Review:

The EP Years + Live Audio Terror

()

SANITYS DAWN sind zweifellos eine der wichtigsten deutschen Grindbands und eine Konstante in der deutschen Krachszene. Wie es sich für eine anständige Grindband gehört, haben die Hannoveraner über die Jahre einige EPs veröffentlicht, auf denen sie sich u.a. EXHUMED musikalische Gefechte geliefert haben. Power It Up haben die EPs der Jahre 2000 bis 2006 auf einer CD zusammengefasst und das Ganze mit dem SANITYS DAWN-Set vom Giants Of Grind 1-Festival garniert. Die volle Ladung Krach also. Da muss man nicht mehr viele Worte machen: die Live-Tracks sind soundtechnisch ebenso einwandfrei aufgenommen wie die EP-Songs. Brutal ist jede einzelne Sekunde und somit nichts für Genre-Fremde. Eingefleischte SANITYS DAWN-Fans, Lärmenthusiasten und ähnliches Volk wird mit der Scheibe zweifellos glücklich werden. Klein, aber fein, die Zielgruppe. Grind on!

The EP Years + Live Audio Terror


Cover - The EP Years + Live Audio Terror Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 33
Länge: 58:7 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

The Curse

()

Satte zwölf Jahre haben sich INFERNUM Zeit gelassen, um den Nachfolger zu "Taur-Nu-Fuin" einzuspielen. Zwischendurch gab es Line-Up-Wechsel, was wohl auch der Grund dafür ist, dass lyrische Ergüsse wie in "Meine Ehre Heisst Treue" oder "Weltmacht Oder Nidergang" erspart bleiben. Anno 2006 haben sich die Polen offensichtlihc entschlossen, auf so billige Provokation oder braun angehauchte Ansichten zu verzichten und stattdessen mit Qualität zu überzeugen. Die sieben Songs auf "The Curse" schaffen das mühelos und entführen den Hörer eine knappe halbe Stunde in die Welt des okkulten Black Metals, der schleppend, bedrohlich und kalt aus den Boxen kriecht. Selbst das dauerpräsente Keyboard nervt nicht, sondern baut mächtige Atmosphäre auf. Sänger Anextiomarus krächzt-keift angemessen nihilistisch, die Gitarren wabern im Hintergrund und das Drumming ist simpel-effektiv. Was man in zwölf Jahren so lernen kann, wird hier deutlich. "The Curse" ist eine eigenwillige Black Metal-Platte geworden, die Schwarzwurzlern die Kälte nach Hause bringt. Selbst im Sommer.

The Curse


Cover - The Curse Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 31:33 ()
Label:
Vertrieb:
Interview:

Ignite

Band anzeigen
Interview Ihr habt einige Jahre gebraucht, um "Our Darkest Days” fertigzustellen und zu veröffentlichen. War diese lange Pause (was Alben angeht) so geplant?


In den letzten fünf bis sechs Jahren haben getourt, noch mehr getour und dann Songs geschrieben und aufgenommen. Drei Jahre haben wir für das letzte Album getourt, dann ein Jahr Pause gemacht , um danach sechs Monate Demos aufzunehmen und ein neues Label zu finden. Danach haben wir ein Jahr an neuem Material geschrieben und sind nochmal getourt (an neuen Orten wie Brasilien und Australien, aber natürlich auch die Sommer Festivals in Europa). Dem folgte Anfang 2005 die Pre-Production, Neuschreiben der Songs, drei Monate Studiozeit mit Cameron Webb und dann drei Monate für das Label, um die CD gut zu vermakrten.

Das bringt uns von 2000 nach 2006 in einem Absatz. Die Zeit rennt!


Drei Monate habt ihr im Studio verbracht. Blieb da alles im Zeitplan? Wo habt ihr das Album aufgenommen?


Wir haben im November 2005 angefangen und haben das Master einen Tag vor dem Start unserer US-Tour mit COMEBACK KID bekommen, Ende Februar 2006.

Wir haben in einigen Studios aufgenommen. Dem Maple Sound in Santa Ana, Kalifornien, den Paramount Studios in Hollywood und den Capitol Studios in Hollywood, wo das Mastering gemacht wurde.


Der Titel des Albums ist ja nicht sonderlich positiv…


Der Titel war ursprünglich nur eine Zeile im Song "Bleeding" und bezog sich auf den Inhalt des Songs als auch unsere Ansicht über die Regierung unserer Zeit. Wir fühlen, dass wir in dunklen Zeiten leben. Der ganze politische Wirrwarr in Afrika, im Nahen Osten und in Asien. Die Probleme, die wir in den USA mit unserer Regierung haben.

Dazu kommen noch einige persöliche Probleme, die uns tatsächlich den größten Anteil an den Texten lieferten und auch für den Albumtitel entscheidend waren. Der Titel ist also sowohl für die momentan Ereignisse auf der Welt als auch für unsere persönliche Situation relevant.


