News:
AMON AMARTH: Neues Album und Tour 2011
AMON AMARTH beenden gerade die Arbeiten an ihrem bereits achten Studioalbum "Surtur Rising". Die Scheibe kommt dann am 29. März 2011 via METAL BLADE in die Läden.
Passend dazu bestreiten die Herren ab Mitte Mai eine Headlinertour durch Europa. Als Special Guest wurden THE BLACK DAHLIA MURDER und als Support die Schweden von EVOCATION bestätigt.
Termine:
13. Mai 2011 - Oslo, Norway - Betong #
14. Mai 2011 - Stockholm, Sweden - Tyrol #
15. Mai 2011 - Gothenburg, Sweden - Trädgarn * #
17. Mai 2011 - Copenhagen, Denmark - Vega #
18. Mai 2011 - Hamburg - Grosse Freiheit 36 #
19. Mai 2011 - Antwerp, Belgium - Hof Ter Lo #
20. Mai 2011 - Amsterdam, Netherlands - Melkweg #
21. Mai 2011 - Köln - E-Werk #
22. Mai 2011 - Paris, France - Elysee Montmartre #
24. Mai 2011 - München - Tonhalle #
25. Mai 2011 - Milan, Italy Limelight #
27. Mai 2011 - Dessau - Metalfest
28. Mai 2011 - Mining, Austria - Metalfest Austria
29. Mai 2011 - Pratteln, Switzerland - Metalfest
# mit Evocation
* ohne Black Dahlia Murder
Review: The World As We Love It
PUSHKING sind in Russland eine große Nummer – 15 Alben und ausverkaufte Touren sprechen für sich – was immer dies bei einer Band aus dem östlichen rockig-metallischen Niemandsland zu bedeuten hat. Zumindest scheinen sie aber ein Händchen für gute Kompositionen zu haben, so dass sie für eine internationale Best Of Scheibe unter dem Titel „The World As We Love It” mit ihrem klassischen Hard Rock eine ganze Reihe von namhaften Stars verpflichten konnten. Als da unter anderem wären: Paul Stanley (KISS), Billy Gibbons (ZZ TOP), ALICE COOPER, Eric Martin (MR. BIG), Steve Vai, Steve Lukather (TOTO), Nuno Bettencourt (EXTREME), Graham Bonnet (ex-RAINBOW), Joe Lynn Turner, Glenn Hughes, Dan McCafferty (NAZARETH), Joe Bonamassa, Udo Dirkschneider, Jeff Scott Soto, Steve Stevens, John Lawton (URIAH HEEP) und Jorn Lande. Wobei die Auswahl der Gastmusiker durchaus als Hinweis auf die musikalische Ausrichtung von PUSHKING verstanden werden darf. So hat Bandchef Konstantin „Koha" Shustarev eine interessante, meist gutklassige Scheibe mit Bandhighlights aus 15 Jahren zusammengestellt, welche dem Classic Rock Fan gut reinlaufen dürfte. Natürlich prägen dabei vor allem die Sänger ihre Tracks mit ihrem unverkennbaren Organ - wie bei „Nature’s Child“ das unverkennbar von UDO Dirkschneider eingeröhrt wurde oder bei den von NAZARETH Frontmann Don McCafferty eingesungenen Balladen „Im Love You“ und „My Simple Song“. Wobei bereits die beiden als Opener ausgewählten tollen Rocker „Night Rider“ und „It’ll Be O.K“ mit Billy Gibbons und Nuno Bettencourt punkten. Genau, auch die Gitarristen hinterlassen charakteristische Spuren – „My Reflection After Seeing The Schindler's List Movie“ mit Meister VAI an den Saiten sei da mal genannt.
1 Night Rider (vocals, guitar: Billy Gibbons)
2 It'll Be O.K. (vocals: Billy Gibbons, guitar: Nuno Bettencourt)
3 Blessing Traveller (vocals: John Lawton, guitar: Steve Stevens)
4 Cut The Wire (vocals: Paul Stanley, guitar: Stevie Salas)
5 God Made Us Free (vocals: Graham Bonnet, guitar: Dobro Al Perkens)
6 Head Shooter (vocals: Joe Lynn Turner)
7 Heroin (vocals: Jorn Lande)
8 I Believe (vocals: Jeff Scott Soto)
9 I Love You (vocals: Dan McCafferty)
10 My Reflection After Seeing The Schindler's List Movie (vocals: Koha, guitar: Steve Vai)
11 My Simple Song (vocals: Dan McCafferty)
12 Nature's Child (vocals: Udo Dirkschneider)
13 Open Letter To God (vocals: Eric Martin)
14 Private Own (vocals: Glenn Hughes, guitar: Matt Filippini)
15 Tonight (vocals: Glenn Hughes, guitar: Joe Bonamassa)
16 Trouble Love (vocals: Alice Cooper, guitar: Keri Kelli)
17 Why Don't You (vocals: Glenn Hughes, guitar: Dobro Al Perkens)
18 Kukarracha (vocals: Joe Lynn Turner, Graham Bonnet, Eric Martin, Paul Stanley, Glenn Hughes; guitar: Steve Lukather)
19 That's All That Love Can Do (bonus track)
The World As We Love It
Band:
Genre:
Nicht angegeben
Tracks:
19
Länge:
79:9 ()
Label:
Vertrieb:
Seiten