Live sind die lustigen Marvelisten echte Superhelden – wer sie einmal gesehen hat, wird die Niedersachsen lieben. Nun geht die Liebe auch durch die Ohren, denn mit „Alliance“ haben die GRAILKNIGHTS erneut einen Meilenstein des „Grails High! Epic Melodic Death aus Castle Grailskull“ gesetzt. Nun mag manch einer denken, die Band setze mit ihren witzigen Superhelden-Kostümen lediglich auf den visuellen Aspekt und verkomme ansonsten zur humoristischen Coverbands von Genregrößen wie den Reitern, Blind Guardian, Ensiferum und sogar Amon Amarth. Stimmt aber nicht, obwohl die Herren schon je nach Song an unter anderem diese Bands denken lassen. Macht auch nichts, denn die herrliche Allianz (und auch der wechselnde Growl/Klar-Gesang) klingen überaus professionell, sehr frisch. Alles macht Spaß und fordert beinahe zwanghaft zum Mitmachen und vor allem Mitgrölen auf. Trotz erheblichen Schmunzelfaktors verkommen die GRAILKNIGHTS nie zur absoluten Albernheit, trotz Mitmach-Aufforderung bleiben Peinlichkeitsfaktor und bierselige Mitschunkel-Maßnahme außen vor. Dieses Album rockt in seiner Gesamtheit absolut, dazu tragen auch die fette Produktion, das amtliche, professionelle Digi-Pack und nette Ideen (wie die Goethe-Vertonung und eingeschobenes Ballädchen) bei. Die Ritter spannen den Bogen durch die Metalwelt als seien sie die Hüter des Sherwood-Metal-Forest, echt geil - und das ohne Label…
Laut Billboard.com werden AC/DC noch diesen Oktober 2008 auf eine 18-monatige Welttournee begeben. Eine Agentur bestätigte diese Nachricht während einem Tournee Panel am 28. Juli auf der 83. jährlichen Konferenz und IAAM Messe in Anaheim (USA). Genaue Termine wurden dabei aber noch nicht genannt.
Aktuell ist die Band in London unterwegs um Anfang August ein Video für die erste Single aus dem neuen Album "Black Ice" aufzunehmen. Der Track soll entweder "Runaway Train" oder "Rock & Roll Train" heißen.
Für die weitere Promo ihres neuen Werkes "Death Magnetic" werden METALLICA in diesem Jahr nur noch zwei exklusive Gigs in Europa spielen. Die beiden Konzerte steigen am 12. September in Berlin und am 15. September in London.
Über die jeweiligen Locations haben sich die Herren Hetfield & Co. bisher noch nicht ausgelassen. Die Tickets sind nur für Mitglieder des offiziellen Fanclubs "MetClub" sowie Inhaber eines Platinum-Zugangs auf missionmetallica.com zu haben.
Daran, dass es bei ARTLESS primär ziemlich brachial zugeht, lassen ja schon sowohl der Bandname als auch der zugehörige Logo-Schriftzug keinen Zweifel. Gibt sich das dem Albumtitel seinen Namen gebende, aus Streichern bestehende Intro "Reflection" noch ebenso bittersüß wie melodisch, wird man ab dem darauf folgenden "Fascination Bizarre" übergangslos in die finsterste Gruft katapultiert (man beachte auch die Spielzeit von genau 66 Minuten). Der Grunzgesang von Grützer und Burgi (wer von beiden sich für was im einzelnen verantwortlich zeichnet ging aus dem Booklet leider nicht hervor) klingt (und das ist nun wertungsneutral im Genre-Kontext zu verstehen), als seien die beiden Herren mit bereits zur Hälfte verwesten Stimmbändern frisch aus dem Grabe gestiegen, um sich, getreu dem Motto "Rock´n´Roll can never die" noch einmal ein Stelldichein am Mikrofon zu geben. "Infected With Rage" beginnt unerwartet ruhig mit Akustikgitarre, doch Jünger der Finsternis, seid unbesorgt, der Grabeshauch stellt sich alsbald wieder ein. Bei "Bleeding" wird gleich beherzt drauflosgeknüppelt, "Into Eternity" zeichnet sich durch im Vergleich etwas verhalteneren Background aus. Über die Maßen abwechslungsreich ist "Reflection" nicht geraten, aber dafür gibt´s als Bonus noch drei Live- Aufzeichnungen zum Abschluss, deren Tonqualität im Vergleich zu den vorhergehenden Studioaufnahmen aber leider deutlich abfällt.
Vom kommenden TRIVIUM Album "Shogun" (VÖ am 26.09.2008) kann am 31. Juli ab 6 Uhr morgens für 24 Stunden hier der Song "Kirisute Gomen" heruntergeladen werden.
CRADLE OF FILTH haben einen Titel für ihr kommendes Album bekanntgegeben: "Godspeed On The Devil's Thunder" behandelt die Geschichte Gilles De Rais, eines Adligen des 15. Jahrhunderts in Frankreich - der für die Morde an über 140 Menschen verantwortlich gemacht wird.
Die Tracklist sieht wie folgt aus:
01. In Grandeur And Frankincense Devilment Stirs
02. Shat Out Of Hell
03. The Death Of Love
04. The 13th Caesar
05. Tiffauges
06. Tragic Kingdom
07. Sweetest Maleficia
08. Honey And Sulphur
09. Midnight Shadows Crawl To Darken Counsel With Life