Kurz vor VÖ des neuen Albums "Carpe Diem" von SAXON am 04.02.2022 gibt es mit "The Pilgrimage" noch mal einen neuen Track vorab:
""Pilgrimage" ist ein fantastisches Wort", sagt Byford, "Menschen gehen ständig auf eine Pilgereise, nicht nur im historischen oder religiösen Sinn, es geht auch darum, einfach loszugehen und Stätten zu besuchen, die für das eigene Leben wichtig sind oder für andere eine spezielle Bedeutung haben. Du kannst auf eine Pilgerreise gehen, um zu schauen, wo Dein Urgroßvater im Ersten Weltkrieg gestorben ist – nur als Beispiel. Diese Reisen haben großes Gewicht und sind etwas Besonderes."
News:
BETH HART - Neuinterpretation von LED ZEPPELINs "Black Dog"
Die Grammy-nominierte Musikerin BETH HART präsentiert eine Neuinterpretation von LED ZEPPELINs"Black Dog". Der Song stammt von ihrem neuen Album "A Tribute To Led Zeppelin", welches am 25.02.22 erscheint:
Als Kind hörte die Grammy-nominierte Sängerin BETH HART laut Info "den Sound von LED ZEPPELINs"Black Dog" aus dem Nachbarhaus. Ihr Bruder machte sie mit dem Heavy Rock von ZEPPELIN und BLACK SABBATH bekannt, und ihr Debüt bei einem Major-Label gab sie 1996 mit "Immortal" bei Atlantic - demselben Label, das LED ZEPPELIN 1969 der Welt vorstellte. Jetzt zollt HART einem der prägendsten musikalischen Einflüsse ihrer Karriere Tribut mit der Veröffentlichung von "A Tribute To Led Zeppelin"".
Das kommende ANNIHILATOR-Album "Metal II" wurde laut Info "auf eindrucksvolle Weise neu aufgenommen, mit keinem Geringeren als Dave Lombardo (DEAD CROSS, ex-SLAYER) am Schlagzeug und mit neuem Gesang von Stu Block (INTO ETERNITY). Es ist der Auftakt zu einer langjährigen Katalog-Kampagne, die spezielle Konfigurationen, zusätzliches Bonusmaterial sowie exklusive und bisher ungehörte neue Songs der Band enthüllen wird.
Der Albumvorverkauf ist an ein großes Gewinnspiel geknüpft: Fans können eine originale und signierte ANNIHILATION II – Epiphone Flying V-Gitarre sowie ein Online-Meet & Greet mit Jeff Waters persönlich gewinnen!
Langjährige Partnerschaften, die sich laut Info "zu Freundschaften entwickeln, sind nicht nur sehr wertvoll, sondern vor allem in schwierigen Zeiten von besonderer Bedeutung. EMP Exclusive Merchandise Products pflegt viele solcher Partnerschaften seit Jahren mit großer Hingabe. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit der 2006 gegründeten und selbsternannten ALL-Profit-Organisation Viva con Agua de Sankt Pauli e.V., die sich weltweit für den sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser einsetzt, getreu der Vision: “Wasser für alle – alle für Wasser”.
Bereits seit Jahren haben Fans bei EMP die Möglichkeit, Viva con Agua durch den Kauf nachhaltiger Kleidung, verziert mit dem bekannten Viva con Agua-Logo in Form eines Wassertropfens, aus dem EMP-Sortiment zu unterstützen. Die meisten der EMP-Fans kennen den Verein vor allem durch seine regelmäßige Präsenz auf Festivals und Konzerten, wo Ehrenamtliche mit bunt bemalten Tonnen unterwegs sind, um Pfandbecherspenden zu sammeln – nicht selten mit der direkten Unterstützung durch die Künstler*innen auf der Bühne. Das ist aktuell natürlich nicht möglich. Doch Viva con Agua ist mittlerweile mehr als nur der gemeinnützige Verein: Aus dem Engagement der bunten und vielseitigen Viva con Agua-Familie ist längst eine Vielzahl internationaler Organisationen und Social Businesses erwachsen, die unaufhaltsam ihren wertvollen Beitrag für weniger Durst und mehr Fairness in unserer Welt leisten.
So lud Viva con Agua kurz vor Weihnachten zum Spendenmarathon “Jingle Wells” über Twitch, die eigene Website, LinkedIn sowie weitere soziale Plattformen und Channels ein. Der Zuspruch war groß – und EMP war selbstverständlich auch dabei. Der beinahe 5,5-stündige Stream lockte allein bei Twitch über eine halbe Million Zuschauer*innen auf die Plattform. Neben dem guten Zweck selbst legten sich dabei auch prominente Unterstützer*innen wie Lena Meyer Landrut, Trymacs, Stefanie Giesinger, Rezo oder Luisa Neubauer ins Zeug und boten gemeinsam mit Viva con Agua einen spannenden Mix aus Informationen und Unterhaltung.
Zusammen mit Social-Media-Star Ana Kola, YouTuber Varion und DIE-ÄRZTE-Drummer Bela B. (u.a. auch Gründungsmitglied der Viva con Agua Stiftung) hatte sich EMP eine besondere Aktion ausgedacht: Die drei entwarfen live in der Show vom Spendenzweck inspirierte Kunstwerke auf Leinwand, die direkt im Anschluss und für einen limitierten Zeitraum als nachhaltige Print-on-Demand-T-Shirts bei EMP angeboten wurden. Je verkauftem Shirt ging eine Spende in Höhe von fünf Euro an Viva con Agua. Die Leinwände wurden zudem später im Rahmen einer von EMP präsentierten Auktion versteigert.
Schließlich konnte EMP so insgesamt über 26.000 Euro zum Spendentopf beitragen, der am Ende des ebenso unterhaltsamen wie erfolgreichen Abends auf insgesamt 218.446,23 Euro angewachsen war.
EMP freut sich über Resonanz wie Ergebnis der vorweihnachtlichen Aktion und gratuliert Viva con Agua zum gelungenen Spendenmarathon.
Die Nashville-Rocker GOODBYE JUNE starten mit ihrer brandneuen Single"Stand And Deliver" aus ihrem neuen Album "See Where The Night Goes" (VÖ: 18. Februar 2022) mit einem positiven Statement ins neue Jahr.
"Stand And Deliver" ist ein Track, der den Hörer laut Info "dazu anspornen soll, unserer manchmal grausamen Welt die Stirn zu bieten und zu zeigen, dass nichts und niemand seine Träume stehlen kann.
Die Band, die aus den eng befreundeten Cousins Landon Milbourn (Gesang), Brandon Qualkenbush (Gitarre) und Tyler Baker (Gitarre) besteht, kommentiert: ""Stand And Deliver" ist Paul Moaks [ihr fünffach Grammy-nominierter Produzent, der ihre Billboard #30 Mainstream-Rock-Single "Oh No" produzierte] Lieblingssong auf der Platte. Er hat eine ungeheure Energie, die den Wunsch weckt, in den Ring zu steigen und gegen [den berüchtigten Rivalen von Rocky Balboa] Ivan Drago zu kämpfen".
Die Band hat seit ihrer Gründung einige Schicksalsschläge ertragen müssen: Sie gründete sich nach dem traurigen Tod von Tylers Bruder, durchlebte die Dunkelheit der COVID-19-Pandemie und sah sich mit der Zerstörung durch den Nashville-Tornado 2020 konfrontiert, während sie an der Verwirklichung von "See Where The Night Goes" arbeitete. "Stand And Deliver" kommt aus dem Herzen und der Seele dessen, worauf GOODBYE JUNE aufgebaut ist: Licht und Leben in der Musik zu finden und es mit jedem zu teilen, der seine Ohren dafür öffnet.
Über den Druck, der zu diesem Diamanten führte, sagt die Band: ""Stand And Deliver" wurde letztendlich zur Hymne für das gesamte Album. Während der Zeit, in der es geschrieben und aufgenommen wurde, herrschte so viel Ungewissheit, dass wir wirklich nicht wussten, ob wir jemals wieder reisen und Musik machen würden, es war eine sehr seltsame und einsame Zeit, und das ist im Grunde das, was wir benutzt haben, um die Einstellung und den Text des ganzen Songs zu befeuern.""
"See Where The Night Goes" ist weltweit als signierte, limitierte Auflage auf farbigem Vinyl, schwarzem Vinyl und CDvorbestellbar.
News:
GUTRECTOMY mit neuer Single "Apocalyptic Squirt Tsunami"
Mit ihrem im Februar 2022 via Blood Blast Distribution und Amputated Vein Records erscheinenden Album "Manifestation Of Human Suffering" releasen die vier Jungs aus dem Schwarzwald erneut eine laut Info "brachiale Dampfwalze des extremen Musikgeschmacks. Auf ihrem zweiten Longplayer thematisieren GUTRECTOMY menschliches Elend, das unsere selbstsüchtige und kaltblütige Gesellschaft verursacht.
GUTRECTOMY ist das, was man bekommt, wenn man brutalen Slam mit Deathcore und Hardcore mischt. Es ist ein zweifellos kraftvoller Sound, auf den man sich besser einstellen sollte. Harte Gitarren-Riffs, tanzbare Two-Step-Parts, abgrundtief böser Gesang und ein schier nicht enden wollendes Gewitter aus Blasts und Double-Bass-Hits.
GUTRECTOMY aus Süddeutschland haben sich 2011 gegründet und spielen eine Mischung aus Slamming Death Metal, Deathcore und Beatdown/Hardcore. Bis jetzt haben sie ein Album, zwei EPs und zwei Singles veröffentlicht.
Die erste EP mit dem Titel "Slamageddon" wurde bereits 2014 via Rotten Roll Rex veröffentlicht, was direkt einen internationalen Hype in der Slam-Szene auslöste. Die Band konnte ihre ersten großen Shows auf dem Death Feast Open Air und Rock The Hell Festival in der Schweiz spielen. "Slamageddon" hat bis heute einen großen Legendenstatus in der Community.
2017 folgte das Debütalbum "Slampocalypse" via Amputated Vein Records, das nahtlos an die Härte des Vorgängers anknüpfte und sich dennoch musikalisch weiterentwickelt hat. Auf diesem Album flossen zum ersten Mal Elemente des Hardcore ein und boten dem Hörer ein noch größeres Mosh-Erlebnis.
Mit dem Rückenwind ihres erfolgreichen Albums spielten sie auf noch renommierteren Shows wie dem Fall In The Brawl 2017 in Manchester und dem Party.San Metal Open Air im Jahr 2018. Auch die Headliner-Europa-Tour mit MENTAL CRUELTY und CANNIBAL GRANDPA als Support war ein großer Erfolg.
Die zweite EP "Slaughter The Innocent" folgte im Jahr 2020 und erschien über Rising Nemesis Records. Die EP überzeugte mit deutlich mehr Deathcore-Einflüssen und die Tracks waren noch schneller, härter und aggressiver."
News:
Das neue AXEL RUDI PELL- Album erscheint im April 2022!
- Neues Album "Lost XXIII" kommt am 15. April 2022
- Erste Single "Survive" wird am 18.02.22 veröffentlicht
- Zweite Single "Down On The Streets" folgt am 25.03.2022
Von den Fans laut Info "sehnlichst erwartet, von der ARP-Band termingerecht abgeliefert: Am 15. April 2022 erscheint das neue Album "Lost XXIII" des Bochumer Gitarristen, Songschreibers und Bandleaders AXEL RUDI PELL. Es umfasst zehn brandneue Songs (plus Intro) und wird als Digipak, CD, Vinyl-Doppelalbum, streng limitiertes Boxset und in digitaler Form veröffentlicht. "Lost XXIII" ist PELLs insgesamt 21. Studiowerk und erscheint – wie alle vorherigen Alben seiner 33(!)-jährigen Solokarriere – bei Steamhammer / SPV.
Bereits am 18. Februar 2022 wird die erste Single "Survive" ausgekoppelt, eine tiefe melodische Hard Rock-Nummer mit einem für PELL charakteristischen Gitarrenriff und einer wie gewohnt großartigen Melodieführung: "Ich bin mir sicher, dass meine Fans genau den Song bekommen, auf den sie gewartet haben. "Survive" ist typisch für die ARP-Band und wird von der großartigen Stimme unseres Sängers Johnny Gioeli getragen."
Apropos: die ARP-Band besteht auch 2022 weiterhin aus Johnny Gioeli, Bassist Volker Krawczak, Keyboarder Ferdy Doernberg und Schlagzeuger Bobby Rondinelli (Ex-RAINBOW), eine perfekt geölte Hardrock-Maschinerie, die Pells Kompositionen routiniert umsetzt und sie zugleich mit eigenen Trademarks veredelt.
Dies gilt auch für die zweite Single "Down On The Streets", die am 25. März 2022 veröffentlicht wird. "Hier könnten auch THIN LIZZY ihre Finger im Spiel gehabt haben", erklärt PELL augenzwinkernd und fügt hinzu: "Textlich geht es um das harte Leben auf der Straße."
Produziert wurde "Lost XXIII" von AXEL RUDI PELL, gemischt hat Tommy Geiger, gemastert wurde die Scheibe von Ulf Horbelt, das mystische Cover-Artwork stammt erneut von Thomas Ewerhard (u.a. GOTTHARD, EDGUY, SONS OF APOLLO). Im Frühjahr und Herbst 2022 wird die ARP-Band auch wieder auf großer Tournee sein."
Tracklist:
01. Lost XXIII Prequel (Intro) 01:47
02. Survive 05:02
03. No Compromise 04:57
04. Down On The Streets 04:46
05. Gone With The Wind 08:56
06. Freight Train 06:08
07. Follow The Beast 05:02
08. Fly With Me 05:42
09. The Rise Of Ankhoor 03:48
10. Lost XXIII 08:35
11. Quarantined 1 (Bonus Track CD Digipak) 07:03
"Lost XXIII" erscheint am 15. April 2022 über SPV / Steamhammer in den folgenden Konfigurationen:
=> Limited CD-DigiPak (inkl. Poster und 1 Bonustrack)
• Johnny Gioeli - Lead and Backing Vocals
• Axel Rudi Pell - Lead and Rhythm Guitars
• Ferdy Doernberg - Keyboards
• Volker Krawczak - Bass
• Bobby Rondinelli - Drums
Am 18. Februar2022 erscheint nun laut Info "das Debütalbum der Jungs aus Belgien, mit dem Titel "Recollections Of The Insane". Im Januar 2020 schlugen SCHIZOPHRENIA mit ihrer selbstveröffentlichten Debüt-EP "Voices" aus dem Nichts mit ihrem "Deathrash" in der Szene ein".
Das Album wird von der Band in Eigenregie ohne Label veröffentlicht und wurde von Francesco Paoli von FLESHGOD APOCALYPSE produziert.
Tracklist:
01. Divine Immolation
02. Cranial Disintegration
03. Sea Of Sorrow
04. Monolith
05. Onwards To Fire
06. Souls Of Retribution
07. Inside The Walls Of Madness
08. Fall Of The Damned
09. Stratified Realities
SCHIZOPHRENIA sind:
Ricky Mandozzi: Bass & vocals
Romeo Promos Promopoulos: Lead & rhythm guitar
Marty Van Kerckhoven: Lead & rhythm guitar
Lorenzo Vissol: Drums
ALESTORM haben laut Info "im Hafen angelegt und verweilen gerade im Studio, um das neue Album "Seventh Rum Of A Seventh Rum" einzuspielen und veröffentlichen zeitgleich das Video zu "Zombies Ate My Pirate Ship".
Hier könnt Ihr Euch das Video ansehen und schunkeln:
Die Piraten-Metal-Kollegen haben das Material zum Live-Video zum Song "Zombies Ate My Pirate Ship" auf ihrer UK/Irland-Tournee 2021 aufgenommen, inklusive Gummientchen.
ALESTORM über den neuen Clip:
"Im Dezember haben wir es geschafft, allen Widrigkeiten zu trotzen und eine riesige Tournee durch das Vereinigte Königreich und Irland zu absolvieren, bei der wir elf riesige Shows vor zehntausenden von Fans gespielt haben, die in unserer bisher größten Headline-Show in der Brixton Academy in London gipfelten. Während wir unterwegs waren, haben wir auch eine Menge Material auf und neben der Bühne gefilmt. Wir dachten uns, wir fügen das alles zu einem großen, lustigen Musikvideo zusammen, das einen unserer Lieblingssongs von unserem letzten Album zeigt: "Zombies Ate My Pirate Ship". Vielen Dank an alle, die uns in diesen schweren Zeiten besucht haben, und ein ganz besonderer Dank an Loretta Lovely, die die weiblichen Gesangsparts "live" auf der Bühne mit uns gesungen hat. OH WOW!""