News:
AFTER FOREVER haben sich aufgelöst
Nach der etwas längeren Pause seit Ende 2007, die sich die niederländische Formation um ihre Sängerin Floor Jansen gegönnt hatte, hat die Band das endgültige Aus verkündet. Man habe sich nicht mehr vollkommen mit der eigenen stilistischen Musik identifizieren können. Da jedes Mitglied in der Zwischenzeit auch in den verschiedensten Genres nach neuen Betätigungsfeldern gesucht habe, wäre eine weitere Zusamenarbeit nicht mehr möglich. Deshalb trenne man sich lieber im gegenseitigem Einvernehmen.
Anbei in Auszügen das Statement der Band dazu:
"Dearest Fans,
After nearly 15 years and with heavy hearts, we have decided to call an end to a great and exciting time as After Forever. We are extremely proud of what we have accomplished, and especially of the road we took to get here. After Forever has never been a band that repeated itself; we always tried out new things, even though many of them were certainly done at a risk.
The break we took in 2008 made us appreciate all the more what we’d experienced. Now more than ever, we can look back on so many fantastic moments, something we never would have expected to be part of when we started the band all those years ago.
However, that break also made us aware of the fact that we can only continue After Forever with the energy, the full 110%, that we have always put into it and we’ve noticed lately that there is something missing. We have always been musicians who create music with lots of passion, and during the break we built up our own lives again and have been musically active and experimenting in several genres.
Although After Forever is very special to us, we feel that we have reached the point where we need to explore the world of music in each of our own different ways. Thus, we’ve decided to quit while we’re ahead. We are sincerely proud of every CD; each album represents a unique period, and all comes together in our last album "After Forever," which made all of our dreams possible.
As band members, but also as friends, we’ve experienced so very much; highs and lows, good times and bad. We'll keep supporting each other in all of our various individual projects and continue inspiring one another in making music.
You can be sure that this is not an easy decision for any of us. We'd like to thank all of our fans for their support, also during the break.
We know that this will be a big disappointment to you, dear fans, and it makes it that much harder for us. You have always given us your all and it was our pledge, in turn, always to give at least as much back to you for as long as we exist. In this moment, that’s unfortunately just not possible, so we'd rather leave you all the albums and gigs we achieved with maximum input. We'd also like to thank Nuclear Blast, TEG and MOJO for their patience and enthusiasm, the live crew, the fan club, the fan sites and everybody who's helped in every way possible.
We'll miss you all.
Most Sincerely,
Floor, Sander, Joost, Bas, Andre and Luuk"
News:
METALLICA headlinen SONISPHERE
SONISPHERE nennt sich ein mobiles Musikfestival, das international im kommenden Sommer auf Tournee gehen wird. Am 04.07. macht dieses neue Format Halt in Hockenheim. Das Line-up besteht METALLICA, DIE TOTEN HOSEN, SLIPKNOT, IN EXTRTEMO, LAMB OF GOD und MASTADON.
SONISPHERE wurde von den Machern der legendären Monsters of Rock und Download Festivals entwickelt und will Qualität statt Masse bieten. Anstatt so viele Bands wie möglich parallel auf verschiedene Bühnen zu zeigen, präsentiert dieses Festival die Bands auf zwei Bühnen, was garantiert, dass der Zuschauer keinen Act verpasst.
Das Außenherum mit Buden, Fahrgeschäften, Jongleuren und Feuerschluckern wird wohl ähnlich wie bei anderen Festivals aussehen.
Der Presale bei Eventim für den Hockenheimring hat bereits gestern begonnen. Karten sind ab 68 EUR zzgl. Gebühren erhältlich unter www.eventim.de oder unter 01805-570 000. Der allgemeine Vorverkauf beginnt am kommenden Samstag, den 14.02. um 9.00 Uhr.
In Deutschland sind als Lokalhelden neben den TOTEN HOSEN auch noch IN EXTREMO mit dabei, die vollständigen Line-Ups werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
Die SONISPHERE Tournee zieht sich quer durch ganz Europa, der Endspurt wird dann in Knebworth (England) am 01. und 02.08. ausgetragen.
Termine:
Sa. 20. Juni Goffert Park, Nimwegen, Holland (mit Slipknot)
Sa. 04.07. Hockenheim (mit den Toten Hosen)
Sa. 11.07. The Forum, Barcelona (mit Slipknot)
Sa. 18.07. Folkets Park, Schweden (Special Guest tba)
Sa. 25.07. Kirjurinluoto, Pori, Finnland (mit Linkin Park)
Sa. 01.08. Knebworth House, Stevenage (Headl. Linkin Park)
So. 2.08. Knebworth House, Stevenage (Headl. Metallica)
Konzert:
Axel Rudi Pell, Mad Max - Ludwigsburg, RoFa
Konzert vom Irgendwie war es für mich an der Zeit, nach knapp vier Jahren, endlich mal wieder auf eine Tour des deutsch/amerikanischen Gespanns um AXEL RUDI PELL zu gehen. Mit einem mittelprächtigem Album namens „Tales Of The Crown“ im Gepäck, war es für einen Mittwoch Abend beachtlich voll in der Rockfabrik. Das dürfte aber nicht nur an den Herren um den Saitenhexer Pell gelegen haben, sondern zum Teil auch an der kultigen deutschen Kapelle
MAD MAX, die anno 2009 ihr 25 Jähriges Jubiläum zu feiern haben. Mit einem neuen Mann hinter dem Drum Kit, begannen MAD MAX mit „Caravan“ ihrem Opener des aktuellen Langeisens „Here We Are“ gefolgt von „Where The Wind Blows“. Etwas schwer taten sich die Herren um Sänger Michael Voss, die richtige große Stimmung in den Saal zu bringen. Die lag vermutlich daran, das die Setlist insgesamt doch recht balladesk ausgefallen ist. So wird z.b. ebenfalls vom Neulingswerk „Say Goodbye To Hollywood“ gespielt. Ist zwar ein schöner Song, dennoch sehr ermüdend für einen Anheizer von ARP. Doch wurde auch gerockt – „Hope To See You“ und „Night Of Passion“ können zweifelsohne überzeugen und auch das eine oder andere Mitsingspielchen lockert die Leute in der Rofa auf. Am Ende kommt mit „Hollywood Angels“ noch ein echter Klassiker vom Casanova Album und nach knapp 60 Minuten beenden MAD MAX ein solides Jubiläumskonzert. Positiv bleibt noch anzumerken, dass es richtig Spass machte, den doch schon etwas in die Jahre gekommenen Herren zu zusehen, denn Spaß hatten sie allemal und das brachten sie sehr sympathisch rüber.
Nach kurzem Bühnenumbau beeindruckten nicht nur die vier Movingsheads die mehrere Diskokugel anstrahlten, sondern ein absolut mächtiges Drumkit von Mike Terrana, welches nicht nur komplett durchsichtig war, sondern mit seinen geschätzten 83.000 Kesseln und Becken einfach wie eine Schiessbude von Futurama aussah. FÄÄÄÄTTTT !!!! Mit „Tear Down The Walls“ rockten die Jungs auch gleich los. Johnny Gioeli hielt mal wieder nichts auf einer Stelle und so rannte er erst mal wie verrückt von links nach rechts und stellte dabei sein Goldkehlchen zur Schau. Weiter ging es mit „Higher“ und „Warrior“. AXEL RUDI PELL schaffte es in seinem eigenen Stil seine Show abzuziehen, was mir persönlich immer etwas zu statisch vorkommt. Während alle anderen – Ferdy Dörnberg vorab – ständig mit einem fröhlich gestimmten Gesichtsausdruck agieren, schaut Axel meist ernst und sehr konzentriert. Natürlich ändert das nichts an dem Können und herrlich gespielten Soli. Das Medley bestehend aus dem Anfang von „Masquerade Ball“, „Casbah“, „Black Moon Pyramid“ und „Tales Of The Crown“ löst dann zum ersten Mal richtige Gesangschöre aus. Die Lichtshow ist zu den abwechselnden Stimmungen abgestimmt und auch sonst sieht da alles was die Bochumer Truppe abliefert sehr gelungen aus. Mike´s Drum Solo kann alles, es strotzt vor Aggressivität und Können und seine Fingerakrobatik in Sachen Umgang mit den Drumsticks ist einfach Sahne! Ferdy spielt mit seinem Keyboard indem er es quer über die Bühne trägt und das kurze Akkustik Set bestehend aus „Northern Lights“ und „Oceans of Time“ kann einfach ALLES. Versehen mit einer Priese Humor, Gesangseinlagen wie „Country Roads“ und Späßen von Johnny Gioeli geht das Konzert mit „Rock The Nation“ und „Mystica“ ins Finale. Den Schlusspunkt setzen dann „Fool Fool“ und „Eternal Prisoner“. Somit ist auch anno 2009 bewiesen, das AXEL RUDI PELL und seine Mannschaft unverändert erfolgreich agieren und den Fans das bieten, was sie von einer ARP Show erwarten.
Setlist:
Tear Down The Walls
Higher
Warrior
Medley: Masquerade Ball / Casbah / Black Moon Pyramid / Tales Of The Crown
Drumsolo
Strong As A Rock
Keyboard-Solo
Temple Of The King
Acoustic: Northern Lights
Acoustic:Oceans Of Time
Rock the Nation
Ain’t Gonna Win
Mystica
---------------------
Fool Fool
Eternal Prisoner
Seiten