Von ihrem letzten Album konnten A DAY TO REMEMBER allein in den Staaten mehr als 80.000 Scheiben verkaufen, irgendwas hat die Band also richtig gemacht. Und siehe da, auch „Homesick“ ist gefällig und wird bei der Zielgruppe Anklang finden. Wer A DAY TO REMEMBER bisher verpasst, ignoriert oder sonst was hat, wird bei den ersten Tönen überrascht sein, wenn heftiger Metalcore erklingt, der dann aber recht schnell von poppigen Melodien unterbrochen wird. Beim Gesang werden, besonders in den cleanen Passagen, Vergleiche mit EVERGREEN TERRACE nicht ausbleiben und auch das Songwriting ist an vielen Stellen ähnlich. Dabei gehen A DAY TO REMEMBER aber heftiger zu Werke, gerade die Moshparts sind meilenweit von dem entfernt, was die Florida-Combo abliefert. Trotzdem sind die Songs in sich geschlossen und erfüllen ihren Zweck: den Hörer gute Laune zu bringen und gleichzeitig ein Ventil für seine Aggressionen zu bieten. Aber bitte nicht zu sehr rauslassen, sonst sitzt die Frisur hinterher nicht mehr. Fraglich, ob A DAY TO REMEMBER beim x-ten Vergleich mit BLINK 182 ihre Aggressionen einmal ausleben.
Die Spieldauer ist nur eine ungefähre Angabe, da die Platte nur als Stream vorlag, bei dem keine Zeitangabe zu finden war.
THIN LIZZY haben mit dem Doppel-Live-Album "Live & Dangerous" von 1977 einen der Liveklassiker aller Zeiten abgeliefert, wenn anscheinend auch nicht so ganz absolut live, denn es wurde damals erheblich nachproduziert.
Jetzt erscheint am 06.03.09 das echte Livealbum "Still Dangerous" - hierbei handelt es sich um eine rohe, unverfälschte und unangetastete Soundversion im klassischen Line-up Lynott, Downey, Gorham und Robertson aufgenommen 1977 im Tower Theatre in Philadelphia auf der ausverkauften "Bad Reputation" Tour.
Die CD beinhaltet auch Songs die bisher nicht auf "Live & Dangerous" zu hören waren. Gemischt wurde die Platte von Glyn Johns (u.a. ROLLING STOINES, THE WHO, EAGLES, LED ZEPPELIN), mit Unterstützung von Scott Gorham und Brian Downey.
Dies ist der auch erste Release auf dem bandeigenen "Thin Lizzy Productions" Label.
UNDER PRESSURE haben ihren ganz eigenen musikalischen Beitrag zur aktuellen Faschingskampagne zusammengezimmert: "TriTraTrullalla“ nennt sich der neue Track, wobei UP dabei inhaltlich auf humorvolle Art aktuelle Themen wie die Finanzkrise, Kinderarbeit, Billiglöhne, Umweltthemen usw. ohne erhobenen Zeigefinger thematisieren.
Dieser Song mit einem deutschem Text bietet für alle Hardrockfans eine alterantive Mitgröhlnummer gegenüber den üblichen Schlagerklassikern des Faschings oder auch Karnevals. Eine Hörprobe davon ist jetzt auch hier zu finden.
VICTIMS haben mit „Killer” eines dieser Alben geschaffen, die in nicht mal einer halben Stunde alles sagen. Die Schweden fahren ein dermaßen heftiges, siffiges Crustpunk-Brett auf, dass der Hörer mehr als 30 Minuten davon auch nicht aushalten könnte, so gnadenlos knallen die Songs. Dabei schaffen es VICTIMS, bei aller selbstauferlegten stilistiischen Limitiertheit (DISCHARGE lassen grüßen) die Songs unterschiedlich zu halten und nie in heftiges, aber stumpfes Geprügel zu verfallen. Das ist besonders der Gitarrenarbeit geschuldet, die die typischen Crustie-Riffs so gekonnt variiert, dass selten eins wiederholt werden muss. Dazu kommt eine erbarmungslose Schlagzeugarbeit, die den nöitgen Background-Druck aufbaut und ein Sänger, der sich im landesinternen Wettbewerb um die fieseste Stimme nur Mr. Lindberg (DISFEAR) geschlagen geben muss Beim Songwriting beweisen VICTIMS dann endgültig, dass sie Könner sind, und ihren Bastard aus DISCHARGE, MÖTORHEAD und tausend HC/Punk-Bands mit fesselnden Songs in das Hirn des Hörers bringen. Und von da aus geht es ganz schnell ins Herz. Aber wer kann einen siffigen, dreckigen, sympathischen Brocken wie „Killer“ nicht lieben?
Der NO FUN AT ALL-gig am 18.02. im Bremer Aladin wurde ohne Angaben von Gründen abgesagt - bereits gekaufte Karten können an den entsprechenden VVK-Stellen zurückgegeben werden, ein Ersatztermin ist nicht bekannt.
MARDUK, DARK FUNERAL, EXMORTUS und SUMMERS DYING sind die neuesten Zugänge zum Billing des Party.San Open Airs. MARDUK werden dabei den 10. Geburtstag ihres "Panzerdivision Marduk"-Albums feiern und es in voller Länge spielen - und danach einen regulären Set.
SPLATTERED MERMAIDS, bei denen Leute von DERANGED und VISCERAL BLEEDING aktiv sind, haben ihre Songs für eine Split mit FEKALIZATOR fertig - "Female Dermal Body Coat" gibt es bei MySpace zu hören