Band:

Odin's Court

by Gast
KEINE BIO! www
News:

DISTURBED: Sechs weitere Shows sind fest

Nach zwei Auftritten bei den diesjährigen Rock am Ring bzw. Rock im Park Festivals werden die vier US-Jungs um Frontman David Draiman mit ihrem aktuellen Werk "Indestructible" im Herbst erneut nach Deutschland kommen. Der Vorverkauf für diese Minitour der Alternative-Metal Formation beginnt ab 01.08.2008 an den bekannten VV-Stellen.



Termine:

14.10.08 Hamburg / Docks

17.10.08 Berlin / Columbiahalle

18.10.08 Düsseldorf / Philipshalle

20.10.08 München / Zenith

21.10.08 Leipzig / Haus Auensee

26.10.08 Karlsruhe / Europahalle





News:

BLEEDING THROUGH bei NUCLEAR BLAST

BLEEDING THROUGH haben einen Deal mit Nuclear Blast unterzeichnet und werden ihr am 26.09. erscheinendes Album "Declaration" über das Donzorfer Label in die Läden bringen.

Review:

Darkstricken

()

Als ich den Titel des nicht mehr ganz so neuen Werkes der polnischen Düsterheimer gelesen hatte, dachte ich spontan an „Textilverarbeitung für Gothics“ oder so was… aber Scherz beiseite! Nicht mehr ganz so neu ist „Darkstricken“ deshalb, weil es bereits 2006 als Bestandteil eines polnischen Metal-Magazines in limitierter Auflage erschien. Nun hat es via Metalmind Records auch seinen Weg in unsere Plattenläden geschafft und dürfte Leuten, die auf treibende, melancholische Klänge stehen, durchaus in Verzückung versetzen. Mit Gothic haben SACRUM außer des etwas farblosen, monotonen, cleanen Gesanges (Screams und Growls hat das Sextett aber auch im Programm) und der mitunter leicht schwülstigen Keyboards aber nicht allzu viel am Hut (auch wenn sie stellenweise – vermutlich aufgrund des Gesanges – an die deutschen ATROCITY erinnern), sondern stehen insgesamt eher in der Tradition powervoller Doom-Bands wie COUNT RAVEN, CANDLEMASS oder SOLITUDE AETURNUS. Auch in Sachen Songwriting machen die Jungs keinen schlechten Job; „Darkstricken“ ist gut gefüllt mit gelungenen Kompositionen, die teilweise sogar echtes Ohrwurmpotential offenbaren, zum Bleistift „Make My Day“, „Human Error“ oder das sehr geile „The Ones Without A Name“, die der Zielgruppe problemlos gefallen dürften. Eine wirklich gute Scheibe!

Darkstricken


Cover - Darkstricken Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 53:18 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Sacrum

by Gast
www
Review:

Rock n´ Roll Hell

()

Irgendetwas in der australischen Luft scheint die Entwicklung von Rock´n´ Roll-Bands zu begünstigen. Nach AC/DC und ROSE TATTOO sind nun jedenfalls deren Landsmänner/-frauen BUG GIRL zum Eroberungszug angetreten, und auch diese fabrizieren dreckigen Rock´n´Roll wie er im Buche steht. Der Albumtitel "Rock´n´Roll Hell" ist denn auch treffend gewählt, könnte doch der (leider etwas melodiearme und somit eher anstrengende) Opener "Shootin´Fire" durchaus den passenden Soundtrack zu einer ebensolchen abliefern. Es ist erstaunlich, was man mit zwei Leuten- denn ja, BUG GIRL sind ein Duo- an krachiger Energie verbreiten kann, und Frontfrau BugGirl an Mikrofon und Gitarre verfügt über eine Stimme, die wie geschaffen ist für die von ihr gewählte Art von Musik. Der Titeltrack groovt sich in AC/DC-Tradition ein, und auch "Ian Astbury" erinnert eindeutig stark an besagte Altvorderen- Riffs, Melodie, das volle Programm. "Suck It" ist eher eintönig geraten, bei "War & Fire" wird dann zum Abschluss noch mal der Overdrive reingedreht. Krachige, dreckige, energetische Rock´n´Roll- Kost.

Rock n´ Roll Hell


Cover - Rock n´ Roll Hell Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 42:31 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Bug Girl

KEINE BIO! www
Review:

Honour Amongst Chaos

()

Das Vorgängeralbum „The Light, The Dark And The Endless Knot” der irischen Folk Metaller kam seinerzeit bei Kollege Memme nicht allzu dolle weg, wobei man der Band aber zugute halten muss, dass sie nicht auf den immer noch unerschütterlich rollen Zug mittelprächtiger Feld-Wald- und Wiesenkappellen aufgesprungen ist, sondern schon vorher aktiv war. Essentieller sind WAYLANDER deshalb trotzdem nicht, denn es gibt inzwischen viele Bands, die es schlichtweg besser machen. „Schwarzer Mörtel mit Mut zum Midtempo, viele Folk-Elemente, ganz nette Songs“ schrieb Memme seinerzeit, und in den letzten sieben Jahren bis zu „Honour Amongst Chaos“ hat die Band nichts an diesem Zustand verbessert. Nichts ist hier wirklich schlecht, aber auch zu wenig richtig gut oder gar mitreißend. Da musizieren ähnlich geartete Truppen wie ENSIFERUM (die ich immer noch für leicht überbewertet halte…) oder ihre Saufkumpane KORPIKLAANI um Längen packender, weil sie nicht einfach nur Songfragmente aneinanderreihen, sondern echte Hymnen schreiben können. Mit dem abschließenden „Bru Na Boinne“ gelingt den Jungs dann doch noch ein kleiner Hit, der aber leider nicht repräsentativ für das gesamte Album ist. Auch an ihren Landsmännern SKYCLAD und PRIMORDIAL (die ja ebenfalls beide mit Folk kokettieren und daher als Vergleich durchaus taugen) können WAYLANDER zu keiner Sekunde klingeln!

Honour Amongst Chaos


Cover - Honour Amongst Chaos Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 66:11 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

The Psyke Project

www
Review:

Programmed To Consume

()

Gepflegt old-schoolig geht es bei ABYSMAL DAWN zu, die Combo hat sogar noch eine richtig echte Website und nicht nur eine MySpace-Präsenz. Wie sich die Zeiten doch ändern… Auch wenn ABYSMAL DAWN auf Relapse Records gelandet sind, haben sie mit dem Chaoscore vieler Labelkollegen nichts gemein, stattdessen gibt es ein technisch anspruchsvolles Death Metal-Brett, das Ähnlichkeiten zu NECROPHAGIST, IMMOLATION und DEATH aufweist. Alles ordentlich brutal, wie es der Totmetaller wünscht, und mit einer guten Produktion ausgestattet, auch da gibt es keinen Grund zur Klage. Die Musiker verstehen ihr Handwerk und haben einige gelungene Songs zustande gebracht („Walk The Path Of Fire“), aber auch einige nur durchschnittliche Sachen, so dass „Programmed To Consume“ nicht durchweg überzeugen kann. Ganz solides Mittelmaß, was durch den old schooligen Charme aber an Reiz gewinnt und seine Liebhaber finden wird.

Programmed To Consume


Cover - Programmed To Consume Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 37:29 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS