Band:

Nifters

KEINE BIO! www
Band:

Double NB

KEINE BIO! www
Band:

The Urge

KEINE BIO! www
News:

Releaseparty mit LIQUID HORIZON

LIQUID HORIZON haben eine neue CD "Revolutions" am Start. Bei der offiziellen Releasparty wird die Band die neuen Songs des Albums komplett am Stück spielen. Auf der Band-HP kann man sich ab sofort unter RELEASES kleine Ausschnitte der CD anhören. Vor diesem Gig gibt es noch eine Show zum Aufwärmen im LKA in Stuttgart.



Termine:

28.09.07 (Fr) - LKA Longhorn, Stuttgart

mit INFINITE HORIZON

12.10.07 (Fr) - CD Release-Party

Jugendhaus Mitte Stuttgart

mit SUNPATH und RIFT





News:

FOO FIGHTERS: Neues Album

Zeitgleich zu der Veröffentlichung ihres sechsten Studioalbums "Echoes, Silence, Patience & Grace" werden die FOO FIGHTERS zwei Livegigs in Oberhausen und München absolvieren. In den vergangenen zwei Jahren absolvierten Dave Grohl, Nate Mendel, Taylor Hawkins und Chris Shiflett ihre bis dato erfolgreichste Tournee und spielten diverse Headliner-Shows weltweit. Am 1. November wird die Band auch bei den MTV European Music Awards in München auftreten.



Start des Fan-Presales ist am heutigen Dienstag unter www.FooFighters.com, der bundesweite Ticketverkauf beginnt am kommenden Freitag, den 28.09.2007. Karten für das Konzert in Oberhausen gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie telefonisch unter 0180/522 88 20 (0,14 EUR/ Min.).



Termine:

28.10.2007 Oberhausen - König Pilsener Arena

30.10.2007 München - Zenith




News:

COHEED AND CAMBRIA sehen keine Welt mehr

COHEED AND CAMBRIA neuestes Werk "No World For Tomorrow" kommt am 19.10.2007 in die Läden. Damit komplettieren die New Yorker Progspezialisten das vierte Kapitel der Konzeptalbumserie um den fiktiven Charakter Claudio Kilgannon, angelehnt an die "The Amory Wars"-Comics von Fronter Claudio Sanchez.

Drummer Joshua Eppard hat die Band verlassen, so dass Taylor Hawkins (FOO FIGHTERS) die Studiodrums eingespielt hat. Ex-DILLINGER ESCAPE PLAN-Drummer Chris Pennie ist mittlerweile als offizielles Bandmitglied eingestiegen. Die erste Single "The Running Free" wird am 25.09.2007 digital veröffentlicht.



Termine:

29.09.2007 Hamburg Reeperbahn Festival

30.09.2007 Köln Gloria-Theater




News:

Neues Video von Tarja Turunen bei YouTube

Ex-NIGHTWISH-Sängerin Tarja Turunen hat ihre Homepage optisch aktualiseirt und als Vorbote zum Album den neuen Song "I Walk Alone" auf YouTube
veröffentlicht. Der Clip wurde in Berlin mit Jörn Heitmann gedreht und produziert (er machte vor 2 Jahren auch den NIGHTWISH Clip zu "Sleeping Sun").
Die Single erscheint Mitte Oktober, das neue Werk "My Winter Storm" am 26. Oktober. Ab Ende November ist Tarja dann auch für ein paar Konzerte in Deutschland und den Nachbarländern unterwegs.


Review:

The Harrowed

()

Ihr kennt doch sicher alle diese mexikanischen Asia-Türken aus der Innenstadt, bei denen man von Döner über Paella, Nudeln und Currywurst bis hin zu Sushi und Büsumer Grützpfanne nach Tischlerinnenart alles zu mampfen bekommt, was den Magen um 180 Grad nach hinten dreht?! Und genau so etwas stellen die Australier THE HARROWED in musikalischer Form dar, denn hier kann man fast gar nichts mehr kategorisieren. Die von dem blinden (!) Gitarristen Ricky Boon gegründete Band (die vorher bereits unter dem Namen FURY fünf CDs veröffentlicht hat) spielt eine groovige, melodische Mischung aus Death- und Power Metal mit den Hardcore-lastigen Vocals von Mick O´Neil. Ich bin mit Sicherheit kein Genre-Reiter, der Bands schief anguckt, wenn sie mal eben in andere stilistische Gefilde abdriften, ganz im Gegenteil, aber dieses "Debüt" macht für mich nicht allzu viel Sinn. Zu wenig nachvollziehbar sind die Songs; monotones Aggro-Geschrei mit tiefer gelegten Gitarren, möglichst viel Melodie und gelegentlichen, schrillen Soli funktioniert nicht so, wie es von der Band geplant schien. Dabei macht das Quartett technisch einen hervorragenden Job und überzeugt tatsächlich mit viel Dampf an den Instrumenten, der aber angesichts der völlig gleichförmigen, eintönigen und kaum voneinander zu unterscheidenden Songs im Nichts verpufft. Meiner Meinung nach sollten sich THE HARROWED mal hinsetzen und überlegen, wie sie ihre vielen Ideen geordneter und in weniger Chaos unterbringen, denn Potential ist in der Musik definitiv vorhanden, aber unterm Stich sicher nicht in diesem Album. Keine schlechte Band also, aber das Konzept schreit nach Überarbeitung!

The Harrowed


Cover - The Harrowed Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 32:48 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Kingdom Of Fear

()

Vor knapp drei Jahren saß ich hier vor dem Vorgänger "Welcome To The Battlefield" der schwedischen Knüppelformation, aber mein Eindruck von dieser Band hat sich nach dieser Zeit, einem Labelwechsel und einem neuen Album nicht groß geändert. "Kingdom Of Fear" klingt wie die logische Fortsetzung des Vorgängers, kommt wieder völlig ohne Kompromisse daher, rast in Hochgeschwindigkeit durch die Bude, erfüllt aber gerade im Songwriting-Bereich längst nicht allerhöchste Ansprüche. Trotz guter Spieltechnik beherrschen IN BATTLE auch heute weder den knackigen "SLAYER-Groove" älterer THE HAUNTED noch das tighte Zusammenspiel von CANNIBAL CORPSE, TERRORIZER oder NAPALM DEATH, was "Kingdom Of Fear" zu einer dieser Scheiben macht, die man nicht wirklich verreißen kann, die aber links rein und rechts wieder raus gehen, ohne einen großen Eindruck zu hinterlassen. Lediglich die beiden Stücke "Tyr" (cooler Refrain) und der treibende Dampfhammer "Path Of Power" fallen positiv aus dem Rahmen, können das Album jedoch nicht aus dem Mittelmaß herausheben. Schade; "Kingdom Of Fear" enthält dieselben Kinderkrankheiten wie der Vorgänger, so dass die Scheibe wohl nur für beinharte Fans der Truppe in Frage kommt. Nach drei Jahren Reifezeit hätte zumindest ich etwas mehr erwartet.

Kingdom Of Fear


Cover - Kingdom Of Fear Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 44:51 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Black Earth Tiger

()

Nach der Veröffentlichung des viel beachteten Debüts "Soundtrack To A Headrush" von 2005 entwickelte sich der Fünfer aus Louisville nach und nach zu einer festen Größe der Emo-Szene. Für das neue Album wurde Terry Date als Produzent verpflichtet, der auch schon für PANTERA, SOUNDGARDEN und die SMASHING PUMPKINS hinter den Reglern stand. Und das hört man der Scheibe auch an, denn besonders die Gitarren kommen extrem fett, teils schon brachial rüber und erinnern eher an Alternative und Nu Metal. Auch musikalisch hat sich einiges getan: Die altbekannten Emo-Sounds werden immer wieder von rohen Baller-Parts à la DEFTONES durchbrochen. Beim Gesang muss man allerdings Abstriche machen, denn der kann bei den lärmigen Passagen nicht mithalten. Zwar hört man Matt Breen an, dass er versucht, böse zu klingen, und zwischendurch gibt es auch immer mal wieder ordentliche Shout-Passagen, aber letztendlich dominiert der typisch heulig-jaulige Gesang, wie er fast alle Emo-Bands auszeichnet. Irgendwann stellt man auch fest, dass die Songs selbst nichts Besonderes bieten. Richtig hängen bleibt gar nichts, und man bekommt den Eindruck, dass es sich bei der bombastischen Produktion um reine Effekthascherei handelt, die das Mittelmaβ der Songs verbergen soll. EMUANEL meinen es sicherlich gut und scheinen ganz bewusst die Grenzen ihres Genres aufsprengen zu wollen. Nur sollte das Songwriting dabei nicht in den Hintergrund geraten. Auf "Black Earth Tiger" jedenfalls zündet die Mischung noch nicht so ganz.

Black Earth Tiger


Cover - Black Earth Tiger Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 43:8 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS