Konzert:

KÄRBHOLZ - Köln, Auf dem Rhein

Konzert vom

Ich erreiche die Kölner Altstadt, laufe über Kopfsteinpflaster die kleinen Gassen hinunter, vorbei an den Steilgiebelhäusern zum Rhein, und erblicke zwei Ausflugsschiffe. Kurz erschrecke ich mich ob des Klientels in feschen Lederhosen, welches „Lalala Layla“ singt. Zum Glück gehen die Jungs zum Nachbar-Schiff, auf dem ein Oktoberfest stattfindet. Gleich nebenan ist weitaus mehr los, denn hier heißt es heute Abend „Volldampf Rock’n’Roll“. Überall Menschen mit gekreuzten Äxten auf den Shirts; auf Deck tummelt sich die treue KÄRBHOLZ-Anhängerschaft. Es wird gesoffen und gegrölt. Ich kenne die Band eher flüchtig, was erwartet mich heute Abend? Eine coole Rockshow oder eher beliebiger Plattitüden-Rock? Für mich persönlich liegt die Wahrheit dazwischen: Ein gutes Rockkonzert bieten KÄRBHOLZ alle Male; die Mucke ist mir teilweise zu pathetisch und kreist um übliche Themen (Freundschaft und so) gespickt mit Durchhalteparolen und romantischer Kameradschaftlichkeit. Das ist natürlich Geschmackssache und muss an dieser Stelle gar nicht vertieft werden, denn das Quartett aus Ruppichteroth hat heute Abend richtig Bock die Sau rauszulassen. Nachdem der Kahn pünktlich um 20 Uhr in See sticht und der Kapitän sein nautisches Horn ertönen lässt, wird der Konzertsaal im unteren Teil des Schiffes geöffnet und allseits ist Vorfreude zu vernehmen. Im Jahr 2021 wurde die Trinkfreudigkeit der Gäste unterschätzt, offenbar war man eher Piccolo-nippende Andrea Berg-Fans gewöhnt. So war schon vor Konzert-Beginn der kölsche Gerstensaft ausverkauft. Dieses Jahr wurde in weiser Voraussicht großzügig kalkuliert.

Um 20:50 Uhr starten KÄRBHOLZ mit „Überdosis Leben“, „Keiner befiehlt“ und der Singleauskopplung „Niemals Fallen“ vom aktuellen Album „Kontra“. Das Publikum geht direkt gut mit und zeigt sich textsicher. Pogo und Bier, darum ist man hier. Geliefert wird eine ordentliche Portion Deuschrock mit rauem Gesang und latent punkige Attitüde. Weiter geht es mit Songs wie „Du bist König“, der countrymäßigen Ode an die Heimat auf dem Lande „Kind aus Hinterwald“ und „Der schwarze Schwan“. Zwischenzeitig übernimmt Gitarrist Adrian Kühn das Mikro. Im Zugabe-Teil wird es noch einmal besonders enthusiastisch. Voller Inbrunst singt Frontmann Torben Höffgen gemeinsam mit dem Publikum „Tiefflieger“ und „Mutmacher“. Mit „Feuerräder“ ist nach ca. zwei Stunden Spielzeit Zapfenstreich und die Schaluppe legt gegen 23 Uhr wieder an. „Eine laute Fahrt über den Rhein Teil II“ ist Geschichte und geht im kommenden Jahr bestimmt in Runde Drei.

Setlist:

  1. Überdosis Leben
  2. Keiner Befiehlt
  3. Niemals Fallen
  4. Das hier ist ewig
  5. Rückenwind
  6. Nur wir beide
  7. Fallen und Fliegen
  8. Sink oder Spring
  9. Nacht ohne Sterne
  10. Einsamer Ort
  11. Du bist König
  12. Voran
  13. Hier
  14. Kinder aus Hinterwald
  15. Herztier + Drumsolo
  16. Musizin
  17. Der schwarze Schwan
  18.  Ewig Leben
  19. Mein persönlicher Krieg
  20. Tiefflieger
  21. Mutmacher
  22. Feuerräder

Copyright: Text und Photo Credits: Erik Bosbach, All rights reserved



Mehr Infos:
Review:

Spreading The Plague

()

Langeweile fördert ja bekanntlich Kreativität. Im Falle von RAGE kann man das getrost unterschreiben. Im Januar 2020 erschien “Wings of Rage“ und im September 2021 folgte auf dem Fuße “Resurrection Day“, beides Bock-starke Scheiben. Vom letzten Album waren dann auch noch ein paar Stücke über, die wir jetzt als Appetizer für die bevorstehende Tour mit BRAINSTORM (siehe unten) in Form einer EP kredenzt bekommen.
Das Ding enthält drei neue Nummern. “To Live And To Die“ wurde im August bereits als Single und Video veröffentlicht und wird in Rage-Manier so richtig nach vorne geprügelt. Die anderen beiden Tracks sind mit etwas feinerer Nadel gestrickt. Das triolisch angelegte Titelstück ist ein typischer Ragesong zum Mitgrölen, der überdies mit exzellenten Gitarren punktet. Nummer drei ist eine Powergranate mit ansprechenden Melodiebögen. Auch hier wissen sich die Gitarristen erneut prima in Szene zu setzen

Abgerundet wird die EP mit drei Bonustracks, die sich ebenfalls hören lassen. “A New Land“ aus dem letzten Longplayer gefällt mir als akustische Version (mit elektrischem Gitarrensolo) außerordentlich gut. “The Price Of War 2.0“ ursprünglich auf “Black in Mind“, dürften viele schon kennen, da man damit vor einigen Monaten die NEUEN an den Klampfen per Video vorgestellt hat. Last but not least gibt’s dann noch eine Nummer vom Live-Stream aus der Balver Höhle “Straight To Hell“.
Das Cover-Artwork stammt im Übrigen von Karim König, der u.a. bereits “The Devil Strikes Back“ und “Seasons Of The Black“ designt hat.

 

 

 

Spreading The Plague


Cover - Spreading The Plague Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 6
Länge: 26:17 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Leave 'Em Bleeding

()

Von RAVEN erscheint heuer eine Best Of der besonderen Art. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den letzten sieben Jahren, die für das Metal-Trio nicht immer einfach, aber enorm wichtig waren, wie John Gallagher (Gesang,Bass) erklärt. In dieser Zeit entstanden zwei Studio- und eine Livescheibe. Aus den Studioalben “ExtermiNation“ und “Metal City“ wurden jeweils drei Stücke ausgewählt, vom Livemitschnitt “Screaming Murder Death From Above: Live In Aalborg“ gibt’s den obligatorischen Schlussakkord “Crash Bang Wallop“.

Richtig interessant sind aber eigentlich die Bonustracks. “Necessary Evil“ und das Montrose-Cover “Space Station #5“ stammen beide vom Come Back “Walk Through Fire“. “Necessary Evil“ war nach dem schweren Unfall von Mark Gallagher (Gitarre) einer der ersten Songs für das Album und ist seltsamer Weise auf der Neuauflage der CD und auf den bekannten Streaming-Plattformen nicht mehr vorhanden.
“Malice In Geordieland“ wurde während der “ExtermiNation“ Session aufgenommen und als Bonus bereits veröffentlicht. Mit dem THIN LIZZY-Cover “Bad Reputation“ verneigen sich die Briten auf ihre Art vor ihren Idolen. “Rock This Town“ und “Stay Hard“ (live), die letzten beiden Stücke, haben eine eigentümliche Vorgeschichte. Erst genannte Nummer wurde 2018 live im Studio eingespielt und von Michael Wagner in Nashville produziert. Seitdem lag das gute Stück in der Schublade und erblickt nun das Licht der Öffentlichkeit. “Stay Hard“ fand relativ selten den Weg ins Set und ist aufgrund dessen schon etwas spezielles. Aber ähnlich wie beim Entstehen des o.g. Livealbums wurde der Track 2017 von einem Clubbetreiber in Tulsa (Oklahoma) während eines Gigs mitgeschnitten und der Band im Anschluss übergeben.

Just in diesem Jahr hab ich die Jungs das letzte Mal live erleben dürfen (Bang Your Head) und ich würde mich freuen die Speedmetal-Pioniere bald wieder in Aktion auf der Bühne zu sehen. Das neue Scheibchen macht jedenfalls Appetit.

 

 

Leave 'Em Bleeding


Cover - Leave 'Em Bleeding Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 47:48 ()
Label:
Vertrieb:
News:

SAXON - neue Single/Video "Black Is The Night"

Die britische Heavy Metal-Legende SAXON kommt mit ihrer neuen Single "Black Is The Night" aus dem Album "Carpe Diem" daher. "Black Is The Night" ist laut Info "SAXON pur, ein Song der nur so vor Heavy Metal strotzt, mit energetischen Riffs, dominierenden Drums und einer Intensität, die an den Blues erinnert":

 

Und ab 02. Oktober 2022 geht die Band auf die Seize The Day World Tour und wird den Chartstürmer "Carpe Diem" im Gepäck haben.

Frontmann Biff Byford: "Wir freuen uns mega-mäßig auf die Seize The Day Tour. Genießt das Video "Black Is The Night", und dann sehen wir Euch auf den Konzerten!"

 

Seize The Day World Tour:

04. Oktober 2022: Germany - Hannover, Capitol
06. Oktober 2022: Germany - Berlin, Admiralspalast
07. Oktober 2022: Germany - Munich, Muffathalle
08. Oktober 2022: Germany - Offenbach, Capitol
23. Oktober 2022: Switzerland - Lausanne, Les Docks



News:

UGLY KID JOE veröffentlichen das offizielle Video zu "Failure"!

UGLY KID JOE veröffentlichen das offizielle Video zu "Failure", der neuen Single aus dem kommendem Album "Rad Wings Of Destiny", welches am 21. Oktober 2022 bei Metalville Records (Rough Trade) veröffentlicht wird:



News:

ROOK ROAD mit neuer Video-Single!

"Talk Too Much" ist laut Info "das Paradebeispiel für griffige Hooklines, die dir ohne Umschweife direkt ins Gesicht geblasen werden, ein wahrer Power-Rocker, selbst für ROOK ROADs Standards. Für Lautstärke zehn gemacht, öffnet der Song einen imaginären Riss in der Realität, der Dich einsaugt und wieder ausspuckt - als Hochleistungs-Dampfwalze, die pulverisiert, was an Deiner wertvollen Lebenszeit nagt: "Der Song handelt von Schwätzern, welche viel reden und aber nichts sagen, um das zu verschleiern, was ihnen ins Gesicht geschrieben steht: tiefste Ignoranz." Dem läßt sich nicht widersprechen, wohl aber eine großartige Kleinigkeit hinzufügen. "Talk Too Much" ist die perfekte Symbiose aus Überdruckventil und Soundtrack für den Moment, wo das Ertragen dieser gewissen Art von Clown unvermeidbar wird":

 

Das Debütalbum von ROOK ROAD wird am 11.11.2022 via SAOL veröffentlicht und kann ab sofort hier vorbestellt werden.



News:

LEATHER veröffentlicht heute eine neue Single mit Video!

Die legendäre amerikanische Metal-Sängerin LEATHER veröffentlicht heute eine neue Single mit Video zu dem Song "We Take Back Control":

Der Song ist auch auf dem kommenden Studioalbum "We Are The Chosen" enthalten.

Leather: "Gleich der erste Song, den ich mit meinem Gitarristen Vinnie Tex für die neue Scheibe komponierte, war "We Take Back Control". Damit standen die weiteren Direktiven fest. "We Are The Chosen" ist für mich eine Herzensangelegenheit, auf die ich unendlich stolz bin!"

 

 

 



News:

SODOM veröffentlichen heute eine neue Single mit Video!

Die deutsche Thrash Metal-Legende SODOM veröffentlicht heute die neue Single und das dazugehörige Lyric-Video zum Song "After The Deluge":

Der Song ist auch auf dem 40-Jahre-Jubiläumsalbum "40 Years At War - The Greatest Hell Of Sodom" enthalten. Der Song ist auch auf allen digitalen Plattformen zu finden.

Tom Angelripper: "Wir widmen dieses Lyric-Video unserem kürzlich verstorbenen Freund und ehemaligen Gitarristen Uwe Christoffers. Mit diesem fantastischen Song, den er 1985 für SODOM geschrieben hat, bleibt er für uns bis in alle Ewigkeit lebendig. Wir werden ihn für immer in unsere rastlosen und schwarzen Herzen schließen."

