News:

REQUIEM AETERNAM plus Alex Hernandez

Die Death Metaller REQUIEM AETERNAM aus Uruguay sind nach New York umgezogen und warten auf die Veröffentlichung ihres zweiten Albums "Philosopher". Eingetrommelt hat das Album IMMOLATION-Drummer Alex Hernández - ob der allerdings jetzt als volles Bandmitglied neu einsteigt, wird nicht bekannt.

News:

Nicht ganz wie THE CROWN

Es gibt Neuigkeiten von Marko Tervonen von den aufgelösten THE CROWN, Marko hat ein "neues Ding" am Laufen und bereits das Material für ein volles neues Album fertig. Marko über sein neues Baby:


"(...) If The Crown’s music was more about high energy, speed and aggression this album is more about heaviness, fat riffing, and melodies with a touch of melancholy. Somewhere in the sounds of Bow To None, Dead Man’s Song, World Below, Death By My Side, Black Lightning, In Memoriam... I guess you know where I’m going with this... The big difference is though, no Death Metal vocals. I got a very cool thing going on here...well, more details later..."


Marko verspricht, seine Fans auf thecrownonline.com auf dem Laufenden zu halten.

News:

CHOOSING DEATH - Hommage an den Todesblei

Es ist wahrscheinlich das letzte Buch, dass der vor kurzem verstorbene John Peel mit einer Widmung versehen hat: Der amerikanische Musik-Journalist Albert Mudrian hat mit "Choosing Death: The Improbable History of Death Metal and Grindcore" eine Hommage an den extremen Metal geschrieben, und Relapse Records bringen jetzt den Soundtrack dazu raus. Albert Mudrian ist Chefredakteur des "Decibel Magazine" und seit 1997 als Musikjournalist unterwegs, das Buch ist in Deutschland via Feral House über Amazon.de und den Buchhandel erhältlich.


Der Soundtrack dazu glänzt mit der folgenden Tracklist:

1. Napalm Death – Scum

2. Siege – Walls

3. Repulsion – Maggots in Your Coffin

4. Morbid Angel – Chapel of Ghouls

5. Nihilist – Severe Burns

6. Obituary – Slowly We Rot

7. Deicide – Lunatic of God’s Creation

8. Napalm Death - Suffer the Children (live)

9. Cannibal Corpse – Hammer Smashed Face

10. Carcass - Heartwork

11. At the Gates – Need

12. Death – 1,000 Eyes

13. Opeth – Demon of the Fall

14. Brutal Truth – Dead Smart

15. Hate Eternal – Powers that Be

16. Pig Destroyer – "Untitled" (exclusive track)

17. Arch Enemy – We Will Rise

18. Zyklon – Psyklon Aeon

19. Nile – Sarcophagus

20. Suffocation – Souls to Deny (exclusive live track)



Review:

The World Will Fall Soon And We All Will Die

()

Dreimal ordentlich was auf die Fresse kommt da aus Polen auf uns zu. Nix VADER, nix BEHEMOTH - wer auf den mittlerweile mainstreamigen Death Metal solcher Bands steht, braucht hier nicht weiter zu lesen. ANTIGAMA, THIRD DEGREE und HERMAN RAREBELL (Kult!) zocken fiesen, ganz fiesen Grind mit teilweiser Crust-Schlagseite. Ne halbe Stunde hält man ein solches Inferno schon aus, von daher hat die Split schon mal eine vernünftige Spielzeit. Länger wäre es ungefähr so, wie ein Pfund Zucker zu essen: am Anfang ganz nett, aber irgendwann tun einem die Zähne weh und es macht keinen Spass mehr… die drei Bands verstehen ihr Handwerk und sind merklich um Abwechslung bemüht, da wird öfter mal das Tempo rausgenommen, mal ein zackiger groovender Crust-Song hingelegt und mal gnadenlos geballert. Eine solide Grind-Split, die einem drei Bands nahe bringt, die bisher noch nicht so für Aufsehen gesorgt haben, mit dieser Split aber sicher einige Leute erreichen können. Feine Sache.

The World Will Fall Soon And We All Will Die


Cover - The World Will Fall Soon And We All Will Die Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 17
Länge: 26:53 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Patterns Of Liquid Red

()

Wat, schon wieder ne neue Band? Nix da, THE ANTI-DOCTRINE sind mittlerweile alte Bekannte und konnten unter dem Namen STRAIGHT schon für einiges Aufsehen sorgen. Warum der Namenswechsel stattfand, kann ich nicht sagen, der alte war auch schon sehr cool. THE ANTI-DOCTRINE klingt auf jeden Fall intellektueller hehe. Wie schon auf der Vorgänger-EP "From The Heart" (noch unter altem Namen eingespielt), mischt der Haufen aus Düsseldorf auch auf "Patterns Of Liquid Red" alles, was böse, brutal und heftig ist. Hardcore, Grind, Death Metal, fiese New Metal-Versatzstücke. Mag ein wenig überfrachtet klingen, wenn man sich das so vorstellt, aber THE ANTI-DOCTRINE haben es fertig gebracht, aus den ganzen Zutaten eine einfach geil-brutale Platte zu mischen, die einerseits ordentlich Arsch tritt, andererseits aber auch eingängig ohne Ende ist. Man kann diese Scheibe schlecht mit anderen Platten vergleichen, was mir meinen Job nicht gerade einfacher macht. Aber über Musik zu schreiben ist ja eh so, wie einem Blinden Farben erklären zu wollen. Belassen wir es dabei, dass "Patterns Of Liquid Red" jedem Freund heftig-brutalen Metals gefallen dürfte und sich jeder einfach selbst ein Bild machen sollte. Gebt der Platte, gebt der Band eine Chance und ihr werdet es sicher nicht bereuen! Sicher eine der besten Scheiben des Jahres!

Patterns Of Liquid Red


Cover - Patterns Of Liquid Red Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 39:37 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Antigama/ Third Degree/ Herman Rarebell

www
News:

CORROSION OF CONFORMITY schlagen wieder zu

by Gast
Die Jungs aus North Carolina wollen im Frühjahr 2005 ihren nächsten Silberling in die Läden bringen. Er trägt den Titel "En los Brazos del Dios" (In den Armen von Gott) und soll das seit langem härteste Album der Gruppe werden.

News:

SOILWORK mit Bonus

by Gast
Vom kommenden Album "Stabbing the Drama" der Schweden wird es limitierte Europa/USA- und Japan-Versionen geben. Sie warten mit einem Bonus-Track namens "Wherever Thorns May Grow" auf. Die Japan-Edition enthält zusätzlich den Song "Killed by Ignition". "Stabbing the Drama" soll Ende nächsten Februar erscheinen.

News:

BLACK SABBATH: doch kein Album mehr?

by Gast
Zumindest vorläufig wird kein neues Album der britischen Metaller mehr erscheinen. Auf die Frage von Classic Rock Revisited, ob es einen neuen Silberling von BLACK SABBATH gebe, antwortete Tony Iommi: "Da gibt es keine Pläne. Wir reden darüber […] Ich denke jeder von SABBATH möchte ein Album machen. Wir gehen sicher nochmals auf Tournee […] Ich würde gerne noch ein Album aufnehmen, aber wie es bereits seit längerem der Fall ist, ist es schwer alle zusammenzubringen. Ozzy hatte die letzten Jahre viele Verpflichtungen, die das ganze erschwerten".

News:

AGENT STEEL schmieden Silberling

by Gast
Die Speed-Metal-Veteranen werkeln am Nachfolger vom letztjährigen Longplayer "Order of the Illuminati". Neun Songs sollen bereits geschrieben sein. Die neue Scheibe wird für nächstes Jahr erwartet.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS