News:
MOONSORROW touren 2011 mit UNLEASHED
Unter dem Banner des Paganfests werden MOONSORROW 2011 mit UNLEASHED, KORPIKLAANI, VARG, ARAFEL und KIVIMETSÄN DRUIDI durch Europa touren.
04.03.2011 AT - Wien, Arena
05.03.2011 DE - Leipzig, Hellraiser
06.03.2011 DE - Berlin, Columbia Club
07.03.2011 DE - Bad Arolsen, Outback
08.03.2011 DE - Hamburg, Markthalle
09.03.2011 DE - Frankfurt, Batschkapp
10.03.2011 DE - Saarbrücken, Garage
11.03.2011 DE - Geiselwind, Music Hall
12.03.2011 DE - Oberhausen, Turbinenhalle
13.03.2011 NL - Tilburg, O13
14.03.2011 FR - Paris, Trabendo
15.03.2011 CH - Lausanne, Docks
16.03.2011 CH - Pratteln, Z7
17.03.2011 AT - Innsbruck, Hafen
18.03.2011 DE - Munich, Backstage
19.03.2011 AT - Linz, Posthof
20.03.2011 CZ - Prague, Abaton
21.03.2011 PL - Katowice, Studio
22.03.2011 HU - Budapest, WigWam
23.03.2011 SI - Ljubljana, Cvetlicarna Mediapark
24.03.2011 IT - Bologna, Estragon
25.03.2011 DE - Stuttgart, LKA Longhorn
26.03.2011 BE - Antwerpen, Hof Ter Loo
27.03.2011 NL - Amsterdam, Melkweg
News:
DEEZ NUTS touren mit THIS IS HELL
DEEZ NUTZ werden im neuen Jahr erneut nach Europa kommen und diesmal mit THIS IS HELL durch die Alte Welt touren.
07.01.11 Germany Karlsruhe Die Stadtmitte
08.01.11 Italy Cesena Vidia Club
09.01.11 Italy Schio (Vicenza) Mac 2
10.01.11 Switzerland Zürich Dynamo Werk 21
11.01.11 France Decines - Lyon Warm Audio
12.01.11 France Paris TBA
13.01.11 UK London Underworld
14.01.11 UK Bristol The Croft
15.01.11 UK Peterborough Club Revolution
16.01.11 UK Manchester Moho
17.01.11 UK Glasgow O2 Academy 2
18.01.11 UK Leeds The Well
19.01.11 UK Plymouth White Rabbit
20.01.11 UK Southampton Joiners
21.01.11 Belgium Brugges Entrepot
22.01.11 Netherlands Alphen a/d Rijn Kasteel
23.01.11 Germany Schweinfurt Alter Stattbahnhof
24.01.11 Austria Wien Arena
25.01.11 Germany München Feierwerk
26.01.11 Germany Berlin Lido
27.01.11 Germany Hamburg Molotow
28.01.11 Sweden Stockholm Deadfest
29.01.11 Germany Leipzig Conne Island
30.01.11 Germany Bochum Matrix
Review: Spirit Of The Night - Live In Cambridge 2009
So recht einen zeitlichen Sinn macht diese schon zweite offizielle Liveplatte nach der Wiederbelebung 2006 in Originalbesetzung von ASIA für mich eher nicht. Denn „Spirit Of The Night - Live In Cambridge 09" bietet Material von der letzten Tour aus 2009, als man gerade begleitend dazu, dass doch eher bescheidene Comebackalbum „Phoenix“ (2008) am Start hatte. Und zum anderen hatten die Herren Wetton, Downes, Howe und Palmer zuletzt im Frühjahr 2010 mit "Omega" schon ein weiteres neues Studiowerk veröffentlicht, es wäre interessanter gewesen dieses neue, deutlich bessere Material von der aktuellen Tour livehaftig zu hören, statt dem lauwarmen Comebackzeug.
Andererseits sind von "Phoenix" nur zwei Songs enthalten, dass eher mittelmäßige "An Extraordinary Life" und den etwas stärkeren Track "Never Again" der stilistisch eher noch an alte Zeiten anknüpfen kann. Aber da hätte es, trotz aller Kritik, doch noch deutlich bessere Sachen auf dieser Scheibe gegeben.
Ansonsten zocken die Herren das erwartete Best-of Programm mit vornehmlich aus ihem immer noch besten Album, dem Debüt „Asia“ (1982) sowie "Alpha" (1983) . Kracher wie „Time Again“, "Sole Survivor", “Only Time Will Tell” und "Heat Of The Moment" dürfen da natürlich nicht fehlen, die Songs werden mehr oder weniger genau wie in der Studiofassung präsentiert. Aber dann der Sound – der ist teilweise wirklich gräuselig flach, richtig dümpelig und oft zu dumpf geraten. Bestes Negativbeispiel ist der Hit „Heat Of The Moment“ - da hört man kaum noch die markanten Gitarrenriffs, es klingt leider eher nach Schunkelfox. Die Stimmung ist hier aber mal zur Abwechslung mal ganz gut eingefangen, das Publikum mit Mitsingteil geht gut ab. Ansonsten wirkt das ganz irgendwie viel zu brav, bieder und überhaupt nicht auf dem Bombastsound der Band abgestimmt, die eher Clubatmosphäre geht mit dem Stadionrock garnicht da fehlt leider völlig das satte Volumen. Musikalisch gibt es relativ wenig zu mäkeln, Wetton sing für sein Alter meist recht gut, die Chöre passenden, den ein oder anderen schiefen Ton verzeihen wir ihm mal. Aber die Gitarre von Howe ist meist zu weit hinten, die Tasten relativ hervorgehoben, die variantenreichen Drums von Palmer kommen durchaus kraftvoll. Bei dem klasse Cover von EMERSON, LAKE & PALMER’s Klassiker „Fanfare For The Common Man“ darf er neben einem Solo auch seinen geliebten großen Gong einsetzen. Bei diesem Track überzeugen mich diese vier alten Herren noch am meisten, die Band spielt straight, virtuos, improvisiert was die Kiste hergibt und läßt es richtig gut laufen, hier paßt auch der Sound. Gut, ob es gleich eine 9-Minutenversion sein mußte, darüber läßt sich streiten.
Warum man sich ausgerechnet das mittelmäßige „Midnight Sun“ als Bonus rausgesucht hat, ist mir auch eher ein Rätsel, das hätte es ein Dutzend bessere Songs gegeben.
Letztlich ist „Spirit Of The Night – Live In Cambridge 2009“ leider etwas unspektakulär ohne große Überraschungen geworden, soundlich sehr schwachbrüdtig, zwar ganz nett zum Anhören aber ansonsten nur ein Album für alle Komplettsammler und Fanfreaks.
Die Scheibe gibt es auch noch mit oder als nur DVD-Version, die uns aber leider nicht vorlag - wäre sehr interessant gewesen, ob der optische Eindruck eventuell ein besserers Urteil möglich gemacht hätte.
Spirit Of The Night - Live In Cambridge 2009
Band:
Genre:
Nicht angegeben
Tracks:
13
Länge:
77:45 ()
Label:
Vertrieb:
Seiten