Goodbye June haben ein neues Video zu ihrem Song "Three Chords" aus dem kommenden Album "See Where The Night Goes" veröffentlicht und damit ein weiteres Mal ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt.
Unter der Regie von Jordan Wolfbauer (Badflower, Joyous Wolf) zeigt "Three Chords" beide Seiten von Goodbye June: die düstere Spannung, die ihr Rock'n'Roll auf die Bühne bringt, kombiniert mit den familiären Wurzeln, die sie so stark im Country-Leben verankert haben, da sie als Cousins zusammen aufgewachsen sind und in den Bächen von West Tennessee und Süd-Indiana abhingen. Sänger Landon Milbourn benutzte sogar das alte Mikrofon seines Großvaters Wilbur während des gesamten Drehs, eine sentimentale Aussage, die den Mann widerspiegelt, der so einflussreich in der musikalischen Erziehung der Band war, dass der Song "Three Chords" größtenteils über ihn und seinen bleibenden Einfluss auf das Cousinen-Trio geschrieben ist.
"Wir haben versucht, uns an Wes Anderson und Martin Scorsese-Filmen zu orientieren - es hat etwas Einzigartiges, die Kamer etwas länger als 'normal' still zu halten, um das Setting, die Kleidung und die Energie der Performance einzufangen", erklärt die Band.
"Wir haben uns gefragt, was einige unserer liebsten Performance-Videos sind. "The Last Waltz" von [Martin Scorsese] und "Sympathy for the Devil" von den Rolling Stones waren einstimmig. Die Schnitte und Einstellungen in diesen Performance-Videos lassen den Betrachter die Performance wirklich spüren. Wir haben uns davon inspirieren lassen und eine warme oder "Vintage"-Beleuchtung verwendet, um dies zu ergänzen", heißt es weiter.
"See Where The Night Goes" erscheint am 18. Februar 2022 und kann weltweit auf signiertem, limitiertem farbigen Vinyl, schwarzem Vinyl und CD hier vorbestellt werden.
News:
STATUS QUO geben Verlegung der Frühjahrs-Tour bekannt!
Nun hat es auch eine der besten Live-Bands überhaupt erwischt - STATUS QUO geben die Verlegung ihrer Frühjahrs-Tour auf November 2022 bekannt!
STATUS QUO „Out Out Quoing“-Tour 2022
Die März-Termine werden auf November verlegt
Wie heißt es im berühmtesten aller Status Quo Hits?
„I'm gonna tell your mama what you′re gonna do
So come on out with your dancing shoes
Here we go ....Rockin' all over the world“
Die Tanzschuhe werden leider noch eine Weile im Schrank bleiben müssen. Status Quo gaben heute schweren Herzens die Verlegung der geplanten Frühjahrstour – die ursprünglich am 20. März in Karlsruhe starten sollte - in den November 2022 bekannt.
Grund, wie bei so vielen Bands in diesen Tagen: Die anhaltende Unsicherheit durch Covid-19, sowie die daraus resultierenden unterschiedlichen Einschränkungen und Verordnungen in der EU.
Gitarrist Francis Rossi erklärt: „Das ist frustrierend, aber gleichzeitig auch die einzig mögliche Entscheidung in dieser sensiblen Situation. Wir können es wirklich kaum mehr erwarten, endlich wieder live zu spielen, denn es ist wirklich schon viel zu lange her, dass wir überhaupt irgendwo aufgetreten sind.“
Der QUO-Frontmann weiter: „Wir teilen die Enttäuschung, die viele unserer europäischen Fans fühlen werden. Aber: wir versprechen, dass die kommenden Shows – auch wenn sie später stattfinden als geplant – es absolut wert sein werden, darauf zu warten. Wir jedenfalls können es nicht abwarten, euch endlich alle wieder zu sehen!“
Am 17.09.2022 in Augsburg ist es dann soweit. Dann heißt es endlich wieder:
“So come on out with your dancing shoes
Here we go ....Rockin' all over the world”
Die neuen Termine der „Out Out Quoing Tour 2022“:
Support: The Wake Woods – Rock “made in Germany”
17.09.2022 Augsburg | Kongress am Park
19.09.2022 Dresden | Kulturpalast
10.11.2022 Halle | Händelhalle (neu und ab sofort im VVK)
14.11.2022 Krefeld | Seidenweberhaus
15.11.2022 Rostock | Stadthalle
17.11.2022 Rietberg | Cultura
22.11.2022 Saarbrücken | Saarlandhalle
Hinweis: Alle bereits gekauften Tickets für die verschobenen Status Quo Shows behalten ihre Gültigkeit. Ticketbesitzer und -Besitzerinnen für die nicht mehr durchführbaren Shows in Karlsruhe (20.03.22) und Hof (31.03.22) melden sich bitte bei den VVK-Stellen, bei denen die Tickets gekauft wurden.
_________________
STATUS QUO – „Out Out Quoing XMAS Tour 2022”
Very Special Guest: Manfred Mann´s Earth Band
05.12.2022 Düsseldorf | Mitsubishi Electric Halle
07.12.2022 Erfurt | Messehalle
08.12.2022 Frankfurt | Jahrhunderthalle
10.12.2022 Stuttgart | Porsche-Arena
11.12.2022 München | Olympiahalle
13.12.2022 Hamburg | Barclaycard Arena
14.12.2022 Berlin | Max-Schmeling-Halle
16.12.2022 Hannover | Swiss-Life-Hall
17.12.2022 Lingen | Emsland Arena
Tickets für sämtliche Status Quo Shows sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich!
Tourneeveranstalter: KBK Konzert- und Künstleragentur GmbH, Reichenberger Str. 36, 12099 Berlin
News:
AD NAUSEAM - Debütalbum erstmals auf Vinyl erhältlich
Die italienischen Death Metal-Visionäre AD NAUSEAM haben soeben ihr Debütalbum "Nihil Quam Vacuitas Ordinatum Est" aus dem Jahr 2015 zum ersten Mal als Doppel-LP-Vinyl-Edition über Lavadome Productions veröffentlicht.
Das Album wurde remastert, um laut Info "einen tieferen und verbesserten Sound sowie mehr Dynamikumfang zu erhalten. Ein dediziertes Master für Vinyl wurde aus dem neuen Remaster bezogen.
Die Band, die dafür bekannt ist, ihr eigenes Equipment zu entwickeln, um den Sound ihrer Platten selbst zu produzieren, kommentiert: "Das Mastering von "Nihil Quam Vacuitas Ordinatum Est" begann, für unsere Ohren viel zu weit davon entfernt zu klingen, perfekt zu sein, obwohl wir uns bewusst sind, dass es das beste Ergebnis war, das wir damals erzielen konnten, und es immer noch cool klingt. Aus diesem Grund war seit Anfang 2017 ein Remaster in Arbeit. Was Ihr jetzt hören könnt, ist eine remasterte Version mit hohem Dynamikbereich, bei der besonderes Augenmerk auf die Verbesserung von Klarheit, Durchschlagskraft und Dynamik gelegt wurde.""
Die Kopenhagener Heavy Metaller WITCH CROSS präsentieren laut Info "stolz ein weiteres Video von ihrem neuesten Album "Angel Of Death".
Der neue Clip zu "Evil Eye" ist ein Video im Anime-Stil inklusive Text. Die Faszination für die japanische Kultur ist auch auf dem Debütalbum der Band, "Fit For Fight" von 1984, zu hören, als sie "Night Flight To Tokyo" sangen. Beide Tracks sind live zu hören, wenn die Band später in diesem Jahr wieder in ganz Europa spielt".
Schaut Euch den Clip hier an:
"Angel Of Death" wurde im Juni 2021 über High Roller Records veröffentlicht.
Tracklist:
01. Tempus Mori Est
02. Angel Of Death
03. Marauders
04. Evil Eye
05. The Chosen One
06. Phoenix Fire
07. Siren's Song
08. Eye Of The Storm
09. Last Rites
10. Warrior
Heute veröffentlicht das Quartett NAKED GYPSY QUEENS aus Tennessee das neue Video zu "If Your Name Is New York (Then Mine's Amsterdam)", einer laut Info "dynamischen Power-Ballade, die auf ihrer Debüt-EP "Georgiana" enthalten ist, die am 11. Februar2022 erscheint:
NAKED GYPSY QUEENS knüpfen mit ihrer EP an den überlebensgroßen Sound ihrer Helden aus den 60er- und 70er-Jahren an und feuern die Flamme des Old School-Hardrocks, unter Verwendung ihres eigenen Treibstoffs des 21. Jahrhunderts, wieder an. "Georgiana" wird digital und als limitierte Vinyl Edition mit coolem Etch-Muster auf der B-Seite der Platte erhältlich sein.
""If Your Name Is New York (Then Mine's Amsterdam)" ist einer unserer Lieblingssongs, die wir live spielen", sagt Gitarrist Cade Pickering. "Unser Leadsänger Chris schrieb die ersten Teile des Songs und brachte sie zu uns, und wir alle kamen zusammen, um den Song zu perfektionieren. Der Titel wurde von einem Zitat von Daniel Day Lewis' Charakter im Film "Gangs of New York" inspiriert.""
Als eine der besten Rock-Stimmen aller Zeiten blickt ANN WILSON laut Info "mit ihrer Band HEART aufachtfaches Platinzurück, verkaufte mehr als 35 Millionen Alben und ist Wegbereiter der Rock and Roll Hall Of Fame, seit der Gründung 1973. Während ihrer Dekaden-langen Karriere hatte WILSON alles: eine Achterbahn von Ruhm, Geld und Verrücktheit, und sie hat nicht nur die guten, sondern auch die harten Seiten des Geschäftes kennenlernen müssen. Im Sommer 2020 traf sie den legendären Künstler-Anwalt Brian Rohan, der letztendlich der Katalysator für die Enstehung von "Fierce Bliss" war.
Es ist eine ruhige, ernsthafte Aura mit einer gewissen Spiritualität, die ANN WILSON umgibt, und die Dich sofort in ihren Bann zieht. Es ist etwas Warmes, Weises, und Du erkennst sofort, dass es jemand ist, der genug Bullshit gesehen und erlebt und den inneren Frieden gefunden hat. Und genau deswegen ist der Titel des Albums "Fierce Bliss"so versprechend und offeriert Unterhaltung, gute Musik, Engagement, Ehrlichkeit und einen sicheren Hafen in diesen unvorhersehbaren Zeiten.
"Greed" ist die erste starke Single von ihrem Album "Fierce Bliss".""Greed" ("Gier/Habsucht") ist genau das, was uns mit unseren tierischen Instinkten nach immer mehr streben lässt“, erklärt WILSON. "Ob es dabei um Geld, Sex, Macht oder Ekstase geht - alles das feuert unsere Gier an. Und es passiert uns allen. Wenn Du Dich umdrehst und Dich dabei beobachtest, wie Du Entscheidungen triffst, weil Du vielleicht das Geld haben möchtest oder aber gefangen bist in der Sucht nach Ruhm – alles dies sind "greedy moments"."
WILSON fährt fort: "Ich denke, dass Leute, die sagen, sie hätten jede Entscheidung aufgrund von reinem Idealismus getroffen und niemals etwas Zweifelhaftes oder aus Gier gemacht, lügen. Ich meine, dass jeder – speziell in der Musikindustrie – auf den großen Erfolg hofft und dadurch auch manchmal einen Pakt mit dem Teufel schließt – und wenn es auch nur ganz kurz ist. "Greed" ist ein aggressiver Song, und ich denke, dass ich die besten Songs schreibe, wenn ich wütend bin.""
News:
URIAH HEEP veröffentlicht weitere Picture-Vinyl-Alben!
Nach dem Debüt und "Salisbury", werden nun auch die beiden URIAH HEEP-Alben von 1972, "Demons And Wizards" und "The Magician's Birthday", als schicke Picture-LPs erscheinen. VÖ ist der 25.02.2022.
UNHERZ werden am 08.07.2022 ihr neues Album "Sinnkrise" bei Massacre Records veröffentlichen.
Das Coverartwork wurde von Jan Stürm (Atelier JS Design) und Matthias Heylmann gestaltet.
Das Album wird in diversen Formaten, unter anderem als CD-Digipak und limitierte Vinyl-LP, erhältlich und Ende des Monats vorbestellbar sein.
English version:
The German rock band UNHERZ is going to release its new album "Sinnkrise" on July 8, 2022 via Massacre Records.
The cover artwork was designed by Jan Stürm (Atelier JS Design) and Matthias Heylmann.
The album will be available in various formats, including CD Digipak and limited edition vinyl LP, among others, and will be available to pre-order later this month.
Das Video zu "In The Lonely Light Of Mourning", dem Titeltrack des posthumen Soloalbums des ehemaligen TROUBLE-Sängers ERIC WAGNER, erhält seine exklusive Vorschau über das zweitägige TV-Special des Keep It True-Festivals am 06. Februar 2022.
Der Song enthält ein Gastsolo von PLACE OF SKULLS/ex-PENTAGRAM-Gitarrist Victor Griffin.
"Der Titeltrack ist lyrisch, musikalisch, vokalisch rau und emotional", sagt Dave Snyder, der zusammen mit WAGNER das gesamte Album geschrieben hat. "Es ist absichtlich weitläufig. Wir sprachen über den Ansatz "Weniger ist mehr", Raum zum Atmen zu lassen. Als wir das hier zusammenstellten, sagte ERIC, als der Refrain einsetzte, es sei "das Herz zerreißend". Ich liebe das! Als großer Fan der Arbeit von ERIC und Victor war ich begeistert, als ERIC mir sagte, dass Victor für diese Arbeit an Bord war. Ich bin mir nicht sicher, ob es viel heavier wird als diese beiden zusammen! Ein Teil davon zu sein, ist ein absolutes Privileg und eine Ehre. Ich bin für immer dankbar." Griffin traf WAGNER ursprünglich 1985, als sich PENTAGRAM und TROUBLE die Bühne im Seagull Inn in Essex, Maryland, etwas außerhalb von Baltimore, teilten.
"ERIC hat mich anfangs angeschrieben, um zu sehen, ob ich daran interessiert wäre, bei einem der Songs ein Solo zu machen, dann haben wir es am Telefon besprochen", sagt Griffin. "Er schickte mir den Rohmix zum Anhören und ehrlich gesagt, das erste, was mir auffiel, waren die Texte. Apropos Verwandtschaft, ich habe es wirklich in diesen Texten gespürt. Es erinnerte mich irgendwie an einen Song namens "Dead", den ich für das erste Album von PLACE OF SKULLS geschrieben habe."
"Ich bin mir nicht sicher, ob unsere Zusammenarbeit überfällig war", fährt er fort. "Die Dinge funktionieren meistens so, wie sie sollten. Zuvor kamen wir 2009 kurz zusammen, als ich ihn einlud, für DEATH ROW für eine einmalige Show beim Hammer Of Doom-Festival in Deutschland zu singen. Einige dieser Shows sind auf Youtube zu sehen. Wir haben auch an einem anderen kurzen Projekt mit Ron Holzner und Henry Vasquez gearbeitet. Ich denke, es war ERICs Idee, uns vier zusammenzubringen, also kamen diese Jungs für ein paar Tage zu mir, und wir arbeiteten an ein paar ziemlich coolen Riffs. Am Ende löste sich die Idee aus irgendeinem Grund auf, aber wir bekamen während dieser einen Sitzung einige Fotos hin."
Der Track "In The Lonely Light Of Mourning" enthält auch die ehemaligen TROUBLE-Bassisten Ron Holzner und Chuck Robinson, die Rhythmusgitarren spielten. Der Titeltrack ist laut Info "ein Highlight für die vielen Musiker, die an WAGNERs Soloalbum beteiligt sind".
"Ich denke, es ist großartig geworden, und der Song bedeutet wirklich viel, besonders unter den gegebenen Umständen", sagt Griffin. "Es erinnert mich… Ich habe eines Abends an dem Solo gearbeitet und ERIC eine SMS geschickt, um ihm zu sagen, wie sehr ich das Lied mochte… den Text, seine emotionale Gesangsmelodie und all die andere Instrumentierung. Er kam zurück und sagte: "Ich habe das aus einem bestimmten Grund für Dich ausgewählt." Es scheint heute so seltsam wie damals, aber wir haben es beide einfach dabei belassen. Ich antwortete nie darauf, was er meinte, und er bot nie eine Erklärung an… es wurde nie wieder angesprochen. Aus welchem Grund auch immer, ich schätze, wir hatten beide Frieden damit, das Gespräch auf diese Weise zu beenden. Ich denke immer noch manchmal darüber nach, fühle mich aber gut dabei, wie wir es verlassen haben. Ich schätze, ich werde den Grund erfahren, wenn es soweit ist."
"In The Lonely Light Of Mourning" wird am 18. März 2022 über Cruz Del Sur Music veröffentlicht. Das Album wurde bei Alpha Sound Services und Aardvark Recording aufgenommen.
"Maybe Tomorrow" - offizielles Lyric-Video:
Tracklist:
01. Rest In Place
02. Maybe Tomorrow
03. Isolation
04. If You Lost It All
05. Strain Theory
06. Walk With Me To The Sun
07. In The Lonely Light Of Mourning
08. Wish You Well
Mit "Sepulchral Fumes" haben die spanischen Death Metaller SEPULCHRAL einen weiteren Song ihres kommenden Debüts in voller Länge präsentiert.
Schaut ihn Euch hier an:
Der Track ist ab sofort auch auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.
Wie die Band sagt: "In diesem Song geht es darum, Gräber zu entweihen und den Gestank der Toten einzuatmen. Lass die Ausdünstungen des Grabes Deine verfaulten Lungen verzehren!"
"From Beyond The Burial Mound" wird am 25. Februar 2022 über Soulseller Records auf CD, LP und digital veröffentlicht. Es wurde von den Bandmitgliedern selbst aufgenommen, von Gorka Pérez gemischt und gemastert und enthält ein Cover von Jaime P.S.
Laut Info "aus dem spanischen Baskenland stammend, kroch das elende Wesen namens SEPULCHRAL 2016 aus dem Sarg. Hauptkomponist Dusk versammelte einige Ghule, um eine unerbittliche Form von fauligem Todesmetall in Form von zwei Demos und einer EP zu liefern. Jetzt erheben sich SEPULCHRAL mit ihrem ersten Full-Length-Werk aus dem Grab, vollgepackt mit eingängigem, fauligem, krustigem Death Metal, der Dich aus dem Sarg springen lässt".
Tracklist:
01. The Funerary Dirge 02. Harbor Of Drifting Souls
03. Ceremony of Putrefaction
04. Sepulchral Fumes
05. Cursed Epitaph
06. Coffin Miasma
07. Tombstone Thrower
08. Caravan of Putrid Flesh
09. Bastards From The Grave
10. Blood Freak (NECROPHAGIA Cover)
11. Eyes Like Burning Catacombs