HIRAX - ist das Szene-Urgestein Katon W. de Pena - das macht allein die Tatsache deutlich, dass sich Live- und Studiobesetzungen extremst unterscheiden. Und der Kollege ist der Szene seit hundert Jahren verbunden, hat sich mit "New Age Of Terror" aktiv zurückgemeldet und ist sich vollkommen treu geblieben. Er hat sein eigenes Label gegründet und macht das, was er immer macht: Thrash Metal, alte Schule. Alte Schule ist auch Sound- und Bildqualität, was das Ganze aber auch sehr authentisch, ungehobelt wirken lässt. Da es neben unten genannten (qualitativ unterschiedlichen) Konzert-Mitschnitten auch noch ein nettes Interview sowie Promoclip, Galerie, Diskographie, ein Promo-Video, Booklet und einen versteckten Konzertmitschnitt von 1985 gbt, darf ein Historiker gern zugreifen, echte Thrasher müssen’s. Hier der Inhalt im Überblick:
Minneapolis Mayhem Festival 2 - May 6, 2005 Minneapolis, MN U.S.A.: 01. El Dia de los Muertos 02. Massacre of the Innocent 03. Blind Faith 04. The New Age of Terror 05. Hate, Fear and Power 06. Hostile Territory 07. Destroy 08. Broken Neck 09. El Diablo Negro 10. Killswitch 11. Walk With Death 12. Barrage of Noise 13. The Plague 14. Bombs of Death 15. Unleash the Dogs of War
Bonus-Material:
Bang Your Head Open Air Festival Warm-Up Gig - June 26, 2003 Balingen, Germany: 01. Blind Faith 02. Warlord Command 03. Bombs of Death 04. Mouth Sewn Shut 05. Demons Evil Forces
Bang Your Head Open Air Festival - June 28, 2003 Balingen, Germany: 01. Hate, Fear and Power 02. Bombs of Death 03. Mouth Sewn Shut (Guest Guitar Jake Starr)
Sweden Rock Festival - June 12, 2004 Solvesborg, Sweden: 01. El Diablo Negro 02. Killswitch 03. Bombs of Death
Tidal Wave Festival - June 19, 2004 San Francisco, CA: 01. Hate, Fear and Power 02. Demons Evil Forces 03. Walk With Death
Dokk ´Em Open Air Festival - August 14, 2004 Friesland, Holland: 01. Hate, Fear and Power 02. Demons Evil Forces
The Pound KUSF 23rd Anniversary - May 13, 2005 San Francisco, CA: 01. Unleash the Dogs of War
Thrash Til Death
Band:
Genre:
Nicht angegeben
Tracks:
37
Länge:
140:0 ()
Label:
Vertrieb:
Interview Es hat lange gedauert, bis "Irregular" schlußendlich veröffentlicht war -
was hat die Verzögerungen verursacht? Gab es einen Punkt, an dem ihr euch
ernsthaft gefragt habt, ob es das alles wert ist?
Ok, da muß ich ein wenig weiter ausholen. Es ist richtig, das wir die Platte schon Mitte 2005 rausbringen wollten, allerdings hat uns die etwas zu schnelle Vorbereitung und technische Probleme da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Als uns dann, unmittelbar nach dem mißglücktem Studiobesuch, auch noch unser alter zweiter Gitarrist verließ, beschlossen wir die Aufnahmen auf Eis zu legen und die Produktion zu verschieben. Aber die Sinnfrage haben wir uns nie gestellt.
Wie würdest du euren Metal beschreiben? Da fällt doch sicher der Name
DEATH...
*lacht* Ja, natürlich fällt da auch der Name DEATH. DEATH waren und sind mitunter mein größter Einfluss. Das gebe ich auch völlig unverblümt zu. Allerdings muß ich sagen, das ich die Musik nicht alleine schreibe sondern 90% der Songs immer eine Gemeinschaftsarbeit darstellen und Rainer (Bassist), der ebenfalls einen großen Anteil am Songwriting hat, die Musik von DEATH erst, nachdem er ein Jahr bei uns war, kennenlernte. Seine musikalischen Einflüsse liegen eher bei DREAM THEATER und den alten Progressiv Rock Größen wie RUSH usw., während Konni (Schlagzeug) und Robert (Gitarre) sich beim MESHUGGAH hören entspannen. Wenn wir alles zusammen schmeißen, macht das den Sound von SUBCONSCIOUS aus. Auch wenn es schwer zu glauben ist, die musikalische Nähe zu DEATH passiert eher zufällig. Aber, um nochmal auf Deine Frage zurück zu kommen: "Ich würde unsere Musik am ehesten als progressiven Death/Thrash Metal bezeichnen." :)
Soll der Plattentitel nahelegen, dass es sich bei "Irregular" um eine
Ausnahme handelt? Macht ihr sonst anderen Mucke? Ernsthaft: was steckt
hinter dem Titel und dem Cover?
Nein, wir machen auch sonst diese Musik und auch die nächste Platte wird diese Musik enthalten. *lacht* Der rote Faden ist eigentlich sehr einfach zu erkennen. Der Titel "Irregular" soll einfach die Unregelmäßigkeit im ganzen Konzept darstellen. Das fängt beim Cover an. Der Schädel mit den Apparaturen, unsere zusammengestückelten Gesichter im Innencover, untermalen die Bedeutung des Titels und der Musik, welche alles andere als "straight" sind. Quasi als kleine Warnung an alle, die lieber 4/4 Takte hören *lacht*
Wie wichtig sind euch die Texte? Wovon handeln sie?
Konni und ich sind für die Texte verantwortlich. Während Konni mehr über paradoxe und philosophische Themen wie die "Sinnfrage" schreibt, sind meine Texte wesentlich persönlicher und beschreiben eher alltägliche und vergangene Dinge, die mich beschäftigen bzw. beschäftigt haben.
Wie entstehen bei euch Songs?
Unsere Stücke entstehen zu 90% in Gemeinschaftsarbeit. Ganz klassisch also. Jemand bringt ein Riff oder eine Melodie und wir jammen solange bis sich nach und nach die Teile zusammenfügen. Es ist eher selten, das einer von uns einen kompletten Song anbringt.
Bist du in der aktuellen Death Metal-Szene noch involviert/ informiert?
Kennst du ILLOGICIST, die einen änhlichen Sound wie ihr machen?
Natürlich, ich bin ein leidenschaftlicher (Death-) Metal Hörer. Allerdings muß ich zu meiner Schande gestehen von besagter Band noch nie etwas gehört zu haben. Aber ansonsten versuche ich soviel Input, wie möglich zu bekommen, egal ob die Band nun bekannt ist oder eher ein Underground Dasein führt.
SUBCONCIOUS hat ja mittlerweile eine langjährige Geschichte auf dem
Buckel. Bereust du mittlerweile den Break zwischen 1997 und 2002? Glaubt du,
dass ihr ohne diese Pause heute bekannter wärt?
Hmm, schwer zu sagen, ob das Auswirkungen gehabt hätte. Vielleicht ja, vielleicht nein. Bereuen tu ich diese "verlorene" Zeit aber nicht, da ich auch mit meinen anderen Projekten zeitweise viel Spaß hatte. Und ich habe einfach das Gefühl, das ich seit 2004 erst die richtige Mannschaft zusammen habe um diese Musik umzusetzen.
Wie steht es denn um SONNENGOTT? Sind die/ seit ihr noch aktiv?
Hmm, es gibt zwar noch vereinzelt Aktivitäten auf der Homepage und offiziell ist die Band auch noch nicht für ad acta erklärt worden aber unsere letzte Probe war irgendwann Mitte 2004. Dazu kamen noch persönliche und zeitliche Differenzen, die ein Weitermachen in dieser Konstellation ausschließen.
Was sind eure weiteren Pläne bei SUBCONCIOUS, vor allem Live 2006?
Spielen, spielen, spielen....wir werden versuchen so oft wie möglich auf der Bühne zu sein, da uns das einfach am meisten Spass macht! Wir spielen auf dem diesjährigen Metallic Noise Festival zusammen mit HOLY MOSES, DISBELIEF, NOCTE OBDUCTA, DARK FORTRESS, uva.
Was hältst du von Split-EPs? Würdest du mit SUBCONCIOUS bei einer
mitmachen? Wenn ja, welche Bands wären deine Wunschpartner für die andere
Seite der Split?
Split EP´s finde ich generell eine gute Sache, gerade im Underground Bereich. Eine CD aufnehmen ist halt immer eine Kostenfrage und viele Bands müssen auf das Geld schauen. Mein Wunschpartner für eine Split EP wären wahrscheinlich MESHUGGAH - DEATH, aber das geht ja leider nicht mehr (RIP).
Und ein paar letzte Worte?
Danke an alle, die bis hierher gelesen haben :) Vielleicht sieht man sich ja mal bei einem Konzert. Für Infos könnt Ihr gerne auch unsere Homepage anklicken (www.subconscious-metal.de) Danke auch an alle, die uns unterstützen.
Seiten