Review:

The Difference Engine

()

DAM haben schon mit ihrem Debütalbum bewiesen, dass sie voller Ideen stecken, ja vor Kreativität fast platzen. Auf die Grundlage CARCASS-insipirierten Death Metals werden tausendundeine Idee verwurstet, ohne dass die Briten in progressive Gefilde abgleiten - es bleibt hemmungslos brutales Geprügel, was auf "The Difference Engine" serviert wird. Daran können auch Wechsel im Line-Up nichts ändern, im Zweifelsfall haben diese Änderungen nur noch mehr wahnwitzige Ideen in den Sound gebracht. Leider vermögen es DAM nicht, ihre Visionen in für den Hörer interessante Songs umzusetzen. Die Briten bedienen sich bei so ziemlich allen Metal-Genres und sind hörbar um Abwechlsung bemüht, aber die Songs wollen einfach nicht zünden oder nur im Ohr bleiben. Durch die nicht ganz optimale Produktion wird das eben nicht besser, so dass "The Difference Engine" am Ende hinter den Erwartungen zurückbleibt.

The Difference Engine


Cover - The Difference Engine Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 41:2 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Gabreta Hyle

()

Ganz pagan heult ein Wolf. Doch "Gabreta Hyle" beginnt noch viel traditioneller mit klarem Speed-Metal-Einschlag. Allerdings ist die Reduzierung des Alleinunterhalters Nattulv (auch bei Wolfchant aktiv) auf eine eindimensionale Stilrichtung redundant. Denn der Bayer mischt die Anfänge schnellerer und härterer Musik mit dem derzeit sehr beliebten Viking Metal, und läst dabei an finnische Bands denken. Nattulv, Geistesbruder von Petri Lindroos? Steht zu vermuten! Up-Tempo prägt die erste Label-Veröffentlichung der FESTUNG NEBELBURG (die zuvor bereits als Demo erhältlich war), doch hohes Tempo schützt vor feinen Melodien nicht. Und sogar ein wenig Black Metal, folkige und akustische Parts sorgen für Abwechslung. Genauso variabel zeigt sich Nattulv als Sänger - wobei die gekrächzten Vocals eher das Ohr treffen als die klaren Versuche in den akustischen Phasen, die eher an Polit-Liedermacher denken lassen als an einen der Natur verbundenen Schrat. Textlich hält sich eben jener an alte Traditionen aus Europa, vor allem aber zeigt er seinen lokal geprägten Charakter mit der Vertonung bayerischer Sagen und persönlicher Eindrücke aus seinem Umfeld - ein englischer Text inklusive. Allerdings muss sich manch einer vielleicht erst an Titel wie ,Die goldnen Fische vom Arberssee’ sowie an die oftmals etwas pathetische Betonung der deutschen Sprache gewöhnen, auf jeden Fall gibt es wesentlich schlichtere Vertreter der deutschen Zunge. Erstaunlich: Der Sound ist unglaublich transparent, steht besagten skandinavischen Kassenschlagern kaum nach - angenehm positive Stimmung ist garantiert. Insgesamt ist dem Süddeutschen eine abwechslungsreiche Scheibe gelungen, die in der wachsenden Zielgruppe sicherlich für Begeisterung sorgen kann - viele andere werden die Scheibe als Wald- und Wiesenromantik abtun - ob der Wolf nun heult oder nicht.

Gabreta Hyle


Cover - Gabreta Hyle Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 50:18 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Festung Nebelburg

www
News:

ELECTRIC EEL SHOCK: Münchner unrockbar?

Während uns die Eintrittskarten für die anderen Events der ELECTRIC EEL SHOCK TOUR aus der Hand gerissen werden, scheinen die Münchner weniger Sinn für Rock zu haben - Wir schicken auch in München 2 Personen kostenlos zum Konzert der japanischen Vorzeigerocker ELECTRIC EEL SHOCK - nur teilnehmen müsst ihr, auf unserer Startseite!

News:

36 CRAZYFISTS mit B. FOR MY VALENTINE

36 CRAZYFISTS werden als Support für BULLET FOR MY VALENTINE auf der 2008er Europatour dabeisein. Die vier deutschen Dates der Tour:


Feb. 10 - Koln, GER - E-Werk

Feb. 11 - Munich, GER - George-Elser Halle

Feb. 15 - Wiesbaden, GER - Schlachthof

Feb. 16 - Hamburg, GER - Grosse Freiheit



Review:

Diabolis Interium (Re-Release)

()

Wer sich nur einen der drei Re-Releases zulegen will, sollte bei "Diabolis Interium" zuschlagen! Das dritte reguläre Studioalbum der Schweden ist nicht nur ihr bisheriges Meisterwerk (die "Legende" um das ominöse dritte Album bestätigte sich auch hier), sondern auch eines der stärksten Genre-Werke dieses Jahrzehnts. Nach mehrfachen Drummer-Wechseln hatte man mit dem ehemaligen DEFLESHED-Knüppelmeister Matte Modin ein Hochleistungs-Schlagzahlaggregat gefunden (und inzwischen leider auch schon wieder verloren), das dem Sound der Band einen subtilen thrashigen Einschlag verlieh, der DARK FUNERAL noch fieser klingen ließ als je zuvor. Das zwar recht kurze, aber höllisch intensive und im Gegensatz zu den Vorgängern sogar relativ abwechselungsreiche Album bekam bei seiner Erstveröffentlichung 2001 völlig zu Recht Höchstnoten aus aller Welt, und wenn Nordlandhymnen wie "The Arrival Of Satan´s Empire" (einer der besten Black Metal-Opener überhaupt), "Hail Murder", die "Ballade" "Goddess Of Sodomy", "Thus I Have Spoken" oder "Armageddon Finally Comes" selbst im sonnigen Südamerika wie bekloppt abgefeiert werden, zeigt selbst der allerletzte Indikator einen Volltreffer an. Viel mehr muss man nicht sagen: der wie auch bei den Vorgängern bereits im Original superbe Ballersound von Peter Tägtgren wurde auch hier nochmals aufgewertet, und die Bonus-Scheibe enthüllt die komplette "Teach The Children To Worship Satan"-MCD, die neben dem damals vorab veröffentlichten Song "An Apprentice Of Satan 2000" vier coole Cover-Versionen von KING DIAMOND, SLAYER, SODOM und MAYHEM enthält, die zeigen, wo etwa die Wurzeln von DARK FUNERAL liegen. Der meiner Ansicht nach lohnenswerteste der drei Re-Releases kommt zwar auch "nur" mit dem serienmäßigen Booklet ohne Liner-Notes daher, aber das sollte angesichts der musikalischen Höchstleistungen inklusive der schönen Digipak-Optik kaum stören. Klasse!

Diabolis Interium (Re-Release)


Cover - Diabolis Interium (Re-Release) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 63:34 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Headliner des ROADBURN FESTIVAL stehen

CELTIC FROST (Samstag) und ISIS (Freitag) werden das 2008er Roadburn Festival headlinen. Stattfinden wird das Festival am 18. & 19.04.2008 im holländischen Tilburg statt.

News:

EXMORTEM landen bei MIGHTY MUSIC

EXMORTEM haben bei Mighty Music unterschrieben und werden ihr sechstes Album Anfang nächsten Jahres bei den Dänen veröffentlichen.

News:

OBITUARY beim BYH!!! 2008

Für das Bang Your Head!!! 2008 wurden OBITUARY bestätigt.

News:

FACE DOWN verlieren Gitarristen

FACE DOWN-Gitarrist Joacim Carlsson verlassen. Als Grund gibt er mangelnde Motivation und Interesse an FACE DOWN an. Bei GENERAL SURGERY wird er aber weiterhin aktiv sein.


"So, all things must come to an end and this is the end of the FACE DOWN road for me.


"For the past months my interest and motivation has waned considerably and finally I came to the tough conclusion that I shouldn't be in a band when I can't dedicate myself 100%. Since neither I nor the band want to do things half-assed, the best solution for everybody is for me to step down from my position as guitar player of FACE DOWN. Simple as that.


"Needless to say, there will be no mud-slinging or harsh words from either party, as this is a mutual decision.


"I wish the guys the best of luck with the new album (like they need it, they have the talent to make it happen).


"As it's impossible for me to quit music, and my heart is very much into extreme music, I will continue to let my freak flag fly in my death/grind band GENERAL SURGERY and my hardcore punk band NICE IDIOT. Be sure to check us out, you might like it.


"In conclusion; thanks to the band for all the good times, and most of all thanks to the fans for supporting us through the years. Keep the music alive!"




Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS