Review:

United Nations

()

Um die Frage, wer bei UNITED NATIONS außer THURSDAY-Sänger Geoff Rickley aktiv ist, wurde im Vorfeld viel Wind gemacht. So recht klargeworden ist das nicht, aber Bandnamen wie CONVERGE, MADE OUT OF BABIES und GLASSJAW wurden in den Raum geschmissen, womit für Credibility gesorgt sein sollte. Was die Herren unter dem Banner UNITED NATIONS abliefern, ist stressiger Screamo, der nichts mit beinahe-Emocore zu tun hat, sondern sich dem Screamo aus der Mathcore-/ Chaoscore-Ecke nähert. Hektische, chaotische Momente sind die Norm, unterlegt mit passend fiesem Geschrei – und gleichzeitig von herrlichen Melodien unterstützt, die für sich alleine eine völlig softe Scheibe ergeben würden. Hätte, könnte, würde gibt es hier aber nicht, dafür die nächste fast schon grindige Attacke, die „United Nations“ so prägen. Es spricht für die Erfahrung und das Können der Beteiligten, dass die knappe halbe Stunde nie langweilig oder extremst nervig wird und sich die Musik bei aller abgefahrenen Brutalität als hörbar entpuppt.

United Nations


Cover - United Nations Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 38:22 ()
Label:
Vertrieb:
News:

OPETH stellen neuen Clip online

OPETH haben zu "Burden" ein Video gedreht, das hier zu sehen ist.

News:

Neues Video von THE GASLIGHT ANTHEM

Das neue THE GASLIGHT ANTHEM-Video zu "Old White Lincoln" gibt es bei MySpaceTv zu sehen.

News:

ARCHITECTS zeigen neuen Song

ARCHITECTS haben bei MySpace den neuen Song „Follow The Water“ gepostet.

News:

CALLEJON streamen aktuelles Album

CALLEJON haben ihr neues Album "Zombieactionhauptquartier" auf ihrer MySpace-Seite als Stream veröffentlicht.

News:

AXEL RUDI PELL beim WACKEN OPEN AIR 2009

AXEL RUDI PELL ist 2009 in Wacken mit dabei.

News:

CORPORATION 187 ohne Sänger

CORPORATION 187 haben den Ausstieg ihres Sängers Filip Carlsson zu verkraften, der aufgrund dauernder gesundheitlicher Probleme das Handtuch warf.

News:

WHITECHAPEL mit neuem Video

Das neue WHITECHAPEL-Video ist fertig, der Clip zu "Possession" kann hier angeschaut werden.

News:

Neuer Bassist für ENGEL

Steve Drennan (LOCUS), der bereits für AMON AMARTH Tour-Bassist war, ist ab sofort festes Mitglied bei ENGEL.

Review:

The Chainsaw's Law

()

Schaut man nach, wer „The Chainsaw´s Law“, das Debütalbum der Spanier INFERNOISE, produziert hat, springt dem erstaunten Hörer der Name des ehemaligen STRATOVARIUS-Masterminds Timo Tolkki ins Auge. Und wer jetzt noch denkt, der Haufen aus Madrid spiele True Power Melodic Metal mit den Keyboards auf elf, der irrt sich mal so richtig! „The Chainsaw´s Law“ bietet fett berifften Groove Metal der stampfenden Sorte, der eine mächtige PANTERA-Schlagseite offenbart. Sänger Rown Houland versucht sich als Feierabend-Phil Anselmo, was aber gründlich in die Buxe geht, denn außer reichlich monotonem Knarzen bringt der Mann mit dem kahlen Haupt nichts auf die Kette. Auch die Songs überzeugen nur mäßig und sind von einer zünftigen „Vulgar Display Of Power“-Gedächtnisorgie weiter entfernt als Bielefeld vom Meistertitel. Trotz der zugegebenermaßen richtig gelungenen, kraftvollen, bollernden Produktion, der Herr Tolkki dem Quartett auf den Leib geschustert hat, ist „The Chainsaw´s Law“ ein Debüt, das höchstwahrscheinlich in der breiten Masse versinken wird. Schade um das durchaus vorhandene, spielerische Potential der Band…

The Chainsaw's Law


Cover - The Chainsaw's Law Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 40:4 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS