Review: Baustoff (Popmusik Für Rohrleger)
Vorbei sind die Zeiten visionärer Bauarbeiterromantik, jetzt wird in die (nicht sehr schmutzigen) Hände gespuckt: Der
plakativ eindeutig zweideutige Titel ist Programm. Keine filigranen Bauarbeiterjobs werden mit Musik bedacht, es gibt
handfeste Musik, recht poppig dazu. Das Konzept des Albums in wenigen Worten: "Richtige" Songs, fast durchweg mit
Gastsängern bestückt, wechseln sich mit von mehr oder weniger originellen Sounds untermalten vorgelesenen Unfallmeldungen aus dem
Baustellenumfeld ab. Die PATENBRIGADE WOLFF ist weniger clubbig und weniger tüftlerisch, die "richtigen" Songs kommen ohne
Sprachsamples aus, thematisch sind sie ebenfalls nicht mehr alle in das wohl zu eng werdende Korsett aus DDR und Baustelle
gepackt. Ungezwungen aufgespielt klingt das beispielweise bei "Das Kraftfeld" und "My Mountain" gut, rammt sich aber bei
"Dreh Mir Die Zeit Zurück" gnadenlos und ungespitzt in vorhersehbaren Kitsch. Souverän ist dagegen der Titeltrack - Mit 80er
Minimal-Sounds spielend gelingt scheinbar mühelos das, woran sich viele der "Alten" heute die Zähne ausbeißen: Den
KRAFTWERK-Geist in dieses Jahrtausend zu holen. "Baustoff (Popmusik Für Rohrleger)" hört man seinen Übergangscharakter an,
mich würde nicht wundern wenn das nächste Album der beiden Bauarbeiter sich endgültig im eher entspannten und
massentauglichen Electro-Pop ansiedelt. Zu gönnen wäre ihnen der Erfolg allemal, keine Band bereichert die Electro-Szene
derzeit wie die PATENBRIGADE WOLFF, auch wenn dieses Album von einigen Highlights abgesehen etwas zu unausgegoren klingt. Aber wenn mir eine Sache richtig die Zehen hochrollt, dann das: Das Wort "einzigste" existiert
nicht, das gilt auch für PAINBASTARD Sänger Pitzinger. Man.
Baustoff (Popmusik Für Rohrleger)
Band:
Genre:
Nicht angegeben
Tracks:
19
Länge:
57:38 ()
Label:
Vertrieb:
News:
LACUNA COIL: Headliner-Tour und Re-Release
LACUNA COIL haben ihre Supportbands für die kommende Europatour bekannt gegeben: DIRTY LITTLE RABBITS (u.a. mit Shawn „Clown“ Crahan SKLIPNOT) und die Gothic-Rocker DOMMIN werden mit den Italienern von Januar bis März gemeinsam auf den Bühnen stehen. Die "Dreckigen Hasen" werden bei sieben Shows als Mainsupport dabei sein, DOMMIN spielen bei sämtlichen Konzerten mit.
Die anstehenden Termine bilden die erste europäische Headliner-Tour zum aktuellen Werk „Shallow Life“, das am 22. Januar als Deluxe Edition mit alternativem Artwork, unveröffentlichten und seltenen Tracks (Studio, Akustik & Live-Tracks) und einem erweiterten Booklet erscheint.
Termine:
29.01.2010 (IRL) Dublin - The Academy
31.01.2010 ( UK ) Manchester - The Manchester Academy
01.02.2010 ( UK ) Birmingham - Academy
02.02.2010 ( UK ) Glasgow
04.02.2010 ( UK ) Bristol - Academy
05.02.2010 ( UK ) London - Shepherds Bush Empire
07.02.2010 (NL) Eindhoven - Effenaar
08.02.2010 (F) Paris – Bataclan
09.02.2010 (B) Borgerhout - Trix Hall
11.02.2010 (DK) Copenhagen - Pumpehuset
12.02.2010 (SE) Gothenburg - Brewhouse
13.02.2010 (N) Oslo - John Dee
15.02.2010 (SF) Helsinki - Nosturi
17.02.2010 (SE) Stockholm - Gota Kallare
18.02.2010 (SE) Malmö - KB
20.02.2010 (D) Berlin - Columbia Club
21.02.2010 (D) Hamburg - Knust
22.02.2010 (D) Aschaffenburg - Colos-Saal
24.02.2010 (D) Cologne - Essigfabrik
25.02.2010 (D) Karlsruhe - Substage
26.02.2010 (D) Munich - Backstage Halle
28.02.2010 (A) Vienna - Arena
01.03.2010 (CH) Zuerich - Dynamo
02.03.2010 (I) Milan - Alcatraz
04.03.2010 (I) Bologna - Estragon
05.03.2010 (I) Rome - Atlantico
06.03.2010 (I) Treviso - New Age
Seiten