Interview Ihr habt nicht einmal ein Jahr gebraucht, um "Let The Tempest Come" zu
veröffentlichen - waren die Songs bereits fertig, als "The Rising Tide.."
erschien oder schreibt ihr verdammt schnell Songs?
Also ein Bisschen von Beidem würd ich sagen.
Wir hatten bereits drei Songs für "Let the Tempest come" fertiggeschrieben
als grade die erste Scheibe rauskam. Man könnte also von einem mehr oder weniger fließendem Übergang des Songmaterials zwischen beiden Alben sprechen.
Im Laufe des restlichen Jahres 2005 hat sich unsere Produktivität dann auf
durchschnittlich ungefähr einen neuen Song pro Monat eingependelt. Erst im
nachhinein ist mir aufgefallen, dass das eigentlich ziemlich schnell war,
aber zu der Zeit hatten wir wohl nen kreativen Flow...
Wo siehst du Veränderungen zwischen den beiden Platten? Waren diese
beabsichtigt oder sind sie "einfach passiert"?
Wir haben mehr oder weniger einfach drauflos komponiert, ohne die Absicht
größerer Veränderungen an unserem Sound. Wir hatten ja nun schon ein Album rausgebracht und versucht die typischen Besonderheiten für unseren Stil in den neuen Songs vieleicht noch etwas besser in Szene zu setzen.
Der Rest ist "einfach passiert".
Jacob Hansen hat dann noch dafür gesorgt, dass die Songs die passende
Soundverpackung bekommen.
Eine Verpackung, die genau unseren Vorstellungen entspricht und alles aus
dem Material rausholt...
Welcher Song ist dein persönlicher Favorit von "Let The Tempest Come"?
"Paradigm Lost": Der macht Live viel Spaß und hat nen obergeilen Melodiepart
zum Schluss.
Wo habt ihr die Platte aufgenommen? Wie lange habt ihr im Studio
gearbeitet?
Die Platte haben wir bei Jacob Hansen (Fear My Thoughts, Maroon) in
Dänemark, in etwa 23 Tagen im Januar eingetrümmert.
Wie bereits erwähnt sind wir super zufrieden mit Jacobs Arbeit und bereuen
keinen Tag, den wir ihn im Studio zum Wahnsinn getrieben haben *lacht*
Ihr wart auf Tour mit Caliban - wie war´s, wie waren deine Eindrücke, wie
wurdet ihr vom Publikum aufgenommen?
Die Tour war geil, die Leute haben uns überall mit herzlichem Gemosche
empfangen und wir hatten viel Spaß mit allen Bands.
Wir hatten ja schon im Winter letzten Jahres das Vergnügen mit Caliban ne
Woche unterwegs gewesen zu sein. So haben wir uns auch bei dieser Tour auf Anhieb wohl gefühlt.
Den Bus haben wir uns mit den "Dudes" von The Agony Scene geteilt was immer
noch für viele, schöne, verschwommene Erinnerungen sorgt. Nichts desto trotz
haben wir nun auch schon etwas mehr Routine was das Touren angeht und der
Euphorie musste hin und wieder der Alkohol zum Vorteil gereichen, hehe
Den Sommer über spielt ihr bei Festivals, laßt aber die richtig großen
(WFF, WOA) aus. Warum?
*lacht* Das klingt ja fast so als würden wir das mit Absicht machen...
Also wir sind froh über jedes Angebot zum Spielen, das uns ins Haus
flattert.
Vieleicht kommen ja noch ein paar in diesem Festivaljahr, oder wer weiß,
vieleicht mieten wir uns einfach nen umgebauten Eiswagen und Fahren damit direkt durch die Zäune und Parken vor der Hauptbühne in Wacken, womit wir das dann auch abgehakt hätten *lacht*
Werdet ihr im Herbst/ Winter noch einmal touren, vielleicht sogar die
USA?
Es ist viel in Planung, aber noch nichts spruchreif, was das restliche Jahr
angeht.
USA wäre natürlich geil, aber das Problem ist glaube ich eher das, dass der
Markt, den wir hier in Europa vertreten
dort genauso übersättigt ist wie hier und die Amis uns simpel ausgedrückt
gar nicht brauchen.
Zumindest nicht so, dass man im Moment sagen kann, dass es sich für uns
besonders lohnen würde.
Aber vieleicht rufen Slayer nächste Woche ja an und laden uns auf nen paar
Gigs nach drüben ein ;-).
Wie sind eure weiteren Pläne, wann ist z.b. mit neuem Material zu
rechnen?
Neues Material ist schon in Arbeit. Ich denke dass wir in Richtung Sommer
nächsten Jahres wieder ins Studio
gehen.
Mal schauen ob wir gegen Ende diesen Jahres auch was "neues" ins Liveset
einbauen.
Da ihr alle in Münster lebt, seit ihr doch sicher alle auch Studenten,
oder? Wenn ja: habt ihr euch schon Gedanken gemacht, was passiert wenn ihr
nach Studiumsende in alle Winde verstreut werdet?
Also, vieleicht auch mit dem Verweis darauf, dass unser Sänger Benny bereits
seit Herbst 05 in Luxembourg lebt, glaube ich nicht, dass wir das
musikalisch nicht meistern könnten.
Die Hauptsongwriter Tobi, Stefan und ich sind voraussichtlich noch so lange
in Münster am Start, wie das, was wir machen, auf Interesse stösst und wir
uns selber dafür begeistern und dadurch überwasser halten können.
Und ein paar letzte Worte?
STAY BRUTAL und checkt "Let The Tempest Come" aus!
Seiten