 

SODOM live 2022:

23.10.: AT-Linz - Tabakfabrik

29.10.: AT-Salzburg - Messezentrum

18.11.: Weissenhäuser Strand - Metal Hammer Paradise

02.12.: Dortmund - FZW

26.12.: Bochum - Zeche

27.12.: Wolfsburg - Hallenbad

28.12.: Andernach - JUZ

29.12.: Aschaffenburg - Colos-Saal

30.12.: Erfurt - Central



News:

APRIL ART mit neuem Musikvideo zu "Try"

Die neue Single "Try" ist laut Info "die perfekte Einstimmung auf die kommende Deluxe-Edition von "Pokerface", die am 30. September 2022 erscheinen wird:

""Try" ist letztendlich die Quintessenz des ganzen Albums", berichtet die Gruppe um Frontfrau Lisa-Marie Watz - und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Mit schweren Metal-Riffs, einer Ohrwurm-reifen Hook und Gesangs- und Rap-Parts vereinen APRIL ART Einflüsse von HALESTORM bis RAGE AGAINST THE MACHINE und machen bei diesem Song genau das, was sie am besten beherrschen: ihr ganz eigenes Ding - natürlich auch in Bezug auf das neue Album".

 

 

 

 


 



News:

DETRAKTOR enthüllen Tracklist von "Full Body Stomp"

Die Thrasher DETRAKTOR haben heute die Tracklist ihres neuen Albums enthüllt, schaut sie Euch weiter unten an.

"Full Body Stomp" wird am 25.11.2022 bei Massacre Records erscheinen und als CD-Digipak, limitierte Vinyl-LP sowie in digitalen Formaten erhältlich sein.

Hier kann man Album bereits vorbestellen und digital vormerken.

Dirk Weiss (WARPATH, SACRIFIRE) ist bei der Cover-Version von UNDERCROFTs "Evilusion" als Gastsänger vertreten.

Mit "Full Body Stomp" eröffnen DETRAKTOR laut Info "ein neues Kapitel ihrer Bandgeschichte und liefern ein Album ab, das deutlich mit mehr Groove und heftigeren Riffs aufwartet".

Es wurde von Domingo Trujillo im Dirty Box Studio gemischt und von Francisco Sánchez bei Damn Sound Mastering gemastert. Das Album-Cover wurde von Martin Lindner entworfen, während sich Rafael Dobbs um das Artwork und das Layout gekümmert hat.

Am 30.09.2022 wird die erste Single, "Bear Fight", zusammen mit dem dazugehörigen Video, veröffentlicht werden.

 

English version:

The Thrash unit DETRAKTOR has revealed the tracklist of their upcoming album today, check it out below.

"Full Body Stomp" on 25/11/2022 via Massacre Records and will be available as CD Digipak, limited edition vinyl LP as well as in digital formats.

You can already pre-order and pre-save the album here.

Dirk Weiss (WARPATH, SACRIFIRE) has contributed guest vocals to the band's cover version of UNDERCROFT's "Evilusion".

With "Full Body Stomp", DETRAKTOR as per info "enter a new chapter and deliver an album that features a new direction into grooves and heavy riffing that was missing in the past".

The album was mixed by Domingo Trujillo at Dirty Box Studio and mastered by Francisco Sánchez at Damn Sound Mastering. The album's cover was created by Martin Lindner, while Rafael Dobbs took care of the artwork and layout.

The first single, entitled "Bear Fight", will be released on September 30th 2022 along with a video clip.

 

Tracklist:

CD-Digipak

01. Gorilla
02. Bear Fight
03. Behave
04. Evilusion (UNDERCROFT-Cover)
05. Perro
06. I’m The King
07. Seven
08. Revenge
09. Filth Me Up

Ltd. Vinyl-LP

A-Side

Gorilla
Bear Fight
Behave
Evilusion (UNDERCROFT-Cover)
Perro

B-Side

I’m The King
Seven
Revenge
Filth Me Up

 

https://www.facebook.com/detraktor

https://www.instagram.com/detraktor_official

https://www.youtube.com/channel/UC-o9eXw5kjzn_t-HJ1Kt9vg

https://spoti.fi/373AV3l



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS