News:
SUPERTRAMP: Tribute-Album am Start
Von Cleopatra Records ist jetzt für den 14.08. ein SUPERTRAMP-Tribute-Album mit dem Titel "Songs Of The Century: An All-Star Tribute To Supertramp" angekündigt worden.
Mit dabei und auf dem Album zu hören sind Sänger und Musiker von u.a. ASIA, YES, KING CRIMSON, THE DOORS, DEEP PURPLE, XTC, TOTO, MR. MISTER, DREAM THEATER, NEKTAR, PORCUPINE TREE, GENTLE GIANT, RENAISSANCE und RAINBOW.
Der neue Song "Give A Little Bit" wurde als Stream bereits
hier online gestellt.
Tracklist:
01. Breakfast In America - John Wetton, Larry Fast
02. Take the Long Way Home - John Wesley
03. The Logical Song - Mickey Thomas, Steve Morse
04. Give A Little Bit - Richard Page, Peter Banks
05. It's Raining Again - Colin Moulding, Geoff Downes
06. Crime Of The Century - Billy Sherwood, Rick Wakeman
07. Dreamer - Annie Haslam, David Sancious
08. Goodbye Stranger - Gary Green, Jordan Rudess
09. Rudy - Roye Albrighton, Steve Porcaro
10. Bloody Well Right - Joe Lynn Turner, Dave Kerzner
11. School - Rod Argent, Robby Krieger
12. Let The World Revolve - Chris Squire, Tony Kaye
Es hat nicht lange gehalten - SAGA mit dem „neuen“ Sänger ( und Rob Moratti war sicher kein schlechter). Aber jetzt ist Michael Sadler wieder zurück und sorgt dafür, dass SAGA wieder zu 100% nach SAGA klingen. Obwohl das letzte Werk "The Human Condition" ein ganz starkes Teil, auch ohne Sadler, war: man hört der Band irgednwie an, es allen zeigen zu wollen und so kam letztlich ein locker durchaus im oberen Qualitätsdritteldrittel des kompletten SAGA-Backkataloges anzusiedelndes Album heraus. SAGA mit Rob Moratti durfte ich auch live bewundern, als Vorband bei FOREIGNER, der Gig war sehr solide, auch die alten Kracher brachte Moratti gut rüber, allerdings wirkte er gegenüber den alten Männern der Restband irgendwie deplaziert und der Junge hatte einfach nicht die Präsenz und die Ausstrahlung eines Michael Sadler. Trotzdem war es nicht ganz so schlimm wie bei JOURNEY, deren aktueller „Coverfrontbubi“ zwar perfekt singen kann, aber null Charisma ausstrahlt und jede emotionelle Nähe zum Publikum vermissen läßt.
Zurück zu SAGA und Michael Sadler - die Comebackscheibe mit zehn Tracks und klasse Artwork nennt sich passend zum 20ten Studiowerk "20/ 20" und ist insgesamt ein solide bis recht gutes Werk geworden. Das inhaltliche Niveau des Vorgängers erreichen sie aber nicht ganz, der progressive Anteil wurde wieder etwas zurückgefahren, die „Begleitband“ verlässt sich scheinbar wieder etwas mehr auf die Aura des zurückgekehrten Sängers.
Gegenüber "The Human Condition" fehlen etwas die Überraschungsmomente, die technische Ausgefeiltheit ist auch etwas weniger stark präsent, die zehn Stücke gehen mehr oder weniger sofort gut ins Ohr, man fühlt sich sofort wohl. Der typisch opulente leicht synthetisch klingende wohlige Sagasound wird einem von der ersten Minute um die Ohren gehauen. Die Tasten sind diesmal vielleicht etwas weniger stark präsent, dafür darf sich Gitarrist Ian Crichtons etwas mehr mit fetteren Riffs austoben, das ein oder zu schiefe elegische Solo hätte er sich allerdings eher sparen sollen.
Der Start mit dem lockeren sowie progbetont-treibenden "Six Feet Under" und dem vielfältigen Rhythmuswechsler „Anywhere you wann go“ mit schönem Refrain ist voll gelungen - dann kommt allerdings das unheimlich seicht-schunklige "Ellery". Erinnerungen an schlimmste Popmachwerke aus der schwachen 80er Endphase werden wieder wach, nee geht garnicht. Deutlich besser in allen Belangen ist da "Another Day Out Of Sight", bei dem Keyboarder Jim Gilmour mal wieder singen darf (hat was von dem legendären „Times’ up“) und an echt an beste Zeiten erinnert – stark. Die andere echte Ballade "Lost For Words" kommt da schon etwas authentischer daher und weniger aufgesetzt. Letztlich sorgen knallige Rocker wie das druckvolle "Spin It Again" mit fast metallischem Charakter oder dass mitreißende „One Of These Days“ für bleibende Eindrücke. Das etwa versetzte "Ball And Chain" hätte auch auf gepaßt, mein Refrainfavorit der Scheibe ist aber ganz klar „Show and Tell“, diese Hook ist schier endlos mit virtuosen Gitarrenlicks verwoben. Zum Schluss wird mit dem realtiv düsteren „Till The Well Runs Dry" nochmal ein echter Progtrack ausgepackt, viele einfühlsame Atmosphären und Wendungen, mit leicht melancholisch vertracktem Fluß sowie en typischen Synthieläufen und die hymnische Refrainzeile mit Michael Sadlers unverwechselbarem Organ. Ja, da weiß man wieder was zuletzt doch gefehlt hat und wie diese Stimme einfach zu den Kanadiern gehört.
Klar, SAGA machen eher für heutige Verhältnisse eher Nostalgic Rock aber das aus voller Überzeugung und vor allem auch auf („20/20) absolut überzeugend.
Die Scheibe gibt es auch als Special CD+DVD im Digipak wobei eine 25-minütige Dokumentation u.a. Einblicke hinter die Kulissen der Tourproben der Band gibt.
In Interviews und Audiokommentaren werden natürlich auch die schwierige Augen-OP von Jim Gilmour sowie die Rückkehr von Sadler behandelt.
20/ 20
Band:
Genre:
Nicht angegeben
Tracks:
10
Länge:
48:14 ()
Label:
Vertrieb:
News:
WACKEN OPEN AIR 2013: erste Bands stehen fest
Mit Hits wie "Smoke on The Water" oder "Child in Time" schrieben sie Musikgeschichte - eine der echten Legenden des Hardrocks werdene sich zum allerersten Mal in der Geschichte des Festivals auf dem W:O:A die ehre geben.
DEEP PURPLE werden live auf dem Wacken 2013 spielen und auch einige andere Kapellen wurden schon bestätigt:
"ANTHRAX
Zehn Alben und über 30 Jahre Musikgeschichte haben die Band auf den Olymp des Heavy Metal aufsteigen lassen.
Nach einigen Jahren Abstinenz beim W:O:A geben sich ANTHRAX nun wieder die Ehre um ein weiteres Mal den heiligen Acker zu rocken!
NIGHTWISH
Die Symphonic Metal Band Nr. 1. Nightwish wurden 1996 gegründet und nach einigen aufsehenerregenden Jahren im Underground schafften sie schließlich 2004 den Durchbruch. Seitdem zählen sie zu den erfolgreichsten Bands der Szene.
SABATON
Ein aufgehender Stern am Metal Himmel sind Sabaton. Die 1999 gegründete Band aus Schweden, die mit "Carolus Rex" ihren letzten Meisterstreich hingelegt hat, gehört derzeit zu den heißesten Anwärtern auf den Power-Metal Thron. Nach 4 Jahren Abstinenz kehren sie nun zurück nach Wacken.
ARCH ENEMY
Die schwedischen Melodic Death Metal Veteranen um Frontfrau Angela Gossow gehören mittlerweile zur Speerspitze der Bewegung. Nächstes Jahr sind sie wieder mit am Start um den Acker in Schutt und Asche zu legen.
DORO
Die deutsche Queen of Heavy Metal, die in diesem Jahr mit einer Gast Performance vertreten war, wird im nächsten Jahr wieder samt kompletter Band nach Wacken kommen und ihr 30-jähriges Jubiläum mit uns feiern.
LINGUA MORTIS feat. RAGE
Die Power Metaler werden nächstes Jahr mit einer ganz besonderen Show am Start sein, denn sie erhalten Unterstützung vom Lingua Mortis Orchestra! Und so wie wir alle Peavey Wagner und Victor Smolski kennen, können wir uns auf ein akustisches Highlight gefasst machen!
SUBWAY TO SALLY
Sie gehören zu den bekanntesten Bands aus dem deutschen Mittelalter-Metal Sektor und sind inzwischen aus der Szene nicht mehr wegzudenken - Subway To Sally
Auch im nächsten Jahr erwartet euch eine bahnbrechende Liveshow der Folk-Recken.
AMORPHIS
2010 waren sie das letzte Mal auf den Brettern des W:O:A und im nächsten Jahr kehren die Progressive-Helden sie zurück - Amorphis!"
Hier die Facts:
24. Wacken Open Air 2013
01.08-03.08.2013
VVK-Start: Montag, 06.08.2012 um 00.01 h
Seiten