News:

BLOODBATH veröffentlichen neues Album "Survival Of The Sickest"

Die Zeit ist reif für "Survival Of The Sickest" (09. September 2022 via Napalm Records) - das sechste Album von BLOODBATH, den laut Info "schwedischen Meistern des Old School Death Metals. Die All-Star-Supergroup wurde 1998 von Jonas Renkse und Anders Nyström (beide KATATONIA), Mikael Åkerfeldt (OPETH) und Dan Swanö (EDGE OF SANITY) gegründet, und von Anfang an haben sich BLOODBATH dem puren und authentischen Death Metal der alten Schule verschrieben. Seit 2014 führen sie diesen musikalischen Streifzug gemeinsam mit PARADISE LOST-Legende Nick Holmes - der in seiner Rolle als Old Nick Blut in Form morbider Lyrics spuckt. Mit einem neu formiertem Line-Up, bestehend aus Renkse, Nyström, Per "Sodomizer" Eriksson (Ex-KATATONIA), Martin "Axe" Axenrot (Ex-OPETH) und Holmes, konnte es nur einen Weg geben: noch tiefer in die Abgründe der Sterblichkeit und der hässlichen Facetten des Übernatürlichen.
 
Ein Sprung ins Jahr 2022: Die Welt steht in Flammen, und "Survival Of The Sickest" hält den Schrecken der Realität den Spiegel vor. Gemeinsam mit ihrem neuen Gitarristen Tomas "Plytet" Åkvik (LIK), haben BLOODBATH ein Album geschaffen, das den Hörer mit zehn Songs voller gewaltiger Death Metal-Raserei unausweichlich in die Dunkelheit lockt.
 
 
 
 
Tracklist:
01. Zombie Inferno
02. Putrefying Corpse
03. Dead Parade
04. Malignant Maggot Therapy
05. Carved
06. Born Infernal
07. To Die
08. Affliction Of Extinction
09. Tales Of Melting Flesh
10. Environcide
11. No God Before Me


BLOODBATH are:
Nick Holmes - Vocals
Anders Nyström - Guitar
Tomas Åkvik - Guitar
Jonas Renkse - Bass
Martin Axenrot - Drums, Percussion


Band:

LUCIFER'S FALL

www
Review:

Parallel Minds (Re-Release)

()

Die Neunziger. Die Metal-Welt lag in Trümmern. Statt enger Jeans und weißer Hi-Tops regierten Holzfällerhemden und Bergmannsschuhe. In diesen düsteren Zeiten zog eine Truppe von unerschrockenen Norwegern aus, um die Flamme der metallischen Gerechtigkeit hinaus in die Welt zu tragen. Noise Records waren mutig genug, CONCEPTION unter Vertrag zu nehmen und den Kreuzzug des wahren Glaubens zu unterstützen.

Im November 1993 erschien "Parallel Minds" und passte musikalisch so gar nicht in die damalige Welt. Melodischer, leicht progressiver Metal mit unerhört gutem Gesang von Roy Khan (der später mit KAMELOT zu größerer Bekanntheit kam) und dem fantastischen Gitarrenspiel von Tore Østby wurde mit diesem Album erstmals einer breiteren Masse zu Gehör gebracht. Das eigentliche Debüt "The Last Sunset" wurde zwar von der Band selbst bereits vorher veröffentlicht - mehr oder weniger ein Demo - offiziell von Noise allerdings erst nach "Parallel Minds" auf den Markt gebracht. Nachdem sämtliche Alben von CONCEPTION jahrelang nicht verfügbar waren, und die Originale teuer bezahlt werden mussten, kommen alle vier Frühwerke nun endlich neu als CD und Vinyl auf den Markt.

Nach dem Testballon "The Last Sunset" merkte man der Band an, dass sie viel dazu gelernt hatte, und sie präsentierte sich nun musikalisch deutlich ausgereifter und kompakter. "Parallel Minds" stellt das zugänglichste Werk CONCEPTIONs dar und strotzt nur so vor anspruchsvollen, aber gleichzeitig sehr eingängigen Kompositionen. Vom straighten Opener "Water Confines" über den Mini-Hit "Roll The Fire" mit seiner prägnanten Gitarrenmelodie, tolle Balladen wie "And I Close My Eyes" bis zu kräftig riffendem Material wie "Wolf´s Lair", ist alles am Start, was das Herz des Prog Metal-Fans begehrt. Gekrönt wird das Ganze vom abschließenden Neunminüter "Soliloquy" mit seiner dramatischen Melodieführung und exzellenter Gitarrenarbeit.

Die Scheibe ist wahnsinnig gut gealtert - sie steht aktuellen Releases ähnlicher Bands in keiner Weise nach. Wer also CONCEPTION noch nicht kennt, der ziehe nun los und vollende den metallischen Kreuzzug mit dem Kauf dieses zeitlosen Kleinods. Das Vinyl kommt als Doppel-LP in schönem Orange. Die drei Bonussongs (Demo- bzw. Live-Versionen) sind auch auf der kleinen, silbernen Version enthalten. Würden wir hier Punkte vergeben, dieses Album wäre eine ganz glatte Zehn von zehn.

 

Parallel Minds (Re-Release)


Cover - Parallel Minds (Re-Release) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 14
Länge: 62:24 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Unique (Re-Release)

()

2005 aufgelöst, 2020 mit dem Comeback „Meet Your Maker“ wieder da. Michael H. Andersen war ja nie weg, musizierte mit THORIUM und geschäftelte bei seinem Label Mighty Music / Target. Schon 2002 sagte MHA, in einem Fanzine, angesprochen auf das Demo „Unique“ sowas wie „Wer sich das antun will, schickt mir eine leere Kassette“. Das war auch die einzige Erscheinungsform des ersten Tondokumentes der Dänen, das jetzt erstmals als Vinyl erscheint. Limitierte 300 Stück in drei Farben: schwarz, transparent golden und transparent silber. Seinerzeit zeichneten dänische Kreise den Vier-Tracker als superduperstes Demo Dänemarks aus, es verkaufte sich laut Info mehr als 2.000 mal, und es wurde sogar in Südamerika lizensiert. Jetzt remasterte es Henrik West im Medley Studio digital, um einen Vinyl-Release möglich zu machen. Herausgekommen ist ein natürlich immer noch sehr zeitgenössisches Tondokument. Angesprochen fühlen sollten sich Fans von EUCHARIST, frühen AMORPHIS, TIAMAT und vielleicht noch die von IN FLAMES in ganz frühen Zeiten. Denn „Unique“ ist sperrig. Die Keyboards überraschen im brettigen Opener „Behind The Other Side“ mit ziemlicher Dominanz, die Atmosphäre ist eher tiamatisch unheimlich als in-Flammen hüpfig. So kommt der melodiöse Aspekt eigentlich zu kurz, und die fast blackmetallische Krächzstimme Andersens klingt alles andere als märchenhaft. WITHERING SURFACE mischen hier alles, was später Erfolg hatte, suchten ihre Identität und haben sie später auch gefunden. Vielleicht zu spät. Dieses Vinyl hier ist jedenfalls ein liebenswertes Zeichen aus einer anderen Zeit.

Unique (Re-Release)


Cover - Unique (Re-Release) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 4
Länge: 17:30 ()
Label:
Vertrieb:
News:

AMPUTATE enthüllen Tracklist ihres kommenden Albums

Falls Ihr es nicht mitbekommen habt, AMPUTATE werden am 14.10.2022 ihr neues Death Metal-Album "Dawn Of Annihilation" bei Massacre Records veröffentlichen.

Zuletzt haben sie das Cover-Artwork des Albums veröffentlicht, und nun folgt auch die Tracklist des Albums, siehe unten.

Das Album wird als CD-Digipak, limitierte Vinyl-LP sowie in digitalen Formaten erscheinen und kann hier bereits vorbestellt werden.

"Dawn Of Annihilation" wurde von Ralph Beier (DISPARAGED, BLOODBOUND) / Ashburn Productions produziert, gemischt und gemastert. Das Album-Artwork wurde von Tata Kumislizer gestaltet.

AMPUTATE vereinen laut Info "erfolgreich einen zeitgemäßen Sound mit den Einflüssen und dem Geist des Old School Death Metals".

 

English version:

In case you missed it, the Death Metal outfit AMPUTATE is going to unleash their crushing new album "Dawn Of Annihilation" on October 14, 2022 via Massacre Records.

They already revealed the album's cover artwork with the track listing following today. Check it out below.

The album will be available as CD Digipak, limited edition vinyl LP as well as in digital formats - you can already pre-order it here.

"Dawn Of Annihilation" was produced, mixed and mastered by Ralph Beier (DISPARAGED, BLOODBOUND) at Ashburn Productions. Tata Kumislizer is responsible for the album's artwork.

AMPUTATE as per info "successfully merges a more contemporary sound with pure old-school Death Metal influences".

 

Tracklist:

CD Digipak

01. Plague Upon Plague
02. Asphyxiation
03. Feeding On Thee
04. Agonizing In Terror
05. Conquering Thy Flesh
06. When The Sun Turns Black
07. Dawn Of Annihilation
08. Buried By Ashes

Ltd. Vinyl LP

A-Side

Plague Upon Plague
Asphyxiation
Feeding On Thee
Agonizing In Terror

B-Side

Conquering Thy Flesh
When The Sun Turns Black
Dawn Of Annihilation
Buried By Ashes

 

https://www.facebook.com/amputateofficial



News:

TERAMAZE - Album "Flight Of The Wounded" + Videoclip "Gold"

Die aus Melbourne, Australien, stammende Progressive Metal-Band TERAMAZE hat ihr neuestes Video zu ihrer brandneuen Single „Gold“ präsentiert.

Ihr könnt es Euch hier ansehen:

Das animierte Video wurde von Wayne Joyner erstellt, der mit Bands wie DREAM THEATER, ALTER BRIDGE oder DEVIN TOWNSEND zusammengearbeitet hat.

Leadsänger, Gitarrist und Songwriter Dean Wells kommentierte die Single mit den Worten:

"Der Song "Gold" war das erste Musikstück, das wir für unser letztes Album "Flight Of The Wounded" geschrieben haben. Wir haben es tatsächlich kurz nach der Veröffentlichung unseres siebten Albums "I Wonder" im Jahr 2020 geschrieben. Das gesamte "I Wonder"-Album befasste sich mit sehr schweren Themen, da die Welt im Chaos war und sich jeder seinen eigenen persönlichen Dämonen stellen musste. Ich wollte etwas Positives und Hoffnungsvolles schreiben. "Gold" entstand Ende 2020 sehr schnell… leider schien es nie auf eines der anderen beiden Alben zu passen, die wir 2021 veröffentlichten. Es hat unseren Schlagzeuger Nick wirklich sauer gemacht, weil er diesen Song liebte, haha! Zum Glück schreiben wir eine Tonne Musik und hatten Mitte 2022 genug Material, um ein weiteres Album zu veröffentlichen ("Flight Of The Wounded"), auf das "Gold" zufällig perfekt passt. Fans erwarten wie gewohnt coole Riffs, Soli, epische Orchestrierung und Vocal-Hooks, die im Ohr stecken bleiben. Es ist einer meiner Lieblingstracks, die wir je als Band geschrieben haben, und ich kann es kaum erwarten, ihn live zu spielen!"

 

TERAMAZEs zehntes Studioalbum "Flight Of The Wounded" wird am 06. Oktober 2022 über Wells Music veröffentlicht.

Für Vorbestellungsoptionen siehe hier.

 

Tracklist:

01. Flight Of The Wounded
02. Gold
03. The Thieves Are Out
04. Until The Lights
05. Ticket To The Next Apocalypse
06. For The Thrill
07. Dangerous Me
08. Battle
09. In The Ruins Of Angels

 

Line-Up:

Dean Wells - Vocals & Guitar
Chris Zoupa - Guitar
Andrew Cameron - Bass
Nick Ross - Drums

 

https://teramaze.com.au

https://www.facebook.com/teramaze



News:

KAMPFAR - neue Single "Flammen Fra Nord" & Album vorbestellen

Die norwegischen Black Metaller KAMPFAR haben eine weitere neue Single mit dem Titel "Flammen Fra Nord" veröffentlicht.

Ihr könnt Euch den Videoclip hier ansehen; der Track ist auch auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar:

Laut Info: "Ein Pferd in der Ferne, ein Reiter in üppig farbigen Gewändern, betritt das Tal. Er nennt sich einen Hirten, einen Sammler für die über uns. In einer fremden Sprache vor sich hin singend, verrät die ruhige Melodie das Feuer unter seinen Worten. Er ist hier, um zu retten und gerettet zu werden; er ist das Wort, und das Wort ist er. "Flammen Fra Nord" erzählt diese Geschichte mit zwei Stimmen, eine Geschichte, die die alchemistische Reaktion darstellt, die entsteht, wenn die eine wahre Flamme versucht, das altertümliche Feuer der Natur zu ersetzen.

 

Zeitgleich mit der Single-Ankündigung wurden die Vorbestellungen für KAMPFARs kommendes Full-Length-Album "Til Klovers Takt", das am 11. November 2022 erscheinen soll, gestartet.

 

KAMPFAR ist einer der ursprünglichen norwegischen Black Metal-Acts. KAMPFAR, die sich ihrem 30-jährigen Bestehen nähern und sich zu einem der führenden Live-Outfits für extreme Musik entwickelt haben, setzen sich durch und sind weiterhin eine Kraft, mit der man rechnen muss - inklusive der Veröffentlichung wichtiger Alben, die die moderne Black Metal-Szene, wie wir sie heute kennen, sowohl dominiert als auch dazu beigetragen haben, sie zu formen".

 

Line-Up:

Dolk - Vocals
Ole - Guitars
Jon - Bass
Ask Ty - Drums

Artwork: "Village fire at night" by Heinrich Bürkel

Photo Credit: Carl Eek

 



News:

THE NEW ROSES mit fünftem Album und neuer Single

THE NEW ROSES sind zurück mit ihrem fünften Studioalbum "Sweet Poison", das am 21.10.2022 über Napalm Records erscheint. Nachdem das Vorgängeralbum "Nothing But Wild" laut Info "die Top 10 der deutschen Albumcharts stürmte, ging das Quartett auf ausgedehnte Tournee und stand mit legendären Rockbands wie den SCORPIONS, SAXON und ACCEPT auf der Bühne. Diesen Sommer wurde ihnen sogar die Ehre zuteil, mit den Genre-Giganten KISS zu touren, und sie wurden als erste deutsche Band auf die KISS Kruise eingeladen. Und obwohl die Band fast ununterbrochen auf Tour ist, wird sie nicht müde, immer wieder ihre unglaubliche Live-Power unter Beweis zu stellen. "Sweet Poison" bannt diese Energie auf eine Platte und überzeugt dabei mit authentischem Hardrock und enormer Hitdichte.

Einen Vorgeschmack auf "Sweet Poison" gibt es mit der ersten Single-Auskopplung "The Usual Suspects". Der eingängige Refrain reißt den Hörer direkt auf den Highway des Rock'n'Roll, während Timmy Roughs Stimme ihn in neue Sphären katapultiert. Und das ist nur ein kleiner Vorgeschmack darauf, wie beeindruckend eine Live-Performance von THE NEW ROSES ist:
 
 
Timmy Rough über die neue Single:
""The Usual Suspects" war einer der ersten Songs, die wir für "Sweet Poison" aufgenommen haben, und er ebnete den Weg für alle weiteren Songs. Uns allen war klar, dass wir nicht über die Enttäuschungen und Herausforderungen schreiben wollten, mit denen wir während der Lockdowns zu kämpfen hatten. Nein, "The Usual Suspects" ließ uns nach vorne blicken. Der Song half uns, nicht zu vergessen, was und wer wir sind: Eine verdammte Rock'n'Roll-Band! Der Titel sagt schon alles: Wir sind die üblichen Verdächtigen, und unsere Fans sind die üblichen Verdächtigen. Wir haben uns nicht verändert, wir sind nicht verbittert. Wir sind wieder auf Tour und rocken da weiter, wo wir gezwungen waren, aufzuhören...""
 
 
 
THE NEW ROSES live:

20.10.22 DE - Bochum/Zeche
21.10.22 DE - Osnabrück/Rosenhof
22.10.22 DE - Aschaffenburg/ Colos-Saal
27.10.22 DE - Nürnberg/ Hirsch
28.10.22 DE - Berlin/Hole44
29.10.22 DE - Leipzig/Hellraiser
04.11.22 DE - Stuttgart/ Im Wizemann
05.11.22 DE - München/ Backstage Werk
11.11.22 AT  - Wien /Szene
12.11.22 AT  - Wörgl/Komma
18.11.22 DE - Köln/ Kantine
19.11.22 DE - Wiesbaden/Schlachthof
25.11.22 DE - Hannover/Musikzentrum
26.11.22 DE - Hamburg/ Markthalle


Review:

For The World Beyond

()

Kurz und knapp. XICUTION sind SIX FEET UNDER in fett, mit mehr Energie und besseren Vocals - hört als Beispiel "Decaying Entrails"! Die Herrschaften aus Eberswalde gehen weder schweinisch (Eber-Kalauer, you know) noch kopflos vor, obwohl sie sich den Zombies zuwenden. Das vierte Album besticht durch durchdachte und dennoch simpel strukturierte Old-School-Death-Songs inklusive sägender Riffs, viel Double-Bass-Geboller und eben Grunzi-Grunz. Dabei gelingt ihnen viel besser als der genannten Blaupause, mit vollem Dampf zu grooven. Das liegt auch am transparenten und dennoch dicken Sound. Noch mal zurück zu den Untoten: "For The World Beyond" ist ein Konzeptalbum und erzählt vom blutigen Aufstieg und Untergang eines Tyrannen in der Zombie-Apokalypse. Es ist also ein Auf und Ab - das wollen und sollen auch die Songs zeigen. Und in der Tat durchbrechen die Brandenburger manchmal die dichten Grenzen der alten Schule des Todes, was sich dann in ruhigeren Phasen und Atmo-Momenten ausdrückt und spannende Wendepunkte bietet. Als da wären: "Fear The Living", was der Song für eine Geisterbahnfahrt mit echten Monstern wäre. Spiegeln dies auch perfekt wider. Oder das irgendwie zauberhafte "Taste Of Sin", das beginnt wie ein Ballade und sich zum mächtigen Monument entwickelt - inklusive grindiger Schweine-Schreie. Coole Scheibe von einer Band, die bislang an zu vielen vorbei ging - und die Tampa-Liebhabern gefallen muss - auch ohne die typische Produktion. Die ist nämlich besser.

 

For The World Beyond


Cover - For The World Beyond Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 30:3 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

XICUTION

www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS