Band:

Aphasia (USA)

www
News:

RAUNCHY lassen sich ins Studio gucken

Unter dieser Adresse lassen sich die dänischen Neo-Metaller ins Studio gucken. RAUNCHY nehmen gerade in den Hansen Studios mit ihrem bewährten Produzenten Jacob Hansen den Nachfolger von "Confusion Bay" auf - gleichzeitig das erste Album ohne Lars Vognstrup und mit dessen Nachfolger Kasper Thomsen und das erste nach der Trennung von Nuclear Blast Records. Über einen neuen Deal von Raunchy wurde noch nichts bekannt gegeben.

News:

John Bush endgültig raus bei ANTHRAX

In seinem ersten Interview seit des gesamten Reunion-Zirkusses mit Joey Belladonna und ANTHRAX hat Sänger John Bush dem amerikanischen Revolver Magazin gegenüber erklärt, dass er nicht mehr zur Band gehöre. Die ursprüngliche Idee hinter der Reuniontour sei gewesen, mit Belladonna und Bush aufzutreten, und eine Welle des Enthusiamusses für die Band zu entfachen, aber das Konzept sei gründlich schief gegangen. Für ihn sehe es jetzt aus, als ob er draußen sei. Mehr dazu und wörtlich:

"I figured I had been in this band 12 and a half years, and we felt positive about what we had done, and we all thought our last album, ´We´ve Come for You All´, was the best record we´d made together. So I just wanted to move forward and do another album."


Laut Informationen von Blabbermouth seien zwar jetzt zwei Veröffentlichungen mit Belladonna geplant, eine "Anthrology" und ein Live-Mitschnitt, es gebe aber keine Pläne für eine neue Studioplatte mit dem Eighties-Sänger.

Review:

Scars

()

Es ist soweit! Nach zwei hervorragenden Alben in Eigenproduktion ("…Where The Wind Blows Freedom" und "Facing The Storm") konnten die Heiligenhäuser Hardrocker endlich einen lang ersehnten und verdienten Deal einfahren. Und das erste offizielle Album "Scars" hält ohne Probleme, was die beiden Vorgänger versprochen haben. Die Band ist keinen Millimeter von ihrer bewährten Schiene abgewichen und liefert eingängige, kurzweilige und herrlich traditionell - hardrockige Hits vom Fließband, die sich direkt im Ohr festsetzen. Natürlich ist das nicht originell, sonderlich hart oder dem Zeitgeist angepasst, aber Modernität war nie das Motiv von THE MYSTERY, die stilistisch eher in den 70er und 80er Jahren, denn in der riff, - und hüpforientierten Gegenwart angesiedelt sind. Schlichtweg Nostalgie, die Spaß macht! Resteverwertung wurde für den Label - Einstand glücklicherweise kaum betrieben und lediglich vier ältere Stücke haben ihren Weg auf "Scars" gefunden, die aber absolut gleichberechtigt neben den neuen Stücken stehen. Ein großer Bonus ist nach wie vor Sängerin Denise Olbrich, die meiner Meinung nach etwas "opernhafter" klingt als zuletzt, aber glücklicherweise noch sehr weit von schlüpfrigem NIGHTWISH - Keilriemen entfernt ist und abermals als klassische Rockröhre überzeugt! Über allem thronen allerdings die tollen Songs, die völlig ohne Ausfälle über die Runden kommen. Sei es der flotte Opener "Vengeance Is Mine", das mit einem METALLICA - Riff veredelte "Fading Away", der treibende, softe Titelsong, die Uptempo - Rocker "Another Day In Hell", "1000000 Light Years Away" und "Revenge", der Stampfer "Hells Gate", die Ballade "Broken" oder das sehr verspielte "Wasted Kiss"… immer hymnisch, immer nachvollziehbar und immer treffsicher! Kleine Abzüge in der B - Note gibt es lediglich für die etwas matte, blecherne Produktion, die zwar natürlich gegenüber den beiden Vorgängern gewinnt, aber ruhig noch druckvoller hätte ausfallen dürfen. Trotzdem überzeugt "Scars" von vorne bis hinten und präsentiert erneut das ungeheure, auch kommerzielle, Potential von THE MYSTERY, die Rockliebhaber aller Altersklassen ansprechen und mit ihrem neuen Label im Rücken hoffentlich einen ordentlichen Schub nach vorne bekommen. Geile Band, geiles Album!!!

Scars


Cover - Scars Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 46:37 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Maggots

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Review:

13 Years Of Burning Rock ´N Roll

()

Im Angesicht des scheinbar ständig und überall präsenten People Like You-Labels scheint Wolverine Records in letzter Zeit eher ein Schattendasein zu fristen. Anlässlich des 13jährigen Bestehens erscheint jetzt aber ein Labelsampler, der zeigt, dass die Düsseldorfer ihren Dortmunder Kollegen in Sachen Qualität in nichts nachstehen und sie an Vielfältigkeit vielleicht sogar noch übertreffen. Zwar hat man mit "Hero" von den HEROINES einen ziemlich lahmen Opener gewählt, aber direkt darauf folgt mit zwei großartigen Tracks der Hamburger HELLDRIVER und der ED RANDOM BAND aus Schleswig-Holstein die ultimative Punk ´n Roll-Kelle. Doch das war noch lange nicht alles: Mit den CLERKS, den SKUNK ALLSTARS, den BENUTS und FURILLO gibt es jede Menge Ska bzw. Ska-Punk zu hören, die BULLOCKS und ATTAQUE 77 gehen mit ´77er Punkrock an den Start, AHEAD TO THE SEA steuern einen Folk-Punk-Track bei und die CAMAROS punkten mit countrylastigem Rockabilly. Überraschend groß ist auch der Anteil an Swing- und Hardswing-Bands, wie DEM BROOKLYN BUMS, CRESCENT CITY MAULERS, THE NEW MORTY SHOW und den genialen DINO MARTINIS. Lediglich die Songs aus dem Bereich Poppunk, wie die von GERM ATTACK, GOB SQUAD oder SNITCH, konnten mich nicht überzeugen, aber zu einem Labelquerschnitt gehören sie halt leider mit dazu. Zu erwähnen sei auch noch der letzte Track: Die PEACE BROTHERS mischen in ihrem "Russian Strut" die Musik vom "Stray Cat Strut" der STRAY CATS mit dem Text und den Refrain-Harmonien von Stings 80er Hit "Russians". Ein seltsam anmutendes Crossover, das aber nicht nur erstaunlich gut gelingt, sondern sich zum absoluten Ohrwurm und zu einem der Hits der CD entwickelt. Die Compilation gibt´s übrigens zum Sonderpreis von um die acht Euro. Also nicht lange überlegen - kaufen!

13 Years Of Burning Rock ´N Roll


Cover - 13 Years Of Burning Rock ´N Roll Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 24
Länge: 78:7 ()
Label:
Vertrieb:
News:

PROJECT PITCHFORK in Dortmund gecancelt

Aus "produktionstechnischen Gründen" entfällt das PROJECT PITCHFORK Konzert am 04.10.2005 in Dortmund. Gekaufte Karten sind nach Angaben der Konzertagentur für den Gig am 29.09.05 in der Live Music Hall in Köln gültig oder können bei den entsprechenden VVK-Stellen zurückgegeben werden.

News:

IN EXTREMO verlegen in Köln

Das Konzert von IN EXTREMO am 27.09. wurde vom Palladium ins E-Werk verlegt. Einlass ist um 19.00 Uhr, die Karten behalten ihre Gültigkeit. Die ursprünglich geplanten DVD-Aufnahmen entfallen.

News:

Neue Album von UNHEILIG

Am 21.01.2006 erscheint das neue UNHEILIG Album "Moderne Zeiten". Es wird in einer limitierten Erstausgabe mit zwei Bonustracks erscheinen und etwa 70min lang sein. Die Tracklist liest sich wie folgt:


01. Das Uhrwerk

02. Luftschiff

03. Ich will alles

04. Goldene Zeiten


05. Helden


06. Astronaut

07. Phönix

08. Lass uns Liebe machen

09. Horizont

10. Sonnenaufgang

11. Gelobtes Land

12. Menschenherz

13. Mein Stern

14. Moderne Zeiten




Auf der limitierten Erstauflage werden außerdem die Songs "Sonnentag" und "Tag für Sieger" enthalten sein.


Interview:

Lanfear

Band anzeigen
InterviewHallo Kai, eure aktuelle CD "Another Golden Rage" ist nun schon seit einigen Monaten auf dem Mark.
Wie sind denn die Resonanzen bis dato?


Die Resonanzen sind bisher nahezu durchweg positiv ausgefallen. Wir konnten sogar unsere nicht gerade schlechten Kritiken vom Vorgängeralbum "The Art Effect" noch toppen. Natürlich gibt es immer mal wieder den einen oder anderen Redakteur, der sich an irgendwas stört und uns dann eher eine mittelmäßige Resonanz zuteil werden läßt, die hängen sich dann aber doch sehr oft an recht seltsamen Dingen auf. Wie dem auch sei, wir können es nicht allen recht machen, und das WOLLEN wir definitiv auch nicht.



Die Platte wirkt noch deutlich ausgereifter und fesselder wie der eh schon gute Vorgänger "The Art Effect".
Wodurch kam es zu der Leistungssteigerung in den Songs, die noch kompakter und dennoch anspruchsvoll
klingen?



Danke schön! Ich denke mal, dass sich beide Scheiben vom Stil her doch recht ähneln, jedoch versuchen wir uns natürlich von Scheibe zu Scheibe zu steigern und das Ultimum herauszuholen. Das hat einfach auch mit einer ständigen Weiterentwicklung zu tun, die du als Band einfach hast. Außerdem wollten wir bewußt mehr in die Extreme gehen, d.h. die soften Parts softer, die harten Parts härter machen usw. Ich denke mal, dass ist uns auch ganz gut gelungen.


Wie sind diese Songs entstanden - seitens der Arrangements, der Texte usw.


Die meisten unserer Songs fabriziert der Ulle. Der Richie steuert dann auch noch 2-3 Tracks bei. Wir arbeiten sehr viel mit Taping (Oder heutzutage treffender ausgedrückt: Computing). Songs entstehen bei uns nicht aus Parts, sondern werden immer komplett geschrieben. D.h., der Ulle z.B. hat nen Song im Kopf, spielt ihn auf Klick ein und schickt ihn dem Jürgen zu. Der macht seine Drums dazu, nimmt das Ganze auf und schickt das Teil dann an mich usw. Natürlich trift man sich dann noch zur Feinabstimmung, aber die Songs stehen dann im Großen und Ganzen schon. Diese Arbeitsweise hat sich bei uns sehr bewährt, da sie einfach die effektivste ist!
Mit den Texten sieht das ein wenig anders aus. Hat zur "A.G.R." hauptsächlich der Tobi gemacht, mit tatkräftiger Unterstützung der Restband, besonders vom Ulle. War ne ganz schön schwierige Sache, da sich durch die Scheibe ja ein roter Faden ziehen sollte, aber auch das haben wir denk ich ganz gut gelöst.



Auch du kommst neben den cleanen Vocals von Tobias Althammer mal wieder mit deinen Growls zum Einsatz.
Bist du dabei gleich auf Akzeptanz in der Band gestoßen?


Ist doch egal ob die Band das akzeptiert oder nicht ! Ne, Spaß beiseite: Wir haben beim Songfindungsprozeß von "Shades Of Black" einfach gedacht, dass Screams und Growls gut mit diesem Death/Blackmetalpart harmonieren würden und es postwendend ausprobiert. Nach der ersten Schreiorgie war dann auch fast jeder in der Band überzeugt davon. Es kommt halt auch einfach gut, vor allem Live.


Welches sind deiner Meinung nach die stärksten Songs auf dem Album und warum?


Es ist natürlich immer schwer, von den eigenen Songs ein paar herauszuheben, da ich die ganze Scheibe als Komplettes sehr gelungen finde, ich will´s aber trotzdem mal versuchen: Der Titeltrack "Another Golden Rage" hat einen schönen Drive und zeigt dir gleich am Anfang der Scheibe, was man von ihr noch erwarten kann, Peitscht schön nach vorne. "Shades Of Black" ist ein geiler Thrash/Death/Black-Bastard mit abgefahrener Strophe, eigentlich eher untypisch für uns, nichtsdestotrotz einfach super. Und schließlich der Longtrack "Outliving The Ages", der einfach für mich durch wunderbare Melodien glänzt .



Sehr schön ist auch die Saxophon Ballade " Eternally" - wie schreibt eine Metal Band eine so "abstrakte" und dennoch beeindruckende Nummer

Nun ja, ich weiß jetzt nicht genau warum die Nummer abstrakt sein soll, aber wie man sowas schreibt mußt du den Richie und den Tobi fragen, bei einer Ballade halt ich mich grundsätzlich zurück!


Wie verlief denn eure kürzlich vergangene Tour mit MORGANA LEFAY" "Erzähl doch mal ein paar Takte.


Dafür, dass es unsere erste größere Tour war, verlief sie wirklich extrem cool. Morgana Lefay sind unglaublich nette Menschen und dazu noch eine überragende Liveband. Und auch die andere Band, Mindcrime, waren wirklich total relaxt. Dazu hatten wir noch einen absolut fähigen Soundmann und einen perfekten Guitar-Tec dabei, nicht zu vergessen einen total coolen Merchandiser und super Roadies! Im ganzen Troß war nicht ein Arsch oder Egomane dabei, da war wirklich jeder für den anderen da, das findest du heutzutage auch nicht mehr allzu oft. Klar hätten bei der einen oder anderen Show ein paar Leutchen mehr da sein können, aber wie sagt der Richie immer so schön? What shall´s!


Euer Album hat in vielen Magazinen Anspruch auf Album des Jahres. Was mich wundert ist, wieso ihr bisher
noch nicht auf den größeren Festivals vertreten gewesen seid?


Wundert mich ehrlich gesagt auch, an uns liegts auf jeden Fall nicht, ich schick jedes Jahr fleißig meine Bewerbungspäckchen ab, und von zwei oder drei Festivals krieg ich sogar eine Antwort! Bisher leider keine positive....



Aber erst mal folgt ja jetzt am 08. Oktober das 5. METAL INSIDE FESTIVAL in Bad Rappenau, wo ihr zusammen mit MYSTIC PROPHECY,
PUMP, AGATHODAIMON u.a. Bands spielen werdet. Was erwartet eure Fans dort? Besonderheiten im Vergleich zur Tour?


Unser Set wird eine Art "Best of Lanfear" werden, wo wir Stücke aus allen Schafensperioden präsentieren werden, mit Hauptaugenmerk auf die letzten beiden Alben. Dazu kommt noch ein Stück, das wir bisher noch nie Live gebracht haben, ich will hier jedoch nicht zuviel verraten, laßt euch überraschen. Nur soviel: Der eine oder andere wird es kennen...


Ihr habt mittlerweile auch ein Management gefunden gell? Wie kamt ihr daran und was macht das Management genau für euch?


Unser Management sorgt z.B. für Interviews, organisiert uns Touren und hat uns jetzt auch unseren Vertrieb in den USA klargemacht. Die machen wirklich hervorragende Arbeit und sind außerdem ultralocker drauf !


Ist nach mittlweile vier Alben, zwei davon bei Massacre Records nicht auch mal eine DVD fällig?


Klar, wir wollten ja letztes Jahr auf dem "Building A Force" Festival einen Auftritt mitschneiden, was dann leider an technischen Problemen gescheitert ist. Im Winter werden wir aber wohl eine Show in Bochum aufnehmen, die dann als Bonus der nächsten Scheibe beiliegen wird, so ist´s zumindest geplant.



Kürzlich gingen die Neuwahlen zum Bundestag über die Bühne. Wohl noch nie gab es im Vorfeld so ein Hick Hack und auch im Nachhinein ist für Zündstoff gesorgt. Warst Du wählen und bist du generell in der Politik für unser Land interessiert?


Ich bin politisch sehr interessiert und natürlich war ich wählen, ich will schließlich mitentscheiden, WER mir WIEVIEL Geld aus der Tasche zieht !!!


Was hältst Du von der momentanen Entwicklung der Heavy Metal Szene in Europa, vor allem aber in Deutschland. Wenn man die Charts betrachtet findet man zunehmend mehr Metal Acts auf den vorderen Positionen. Gut für das Business - schlecht für die Szene oder wie denkst du darüber?


Ich sehe das Ganze eigentlich eher positiv, vor allem als "Nachwuchsrekrutierungprogramm". Durch die Präsenz des Metal in den Charts und Musiksendern wird den Jugendlichen die Szene wieder näher gebracht. In meinem Heimatstädtchen laufen momentan wieder ziemlich viele Jungspunde mit Metallica-, Slayer-, Dio- oder Lanfear-Shirts durch die Gegend, das hatte es in den letzten 10 Jahren so nicht mehr gegeben. Denk doch mal an die Mittneunziger, da war Metal faktisch eigentlich tot! Warum soll es schlecht für die Szene sein, wenn Bands genügend Scheiben verkaufen um in die Charts zu kommen oder bei TV Total aufzutreten. Jede dieser Bands hat dafür schließlich auch schwer geschuftet.


Was war euer bisher größtes bzw. bestes Erlebnis mit LANFEAR?



Kann ich jetzt eigentlich nix besonderes hervorheben, aber die Tour hat sicherlich dazugehört.


Einladende Worte?


Ich würde mich freuen, den einen oder anderen, der diese Zeilen liest, am 08.10. in Bad Rappenau-Bonfeld persönlich kennenzulernen. Überlegt nicht zu lange, so schnell bekommt ihr im weiteren Umkreis nicht mehr die Chance auf eine Lanfear-Show mit soviel weiteren coolen Bands !

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS