Review:

Paradox

()

Etwa eineinhalb Jahre nach ihrem letzten Album „Hatred“ melden sich die durchgeknallten Japaner BALZAC zurück, zunächst aber erstmal nur mit einem Mini-Album. Offenbar wollten sich die Jungs mal auf neuen musikalischen Wegen versuchen, denn ihrem eh schon wild aus Horror-Punk, Metal, Hard Rock und auch Pop zusammengemischten Sound haben sie jetzt noch eine ordentliche Portion Elektronik hinzugefügt. So ist der Großteil des neuen Materials deutlich von Industrial geprägt, z. B. das MINISTRY-mäßige „Hazard“ oder der Titeltrack, bei dem schnelle Breakbeats unter die Gitarrenriffs gelegt wurden. Unterm Strich wird hier zwar vortrefflich Lärm gemacht und geht bei sämtlichen Songs bestens die Post ab, so richtig ausgereift ist das dann alles aber doch nicht, und mitunter wird’s auch etwas nervig. BALZAC ohne Techno-Gewummer gefallen mir wesentlich besser. Was aber wirklich toll ist, ist das Package, das einem mit dieser CD geboten wird. Hierbei handelt es sich nämlich um eine exklusive Europa-Edition, die zusätzlich eine DVD enthält, auf der sich zwei Video-Clips zu neuen Songs und sage und schreibe 15 Clips zum „Hatred“-Album befinden sowie ein weiterer Bonus-Clip. Auch wenn das neue Material nicht durch die Bank überzeugt, aufgrund der Bonus-DVD ist dieses schöne Teil für Fans ein absolutes Muss.

Paradox


Cover - Paradox Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 21:46 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Underneath A Nothern Sky

()

36 CRAZYFISTS haben einen beknackten Namen – und einen schebbigen Proberaum, was immerhin eine Erkentnis der ersten Live-DVD der Band ist. So ganz Live ist das alles nicht, haben die Typen doch nur zehn Songs eines Konzerts in Anchorage auf den Silberling gepackt, was verdammt wenig ist. Angesichts der streckenweise erbärmlichen Leistung des Sängers aber verständlich, zumal der sehr gute Sound die Schwächen seiner Performance gnadenlos aufdeckt. Visuell gibt es hingegen nix zu meckern, die Kameraführung ist sehr gut und die Band versteht es, sich in Szene zu setzen. Interessant sind die Teile zwischen den Songs, in denen die Geschichte der Band beleuchtet wird und teilweise sehr rares Bildmaterial zu sehen ist. Aber trotzdem bleibt der Eindruck, dass hier mehr drin gewesen wäre, zumindest mehr als zehn Songs von nur einer Show, bei der Sänger auch noch nicht seinen besten Tag hat

Underneath A Nothern Sky


Cover - Underneath A Nothern Sky Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 78:20 ()
Label:
Vertrieb:
News:

LOSTPROPHETS feiern Comeback

Vier Jahre nach dem Erfolgsalbum "Liberation Transmission" sowie einer ausverkauften Tournee in Deutschland kommen LOSTPROPHETS an April 2010 erneut für fünf Konzerte zurück. Im Rahmen Ihrer "THE BETRAYED - TOUR 2010" präsentieren die fünf Waliser mit "The Betrayed" (VÖ.-Termin: 29.01.10) bereits ihren vierten Longplayer.

Die erste Single "It's Not The End Of The World, But I Can See It From Here" ist die erste Vorabauskoppelung daraus.

Nachdem beim letzten Werk noch Altmeister Bob Rock (u.a. AEROSMITH, SIMPLE PPLAN, DAVID LEE ROTH) an den Reglern gesessen hatte, gibt es diesmal mit Band-Bassist Stuart Richardson die interne Lösung als Produzent. Nach mehreren Anläufen mit verschiedenen Produzenten in Los Angeles, deren Ergebnisse anschließend komplett in die Tonne gekloppt wurden, einigte man sich auf diese Variante.



Termine:

14.04.10 Wiesbaden / Schlachthof

18.04.10 Berlin / Columbia Club

19.04.10 Hamburg / Markthalle

21.04.10 Köln / Live Music Hall

22.04.10 München / Theaterfabrik




Review:

Anomaly

()

Wer Songs wie „Deuce“, „Shock Me“, „Cold Gin“ oder “Love Gun” in seinem Live-Set hat, der muss mit dem jämmerlichen Versuch, eine neue CD auf den Markt zu bringen, kläglich scheitern. So auch das Ass, der Mann, der bei Kiss für die Drogen-Eskapaden (und große Gitarrenmomente) zuständig war. Und so fängt es „Foxy And Free“ an, fuchsig und frei ist der Herr Frehley vor allem, weil er sich an guten Kuss-Momenten orientiert und gute Metal-Melodien, einprägsame Riffs und Partyfeeling verbreitet. Überhaupt orientiert sich Space Ace an den frühen Jahren seines Schaffens (und denen der großen Band, in der er mitwirkte) – und das klappt beim coolen „Outer Space“ am Besten. Nur: Mit zunehmender Spielzeit verflacht das Album immer mehr – schon das Sweet-Cover „Fox On The Run“ enttäuscht mit kruder Belanglosigkeit - um mit der Ballade „A Little Below The Angels“ komplett zu nerven. Schön, dass Atze eine mitreißende Lebensgeschichte und kreative Kinder hat, doch diese Schnulze wäre nicht nötig gewesen. Dummerweise ist der Quälfaktor so groß, dass auch das brauchbare, abschließende Instrumental „Frractured Quantum“ (ja, der Titel kommt einem bekannt vor…) nichts mehr rettet. Schade drum.

Anomaly


Cover - Anomaly Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 54:39 ()
Label:
Vertrieb:
News:

HATESPHERE: Drummerwechsel und Tour-Absage

HATESPHERE haben Drummer Dennis Buhl gegen Mike Park (MERCENARY) getauscht, da Ersterer aufgrund von Rückenproblemen kein Schlagzeug mehr spielen kann.

Außerdem wurde die für Anfang 2010 angesetzte Tour mit HYPOCRISY abgesagt: "As mentioned before things really do go fast from time to time. We have been forced to cancel our upcoming European tour with Hypocrisy, because of several personal circumstances and our change of drummer. We are very sorry, as we have looked very much forward to this tour – both to play with Hypocrisy and Survivors Zero but also to meet all you European fans again. But it seems impossible for us to be able to play it at this time. We hope for your understanding – and we promise you, we will be back later in 2010. Thank you all for your support!"

News:

FOREVER IT SHALL BE posten neuen Song

FOREVER IT SHALL BE haben den Titelsong ihres Anfang 2010 erscheinenden Albums "Sonic Death Squad" bei MySpace gepostet.

News:

MÖTLEY CRÜE 2010 in Wacken

MÖTLEY CRÜE werden 2010 das erste Mal beim Wacken Open Air dabei sein.

News:

Neuzugänge beim WITH FULL FORCE 2010

HEAVEN SHALL BURN, WALLS OF JERICHO, THE BONES, AS I LAY DYING und KILLSWITCH ENGAGE sind unter den Neuzgängen für das WFF 2010.

News:

TRANSATLANTIC kommen auf Tour

TRANSATLANTIC sind Mike Portnoy (DREAM THEATER), Pete Trewavas (MARILLION), Roine Stolt (THE FLOWER KINGS) und Neal Morse (ex-SPOCK'S BEARD) und zweifellos die amerikanische Progressive Superband. Nach acht Jahren Pause hat man sich nun zuletzt mit "The Whirlwind" erfolgreich zurückgmeldet. Jetzt kommt diese Truppe mit "An Evening With Transatlantic Whirld Tour 2010" an Anfang Mai live nach Europa auf Tour.



Termine:


May 04 Frankfurt, Germany - Batschkapp

May 05 Hamburg, Germany - Markthalle

May 06 Poznan, Poland - Hala Arena

May 07 Berlin, Germany - Columbia Club

May 08 Cologne, Germany - Live Music Hall

May 09 Stuttgart, Germany - Longhorn

May 10 Esch/Alzette, Luxemburg - Rockhal

May 13 Madrid, Spain - Macumba

May 14 Barcelona, Spain - Razzmatazz 2

May 17 Milan, Italy - Alcatraz

May 18 Pratteln, Switzerland - Z7

May 19 Paris, France - Elysee Montmartre

May 20 Tilburg, Holland - 013

May 21 London, England - Shepherd's Bush Empire

May 22 Manchester, England - Academy




News:

IRON MAIDEN spielen beim WACKEN 2010

Das WACKEN Open Air hat jetzt für 2010 und den sogenannten "Night To Remember-Tag" die brititsche NWOBHM-Legende IRON MAIDEN bestätigt.

Der Auftritt findet dabei am Donnerstag, 5. August statt und wird die einzige IRON MAIDEN-Show in Deutschland im nächsten Jahr sein.

Die Eisernen Jungfrauen waren zuvor schon 2008 als Headliner des norddeutschen Kult-Festivals gebucht gewesen.




Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS