim: AMON AMARTH sind mit "Fate Of Norns" auf Platz 31 in die deutschen Media Control Charts und auf Platz 56 in Österreich eingestiegen. In Deutschland kann ihr Label Metal Blade deshalb auf den höchsten Chartentry in der Firmengeschichte anstoßen.
Inzwischen sind SAXON für das BANG YOUR HEAD!!! 2005 bestätigt. Die englischen NWOBHM-Veteranen werden dann zum dritten Mal in Balingen spielen. Außerdem nächstes Jahr fest eingeplant: TWISTED SISTER, MOTÖRHEAD, DIO, DORO, NEVERMORE und GAMMA RAY, unter anderem.
Vor einigen Tagen wurden sie als Support für die anstehende DEATH ANGEL Tour verkündet, nun sind sie aufgrund "finanzieller Probleme mit Metallysee", wieder runter vom Billing. Sie kündigen an, dass auf jeden Fall eine eigene Europatour starten wird - wann und wo ist noch nicht bekannt.
Zur Zeit sind die Heidelberger Progies THE AMBER LIGHT wieder im Studio und nehmen Material für eine neue EP auf, welche dann wahrscheinlich noch in diesem Jahr erscheinen wird. Die erste EP "As They Came, They Slightly Disappeared" ist mittlerweile wieder erhältlich und kann ebenfalls über die HP bestellt werden. Der Preis beträgt 11 € inkl. Versandkosten.