Review:

Volume One

()

Manchmal bin ich über meine Kollegen hier nur verwundert. Da ist so eine Perle wie "Volume One" schon seit langer Zeit erhältlich und hier wird es in keiner Weise gewürdigt. Umso erstaunlicher, da die Scheibe sicherlich nicht nur mir gefällt, sondern auch bei einigen anderen Leuten hier auf offene Ohren stoßen würde, klingt sie doch wie eine Hommage an BLACK SABBAT - was schon mal nicht die schlechteste Referenz ist. Sänger Andy wird sich wohl zeitlebens mit dem Vorwurf rumschlagen müssen, wie der junge Ozzy zu klingen, während sich die Gitarren so dermaßen nach Zakk Wylde anhören, dass man sich fragt, ob der gute Mann einen schwedischen Sohn hat. Vielleicht auf einer Tour in Stockholm gezeugt, mit einem schwedischen blonden Groupie… Die elf Songs auf "Volume One" rocken derweil so unverschämt gut und eingängig, dass HELLFUELED alle Plagiatsvorwürfe egal sein dürften. Wer so coole Rocksongs schreibt, dem kann das Gewäsch anderer Leute egal sein. Die Nummern sind eingängig, klauen bei allen Größen des amerikanischen Rocks (selbst KISS werden zitiert) und machen einfach Spaß. BLACK SABBATH waren ja nicht nur für Doombands ein Vorbild, sondern auch für die ganze Schweinerockband, angefangen bei KYUSS bis zu den HELLACOPTERS. Und in der rockigen Tradition stehen auch HELLFUELED - "Volume One" ist purer Rock’n’Roll!

Volume One


Cover - Volume One Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 38:32 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Face Down

www
Band:

Internal Suffering

www
Band:

Hellfueled

www
News:

GUANO APES: neue Single in zwei Versionen

by Gast
Diesen Montag bringen die Guano Apes mit "Break The Line" ihre neuste Single raus. Der Silberling wird in zwei Versionen erhältlich sein: Eine enthält drei Tracks, die andere wartet mit zwei zusätzlichen, bislang unveröffentlichten Songs namens "Stay" und "Underwear" auf.

"Underwear" kann man sich alternativ aber auch von der Website der Band ziehen, während es das Video zu "Break The Line" auf der VIVA-Website gibt.

News:

Ex-EINHERJER machen BATTERED

EINHERJER hatten das "bestmögliche" Album veröffentlicht, und eigentlich hörte sich das Abschieds-Statement an, als würden die Ex-Mitglieder nie wieder ein Instrument in die Hand nehmen, aber jetzt spielen Sänger/Gitarrist Frode Glesnes, Gitarrist Aksel Herløe und Schlagzeuger Gerhard Storesund wieder zusammen in einer Band und die heißt BATTERED. Komplettiert werden die Wikinger um Bassist Ole Moldesæther.

News:

MORGOTH: Best of Sauerland

Century Media zollen einer ihrer ersten Bands Tribut, und bringen eine fette Best-Of von MORGOTH heraus. MORGOTH waren die erste (erfolgreiche) deutsche Death Metal Band, ihre Meilensteine im Genre heißen "Cursed" und "Odium". Seit 1997 sind MORGOTH nun Geschichte - und das Doppel-CD-Set "1987 - 1997 The Best Of Morgoth" erscheint am 24. Januar und ist fett aufgemacht, mit Raritäten, Videos, einer History von Sänger Marc Grewe und und und. Die komplette Tracklist gibt es auf der Homepage von Century Media.

News:

CANDLEMASS rin inne Kartoffeln

Eigentlich wollten sie sich ja wieder auflösen... CANDLEMASS haben es sich anscheinend noch mal anders überlegt und für den 26. November 2004 das Polar Studio in Stockholm gebucht. Fast entschuldigend erklärt Bassist Leif Edling:

"Ich hatte ein paar richtig coole neue Songs und habe über den Sommer viel mit Mappe (Gitarrist Mats Björkman - laetti) geredet. Wir waren beide einer Meinung, dass es dumm wäre, nichts damit anzufangen. Auf Mappes Hochzeit haben wir dann auf einer provisorischen Bühne ´Samarithan´ und ´Solitude´ gespielt, auf pinken Gitarren und mit wirklich schlechtem Sound. Wir waren total betrunken, hatten Anzüge an - aber wir hatten den Spaß unseres Lebens. Ich glaube, das war der Punkt, an dem wir uns umentschlossen haben."


Rechtzeitig zum 20jährigen Bandjubiläum Anfang 2005 soll das neue Album in trockenen Tüchern sein.

News:

THORNAFIRE warten aufs Studio

Klein, aber fein sind Ibex Moon Records, das Label von INCANTATION-Frontmann John McEntee. THORNAFIRE aus Chile waren wegen ihres Demos "Sin and Flesh Devotion" heiß umworben, und haben sich nun für Johns kleines Label entschieden. Jetzt warten alle gespannt auf "Exacerbated Gnostic Manifestation", dieses Debüt soll im Dezember aufgenommen werden.

News:

REQUIEM AETERNAM plus Alex Hernandez

Die Death Metaller REQUIEM AETERNAM aus Uruguay sind nach New York umgezogen und warten auf die Veröffentlichung ihres zweiten Albums "Philosopher". Eingetrommelt hat das Album IMMOLATION-Drummer Alex Hernández - ob der allerdings jetzt als volles Bandmitglied neu einsteigt, wird nicht bekannt.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS