URIAH HEEP kündigen laut Info "eine ausgedehnte Europatour für dieses Jahr an, 61 Show-Daten in 28 Ländern. Bereits 2020konnten URIAH HEEP ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Durch die globale Pandemie war es nicht möglich, zu touren. Das soll jetzt nachgeholt werden und dieser Meilenstein mit der Tour gefeiert werden.
Mick Box: "Immerhin können wir unser 50-jähriges Jubiläum jetzt feiern und sagen "Lockdown into Rockdown". Wir sind zwar zwei Jahre später dabei, aber vielleicht macht das ja auch alles noch spezieller."
URIAH HEEP hat sich als sehr beeindruckende Band erwiesen - live eine Klasse für sich - die Hardcore-Fans waren immer treu, und sie haben auch viele neue Zuhörer gewonnen.
"Celebrating 50 years of URIAH HEEP"-Tour wird eines der Rockevents 2022":
Fri 9th Sept: Laeiszhalle, Hamburg GERMANY
Sun 11th Sept: Haus Auensee, Leipzig GERMANY
Mon 12th Sept: Lichtburg, Essen GERMANY
Wed 14th Sept: Rockhal, Luxembourg LUXEMBOURG
Fri 16th Sept: Muffathalle, Munich GERMANY
Sat 17th Sept: Theater am Potsdamer Platz, Berlin GERMANY
Im Januar starten ACCEPT laut Info "endlich wieder in den europäischen Hallen voll durch. Wer diese Metal-Partys mit den Hits aus über 40 Jahren Metal-Historie nicht verpassen will, sollte sich jetzt hier seine Tickets sichern".
Im Jahr 2010 veröffentlichten THE BREW ihr erstes Label-Album, mit dem das Trio laut Info "exakt den Impact erzielte, den sich jede Newcomer Band erhofft: Chart-Erfolge und eine unmittelbare Positionierung der Band an vorderster Front der europäischen Musikszene. Der Name dieses Albums war "A Million Dead Stars". Das Trio erspielte sich in der Folge einen Ruf als eine der aufregendsten, dynamischsten und energiegeladensten Live- und Studio-Rockbands Europas.
Über ein Jahrzehnt später (auf Grund der Corona-Krise musste das Jubiläum, das eigentlich im Herbst 2020 geplant war, mehrfach geschoben werden), haben sich THE BREW dazu entschlossen, das Jubiläum ihres legendären Albums im Rahmen einer Europa-Tournee zu feiern. Um einerseits die zentrale Schlüsselrolle zu würdigen, die das Werk für ihre Karriere einnahm, ebenso sehr aber auch, um dem Dank an ihre Fans Ausdruck zu verleihen, die - wie THE BREW stets betonen - der Hauptgrund dafür sind, dass die Band auch zehn Jahre später noch immer zu den heiß gehandelten Rock-Acts gehört.
Speziell für diese Tour haben THE BREW sogar einem ihrer All-Time-Hits einen zeitgemäßeren Mix verpasst, ohne das Vintage - Feeling zu zerstören. Seht und hört hier "Every Gig Has A Neighbour *10 Year Anniversary Remix* (Official Video)":
Jeder, der bereits ein Konzert von THE BREW erlebt hat, wird bezeugen können, dass jede Live-Performance eines Studiosongs hier stets mit einer eigenen Überraschung aufwartet: Diese Tour wird hier keine Ausnahme sein. Die Band hat viele ihrer Klassiker eigens für die Tour überarbeitet und wird neben den Titeln des Jubiläumsalbums auch diverse Lieblingsstücke der Fans aus den Folgealben im Gepäck haben.
Diese Tour wird - für die Band als auch für die Fans - ein einmaliges Erlebnis sein. Eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte. Ob man nun bereits ein eingefleischter "Brewligan" ist oder seinen musikalischen Horizont um einen britischen Meilenstein erweitern möchte.
Als Special Guest werden die BLACK MIRRORS am Start sein. Die belgische Rock-Formation um Frontfrau Marcella Di Troia (wie THE BREW ebenfalls auf Napalm Records vertreten) liefert einen Sound zwischen Garage-, Blues-, Hard-, Psychedelic- und Stoner Rock, der einen durchaus würdigen und kurzweiligen Einstieg in den Abend garantiert".
Tourdaten:
THE BREW (UK)
10 (+2) Years - "A Million Dead Stars" - Anniversary Tour 2022
Special Guest: BLACK MIRRORS (BE) *
Die Progressive Death Metaller von REVOCATION haben ihr achtes Album "Netherheaven" über Metal Blade Records veröffentlicht. Einen Vorgeschmack auf das Album bietet das Video zur neuen Single, "Nihilistic Violence" (Regie: David Brodsky // mgenyc.com):
REVOCATION-Songwriter/Frontmann Dave Davidson kommentiert: ""Nihilistic Violence" ist wahrscheinlich der gemeinste Song, den wir je aufgenommen haben. Er hat eine dunkle und bedrohliche Qualität, die das MyGoodEye-Produktionsteam perfekt für unser neuestes Musikvideo eingefangen hat. Bringt Eure Schutzhelme mit, denn bei diesem Song wird es heftig zur Sache gehen."
Die Platte ist in den folgenden Formaten erhältlich:
- Digipak-CD
- "Elysium" - babyblaues Vinyl (US-Exklusiv)
- "Hellfire" - fuego marmoriertes Vinyl (US exklusiv) *Ausverkauft*
- 180g schwarzes Vinyl (EU-exklusiv)
- weiß/blau marmoriertes Vinyl (limitiert auf 1000 Exemplare)
- sunset orange marmoriertes Vinyl (EU-exklusiv - limitiert auf 300 Exemplare)
- rotes Vinyl mit schwarzen Spritzern (EU-exklusiv - limitiert auf 250 Exemplare)
- klares Vinyl mit schwarzen und roten Sprenkeln (EU-exklusiv - limitiert auf 250 Exemplare)
- weiß mit blauem Splatter-Vinyl (EU-exklusiv - limitiert auf 250 Exemplare)
Ab heute gehen REVOCATION auf Headliner-Tour in Nordamerika mit KRISIUN, ALLUVIAL und INOCULATION als Support, bevor sie Anfang 2023 für eine weitere Headliner-Tour nach Europa kommen, diesmal mit den Special Guests GOATWHORE, ALLUVIAL und CREEPING DEATH.
REVOCATION-Tourdaten Europa:
mit GOATWHORE, ALLUVIAL, CREEPING DEATH 19. Januar 2023 - Schlachthof - Wiesbaden, DE
20. Januar 2023 - Matrix - Bochum, DE
Jan. 21, 2023 - Doornroosje - Nijmegen, NL Jan. 22, 2023 - Logo - Hamburg, DE
Jan. 23, 2023 - Valand - Göteborg, SE
Jan. 24, 2023 - John Dee - Oslo, NO
Jan. 25, 2023 - Pumpehuset - Kopenhagen, DK Jan. 27, 2023 - SO36 - Berlin, DE
Jan. 28, 2023 - AJZ - Chemnitz, DE
Jan. 29, 2023 - Hirsch - Nürnberg, DE
Jan. 30, 2023 - Futurum - Prag, CZ
Jan. 31, 2023 - Akvárium Klub - Budapest, HU
Feb. 1, 2023 - Viper Room - Wien, AT 2. Februar 2023 - Backstage - München, DE
Feb. 3, 2023 - Kofmehl - Solothurn, CH
Feb. 4, 2023 - Alchemica Music Club - Bologna, IT
Feb. 5, 2023 - Le Rex - Toulouse, FR
Feb. 6, 2023 - Bóveda - Barcelona, ES
Feb. 7, 2023 - Copernico - Madrid, ES
Feb. 8, 2023 - Stage Live - Bilbao, ES
Feb. 10, 2023 - Trabendo - Paris, FR
Feb. 11, 2023 - Das Schwarze Labor - Lille / Wasquehal, FR
Feb. 12, 2023 - Islington Assembly Hall - London, UK
Feb. 13, 2023 - Rebellion - Manchester, UK
Feb. 14, 2023 - Whelans - Dublin, IE
Feb. 15, 2023 - Mama Roux - Birmingham, UK
Feb. 16, 2023 - Das Vlies - Bristol, UK
Feb. 17, 2023 - Zappa - Antwerpen, BE 18. Februar 2023 - Faust - Hannover, DE
Laut Info "spektakuläre Neuigkeiten aus dem Hause THE UNITY: Die deutsch-italienische Power Metal-Band um die GAMMA RAY-Mitglieder Henjo Richter (Gitarre) und Michael Ehré (Schlagzeug) vermeldet ein neues Mitglied: Tobias "Eggi" Exxel (EDGUY) ist ab sofort fester Bassist der Gruppe und wird THE UNITY bereits auf deren Tour im September und Oktober 2022 begleiten. "Ich freue mich riesig, von nun an zu einer der musikalisch stärksten und auf der Bühne mitreißendsten europäischen Metal-Bands zu gehören", erklärt Exxel, der zusammen mit Richter, Ehré, Sänger Gianba Manenti, Gitarrist Stef E und Keyboarder Sascha Onnen ein rundum fulminantes Metal-Sixpack bildet".
Die Dark Rock-Band SCARLET DORN legt mit "Meteor" eine neue Single samt Musikvideo vor:
Die Power-Ballade ist die vierte Auskopplung aus dem neuen Studioalbum"Queen Of Broken Dreams", das am 30. September 2022 über SPV Recordings erscheint.
"Queen Of Broken Dreams" enthält zwölf brandneue Songs und erscheint als limitierte Vinyl-Edition, CD im Digipak sowie als Stream und Download.
Nie, seit ihrem Comeback 2012, klangen THE AFGHAN WHIGS so vertraut, wie auf ihrem neuen Album "How Do You Burn?". Es ist, als ob man "Gentlemen" oder "Black Love" hört, als ob man die Songs zum x-ten Mal durch die Stube schallen lässt - und doch ist alles neu und frisch. Es sind die vertrauten Mechanismen, es ist die Attitüde, der Sound und nicht zuletzt die prägenden Künstler und Stimmen, die diesen Zauber vollbringen. Da sind Susan Marshall und Marcy Mays zu hören (Vocals auf "1965" bzw. "Gentlemen") sowie Van Hunt ("Do to the Beast") und auch sein "Zwilling" (THE GUTTER TWINS), der im Februar verstorbene Freund Mark Lanegan. Und natürlich ist da Mastermind Greg Dullis unverkennbare Stimme und sein expressiver Gesangstil.
"I'll Make You see God" ist ein standesgemäßer Einstieg ins Album: kantig, laut, verzerrt, grungig, Alternative Rock an der Grenze zum Post Rock. "The Getaway" fährt aber direkt danach rechts ran, öffnet die Fenster und schaut verträumt ins Umland. Hier formen Streicher Rick Nelson und Dulli den Song. "Catch a Colt" ist dramatisch, intensiv, psychotisch, nervös und einfach nur ein flirrend heißer Rock Song, den so nur THE AFGHAN WHIGS bieten können. "Please, Baby, Please" ist Soul, Blues und ein Greg Dulli auf Knien flehend, der seine Romanze "anheult" , wie der Wolf den Mond. Die Stimmungen wandeln sich von Song zu Song. Einzig die Intensität und Leidenschaft bleiben - Rock, Gospel, Soul, Alternative und alles überzogen mit einer geschwungenen, glänzenden Schicht aus Goldfäden gewobener Inspiration. Nichts ist zu viel, nichts ist zu wenig, alles scheint hier genau richtig dosiert zu sein. "How Do You Burn?" ist ein Genuss, das beste Album der Band seit ihrer Rückkehr oder gar das stärkste überhaupt.
Die Thrash-Band TRAUMA hat heute ihr neuesAlbum "Awakening" bei Massacre Records veröffentlicht.
Das Album ist als CD-Digipak, limitierte Vinyl-LP sowie in digitalen Formaten erhältlich und kann hier gekauft bzw. gestreamt werden.
TRAUMA - "Awakening" Tracklist:
CD-Digipak
01. Walk Away
02. Ted Talks
03. Death Of The Angel
04. Meat
05. The River Red
06. Burn
07. Falling Down
08. Voodoo
09. End Of Everything
10. Blind
11. Death Machine
SMITH/KOTZEN haben laut Info "soeben ein mitreißendes neuesLive-Video zur Single "Got A Hold On Me" veröffentlicht:
Die bisher unveröffentlichte Live-Version des Tracks stammt vom kommenden Album "Better Days …And Nights", das weltweit am 16. September 2022 über BMG auf CD und allen digitalen Streaming-Plattformen veröffentlicht wird.
"Better Days …And Nights" kann hier vorbestellt werden.
"Better Days …And Nights" enthält fünf bisher unveröffentlichte Live-Tracks, sowie (erstmals überhaupt auf CD) die vier Studio-Tracks, die bisher nur auf der längst ausverkauften limitierten 12"-Vinyl-EP "Better Days" zu finden waren, die im Zusammenhang mit dem Record Store Day im November 2021 erschienen war.
Die Live-Songs wurden während der ersten intensiven Tour der Band durch die USA und UK Anfang 2022 aufgenommen, die sowohl Fans als auch Kritiker begeistern konnte und das Bühnen-Debüt des Duos mit dem hervorragenden Backing der international renommierten Bassistin Julia Lage sowie dem Schlagzeuger Bruno Valerde darstellte".
Die walisischen Jungs von den MANIC STREET PREACHERS gehören mittlerweile zum Inventar gut gemachter Rock-Pop-Musik von der Insel. Und deren sechstes Album „Know Your Enemy“ gehört dabei zu den Fan-Faves, da sich die PREACHERS hier in Gänze wieder rockiger gaben als auf dem Vorgänger und trotzdem ihre melancholische Grundhaltung und Hitdichte beibehielten. Das damals fast Live eingespielte Album war auch voll von politischen Statements, welche der Band aber nicht nur Freunde machte. Es zeichnete sich durch einen hohen Grad an unterschiedlichen Songs aus, durch einen ständigen Wechsels unterschiedlicher, aber bandtypischer Sounds.
So war das aber gar nicht gedacht. Denn das Nachfolgewerk des Überfliegeralbums „This Is My Truth Tell Me Yours“ sollte eigentlich auf zwei verschiedenen Alben veröffentlicht werden. Eine Scheibe mit dem Titel „Solidarity" sollte die Rückkehr der Band zu ihren musikalischen Wurzeln markieren und auf ihrer Titelliste sollten die aggressiven Uptempo-Songs platziert werden. Auf der zweiten Scheibe namens „Door To The River" wollte man die eher zurückhaltenden, nachdenklicheren Lieder versammeln. Während der Aufnahmesessions verwarf man dieses Konzept und entschied sich gegen die Idee zweier separater Alben. So entstand „Know Your Enemy“ als ein Album – ein richtig gutes Wohlgemerkt. Aber Jahre später und wohl eines Besseren belehrt holt man das mit den beiden Alben nun nach und veröffentlicht „Know Your Enemy“ als Doppelschlag inklusive zweier bisher unveröffentlichte Songs: "Studies in Paralysis" und "Rosebud". Das Ganze wurde noch neu abgemischt, aus einigen „Door To The River“-Tracks wurde unnötige Orchestrierung und andere musikalische Effekte entfernt. Autor Robin Turner erklärt in seinen Liner Notes: „Diese Veröffentlichung ist der Director's Cut von 'Know Your Enemy'. Das Bild wurde mühsam restauriert, gesäubert, aufgehellt. Man zielt nicht darauf ab, das Original zu ersetzen, verbessert es aber definitiv." Dazu kommen Outtakes, nicht verwendete Mixe von Tom Lord-Alge sowie eben jene Songs von 'Know Your Enemy', die nicht für die zwei-Alben-Idee vorgesehen waren. Das Booklet enthält für die Fans bisher ungesehene Fotos von den Aufnahmesessions und vervollständigt so ein „neues Werk“.
Ergo: Für eine Band die seit ihrer Gründung 1986 in gleicher Besetzung agiert (Gitarre und Gesang James Dean Bradfield, am Bass Nicky Wire, Schlagzeuger Sean Moore) und im Jahre 1995 das bis heute unerklärliche Verschwinden ihres Gitarristen Richey James Edwards verkraften mussten haben es die MANIC STRRET PREACHERS weit gebracht und dürfen immer noch zu den Besten ihres Faches gezählt werden. Ihr „altes“ 2001er-Album so zu ehren ist da nur folgerichtig. Darf man sich also gerne zulegen, auch gerade dann, wenn man die Original-Version von „Know Your Enemy” im Regal stehen hat.