Also behandeln die Texte nicht nur Politik?


Einige Songs sind politisch, aber diese CD hat viel mehr persönlichen Themen, mit denen die Lyrics gefüllt sind. Wir haben aber auch einige soziale und Unwelt-Themen in einigen Songs verarbeitet.


Wie erlebst du die Situation in den USA zur Zeit, wie ist die Meinung des Mannes von der Strasse zu George Bush?


Das halbe Land hasst ihn, die andere Hälfte liebt ihn. Es ist der größte Riss in unserem Land, an den ich mich erinnern kann, wenn es um einen Präsidenten und sein Kabinett geht.


Hälst du es für wichtig, dass eine Band eine politische Meinung hat und diese vertritt?


Ich denke dass Punk und HC als Szenen begannen, die politishce und soziale Agendas hatten, von denen aber viel verschwunden ist. Einige größere Punkbands wie GREEN DAY, NOFX und ANTI-FLAG halten die Fackel der politischen Bewegung im Punk weiterhin hoch, was großartig ist! ich sehe aber leider kaum HC-Bands, die eine Meinung zu Politik haben, was sehr schade ist, da viele Dinge geändert werden müssten und Band sehr viel Einfluss habeb können.


Eure Europa-Tour läuft noch, die US-Tour mit COMEBACK KID ist vorbei. Wie waren die Reaktionen bei den Touren auf die neuen Songs?


Die Reaktionen auf das neue Material waren großartig, besonders in den USA, wo wir 2-Song-Samler mit neuen Songs verteilten, die die Fans mit nach Hause nehmen konnten.


Welche Shows sind die besonders in Erinnerung geblieben?


Zu Hause in Südkalifornien war es großartig und wir mögen es, in New York City zu spielen. Die gesamte Tour war toll, kleine Clubs, die jeden Abend brechend voll waren.
Die Europa-Tour war großartig, viele große Festivals, bei denen wir einen Haufen Freunde wie MADBALL oder AGNOSTIC FRONT getroffen haben und einige tolle Clubshows gespielt haben.


Vermisst du manchmal nicht dein Zuhause bei den ganzen Touren?


Touring ist mein, ist unser Leben! Wenn du deine Freunde vermisst, lass sie für ein paar Tage vorbeikommen und mitfahren.


Wie sehen eure weiteren Pläne aus?


Wir werden im September mit STRIKE ANYWHERE und im Oktober mit PENNYWISE durch die USA touren und dann nach Mexiko, Süd- und Zentralamerika fahren, im Dezember. 2007 nimmt auch schon Gestalt an, wir werden wohl im Ferbruar zurück nach Europa kommen.


Wird es IGNITE in fünf Jahren noch geben?


Ich hoffe es. Ich hoffe, die neue CD wird uns ermöglichen, weiter neue Musik zu machen und zu veröffentlichen.


Der letzte Track auf "Our Darkest Days” ist eine Akustikversion. Kannst du dir vorstellen, ein komplettes Album in dem Stil zu machen?


Das wäre großartig! Ich würde liebend gerne ein Album machen, vielleicht mit Akustikversionen einiger älterer Songs und ein paar neue Sachen. Gute Idee!


Was denkst du über die momentane Hardcore-Szene? Hat sie sich sehr verändert?


Hardcore has changed a lot in 12 years. Hardcore is bigger than it has ever been, by a long ways. I think all branches of hardcore are great for the scene and help it grow. The modern hardcore scene is so big now, with all of the bands who have crossed over with metal, goth, screamo, horror, etc.
I think Ignite is sitting in a place balanced with punk, hardcore and rock.
Luckily, I think that we are one of the few bands who could comfortably tour with Pennywise, Hatebreed, AFI, Bleeding Through or even a rock band like the Foo Fighters and fit in 100% with the tour. I think having a singer with an incredible voice gives us a lot of room to fit into any hardcore, punk or rock n roll scenes.


Ein paar letzte Worte?


Big thanks to all of our European fans for supporting us for over a decade!!!


Band:

Priests Of Broken Words

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

Aardvarks

(Underdog)
Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Band:

Snapshut

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Review:

True Servants Of Satan

()

Die Norweger NEETZACH gehen aus den 1993 gegründeten SWORN hervor, die in ihrer kurzen aktiven Zeit gerade mal ein einziges Demo auf die Kette bekommen haben, das auch noch den schönen Namen "Pinseltronen" (wie geil!) trägt und 1995 erschien. Danach war zehn Jahre Ruhe in Satans Karton, bevor man jetzt unter anderem Namen weiterzumachen gedenkt. Zum neuen Line - Up gehören Urmitglied Gidim Xul, Dirge Rep (ORCUSTUS, GORGOROTH) und Vrangsinn (CARPATHIAN FOREST, HATEPULSE), die sich ganz und gar "True Norwegian Black Metal" hingeben. Und hier macht diese Floskel direkt Sinn, denn nicht alles, was droben in holden Fichtenwäldern den Deibel anheult, steht auch wirklich in der Tradition der Gründerväter wie DARKTHRONE, IMMORTAL, SATYRICON, MAYHEM oder auch GORGOROTH. NEETZACH verkörpern den Geist der frühen / mittleren 90er echt gut, benötigen keine voluminöse Produktion, kein Goth - Geseier und keinen Keyboard - Bombast und holzen sich durch sieben bitterböse Hassklumpen, unter denen sich auch eine neu aufgenommene, coole Version des ´95er Demo - Tracks "The Demon That Openend My Grave" befindet. Größtenteils in fiesem Midtempo gehalten, macht die Band auch aus ihren Einflüssen keinen Hehl, die offensichtlich aus alten VENOM und CELTIC FROST / HELLHAMMER bestehen. Alle die, die auf der dunklen Seite der Macht stehen und auf seine Bestandteile reduzierten, räudigen Black Metal verehren, werden an "True Servants Of Satan", das bereits beim Titel keine Originalität vortäuscht, ihre finstere Freude haben!

True Servants Of Satan


Cover - True Servants Of Satan Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 45:38 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Promo 2k6

()

END IS FOREVER werden in Kürze fünf Songs zur "Fear The Elements"-Split beisteuern, auf der außer den Niedersachsen noch JOHN DOE, LOYAL TO THE GRAVE und FAILURE vertreten sein werden. END IS FOREVER waren so nett, mir ihren Beitrag schon einmal vorab zur Verfügung zu stellen - und was ich da zu hören bekomme, gefällt mir sehr! Bisher haben sich END IS FOREVER im Undeground getummelt, aber mit der Split dürften sie ordentlich Aufmerksamkeit erregen, was angesichts der Qualität nur gerecht wäre. Die Songs sind durchdacht, ordentlich brutal und können besonders bei der schwedisch angehauchten Gitarrenarbeit und dem Gesang punkten. Letzterer ist das Ungewöhnliche an dieser Band und wird sie aus dem Metalcore-Einenerl hervorheben: hier teilen sich zwei Leute den Gesang, neben der etatmäßigen Sängerin Janina steuert Gitarrist Sebastian seinen Teil bei. Wenn man von Hardcore und Frauengesang spricht, muss natürlich der Name Candice (WALLS OF JERICHO) fallen, die ja zur Zeit das Paradebeispiel dafür ist, dass die Mischung funktionieren kann. Und siehe da, Janina haut stimmlich in die gleiche Kerbe und klingt dermaßen brutal, dass sich mancher Kerl insgeheim ihre Sangesstimme wünschen dürfte. Garniet mit sehr intelligenten Texten (die zwischen Deutsch und Englisch fröhlich wechiseln), überzeugt sowohl ihre als auch Sebastians Leistung zu jeder Zeit. Die Instrumentalabteilung brettert deweil ohne Gnade, das abschließende "Nemesis" ist eine Abrissbirne erster Güte, da stimmt das Verhältnis von schnellen zu moshigen Parts. So muss Metalcore klingen! Die anderen vier Songs sind von ähnlicher Güte, was sie für jeden Fan des Genres unwiderstehlich machen wird. Hier wächst etwas ganz Großes, da bin ich sicher!

Promo 2k6


Cover - Promo 2k6 Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 14:32 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Hotwire

KEINE BIO!
Review:

Mutiny

()

Vor knapp vier Moanten haben Alveran das "Reset"-Demo der Kalifornier SET YOUR GOALS veröffentlicht, jetzt schieben sie das Full Length-Debüt "Mutiny" nach. Überaschenderweise hat sich der Stil des Fünfers nicht geändert, gab ja auch keinen Grund dazu. Mit einem - angesichts nu einer Gitarre - sehr fetten Sound zocken sich SET YOUR GOALS durch eine unverschämt positiv klingende Mischung aus melodischem Hardcore, Punkrock und Emo. Der Wechselgesang der beiden Mikroknaben pendelt von fast schon Sprechgesang-Passagen zu melodischen Parts und zurück, was nie Langeweile aufkommen läßt. Da stimmt einfach die Chemie zwischen den beiden. Den Rest der Truppe sollte man aber nicht ausklammern, denn nur zusammen können SET YOUR GOALS die abwechslungsreichen Songs schreiben, die zwischen COMEBACK KID, BLINK 182 und IGNITE anzusiedeln sind. hochmelodisch, super-eingängig und gute Laune verbreitend. Der ideal Soundtrack für den Sommer, für jede Party und für jeden kleinen schwitzigen Club. Die Band wird eine der kommenden Größen, das ist sicher!

Mutiny


Cover - Mutiny Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 33:4 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to RSS - deutsch