So stark wie bei dem wirklich überragenden Debüt „Masterplan“ (2002) waren die Herren von MASTERPLAN für meinen Geschmack mit keinem Album mehr danach. Es gab zwar auch keine wirklich ganz schwachen Werke, außer vielleicht „MKII“ (2007), trotzdem an diesem hammermäßigen Start muße sich alles Nachfolgende automatisch messen lassen. Jetzt sind MASTERPLAN nach drei Jahren wieder zurück quasi als eine Art 3.0 New Reloaded Besetzung.
Ursprungssänger und „ich mach' alle paar Monate ein Album. Liveplatte oder sing irgendwo mit“ JORN LANDE ist jetzt schon zum zweiten Mal ausgestiegen, wurde aber mehr als gut ersetzt von Rick Altzi (u.a. AT VANCE, THUNDERSTONE), der mit seiner kraftvollen und weniger COVERDAL-liken Organ wie Lande durchaus für einen etwas mehr eigenen Charakter der Band sorgt. An das bereits erwähnte Debüt kommt auch diese neue Scheibe „Novum Initium“ natürlich nicht heran aber gegen alle unmittelbaren Vorwerke kann sich die CD vom Niveau locker vergleichen/anhören lassen.
Auch wenn mich der Beginn des Albums mit einem etwas nervigen Allerwelts-Orchester-Keyboard-Tralala in „plattester“ RHAPSODY (OF FIRE)-Manier absolut nicht überzeugt – danach wird es qualitätsmäßig deutlich besser, MASTERPLAN geben gleich so richtig Gas - der sprichwörtliche Neuanfang kann dann als gelungen bezeichnet werden. Auch Basser Jari Kainulainen (ehemals STRATOVARIOUS) trägt sein gelungenes Scherflein mit dazu bei.
Bereits bei den nächsten Nummern wie „The Game“ wird ordentlicher Power Metal mit griffiger Hookline, viel Doublebass geboten, auch hier mit einem Gitarrensolo von Chefe Roland Grapow veredelt. Nur etwas künstlich jenseits der 5 Minuten gestreckt – trotzdem solide. „Keep Your Dream Alive“ ist dann bester Melodic Metal im mittleren Tempobereich, bei „Black Night Of Magic“ mußte ich wirklich dreimal hinhören der Track hört sich wie die Blaupause einer typischen PRETTY MAIDS-Temporgranate an, markante Keyboardläufe, ein rauchig-Kräftiges Organ, fette Riffs und ein Refrain zum Niederknien. Wir nehmen es mal großzügig als eine Art Huldigung an die Pioniere des Genres hin.
Wie gesagt die Keyboards von Axel Mackenrott sind prägnant, stellenweise sogar etwas zu vordergründig aber dies war ja schon früher so, aber diesmal weniger flächig oder orchestral sondern eher etwas typisch auf Melodic-Metal getrimmt. Die Drums von Martin ¦karoupka kommen überzeugend rüber, satter Wums ohne viel Schnickschnack. Nach dem ebenfalls soliden „Betrayal“ mit indischem Flair folgen dann Tracks mit eher weniger „ich hau auf die Kacke-Esprit“, dabei ist „No Esscape“ aber gerade noch eine Durchschnittsnummer gworden. Viel besser dann „Pray On My Soul“ mit Druck und klasse Refrain. Sachen wie "Earth Is Going Down" oder "Return From Avalon" sind zwar auch schnell deuten aber eine gewisses episches Flair immer mal wieder an. Richtig balladesk wird es nur einmal bei „Tough Your Eyes“, nicht schlecht, wirkt mir aber trotzdem etwas zu konstruiert, das können die PRETTY MAIDS deutlich besser. Dann der Schluß mit einer zehnminütigen Übernummer Namens "Novum Initium" - das ist Progmetal und damit reißen es MASTERPLAN zumindest bei mir wieder etwas raus – ein vielschichtiges Epos, mit vielen guten Ideen, Tempiwechseln, schönen Melodiebögen, viele Breaks und unterschiedliche Facetten die einen Sänger Rick Altzi mit großer Bandbreite zeigen und hier beweist die Band, dass man viel mehr könnte als nur soliden Melodic Metal (wie ihn heutzutage zig Kapellen ähnlich gut oder mehr oder originell hinbekommen) machen können.
MASTERPLAN haben sich wieder aufgerappelt und ein ordentliches Album hingelegt, zwar auch mit unter etwas zu bemüht und an alte Glanztaten anknüpfen wollend, wenn sich dann zukünftig die nur mittelmäßigen Nummern etwas verbessern, dann kann es durchaus noch etwas werden in diesem überlaufenen Genre herauszustechen.
Das Debüt bleibt deutlich unerreicht, dennoch die Band ist absolut auf dem richtigen Weg, die beteiligten Musiker haben genügend Potential um mit jetzt konstanterem Line-up sowie mit etwas mehr Abwechslung beim Songwriting den nächsten Schritt nach vorne zu machen und zu alter Stärke zurückzufinden.
Novum Initium
Band:
Genre:
Nicht angegeben
Tracks:
10
Länge:
51:21 ()
Label:
Vertrieb:
Interview Was soll sich denn 2013 gegenüber den beiden Schlotheim-Premieren ändern? Anstatt Abba gibt es jetzt scheinbar Country und auch Western zum Frühschoppen. Was gab es 2012 für Kritik und was habt ihr verbessert? Mieze: ich denke du warst in den letzten Jahren um die Urzeit der Frühschoppen Band noch in der Bekämpfungsphase der hochgeistigen Getränke aus dem Hause Brutz & Brakel, sonst wüsstest du, dass wir als Frühschoppen-Band schon die letzten Jahre eine Rock ´n Roll Band am Start haben. Country und Western – tsss, der Mann hat keine Ahnung! Da wir aber im letzten Jahr mit dem Ablauf sehr zufrieden waren gab es nur wenig Punkte die wir auf den Prüfstand stellten und daher sind die Veränderungen eher moderat bzw. finden in den Bereichen statt, wo sie nicht so auffallen werden.
Bandmäßig ward ihr wieder mal sehr stabil, kaum Absagen, wenn ich nicht irre. Auf was seid ihr besonders stolz, was hat nicht geklappt, wie ist Eure Einschätzung des diesjährigen Fest-Programms? Jarne: Wir haben ein cooles Billing am Start das sich sehen lassen kann. Wir sind stolz darauf das VENOM bei uns zocken und auch das solche Helden wie CARCASS es endlich zu uns geschafft haben. Das Line-Up ist in sich schlüssig und sollte für jeden Krachfetischisten interessant sein.
Ach so: Bands. Da war ja noch was. Ich freu mich ja auch besonders auf Venom. Piff Paff Puff. Meinste, die können noch, da geht noch was? Wie findet ihr den neuen Carcass-Song? Was ich etwas befremdlich finde, ist eine Metalcore-Band als einer der Headliner spielt, selbst, wenn es die beste MC-Kapelle der Welt ist, die kommerziell erfolgreichste des Landes und Buddies aus dem schönen Thüringen? Und, was mir extrem gut gefällt, auch noch aktive Veganer. Aber irgendwie kriege ich das nicht so recht in den Kopf… Oder sehe ich das zu schubladig? Hooded Menace und Coffin super, Attic Retrokacke….. Schweden-Death as fuck, ach, also ich finde, ihr habt wieder ein duftes Billing auffe Beine gestellt…. Mieze: Uns ist klar, dass wir mit Haeven Shall Burn polarisieren, genauso wie im übrigen schon mit vielen anderen Bands davor. Egal aus welchem Lager nun auch immer die negativen oder auch positiven Stimmen (ja auch die gab es) kommen, recht machen können wir es allen sowieso nicht. Im übrigens hast du alles Gründe die zum Booking von HSB geführt haben in deiner Frage schon aufgezählt. Und wenn du beim Hören der neuen Scheibe Metal Core hörst muss einer von uns altersbedingt mal den Arzt aufsuchen.
Jarne ist inzwischen wieder zurück aus Schweden, das hat eure Arbeit sicherlich nicht erschwert. Nach der Wetter-Apokalpyse in Bad Berka und dem Umzug könnte ich mir vorstellen, dass die Chose wieder entspannter abläuft. Hat Eure Beziehung irgendwie gelitten?Mieze: Starkregen udgm. wird uns auf dem neuen Platz nicht mehr behindern. 2011 beim ersten Festival auf dem neuen Platz sind wir ja auch nicht vom Regen, in auch nicht unerheblichen Mengen, verschont geblieben. und das Gelände ist davon nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Das entspannt enorm. Solche Dinge wie 2010 schweißen uns als Crew und auch als Organisatoren mehr zusammen als es jede durchzechte Nacht vermag. Die Freundschaft in der Crew und speziell zwischen Boy, Jarne und mir kann nicht durch ein paar Regentropen und/oder ein Schlammbad wie 2010 beeinflusst werden.
Wie viele Leute erwartet ihr, wie ist der Vorverkauf gelaufen? Hat/haben sich in Schlotheim inzwischen alles/alle dran gewöhnt? Und hört ihr aus Bad Berka noch Stimmen des Vermissens, was sagt euer Bürgermeister dazu, was die Geschäftswelt, ich denke da unter anderem an das Eiscafé mit dem lecker Rührei… Und: wollt ihr noch mal zurück?Mieze: Wir sind mit dem Vorverkauf bisher sehr zufrieden und wir erwarten in etwa die gleiche Besucheranzahl wie im letzten Jahr. Seit mehreren Jahren haben wir unsere jetzige Größe gehalten und wir fühlen uns bei dieser Besucherzahl sehr wohl. Einen deutlich messbaren Zuwachs wird es mit unserer Limitierung der Musikstile nicht geben. Außerdem betrachten wir das Party.San nicht als Sport in dem es um Höher/Schneller/Weiter geht. Wir wollen ehrliche Musik und den Fans eine Festival bieten auf dem man sich wohl fühlen kann. Bad Berka und Weimar werden immer unsere Heimat sein, nur müssen wir auch daran denken, wo man am besten das Festival durchführen kann. Da helfen Sentimentalitäten nicht weiter. Natürlich wir es immer Leute geben die sagen dass, das alte Festivalgelände besser war. Aber Brian Johnson ist ja auch noch der „neue“ Sänger von AC/DC.
Vielleicht machen wir das letzte Festival, wenn es das je geben sollte, wieder in Bad Berka, aber dann nur noch mit 100-150 Gästen. ;-)
Was passiert bei Brutz & Brakel hinter dem Vorhang? Mieze: da solltest du dich besser auskennen als wir, oder bist du es nicht gewesen der, da alljährlich, vor und hinter deren Stand in Schlafposition gesichtet wurde. Außerdem wollen wir, selbst wenn wir es wüssten nicht als Geheimnisverräter gebrandmarkt werden. Das gibt Liebesentzug!
Die DVD ist raus. Seid ihr mit dem Ergebnis zufrieden? Mieze: Die DVD ist so eine Liebelei von uns die wir seit dem Jahr 2000 durchziehen. Wir lieben diese Art von Retrospektive auf das Festival. Aus kommerzieller Sicht hätten wir damit allerdings nie anfangen dürfen.
Warme Worte, frische Gedanken, heisse Küsse? Mieze: Mit heißen Küssen kann ich nicht dienen, aber dennoch möchte ich mich bei den geneigten Lesern bedanken dass sie erneut zu uns gehalten haben und dass es doch noch Metalheads gibt die sich nicht von der schönen neuen und bunten Welt blenden lassen. Danke an alle, die uns seit vielen Jahren die Treue halten und die noch das Gefühl von Metal leben.
Trotz übler Nachrede an einigen Stellen;-): Hier die Running Order: Main Stage:
Donnerstag 08.08.13
23:55 - 01:00
HEAVEN SHALL BURN
22:50 - 23:35
LEGION OF THE DAMNED
21:45 - 22:30
CARPATHIAN FOREST
20:40 - 21:25
DESTRÖYER 666
19:35 - 20:20
ALCEST
18:30 - 19:15
DENIAL OF GOD
17:30 - 18:15
FARSOT
16:30 - 17:15
BOMBS OF HADES
Freitag 09.08.13
23:55 - 01:00
HYPOCRISY
22:50 - 23:35
DYING FETUS
21:45 - 22:30
UNLEASHED
20:40 - 21:25
PRIMORDIAL
19:35 - 20:20
VOMITORY
18:30 - 19:15
ANAAL NATHRAKH
17:30 - 18:15
GRAND SUPREME BLOODCOURT
16:30 - 17:15
SHINING
15:30 - 16:15
COFFINS
14:30 - 15:15
DR. LIVING DEAD
13:30 - 14:15
GRAVEYARD
12:45 - 13:15
MAGRUDERGRIND
12:00 - 12:30
GUTALAX
Samstag 10.08.13
23:55 - 01:00
VENOM
22:50 - 23:35
CARCASS
21:45 - 22:30
KORPIKLAANI
20:40 - 21:25
DESTRUCTION
19:35 - 20:20
IMPALED NAZARENE
18:30 - 19:15
DESASTER
17:30 - 18:15
HELRUNAR
16:30 - 17:15
OBSCURA
15:30 - 16:15
TSJUDER
14:30 - 15:15
DEMONICAL
13:30 - 14:15
HOODED MENACE
12:45 - 13:15
PROCESSION
12:00 - 12.30
SKELETAL REMAINS
TENTSTAGE
Mittwoch 07.08.13
20:00 - 02:00
Metaldisco
Donnerstag 08.08.13
01:15 - 03:00
Metaldisco
Freitag 09.08.13
01:15 - 03:00
Metaldisco
21:20 - 21:50
FRAGMENTS OF UNBECOMING
20:15 - 20:45
ALCHEMYST
19:10 - 19:40
DESERTED FEAR
18:10 - 18:35
WOUND
17:10 - 17:35
BLEEDING RED
Samstag 10.08.13
01:15 - 04:00
Metaldisco
21:20 - 21:50
PURGATORY
20:15 - 20:45
ATTIC
19:10 - 19:40
SULPHUR AEON
18:10 - 18:35
DEATHRONATION
17:10 - 17:35
ERAZOR
10:00 - 12:00
BONSAI KITTEN
Seiten