News:

HACRIDE posten neuen Song

HACRIDE haben mit "My Enemy" einen Song ihres in Kürze erscheinenden Albums "Lazarus" bei MySpace gepostet.

News:

Verlosung: THE STONE in Hamburg

Die Black-Metal-Internationale aus dem Untergrund marschiert im Hamburger MarX auf. Geht mit, wenn ihr wollt gratis, denn zu THE STONE, LUGUBRE und TERMINAL SPIRIT verlost METAL-INSIDE.de 2x2 Karten - hier gehts lang.

News:

Metal-Inside.de präsentiert: METAL MILITIA III

Am 03.04. werden im Bremer Wehrschloss die Metal Militia Festivals in die dritte Runde gehen - mit dabei sind EXCREMENTORY GRINDFUCKERS, SNIPER, GALSKAP und LUNAR ECLIPSE, also alles für Freunde der heftigen Fraktion. Los geh's 20 Uhr, Karten gibt es für 8EUR an der Abendkasse.

News:

Verlosung: SHAKRA Fanpakate

Für die in Kürze anstehende Europatournee der Schweizer Formation
SHAKRA, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von AFM Records
3 Fanpakete (bestehend aus dem aktuellen Album "Everest", einem T-Shirt,
Autogrammkarte und Aufkleber) sowie als Hauptpreis 1 x 2 Eintrittskarten
für eines der Tourkonzerte eurer Wahl. Zur Verlosung gehts hier lang.



Die Tour wird präsentiert von METAL-INSIDE.de:



16.04.2009 Kerkrade (NL), Rock Temple

17.04.2009 Paderborn , Metal Invasion

18.04.2009 Lübeck, Rider´s Cafè

19.04.2009 Essen, Zeche Carl

20.04.2009 Hamburg, Ballroom

22.04.2009 Antwerpen (BE), De Rots

23.04.2009 Frankfurt, Die Halle

24.04.2009 Bad Hersfeld, Zigeunerkeller

25.04.2009 Ingolstadt, Paradox

26.04.2009 Bologna (I), Sottotetto Club


News:

Verlosung: UNEARTHLY TRANCE in Hamburg

Ein echtes fieses Paket gastiert am 6. April, 21 Uhr im Hamburger MarX. Die US-Krachmaten UNEARTHLY TRANCE strapazieren zusammen mit RAMESSES die Nerven der Fans. Wer sich nicht zu schwach fühlt, kann bei METAL INSIDE gewinnen, 2x2 Karten stehen bereit, teilnehmen könnt ihr hierbis zum 03.04.2009!

Band:

Black Sun Aeon

www
Review:

Odd Senses

()

PSYOPUS sind total bescheuert, daran besteht schon lange kein Zweifel mehr. „Odd Senses“ unterlegt das wieder einmal eindrucksvoll mit einer musikalisch nervenaufreibenden Achterbahnfahrt, die permanent unvorhersehbar ist und an den Nerven des Hörers zerrt. Aber wer hört sich diesen Bastard aus Jazz, Metal, CONVERGE und NASUM schon freiwillig an? Eben. Niemand, der wirklich noch alle Latten am Zaun hat. Waren auf dem letzten Album noch starke Jazz-Einflüsse zu erkennen, sind diese auf „Odd Senses“ sehr zurückgenommen worden, von zwei Instrumentals mal abgesehen. Dafür wurde der Metal-Anteil aufgestockt, gerade in der Gitarrenarbeit findet sich unglaublich viel Solo-Material und wird insgesamt die volle Breitseite abgefeuert. Natürlich sind die Songstrukturen jenseits von nachvollziehbar oder sich auf den ersten Blick erschließend, aber trotzdem schaffen es PSYOPUS, dass es nicht in eine permanente Lärmorgie ausartet und stellenweise sogar leicht zugängliche Parts zu finden sind. Der neue Sänger macht seinen Job ausgezeichnet, in der Job-Beschreibung stand aber sicher nicht viel mehr als „mental instabil und muss brüllen können wie in Irrer“. „Odd Senses“ hat seinen ganz eigenen Charme und ist in der Tat zugänglicher als die bisherigen Alben der Band, ohne auch nur ansatzweise massenkompatibel geworden zu sein – es ist und bleibt Musik von Bekloppten für Bekloppte, wobei sich der Kreis der zweiten Gruppe mit diesem Album erweitern dürfte.

Odd Senses


Cover - Odd Senses Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 62:3 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

The Venom It Drips

()

MYRA lassen Querverweise zu THINK ABOUT MUTATION zu und haben scih in die Hände von DEADLOCK- und DISILLUSION-Leuten begeben, um ihr Debütalbum „The Venom It Drips“ aufnehmen zu lassen. Das war eine gute Entscheidung und hat der Scheibe zu einem sehr guten Sound verholfen. Aber nach ein paar Durchläufen wird klar: das war’s auch schon an guten Sachen. Musikalisch hat die Combo nichts Spektakuläres zu bieten und kaum einen Song, der aus dem Metalcore-Einerlei herausragt und im Ohr hängen bleibt. „Doomed From The Outset“ ist die rühmliche Ausnahme, aber bezeichnenderweise auch ein Stilbruch, gibt es doch weiblichen Gesang, was im restlichen Album nicht wieder vorkommt. Da regieren sonst Riffs Marke Standard, ebensolcher Gesang und berechenbarer Songaufbau. Mag Live noch ganz gut funktionieren, auf Platte ist das mal gepflegt langweilig.

The Venom It Drips


Cover - The Venom It Drips Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 43:15 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Myra

www
Review:

Blind Faith Loyalty

()

CROWN THE LOST sind mittlerweile bei Cruz Del Sur und bringen dort ihr Zweitwerk „Blind Faith Loyalty“ raus. Das Debüt dürfte nicht allen bekannt sein, aber wer auf klassischen Thrash Metal setzt, wird eines Besseren belehrt: die Songstrukturen sind weit weg von stumpfen Thrash-Gewittern, das Riffing ist sehr komplex und die Songs recht lang. Die größte Überraschung ist dabei Sänger Chris, der auf fast durchgehend auf klaren Gesang setzt, wo andere Sänger die aggressive Grundstimmung der Songs für eine ebensolche Tonlage genutzt hätten. Die anfangs ungewohnte Mischung funktioniert aber ganz gut, auch wenn auf Dauer zu sehr auf immer die gleiche Tonlage gesetzt wird und die Songs dadurch an Spannung verlieren. Das liegt zum Teil aber auch an den Gitarren und dem Drumming, die sich in den späteren Songs nicht mehr mit Ruhm bekleckern und bereits genutzte Ideen noch mal verwenden, fast so als wäre der Band irgendwann beim Songwriting die Kreativität abhanden gekommen. Ein paar Songs lang macht CROWN THE LOST Laune, mehr als 50 Minuten sind aber deutlich zu viel Zeit, die mit deutlich zu vielen Füllern versehen wurde. Im Grunde eine solide Platte, bei der die Band aber an den eigenen hohen Ansprüchen scheitert und zu viel wollte.

Blind Faith Loyalty


Cover - Blind Faith Loyalty Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 54:40 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS