Band:

Manetheren

by Gast
www
Review:

Mundus Numen

()

Einerseits könnte man ja schon seit Längerem unken, dass sich inzwischen jede zweite Band auf okkult trimmt um möglichst geheimnisvoll und unnahbar zu wirken. Andererseits haben es wirklich finstere Zeitgenossen dadurch etwas einfacher, ihre Abgründe einem interessierten und qualitätsbewussten Publikum zu offenbaren. Zu dieser Sorte Bands gehören ESSENZ aus Berlin, die, ähnlich wie ihre Stadtkollegen NECROS CHRISTOS, eine gewaltige Mischung aus Black- und Doom Metal zelebrieren. Dabei geht das Trio äußerst radikal vor und setzt einen großen Haufen auf Szenen-Anbiederung und Konsens. Die fast durchweg überlangen Kompositionen verlangen dem Hörer viel ab, sind gerade wegen des meist reduzierten Tempos in Kombination mit akustischen Einlagen und der kellertiefen Schreie knallhart und funktionieren auf eine vergleichbare Weise wie die Götterwerke von TRIPTYKON, NAGELFAR oder vor Allem deren Ableger THE RUINS OF BEVERAST. Eine atmosphärische Geräusch-Klangcollage wie „Observing Spectres – Schizophrenia“ bildet da nur einen Gegenpol, der perfekt ins Gesamtbild des Albums passt. Einen Anspieltipp zu nennen, macht hier keinen Sinn, da „Mundus Numen“ primär im Gesamtkontext funktioniert und sich das Album nach einem bloßen kurzen Anspielen sowieso nicht erschließt und einfach Zeit benötigt. Der Reiz der Band und dieser Scheibe liegen einfach darin, es niemandem recht machen zu wollen und dabei ein verstörendes Meisterwerk heimischer Schwärze vorzulegen. Meine Hochachtung!

Mundus Numen


Cover - Mundus Numen Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 6
Länge: 53:28 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Essenz

by Gast
www
News:

CULT OF LUNA: neues Album, neue Tour

CULT OF LUNA werden ihr neues Album "Vertikal" Anfang 2013 veröffentlichen und mit einer umfangreichen Tour promoten, deren erster Teil Mitte Januar in Hamburg startet.


17/01/13 - Hamburg, Knust

18/01/13 - Luxembourg, Kulturfabrik

19/01/13 - Glasgow, Ivory Blacks

20/01/13 - Sheffield, Corporation

21/01/13 - Wolverhampton, Slade Rooms

22/01/13 - London, The Garage

24/01/13 - Paris, Le Divan Du Monde

25/01/13 - Vannes, L'Echonova

26/01/13 - Bordeaux, Le Krakatoa

27/01/13 - Bilbao, Sonora

28/01/13 - Lisbon, Paradise Garage

29/01/13 - Porto, Hard Club

30/01/13 - Madrid, Caracol

31/01/13 - Barcelona, Razzmatazz 3

01/02/13 - Beaumont, Le Tremplin

02/02/13 - Karlsruhe, Stadtmitte

20/04/13 - Tilburg, Roadburn Festival

03/05/13 - Wroclaw, Asymmetry Festival


Band:

While She Sleeps

www
Review:

Suffocating In The Swarm Of Cranes

()

DOWNFALL OF GAIA gehören schon lange zu den renommiertesten Bands des deutschen DIY-Undergrounds, immerhin ist die Band nicht nur einer der Vorreiter bei der Melange aus Hardcore, Crust und Metal, sondern auch eine hart arbeitende Band, die den DIY-Gedanken lebt. Der Deal mit Metal Blade kam da für alle Beteiligte überraschend, mehr dazu sagt die Band aber im Interview. „Suffocating In The Swarm Of Cranes“ war zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichung schon fertig konzipiert, verbogen haben haben sich die Vier also nicht. Das Ergebnis einer intensiv-knackig Studiosession ist eine gut einstündige Achterbahnfahrt aus purer Aggression und ruhigen Momenten („I Fade Away“), verpackt in eine genau passend rohe Produktion. DOWNFALL OF GAIA haben sich beim Songwriting nur an das gehalten, was ihnen stimmig erschien, klassischen Songaufbau wird hier vergeblich gesucht, was ja für die Band und ähnlich gelagerte Kollegen (PLANKS, LIGHTBEARER…) typisch ist. So lassen sie vielen Songs Zeit zur Entfaltung und zum langsamen Aufbau der Welle, die dann über den Hörer hineinbricht („Vulnus“). Und wer Postrock und Blastbeats in einen Song packen kann, ohne dass es heterogen klingt, hat sowieso schon gewonnen, Beweis siehe „Giving Their Heir To The Masses“. DOWNFALL OF GAIA bleiben sich auch mit „Suffocating In The Swarm Of Cranes“ true und liefern erneut erstklassige Arbeit ab. Ein Album, das Authentizität, Hingabe und Leidenschaft versprüht. Grandios!

Suffocating In The Swarm Of Cranes


Cover - Suffocating In The Swarm Of Cranes Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 57:34 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Live At The Montage Theater

()

Livealben sind eine Sache für sich – für den Fan mangels Bonussongs nicht immer interessant, für Neueinsteiger als quasi-Compilation hingegen eine nette Sache. Anders sieht es bei Akustik-Livealben aus – hier freuen sich Fans über ungewohnte Variationen ihrer Lieblingssongs, während für Neueinsteiger der Nutzen ob des veränderten Sounds weniger hoch ist. POLAR BEAR CLUB haben mit „Live At The Montage Theater” ein solches Akustik-Livealbum eingespielt. Das zeigt Band und Publikum in entspannter, harmonischer Atmosphäre, es wird gelacht, gescherzt und viel gemenschelt. Gesungen wird auch, sieben POLAR BEAR CLUB-Songs plus Coversongs von SAVES THE DAY und THE WEAKERTHANS, die sich gut in den Set einfügen. Höhepunkt der auf der Scheibe vertretenen Songs ist zweifellos „At Your Funeral“, bei dem der ganze Laden mitsingt, und natürlich „Living Saints“, das als dritter Song der Setlist das Eis bricht. „Live At The Montage Theater” ist so ein für Fans interessantes Livealbum, zeigt es die Band doch von einer anderen, ruhigeren Seite und mit einer gelungenen Songauswahl. Hätte nur drei bis fünf Songs mehr haben können...

Live At The Montage Theater


Cover - Live At The Montage Theater Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 38:22 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Erstes Trio für das ROCKHARZ 2013

Für das Rockharz Festival 2013 sind mit ACCEPT, SUBWAY TO SALLY und ENSIFERUM die ersten Bands bestätigt worden. Stattfinden wird die Juiläumsausgabe zum 20. Geburtstag vom 11.-13.07.2013 in Ballenstedt.

News:

Fanwünsche für ROSKILDE 2013

Auf der Facebook-Seite des Roskilde Festivals ist seit kurzem eine App online, mit deren Hilfe Bandvorschläge für 2013 gemacht werden können. Die Aktion läuft bis Ende Oktober.


"Roskilde Festival is for the audience, and it’s important for us to hear your say on who should play. Even though we can’t fulfill every wish, your requests are an invaluable source of knowledge and inspiration."


News:

MY DYING BRIDE geben Vorgeschmack

MY DYING BRIDE werden ihr neues Album "A Map Of All Our Failures" am 15.10. veröffentlichen, vorab haben sie hier mit "Hail Odysseus" einen Song daraus online gestellt.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS