Interview:

Between The Buried And Me

Band anzeigen
Interview Euer neues Album ist zweifellos nichts für Gelegenheitshörer - es braucht Zeit, viel Zeit, um die ganzen Ideen zu begreifen, die in den Songs verarbeitet worden sind. Haben sich bislang viele Leute die Zeit genommen? Wie sind die Reaktionen auf "Colors" ausgefallen?


Es ist unglaublich! Wir hatten wirklich nicht gewußt, was wir erwarten konnten. Wir sind noch nie so glücklich mit etwas gewesen, dass wir erschaffen haben. Aber wie du gesagt hast, ist viel in "Colors" zu finden, aber die Leute nehmen das an! Deswegen könnten wir nicht glücklicher sein.


Wie lange habt ihr für das Songschreiben und Aufnehmen gebraucht?


Es hat sechs Monate gedauert, das Album zu schreiben und aufzunehmen.


Was inspirierte euch während dieser Zeit? War es eine bewußte Entscheidung, die Songs genau so zu schreiben, wie sie letztendlich wurden?


Alles was wir schreiben ist sehr organisch, wir versuchen niemals in unserer Musik etwas zu erzwingen. Wir schreiben alle Songs, wenn dann fünf Leute an jedem Stück Musik arbeiten, entstehen einige sehr interessante Dinge. Jeder bringt seine Ideen und Parts ein, stellt sie den andereren Jungs vor und fügt sie in Songs ein. Das Einzige, was wir bei diesem Album geplant hatten, war dass es wie ein Stück Musik klingen sollte.


Gibt es Verbindung zwischen dem Albumtitel, der Musik und den Texten?


Unsere Musik und unsere Texte repräsentieren unsere Farben ? alles ist verbunden. Ich denke, dass wir endlich unseren wahren Sound gefunden haben. "Colors" ist da einfach der perfekte Titel für dieses Album.


Ihr seit gerade von einer Tour zurück. Mit wem wart ihr unterwegs und wie war?s?


Ja, wir haben die Tour gerade beendet, es war unsere erste Headlinertour für "Colors", die einfach erstaunlich war. Wir haben mit HORSE THE BAND, ANIMOSITY, THE END und einige Shows mit GIANT gespielt. Die Reaktionen waren unglaublich. Wir haben ?Colors? von Anfang bis Ende gespielt, was eine tolle Erfahrung als Musiker war. Eine schöne Brise frischer Luft.


Also kann so komplexe Musik auch Live funktionieren?


Oh ja. Wir schreiben niemals etwas, dass nicht auch Live reproduziert werden kann. Wir kommen aus einer Szene, die auf Live-Shows angewiesen ist, ohne die wären wir nichts. Deswegen können wir keine Musik schreiben, die wir nicht vor Publikum spielen könnten.


Ihr seit mittlerweile eine Band mit einer guten Reputation in der Metal- und HC-Szene geworden. Wie siehst du diese Szene. Gibt es zu viele Bands, zu wenige oder gerade die richtige Zahl?


Viel zu viele im Moment. Seitdem es populär wurde, heftige Musik zu machen, hat jeder angefangen eine Band zu starten. Jeder spielt die gleiche Musik und jeder folgt den gleichen ?großen? Bands. Sie müssen klingen, aussehen und sich geben wie eine Replik dieser Band. Es ist traurig, weil eine Band aus der Liebe zur Musik entstehen sollte und viele dieser Bands haben diese Liebe nicht.


Welche Bands inspirieren dich persönlich?


OPETH sind eine große Inspiration, Mike Patton ist ein großer persönlicher Einfluss. QUEEN, BEATLES, alles und jeder *lacht* . Musik im Allgemeinen ist eine sehr große Inspiration. Ich höre den ganzen Tag Musik. Jetzt gerade die neue VENETIAN SNARES, das ist ein Soundtrack zu dem Film "My Downfall". Pretty fucking awesome.


Was machst du, wenn ihr nicht tourt, probt oder aufnehmt?


Zu Hause mit meiner Freundin und unserem Welpen sitzen. Viele Filme, viel Musik, viel Gitarre spielen und einfach nur entspannen.


Letzte Worte?


Thanks to everyone that has given us a listen... see you on the road!!


News:

Verlosung: HELL OVER HILDESHEIM

Am 08.12.2007 findet in Hildesheim das HELL OVER HILDESHEIM Festival statt - präsentiert von Metal-Inside.de! Alle weiteren Infos findet ihr hier. Damit ihr euch doppelt freuen könnt, verlosen wir zwei Pakete mit je einem Ticket und einem Festivalsampler! Weitere Infos auf unserer Startseite.


News:

Verlosung: KNEIPENTERRORISTEN

Nur wenige Bands können auf 249 erfolgreich absolvierte Konzerte in ihrer Geschichte zurückblicken. Die Hamburger KNEIPENTERRORISTEN, Deutschlands bekannteste BÖHSE ONKELZ Coverband, gehören jedoch dazu. Am 08.12.2007 feiern sie in Oberhausen in der Turbinenhalle ihr 250stes Konzert - diesen Abend und das Konzert in Pahlen in der Eiderlandhalle am Abend zuvor, werden außerdem für die nächste DVD mitgefilmt. METAL-INSIDE.de verlost 2x2 Tickets für die Show in Oberhausen! Weitere Infos zur Verlosung auf unserer Startseite.

Band:

Noxious

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Review:

Rauchen und Yoga

()

JAPANISCHE KAMPFHÖRSPIELE gehören sicherlich zu den unkonventionellsten Bands im Krachbereich, die sich von Genregrenzen nicht aufhalten lässt. Das Endergebnis ist zwar durchweg brutal wie Sau, gleichzeitig aber mehr als simpler Prügelgrind. Ihr neues Werk startet - beinahe erwartungsgemäß - unkonventionell mit einem schweren Mid Tempo-Song, der ein echter Kopfnicker ist. Etwas dunklere Produktion und das Teil wäre in Hit bei allen Nachwuchs-Düstermetallern. Schön schnell auf die Fresse gibt’s dann aber schon beim zweiten Song "Der Hund kriegt nichts", in bester Grindmanier wird hier Gas gegeben und geröhrt. Wie schon im ersten Song sind auch hier die Texte auf deutsch verfasst,was sich im Laufe des Albums nicht ändert und die zynisch-kritische Betrachtung der Gesellschaft natürlich deutlich auf den Punkt bringt. JAPANISCHE KAMPFHÖRSPIELE haben mit "Rauch und Yoga" einerseits die erwartete Krachdröhnung veröffentlicht, andererseits unerwartet heftig neue Ideen eingebaut, wie die vielen langsam-heftigen Songs und -Parts ("Komm, wir drehen einen Porno") zeigen. Ob sie damit alle alten Fans glücklich machen, wird die Zeit zeigen, aber da die Band schon immer im positiven Sinne anders war, werden ihr Anhänger für Veränderungen leichter zu begeistern sein als der durchschnittliche Die Hard-Fan anderer Bands. Und ein paar derbe Krachnummern haben sie ja immer noch in petto.

Rauchen und Yoga


Cover - Rauchen und Yoga Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 17
Länge: 36:36 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Line-up Veränderungen bei Blaze Bayley

Nach längerer Suche hat Sänger Blaze Bayley (ex- IRON MAIDEN)für seine Combo in Lawrence Paterson einen neuen Schlagwerker gefunden. Fast zeitgleich verließ Gitarrist Rich Newport ebenfalls die Band. Er möchte sich in Zukunft lieber auf seinen Job als Gitarrenlehrer konzentrieren. Der Ausstieg hat keine Auswirkungen auf die noch anstehenden Konzerte diesen Jahres. Mit J Walsh wurde zumindest vorrübergehender Ersatz gefunden.

Review:

A Product Of Society (EP)

()

In eine schnieke Aufmachung haben JORMUNDGARD ihre aktuelle EP verpackt, auch wenn leider die Texte im Booklet fehlen. Der Fünfer fährt in den sechs Songs ein ordentliches Death Metal-Geschütz auf, dass sich Black Metal- und Hardcore-Einflüssen aber nicht entziehen konnte. Ideen sind viele da, auch wenn manchmal noch der rote Faden in den Songs fehlt - was aber schwerer wiegt, sind die vielen kleinen Unzulänglichkeiten, die das Hörvergnügen schmälern. Klasse Riffs gibt es viel zu selten, die Drums sind viel zu leise und der Sänger muss bei den Growls noch kräftig zulegen, bevor JORMUNDGARD ernsthaft in um die vorderen Plätze im deutschen Underground mitspielen können. Angesichts der Tatsache, dass die EP bereits Anfang 2006 aufgenommen wurde, besteht Hoffnung, dass sich die Musiker insgesamt verbessert haben und beim Nachfolger ein besseres Ergebnis rauskommt.

A Product Of Society (EP)


Cover - A Product Of Society (EP) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 6
Länge: 25:54 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Holy Armour From The Jaws Of God

()

Mit ihrer Anfang des Jahres veröffentlichten 3-Track-EP konnten OCTOBER FILE auf ganzer Linie überzeugen und machten Lust auf ihr neues Album. "Holy Armour From The Jaws Of God" (kultiger Titel, keine Frage) spinnt den Faden problemlos weiter, was nicht weiter überrascht, waren die Tracks doch ein Auszug aus dem Album. Zusammen mit den neuen Nummern verschmelzen sie zu einer hypnotisierenden Einheit, die den Hörer mit einer basslastigen Produktion und Postcore-mäßigen Soundwänden erschlägt - für das Cover wäre statt der MG-bemannenden Infanteristen ein Panzer viel passender, aber das ist das einzige "Manko" der Scheibe. Musikalisch gibt es nichts zu meckern, solange man mit einer kraftvollen Mischung aus Industrial, Postcore und Punk-Attitüde was anfangen kann. Wer das mit Ja beantwortet, sollte sich diesen Leckerbissen nicht entgehen lassen. Sah auch KILLING JOKE-Jaz so, der bei einigen Songs mitwirkte. Er hat einen guten Riecher bewiesen, "Holy Armour From The Jaws Of God" ist eine fette Scheibe geworden.

Holy Armour From The Jaws Of God


Cover - Holy Armour From The Jaws Of God Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 55:14 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Sadness And Wrath

()

Seit 13 Jahren schon wildert das Duo Istar und Forn durch das norwegische Unterholz, immer begleitet von wechselnden Mitmusikern. Außer zwei nicht wirklich bekannten Alben hat die Band aber bislang nichts gerissen, und auch Streich Nummer drei dürfte selbst bei Black Metal-Puristen kaum satanische Euphoriezustände auslösen. Auf "Sadness And Wrath" wildert man sich durch acht eher durchschnittliche Schwarzmetallkompositionen, die stilistisch ganz im Zeichen der Heimat stehen. Das Problem bei SVARTAHRID ist, dass die Jungs für eine "professionelle" Band zu wenig spektakulär und technisch herausragend klingen und für einen fies abgefuckten Act einfach zu sauber produziert sind. Zieht man etwa Vergleiche zu (jüngeren) GORGOROTH oder SATYRICON auf der einen und DARKTHRONE oder MAYHEM auf der anderen Seite, dann stellt man fest, dass SVARTAHRID weder die eine noch die andere Seite ansprechend bedienen. Apropos DARKTHRONE: Nocturno Culto hat im Song "Intension: Krig" einen Gastauftritt als Texter und "Sänger", doch das reicht nicht, "Sadness And Wrath" aus dem Mittelmaß zu heben. Es gibt viele wesentlich schlechtere Black Metal-Scheibchen, aber eben auch genauso viele aufregendere.

Sadness And Wrath


Cover - Sadness And Wrath Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 43:53 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Svartahrid

www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS