Die Progressive-Metaller von DREAMSCAPE werden in ihrer neuen Besetzung neben CIRCUS MAXIMUS auf der kommenden SYMPHONY X Europatournee als Support dabei sein.
Termine:
13.02.2008 Hamburg - Markthalle 14.02.2008 Köln - Live Music Hall 17.02.2008 Stuttgart - Röhre 19.02.2008 Berlin - Columbia Club 20.02.2008 Frankfurt - Batschkapp 21.02.2008 Nürnberg - Hirsch 23.02.2008 München - Backstage Werk
Das neue CUSTARD-Album wird jetzt definitiv "Forces Remain" heißen, die Vorproduktion wurde bereits abgeschlossen und die Jungs starten schnellstmöglich mit den Aufnahmen. Einen genauen VÖ-Termin gibt es bisher noch nicht, aber die dazugehörige Tour ist für Oktober 2008 in Planung. Außerdem hat man sich im Hause CUSTARD ein neues Management zugelegt.
Mit HOLYHELL, JACK STARR'S BURNING STARR, MAJESTY und STORMWARRIOR wurden jetzt vier weitere Bands als Beiprogrammn für das von MANOWAR selbst organisierte zweite MAGIC CIRCLE FESTIVAL bestätigt. Bei dem 4-Tage-Open-Air vom 9. bis 12. Juli 2008 in Bad Arolsen (Hessen) werden MANOWAR ihre ersten sechs Alben komplett darbieten, 20.000 Freibiere, 20.000 kostenlose Exemplare der neuen Single sowie vier "Custom Built Choppers" von der Band selbst während der Veranstaltung für "umme" verteilen.
Gitarrist Sander Gommans zeigt nach einem stressigen Jahr erste Anzeichen eines Burn Out-Syndromes und hat eine mehrmonatige Pause verordnet bekommen. Ohne ihren Songwriter wollen AFTER FOREVER aber nicht weitermachen und haben sich entschlossen, für mindestens ein Jahr alle Aktivitäten auf Eis zu legen.
Am 15.03.2008 findet zum dritten Mal das LAST WINTERNIGHT im Rock- und Popverein Wiesloch (bei Heidelberg) statt - organisiert vom Metalclub "Hate Crew". Mit FRAGMENTS OF UNBECOMING (Death Metal), FINSTERFORST (Folk/Black Metal), DAWN OF DESTINY (Power Metal), DEMENTO (Prog Death Metal) und PSYRIM (Death Metal/HC) erwartet euch eine harte aber abwechslungsreiche Mischung für nur 5 EUR Eintritt - präsentiert wird der Abend von METAL-INSIDE.DE.
Deutsche Texte sind immer so eine Sache für sich - nicht zwangsläufig peinlicher als englische, aber trotzdem schneller peinlich. GRANTIG kümmert das nicht, "So muss es sein" bringt die Gedanken ausschließlich auf Deutsch an den Hörer. Sehr riffbetont wird dabei vorgegangen, was das Dutzend Songs sehr fett klingen lässt, wozu die rauhe Stimme perfekt passt. Kombiniert mit der guten Produktion kann die Scheibe buchstäblich die Wände wackeln lassen, was bei Songs wie dem schweren "Der Fremde" Laune macht. Einzelne Songs sind perfekt zum Aggressionsabbau geeignet, über Albumlänge werden aber Schwächen im Songwriting deutlich, die durch Widerholungen gelungener Parts und Ideen kaum kaschiert werden können. Live werden GRANTIG ohne Zweifel abräumen, aber "So muss es sein" wird nicht Platte des Jahres werden. Auch wenn die Texte ehrlich sind, ohne peinlich zu werden.
Die Punkbewegung hat doch irgendwann mal eine rebellische Attitüde gehabt. Klar, das war recht schnell vorbei und alles entfernt punkige wurde vom Mainstream kommerzialisiert, aber was heutzutage unter dem Banner Punkrock verkauft wird, ist in vielen Fällen… gewagt… RANDOM HERO werden als irgendwo zwischen Punkrock, Indie und Emocore angekündigt, was schon schlimm genug ist, aber derart weichgespülte Gitarrenmusik war nicht zu erwarten. Zahnlos, eingängig, ohne Ecken und Kanten gibt es zehn Songs, die bei Teenies bestens ankommen werden (zumal die Produktion wirklich gut ist), aber mit Punkrock nichts mehr zu tun haben. Das ist Gitarrenpop der übelsten Sorte für Möchtergern-Rebellen mit Zahnspange.