News:

MOTÖRHEAD: Infos zum neuen Album

"Motörizer“ schimpft sich stilecht das kommende neue Album von MOTÖRHEAD. Die 24te Scheibe des Trios um Lemmy wird am 29. August in Deutschland als CD, als Limited First Edition DigiPack, sowie als LP erhältich sein und via SPV Records unters Volk gebracht.



Tracklist:

01. Runaround Man

02. Teach You How To Sing The Blues

03. When The Eagle Screams

04. Rock Out

05. One Short Life

06. Buried Alive

07. English Rose

08. Back On The Chain

09. Heroes

10. Time Is Right

11. The Thousand Names Of God




News:

EVERGREY: Releasetermin steht

Nach Abschluss des neuen Plattendeals kommt das bereits länger fertiggestellte neue EVERGREY-Werk "Torn" via Steamhammer/SPV am 19. September in Europa auf den Markt.



Review:

Chapter 5 (EP)

()

BIRDS X OF A FEATHER sind ein paar Herren jenseits der 30, die Bock auf 80er Hardcore Marke YOUTH OF TODAY haben. Mit Commitment Records haben die Edger einen Partner In Crime gefunden, über den sie ihre 7“ „Chapter 5“ veröffentlichen. Die darauf enthaltenen fünf Songs sind klassischer, schneller Stoff der gut ins Ohr geht und zwar keine großen Überraschungen bietet, aber als solide Hommage an die Youth Crew-Bands überzeugen kann. Die vom guten Shouter in die Boxen gebrüllten Texte behandeln natürlich Edger-Themen, in denen die Holländer glücklicherweise nicht mit erhobenem Zeigefinger den Moralapostel spielen. Da tritt die gute Gitarrenarbeit beinahe in den Hintergrund, kann sich aber immer wieder in die Aufmerksamkeit des Hörers spielen, das spricht für sie. Kurzum, ein knackiges Vergnügen für alle Fans der alten positiven Hardcore-Schule, das sich hören lassen kann.

Chapter 5 (EP)


Cover - Chapter 5 (EP) Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 12:0 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Apnea

()

Auch Dänemark hat seinen verrückten Chaoten zu bieten, die sich in Bands zusammenrotten, um der Welt Stressmucke zu bringen. THE PSYKE PROJECT nennt sich dieser Haufen, der mit dem üblichen Danish Dynamite-Sound à la VOLBEAT, HATESPHERE und ILLDISPOSED nicht viel gemein hat, außer der Tue Madsen-Produktion. Ihre Vorbilder haben sich die Musiker jenseits des Atlantik gesucht und in CONVERGE, NEUROSIS, CURL UP AND DIE und ähnlichen Combos gefunden. Das macht die Marschroute klar: sperrig, chaotisch, fordernd geht es zur Sache, fast eine Stunde lang. Schleppende Parts („The Voice of Commandment“) stehen rasantere, aber nicht weniger komplexe, Nummern gegenüber („I Get Paralyzed“). Beides geht den Dänen leicht von der Hand und macht „Apnea“ zu einem kompakten Album, das nicht durch einzelne Songs definiert wird, sondern als großes Ganzes gesehen und gehört werden muss. Dann weiß die Platte zu fesseln, dank durchgehend tiefschwarzer Atomosphäre, die auf Wut, Aggression und Wahnsinn aufbaut. Dass dabei Gesangs- als auch Gitarrenarbeit gelungen sind, braucht nicht erwähnt zu werden, zudem kann auch die Rhythmusabteilung den hohen Level halten. Krachmaten, die mit den eingangs genannten US-Bands was anfangen können und Relapse Records-Sachen zum Einschlafen hören, können hier beruhigt reinhören, „Apnea“ weiß zu überzeugen.

