News:

WARHEAD: Neue Scheibe mit Ex-Sänger

WARHEAD befinden sich im mittlerweile bandeigenen Studio um ihr 5. Studio-Album einzuspielen, welches voraussichtlich im Frühjahr 2009 erscheint. Hierbei handelt es sich um ein weiteres Konzeptalbum der Band, das sich geschichtlich an die Story der "BEYOND RECALL" aus dem Jahre 2000 anlehnt.
Den Gesangs-Part hierbei übernimmt kein Geringer als der verschollen geglaubte "Captured"-Sänger Michael "Mitch" Müller.



Review:

Folklore And Superstition

()

Was eine Scheibe! Hat das selbstbetitelte und mit Verspätung in Europa veröffentlichte Debüt der rau und mit Southern Flair rockenden BLACK STONE CHERRY schon gehörig für Wirbel gesorgt, läßt das Zweitwerk des Quartetts aus Kentucky noch mehr Mäuler offen stehen. „Folklore And Superstition“ nimmt zwar etwas an Tempo raus (ohne einen Tick an Härte zu verlieren), bringt noch mehr melodische Elemente zum tragen (auch ohne einen Tick an Härte zu verlieren) und grooved so was von cool aus den Boxen, das einen Angst und Bange wird. Altvordere von PEARL JAM bis AUDIOSLAVE dürfen sich da warm anziehen – Freunde des großen Luftschiffes dürfte es hier auch recht warm werden. Was BLACK STONE CHERRY dabei so besonders macht – sie bekennen sich gnadenlos zum Rural Southern Sound und lassen oft Gedanken an die bluesorientierten L.A.-Bands Ende der Achtziger aufkommen. Schon nach den bärenstarken Openern denkt man es kann kaum noch besser kommen – das fette „Blind Man“, den Mid-tempo-Stampfer „Please Come In“ und das wieder auf die zwölf schlagende „Reverend Wrinkle“. Aber BLACK STONE CHERRY halten das Niveau nicht nur ohne Abstriche bis zum Schluss – da kommt noch mehr. Subjektiv erwähnen muss ich einfach mal meine drei im Mittelteil angesiedelten Favoriten: die gefühlvolle, nicht autobiografische Hammerballade des Jahres „Things My Father Said“, das treibend, dynamische „The Bitter End“ und das hymnisch geile Refrainmonster „Peace Is Free“ (lassen sogar die alten CREED richtig alt aussehen) – Wow! Fazit: BLACK STONE CHERRY setzen auf ihr starkes Debüt glatt noch einen drauf und präsentieren in 2008 mit „Folklore And Superstition“ einen Rocküberflieger ohne jeglichen Aussetzer. Kurz und bündig – ein definitives „must have“ in Sachen erdiger Rock.

Folklore And Superstition


Cover - Folklore And Superstition Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 53:25 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Level-C

by Gast
www
Review:

Blood, Sweat And Bubbles

()

Nach bisher durchweg positiver Resonanz gehen CYRCUS mit "Blood, Sweat & Bubbles" nun in die nächste Runde. Und um es gleich mal vorwegzunehmen: das Album lässt es ordentlich krachen. Schon der Opener "Intro/From The Ashes" haut einem druckvollen, gut gemachten Alternative Metal um die Ohren, und von da an wird das Tempo kein einziges mal wirklich gedrosselt. "Pushing Me" erinnert ein wenig an die prominenten Kollegen von Papa Roach, bei "Walther" legt man in punkto Härtegrad noch zu. "Who We Are" kommt im Vergleich zum Rest des Albums etwas getragener und melodiöser daher und überzeugt durch dadurch auch besser zur Geltung kommenden mehrstimmigen Gesang. "Raise Your Voices" hat etwas von hymnischem Kampfgesang und bei "Something Missing" fließen ähnliche Elemente mit ein und mischen sich mit solchen aus mustergültigem New Metal. Fazit: geradlinig, druckvoll- rockt.

Blood, Sweat And Bubbles


Cover - Blood, Sweat And Bubbles Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 31:2 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Ganz frisch: Neues OOMPH! Video

Ab sofort kann hier das neue Video zum OOMPH! Song "Labyrinth" (vom Album "Monster", VÖ 22.08.08) angeguckt werden.

News:

A DOG CALLED EGO bellt in Bosnien

Die Hamburger Band A DOG CALLED EGO tourt in der Tat seit 15. August für zwei Wochen durch Bosnien. Wer also grenznah wohnt oder eh im Urlaub unten ist oder hinterher fahren will, der schaue unter http://www.myspace.com/adogcalledego nach den genauen Dates.

News:

Neuer UNEARTH-Song online

Metal Blade haben mit "My Will Be Done" einen ersten Song des kommenden UNEARTH-Albums "The March" veröffentlicht.

Interview:

Black Stone Cherry

Band anzeigen
Interview Die Aufnahmen zum neuen Album „Folklore And Superstition“ sind fertig
und die Advanced-CD klingt richtig gut. Seit ihr mit den Songs und dem
Resultat zufrieden?



Absolut! Ich denke „Folklore And Superstition“ zeigt das wir richtig
wachsen. Wir wollen wirklich uns selbst und unsere Musik auf den nächsten
Level heben. Ich glaube wirklich, dass haben wir erreicht.



War nach dem erfolgreichen BLACK STONE CHERRY Debüt der Erfolgsdruck ein
Problem?. Hat das gar das Songwriting beeinflusst?



Erfolg ist immer ein entscheidender Faktor. Wäre es nicht zu dem Erfolg
unseres ersten Albums gekommen, hätten wir nicht die Gelegenheiten und
Erfahrungen gehabt, die uns zum schreiben des zweiten (Albums) geführt
haben.



Gab es da unterschiedliche Erwartungen zwischen Band und dem
„geschäftlichen Umfeld“?.



Nicht wirklich. Wir und das Label stimmten darin überein, dass diese Album
ein großer Schritt für uns werden würde. Möglicherweise sogar ein Schritt in
eine neue Richtung des Rock’n’Roll.



Euer Label ist Roadrunner, nicht gerade berühmt für Southern Rock. Aber
es schient ihr fühlt euch dort gut aufgehoben?



Das Ding mit Roadrunner ist – es ist überhaupt ein Rock Label. Metal, Pop
oder Southern, es ist der Kern aus Rock’n’Roll was zählt. Das ist es was uns
zusammenhält. Roadrunner ist definitiv eine große Familie.



Das neue Album wird am 29. August veröffentlicht. Ist das gleichzeitig
mit den Staaten? Ihr habt in den letzten Monaten sicher viel
Promotionsarbeit geleistet. Magst du das – all diese Interviews, Mail,
Presse, usw.?



Leider, ihr seid 10 Tage hinter den Staaten. Der Grund dafür ist, das die
Presse zur richtigen Zeit zur Verfügung steht wenn das Album rauskommt.
Natürlich sind 10 Tage viel besser als das eine Jahr Differenz welche es
beim letzten Mal (beim Debüt) waren. Interviews geben ist keine großes
Geschäft für uns. Wir sind Musiker und Songwriter. Wir können immer über
unsere Musik reden, wir sind dankbar dafür.



Folklore und Aberglaube („Folklore And Superstition“). Zwei typische
Themen einer ländlichen Nachbarschaft. Eine Hommage an eure Wurzeln oder hat
das eine andere Bedeutung?



Hommage an unsere Wurzeln - sicher. Wir wissen immer wo wir herkommen und
diese beiden Worte repräsentieren großartig was wir sind, was wir tun und
sie transportieren einen Level des verlorenen mystischen in der heutigen
Gesellschaft.



Es scheint das BLACK STONE CHERRY eine Band mit großer Verbundenheit zu
ihrer Südstaatenheimat ist. Keine Sehnsucht nach großen Städten oder dem
Leben im Zentrum des Rock-Business wie New York oder L.A.?



Nein!! Wir kriegen davon jeden Tag genug. Als Musiker in die Musikindustrie
involviert zu sein ist genug. Verstehe mich nicht falsch. Wir lieben New
York City und L.A. aber ich liebe es genauso meine Eingangstüre zu öffnen
und nichts als weitläufige Felder und die Wälder zu sehen.



Ihr kennt euch ja alle schon ziemlich lange (“Land” halt). Wie seit ihr
zusammen gekommen?



John Fred (Drummer), und Chris (Sänger, Gitarre) sind seit dem Kindergarten
Freunde, seit sie 5 Jahre alt waren. Ich komme ursprünglich aus Florida und
zog mit 1998 im Alter von 15 nach Kentucky. Wir drei gingen zur gleichen
High School. Dann, am 3. Juni 2001 besuchte Ben den Übungsraum mit einem
anderen von unseren Freunden. Wir spielten in dieser Nacht zum ersten mal
zusammen. John Fred, Chris und Ich stimmten dann darin überein dass er am
nächsten tag wieder kommen sollte. Am 4. Juni war BLACK STONE CHERRY
geboren.



Zum neuen Album. Meine Favoriten sind das dynamische "The Bitter End"
und "Peace Is Free". Gibt es da bestimmte Songs welche eine spezielle
Bedeutung für die Band haben?



"Peace Is Free" ist definitiv einer davon. Es fördert die einfache Idee das
vielleicht eines Tages wir alle als ein Volk, eine Rasse zusammen stehen.
Unberührt von der Hautfarbe eines Menschen oder wie viel Geld er hat, oder
zu welchem Gott er betet. Nur einfach vereint als eine Menschheit welche
zusammen arbeitet um durch die Woche zu kommen und weniger unglücklich. Es
gibt nur eine menschliche Rasse.



Diesen Sommer habt ihr unter anderem Shows bei Rock im Park und Rock am
Ring gespielt. Da waren auch einige anderer großartige und gefeierte Bands.
Gab es da was besonderes?



Wir hatten einen Wahnsinnsspaß. Es war so viel Spaß beide Shows zu spielen.
Die beste Story konnte man sogar auf der MTV Germany Website sehen. Wir
spielten einen Song auf Kinderinstrumenten. Es war wirklich unglaublich.



Ihr hattet ja auch ein Interview mit Guido von der deutschen Band THE
DONOTS, richtig? Kennst du deren Musik überhaupt?



Da muss ich mich entschuldigen, nein, kenne ich nicht. Kannst du mir sagen,
wo wir die kriegen .....



Was für Musik hat BLACK STONE CHERRY denn am meisten beeinflusst? Mehr
die guten alten Tage des Rock oder auch aktuelle Künstler? Hört ihr heutige
Musik überhaupt?



Wie sind Musikliebhaber! Alle Arten von Musik. Allerdings muss ich sagen,
zusammen genommen, unsere Haupteinflüsse kommen vom klassischen Rock und
Blues. Neue Bands .... es wäre großartig mal was mit den FOO FIGHTERS zu
machen. Das wäre was.



Okay, und dann noch was zum Schluss?



Danke an alle für so viel Unterstützung. Wir werden sehr bald zurück kommen.
Zu allen Musikern da draußen. Glaubt weiter. Wir glauben an euch.

News:

QUEEN sind wieder zurück

"The Cosmos Rocks" nennt sich die neue QUEEN-Scheibe, die am 12. September 2008 veröffentlicht wird. Es ist das erste Album mit neu aufgenommenen Material von QUEEN und Paul Rodgers, seit man sich 2005 zusammengetan hatte und auftrat sowie das erste QUEEN-Studioalbum seit 1995 ("Made In Heaven").

Die CD wurde in Roger Taylors (Drums) The Priory-Studio zwischen November 2007 und August 2008 aufgenommen und gemischt. Als erste Singleauskopplung wird „C-lebrity“ ab 5. September auf Maxi-CD erscheinen.

Paul Rodgers hat dabei nicht nur gesungen sondern auch teilweise die Bassparts miteingespielt. Die Europatour dazu beginnt am 15.09. in Moskau und endet am 08.11. in London (Wembley Arena).



Tracklist:

01. Cosmos Rockin' (4:10)

02. Time To Shine (4:23)

03. Still Burnin' (4:04)

04. Small (4:39)

05. Warboys (3:18)

06. We Believe (6:08)

07. Call Me (2:59)

08. Voodoo (4:27)

09. Some Things That Glitter (4:03)

10. C-lebrity (3:38)

11. Through The Night (4:54)

12. Say It's Not True (4:00)

13. Surf's Up . . . School's Out ! (5:38)

14. Small reprise (2:05)



Tracklist Bonus DVD:

01. Reaching Out

02. Tie Your Mother Down

03. Fat Bottomed Girls

04. Another One Bites The Dust

05. Fire And Water

06. Crazy Little Thing Called Love

07. Teo Torriatte

08. These Are The Days Of Our Lives

09. Radio Ga Ga

10. Can't Get Enough

11. I Was Born To Love You

12. All Right Now

13. We Will Rock You

14. We Are The Champions

15. God Save The Queen



Deutsche Tour-Dates 2008:

21. September – Berlin Velodrom

29. September – Zürich Hallenstadion

01. Oktober - München Olympiahalle

02. Oktober - Mannheim SAP Arena

04.Oktober - Hannover TUI Arena

05. Oktober - Hamburg Color Line Arena

01. November – Wien Stadthalle




News:

Countdown: MÖTLEY CRÜE

MÖTLEY CRÜE haben ein zweites Video zu einem Song ihres aktuellen Albums "Saints Of Los Angeles" gedreht: "Mutherfucker Of The Year" kann ab kommenden Dienstag um 0.00 Uhr (MESZ) hier in voller Länge angesehen werden - bis zum Ablauf des Countdowns gibt es dort einige Ausschnitte zu sehen.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS