KOLDBORN kommen aus Dänemark. Wie die Verrückten Ex-Schwuletten, komische rote Bockwürstchen und Röstzwiebeln. Und? Alter, bei "THe Uncanny Valley" fliegen dir die Röstzwiebeln aus dem Pölser. Nach dem 2003er-Debüt "First Enslavement" kamen die Dänen nicht so recht aus dem Knick, eine Überbrückungs-EP später melden sich die Aarhuser eindrucksvoll mit ihrer heftig-groovenden Death-Thrash-Mische zurück. Sie knüppeln in die amerikanische Richtung, ohne sich dabei in zu großerer Frickelei zu verfransen, sie gehen melodiöser in Richtung Schweden, ohne die Göteborg-typische Verweichlichung zu starten, thrashen hart aber nicht corig und grooven as fuck, ganz wie eben Illdisposed. Und das Coolste an den Jungs: Bei aller Variabilität gelingt es KOLDBORN ihre eigene Linie zu verfolgen und den Hörer im übertragenen Sinne an die Hand zu nehmen. Und über allem thront dieser skandinavische Mega-Hirsch Lars Björn-Hansen, der dem Ganzen mit seinem Organ die Hörner aufsetzt. KOLDBORN sind der Beweis, dass Dänen mehr können als rote Würstchen mampfen und nicht lügen. Ehrlich.
Die Synthiepopper BOYTRONIC veröffentlichen am 24.11.2006 ihr neues Album "Dependence". Einige Tracks wurden noch gemeinsam mit Hayo Panarinfo aufgenommen, der die Band mittlerweile jedoch verlassen hat. Das neue Line-Up um Holger Wobker wird durch Holger Johm und Michael Maria Ziffels komplettiert.
Florida´s Death Metal Combo SIX FEET UNDER sagen alle Shows der X-Mas Festival Tour ab. Als Grund hierfür nennt die Band die Arbeit am neuen Album, welches im Frühjahr 2007 erscheinen soll. SFU werden bis Ende des Jahres im Studio am neuen Material feilen.
Das Cover des NO HEAVEN AWAITS US-Zwetwerks "Irony Of Pure Hatred” weckt zwar spontane Assoziationen mit angsty Teenagern und Emocore, ist aber das Artwork für eine beinharte Metalcore-Scheibe. Der Polen-Fünfer geht ähnlich brachial wie SHATTERED REALM oder FULL BLOWN CHAOS zu Werke, worunter die Abwechslung allerdings leidet. Auch wenn NO HEAVEN AWAITS US versuchen, durch SloMo-Parts aus den selbst gewählten Grenzen auszubrechen, ergehen sie sich die meiste Zeit doch in altbekannten Strukturen, inklusive Beatdown, Backing Shouts und gerenellemTough Guy-Gepose. Das ein Song im Ohr hängenbleibt scheint ihnen dabei nicht wichtig gewesen zu sein. Bester Kandidat für einen Hit ist "Hateback”, bei dem das Ohrwurm-Riff aber viel zu schnell vom üblichen Metalcore-Moshpart abgelöst wird. "Irony Of Pure Hatred" bleibt daher eine farblose Metalcore-Scheibe, die weder gut noch schlecht ist - Mittelmaß eben. In ein paar Jahren wird man NO HEAVEN AWAITS US vielleicht zu den Bands zählen, die mit ihren gesichtslosen Alben einen Trend zu Tode geritten haben. Das wird die Zeit zeigen. Bis es soweit ist, kann man sich aber lieber die Orignale anhören, als diesen langweiligen Abklatsch.
Gitarrist Olly hat DISBELIEF verlassen, da er Band und Beruf nicht mehr unter einen Hut bekommt. Bis ein Ersatz gefunden ist, wird er der Band aber weiterhin zur Verfügung stehen. Interessenten können sich auf der Website der Band schlau machen und sich bei Jagger@disbelief.de melden.
Das Punklabel PEOPLE LIKE YOU hat im Dezember noch zwei Veröffentlichungen geplant: Der Punkrock vom neuen THE CHELSEA SMILES Album "Thirty Six Hours Later" kann hier angetestet werden. Von den Horror-Rockern FRANKENSTEIN DRAG QUEENS wird ein Re-Release des 96er Albums "The Late Late Late Show" erscheinen - remastered, mit neuem Cover und zum Mid-Price.
Die amerikanischen Rocker THE BRANDOS veröffentlichen nach acht Jahren ohne Album ein neues Werk. "Over The Border" soll im Dezember beim Label Blue Rose erscheinen. Auch live sind die Jungs nach dreijähriger Pause wieder in Deutschland zu sehen. Alle Dates im Dezember findet ihr bei unseren Tourdaten.