Apnea


Cover - Apnea Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 56:8 ()
Label:
Vertrieb:
News:

MARILLION: Gücklich werden ist das Ziel

MARILLION haben ihr 15. Studioalbum mit "Happiness Is The Road" betitelt. Es handelt sich dabei erneut um eine Doppel-CD, die gleich in dreierlei Editionen mit unterschiedlichen Ausstattungen am 20. Oktober veröffentlicht wird. Inhaltlich sind zwei thematisch sowie auch konzeptionell verschiedene CD's geplant. Volume 1 trägt den Untertitel "Essence", und wird ein reines Konzeptalbum sein, "The Hard Shoulder" (Volume 2) hingegen soll eine lose Songsammlung werden.



Tracklist:

Volume 1 - Essence

Dreamy Street

This Train Is My Life
Essence

Wrapped Up In Time

Liquidity

Nothing Fills The Hole

Woke Up

Trap the Spark

A State Of Mind

Happiness Is The Road



Volume 2 - The Hard Shoulder

Thunder Fly

The Man From The Planet Marzipan

Asylum Satellite #1

Throw Me Out

Half The World

Older Than Me

Whatever Is Wrong With You

Especially True

Real Tears For Sale




Review:

Hymns In The Key Of 666

()

Wären HELLSONGS nicht ganz so unschuldig anzuhören, man könnte Ihnen beim ersten Lauschen beinahe böse sein. Was die jungen Schweden hier einigen Metalklassikern antun grenzt an Blasphemie – oder ist die ganze tiefe Verbeugung, vor den alten Helden, den Songs und den Texten. Oder, und das ist wohl am wahrscheinlichsten, die Wahrheit liegt dazwischen, denn ganz ohne Ironie sind die Songs kaum zu verstehen. Wie schon auf der ersten EP „Lounge“ ist ihr Revier rein musikalisch recht lässiger Indie Pop den sie mit eher zarten und akustischen Klängen untermalen und der vom Gesang von Frau Ohlsson dominiert wird. Gelang es mir dort zumindest noch bei einigen Songs die Originalmelodie oder wenigstens den Rhythmus zu erkennen (Das dahingehend sehr gelungene IRON MAIDENS „Run To The Hills“ ist aber wie auf der EP auch auf dem Album vertreten.), tue ich mich auf „Order Hymns In The Key Of 666“ (Was ein Titel...) damit wahrlich schwer. SLAYERS Intonation des Bösen, "Seasons In The Abyss“, wirkt verglichen mit dem brutalen Gitarren-Statements des Originals zerbrechlich und viel eher dramatisch als bedrohlich – nicht zuletzt durch Einsatz eines Cellos, das auch IRON MAIDENS „Trooper“ mit entsprechender Dramatik aufpeppt. Das gehauchte „Thunder“ bei AC/DCs „Thunderstruck“, munter durchgeschlagene Gitarrensaiten und fröhliche Klavierimprovisation drehen die Wirkung des Songs beinahe um – und bei aller Ironie in der Musik HELLSONGS, ist es nie Lächerlichkeit in die die Originale gezogen werden. Eine Ähnlich krasse Wendung erfährt METALLICAs „Blackend“ das beinahe beschwingt tönt. HELLSONGS sind ein ziemlich einmaliges Erlebnis das man hassen oder lieben muss.

Hymns In The Key Of 666


Cover - Hymns In The Key Of 666 Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 0:0 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Dritter Streich von LAST MILE

LAST MILE haben auf ihrer MySpace-Seite den dritten Song ihres kommenden Albums veröffentlicht.



News:

Duo von SAINTS NEVER SURRENDER

SAINTS NEVER SURRENDER haben "Companion" und "Protector" auf ihrer MySpace-Seite gepostet.

News:

Zwei Neue von ALL SHALL PERISH

ALL SHALL PERISH haben "Stabbing To Purge Dissimulation" und "When Life Meant More" bei MySpace gepostet.

News:

THE SOUND OF ANIMALS FIGHTING: Neuer Song

THE SOUND OF ANIMALS FIGHTING haben mit "The Heraldic Beak Of The Manufacturer's Medallion" einen weiteren neuen Song auf ihrer MySpace-Seite online gestellt.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS