Soulseller Records verkündet das Signing der norwegischen Band ENTOMOPHTHORA.
Die Band wurde laut Presseinfo "während eines Gesprächs über Zombie-Fliegen im Jahr 2022 gegründet und besteht aus Roger Isaksen (Gesang, Bass, Gitarre) und Tom Wahl (Gitarre), beides Veteranen der norwegischen Metal-Szene. Ihre früheren und aktuellen Arbeiten umfassen Bands wie VECORDIOUS, NEXORUM, MAELSTRÖM, EXELOUME, BETHZAIDA, KILLING FOR COMPANY und KEEP OF KALESSIN.
ENTOMOPHTHORAs düstere Musik ist eine natürliche Kombination aus Tom Wahls Old School-Death Metal-Ansatz und Roger Isaksens modernerem Extrem-Metal-Hintergrund. Das Ergebnis ist ihr Debütalbum "Instinctual Diseas", das acht Tracks mit kraftvollen Gitarren, intensivem Gesang und schnellen Rhythmen enthält - mitreißender Death Metal bis auf die Knochen".
"Instinctual Disease" soll am 22. November 2024 veröffentlicht werden. Es wurde von Roger Isaksen im Xhaos Xhult Studio produziert und gemischt und von Lawrence Mackrory in den Rorysound Studios gemastert.
Die erste Single ist ab dem 04. Oktober 2024 erhältlich.
Der laut Presseinfo "mehrfach mit Platin ausgezeichnete und Grammy-nominierte Blues-Superstar KENNY WAYNE SHEPHERD veröffentlicht heute das Album "Dirt On My Diamonds Vol. 2". Das Album setzt die musikalische Reise fort, die mit "Volume 1" im vergangenen November begann. "Als ich anfing, diese Songs zu schreiben, haben sich zwei verschiedene Identitäten herauskristallisiert", erklärt Shepherd. "Beide Alben haben den gleichen Geist, aber die Songs, Sounds und Grooves sind einzigartig. Wir beschlossen, die Veröffentlichungen zeitlich zu staffeln, um dem heutigen Musikkonsum gerecht zu werden - und im Grunde ein Doppelalbum zu schaffen. Unser kreativer Schwung war stark, also haben wir ihn beibehalten."
Das Album wird nun mit "I Got A Woman" angekündigt, ein Song, bei dem Shepherds kraftvolle Riffs von einem dynamischen Bläsersatz ergänzt werden. "Für mich ist es die Antwort auf "Woman Like You", den ersten Track auf "The Traveler"", bemerkt Shepherd. "Auf dieser Platte hat er sie, und sie ist alles, was er sich erhofft hat.":
Die Tracks auf "Volume 2" wurden während der Schreib-Sessions in den Fame Studios in Muscle Shoals, Alabama, geboren. "Der ganze Grund, warum wir nach Muscle Shoals fuhren, war, die Atmosphäre aufzusaugen, die in diesem Raum seit so vielen Jahrzehnten herrscht", sagt Shepherd. Die Aufnahmen fanden in den Band House Studios in Los Angeles statt, nur wenige Tage, bevor das Studio abgerissen wurde. "Es war ein wirklich cooles, intimes Studio der alten Schule mit analogem Equipment, aber es wurde abgerissen, gleich nachdem wir diese Aufnahmen gemacht hatten", sagt Shepherd.
Zum ersten Mal in seiner langen Karriere war Shepherd gezwungen, neues Material zurückzuhalten, und er gibt zu, dass es eine Qual war, diese neuen Songs unter Verschluss zu halten. "Bei den Proben klingen sie großartig, und wir konnten es kaum erwarten, sie zu spielen", sagt er. Jetzt endlich ist der Vorreiter des Rock'n'Roll des 21. Jahrhunderts bereit, dem Projekt "Dirt On My Diamonds" mit "Volume 2" die Krone aufzusetzen.
"Es sind zwei einzigartige Alben, die für sich alleine stehen", meint Shepherd, "aber zusammen ergeben sie ein überzeugendes Paket. Wir hatten in meiner bisherigen Karriere einen enormen Erfolg, und ich bin so dankbar dafür. Aber selbst jetzt habe ich das Gefühl, dass es musikalisch immer noch mehr zu erforschen gibt. Ich möchte einfach weiter an die Grenzen gehen."
Shepherds kommende Tourpläne sind umfangreich. Ab Juli wird er in Großstädten in ganz Nordamerika auftreten, darunter St. Louis, Milwaukee und Baton Rouge. Im September steht seine Rückkehr zur "Experience Hendrix Tour" auf dem Programm, die ihn zu einer Vielzahl von Veranstaltungsorten von Küste zu Küste führen wird, darunter Seattle, Spokane und Santa Rosa, um den Fans die Möglichkeit zu geben, seine Performance live zu erleben. Derweil wird ebenfalls für Europa eine Tournee vorbereitet".
Die deutschen Black Metaller SERVANT haben heute ihr neues Album "Death Devil Magick" über AOP Records veröffentlicht.
Das Album ist ab sofort hier als vollständiger Stream verfügbar:
Die deutsche Black-Metal-Band SERVANT zelebriert laut Presseinfo "seit 2021 ihren melodischen und doch wütenden Black Metal im Underground und darüber hinaus. Ihre beiden gut rezensierten Full-Length-Alben "Blessed By The Light Of A Thousand Stars" und "Aetas Ascensus" erschütterten den Boden in der Metal-Szene. Nun wird die Band am 20. September 2024 ihr drittes Werk "Death Devil Magick" über AOP Records veröffentlichen. "Death Devil Magick" wurde zwischen dem 23. Oktober und 24. Mai geschrieben, gemischt und gemastert. Ohne auf ihre musikalischen Trademarks zu verzichten, entwickeln sich SERVANT auf ihrem neuen Album weiter.
Melodische Gitarren verbinden sich mit wütenden Drums, kraftvollen Basslines mit Keys und mächtigen Grooves.
Auf "Death Devil Magick" ist der Gesang klarer als auf den beiden Vorgängeralben, um den Worten die nötige Kraft zu verleihen.
All dies wird in eine kraftvolle Soundform gebracht, die aggressiv, aber dennoch sehr dynamisch und aufgeräumt ist. Die lyrischen Themen sind inspiriert von Dichtern und Philosophen wie Charles Baudelaire und Friedrich Nietzsche, aber auch Gemälde von Franz von Stuck aus der Zeit des Symbolismus können hier genannt werden. Die Texte thematisieren Gefühlskonflikte, Glaubenssätze, Sucht und Abgründe der menschlichen Natur. "Death Devil Magick" lädt den Hörer ein, die Galerie der neun Mikrokosmen zu betreten und Zeuge von Lust, Verzweiflung, Magie und Ekstase zu werden. Außerdem werden SERVANT im Rahmen der Scherbentour 2024 zusammen mit ELLENDE & GROZA in Europa spielen, um Magie, Lust und Ekstase zu verbreiten".
Alle SERVANT-Werbebilder stammen von Anne Catherine Schwalbe/AgonyAbsinthe, das Cover-Artwork stammt von Misanthropic Art.
Mit ihren bisherigen drei Alben "Rock Brigade" (2016), "Fahrenhater" (2018) und "9112" (2020) im Gepäck, sind FIRE ACTION laut Presseinfo "alles andere als reine Newcomer, sondern bereits fester Bestandteile der finnischen Metal-Szene. Dennoch wird ihre internationale Karriere mit der neuen Scheibe"Until The Heat Dies" und der Vertragsunterzeichnung beim renommierten deutschen Metal-Label Steamhammer/SPV zweifelsfrei an Fahrt aufnehmen.
Dafür sprechen gleich mehrere Argumente, das wichtigste davon: Musikalisch hat das Quartett um Gitarrist Juri Vuortama und Sänger Pete Ahonen einen wahren Quantensprung vollzogen. Elf traditionelle, zugleich abwechslungsreiche Metal-Songs, vom groovenden Opener "Storm Of Memories" bis zum hymnischen Finale"Midnight Avenue", unterstreichen die große Weiterentwicklung der Gruppe auf"Until The Heat Dies", das Vuortama kaum zutreffender hätte beschreiben können: "It's riffs, riffs and riffs, and great melodies on top of it!", erklärt er das knappe Dutzend neuer Songs".
Veröffentlicht wird die Scheibe am 29. November 2024 auf CD und LP sowie als digitaler Download. Bereits vorher werden FIRE ACTION drei Singles auskoppeln: Heute erscheint der Song "Hard Days, Long Nights" inklusive Lyric-Video, gefolgt von "No Drone Zone" plus Video am 25. Oktober 2024 und "Survive" (ebenfalls inklusive Video) am 22. November 2024:
News:
WARDRUNA veröffentlichen neue Single "Himinndotter"!
Aus den tiefen Wäldern kommt nun "Birna", das laut Presseinfo "sechste Studioalbum von WARDRUNA, das am 24. Januar 2025 über Sony Music und By Norse Music erscheint. Durch seinen unermüdlichen Dialog mit der Natur, hat sich Hauptkomponist Einar Selvik auf die Suche nach der Stimme des Bären begeben.
Heute veröffentlicht die norwegische Band die neue Single und das Musikvideo zu "Himinndotter". Der Song ist eine Suche und ein Ruf nach unserer verlorenen Schwester des Waldes. Komponist Einar Selvik erklärt: "Himinndotter (Himmelstochter)" ist Teil einer sechs Songs umfassenden Erkundung des Bären auf WARDRUNAs kommendem Album "Birna (Bärenfrau)". Der Titel spielt auf die weltweit verbreitete Vorstellung vom mythischen Ursprung des Bären als himmlisches Wesen an. Als Gäste sind die Mitglieder des norwegischen Chors KORET ARTEMIS zu hören."
Das Video zu "Himinndotter" wurde im Rondane-Nationalpark in Norwegen gedreht und erneut von WARDRUNAs langjährigem Kollaborateur Tuukka Koski inszeniert und von Breakfast Helsinki und Ragnarok Film produziert".
Live in Europa 2024:
07.11.: Mailand, Teatro Degli Arcimboldi
08.11.: Zürich, The Hall
09.11.: Paris, Salle Pleyel with special guest: Jo Quail
Das neue Album "Nadir" der deutschen Black Metaller GROZA ist über AOP Records veröffentlicht worden.
Das Album ab sofort hier verfügbar:
GROZA ("Sturm", "Terror") ist laut Presseinfo "eine Black Metal-Band aus Bayern, Deutschland. Ihr Sound ist getrieben von Emotionen, Wut und Traurigkeit und verbindet brennende Melodien, wütende Blastbeats und melancholisch angehauchte cleane Gitarrenpassagen zu einer melodischen, dynamischen Mischung.
Gegründet als Ein-Mann-Projekt von Sänger/Multi-Instrumentalist P.G. im Jahr 2016, wuchs die Band in den folgenden zwei Jahren allmählich zu einer vollen Band heran, was in der Selbstveröffentlichung ihres ersten Werks "Unified In Void" (2018) gipfelte, das fast sofort Aufmerksamkeit und Interesse erregte, was kurz darauf zum Signing bei AOP Records führte. Nach drei Jahren des Schreibens und intensiver Live-Aktivität folgte die Veröffentlichung des zweiten Full-Length-Albums "The Redemptive End" (2021), das von Kritikern und Fans gleichermaßen begeistert aufgenommen wurde und folglich auf Platz 78 der deutschen Albumcharts einstieg.
Zwischen den Veröffentlichungen hat die Band ihr Handwerk auf verschiedenen Clubshows, Festivals und kompletten Tourneen in ganz Europa ausgiebig live präsentiert. Bis heute haben GROZA über 120 Shows in mehr als 20 Ländern gespielt. Auch im Herbst 2024 wird die Band wieder durch Europa touren, um das neue Album zu präsentieren".
Alle GROZA-Bilder von Anne Catherine Schwalbe | AgonyAbsinthe:
Die deutschen Death Metaller TEMPLE OF DREAD haben die letzte Single ihres neuen Albums "God Of The Godless" veröffentlicht, das am 04. Oktober 2024 über Testimony Records auf CD, LP und in digitalen Formaten erscheinen wird.
Ihr könnt Euch "Black Scream" hier anhören:
Axtmeister Markus Bünnemeyer kommentiert: "Keiner unserer anderen Songs klingt mehr nach SLAYER als "Black Scream", und unsere Liebe zu den Bay Area-Thrash-Legenden ist immer deutlicher geworden. Lustigerweise sollte dieser Song ursprünglich eine Hommage an die floridianischen Death Metal-Veteranen MASSACRE sein. Der Text von "Black Scream" dreht sich um ein weiteres Opfer des Trojanischen Krieges: Philoctetes. Dieser tapfere Krieger wurde von seinen unehrenhaften Mitstreitern schmählich im Stich gelassen."
Wie schon der Vorgänger "Beyond Acheron" (2023), wird auch "God Of The Godless" von Schlagzeuger Jörg Uken, der die Death Metal-Schmiede Soundlodge Tonstudio betreibt, produziert und mit einem Cover-Artwork des italienischen Künstlers Paolo Girardi versehen.
Aufbauend auf ihrer brutalen Death Metal-Basis, arbeiten TEMPLE OF DREAD laut Presseinfo "auch mit dunklen und schweren Parts sowie einer überraschenden Prise Melancholie - und sogar einigen Messerspitzen Black Metal-Würze. Textlich werten sie die traditionellen Splatter-Themen des Genres weiter auf, indem sie sie in den Bereich der klassischen Mythologie übersetzen. Für die Texte von "God Of The Godless" setzen die Ostfriesen die fruchtbare Zusammenarbeit mit ihrem Freund und Wortschmied, dem Psychologen Frank "Doc" Albers, fort. Außerdem hat das Trio beschlossen, dass es an der Zeit ist, die norddeutsche Insel zu verlassen und in erweiterter Besetzung den Rest der Welt live zu erobern. Haltet Ausschau nach zermalmendem friesischen Death Metal in Eurer Nähe.
Mit "God Of The Godless" legen TEMPLE OF DREAD die Messlatte für intelligente Death Metal-Brutalität wieder ein Stück höher".
EarMusic veröffentlicht passend zur nahenden stillen Zeit bzw. Vorweihnachtszeit das dritte Album von BLACKMORE'S NIGHT. Natürlich eignet sich dieses Folk Rock bzw. Mittelalter-geprägte Werk wunderbar für diese Zeit. Wobei das Album der "Band" doch im Vergleich zu den beiden Vorgängern wesentlich mehr elektrische Gitarrenparts enthält und das Wort Rock eher mit Leben gefüllt wird.
Der Opener "Written In The Stars" eröffnet dann auch standesgemäß mit einem doch beachtlichten Riff auf der E-Gitarre. Bei diesem Longplayer wird die Verschmelzung von Ritchie Blackmores Vergangenheit und seiner Zukunft in Herrenstrumpfhose perfektioniert. Also neben Drehleier, Schalmeien und Harfe, wird auch die Gitarre gewürdigt. Dieser Re-Release wurde von den originalen Mehrspur-Mastern komplett neu abgemischt. Der Longplayer wird auch zum ersten Mal als Vinyl-Version veröffentlicht und enthält alle Bonustracks der vorherigen Ausgaben sowie zwei brandneue Versionen mit neuen Gesangsparts, die Candice Night 2024 aufgenommen hat ("Written In The Stars" und der Titeltrack des Albums). Diese Songs gibt es natürlich auch bei der uns vorliegenden CD-Version, d.h. zwei CDs mit insgesamt 20 Songs in einem beleibten Digipak. Darin enthalten sind, neben den Tonträgern, zwei Booklets, eines mit allen Texten, ein weiteres mit Bildern und Anmerkungen.
"Fires At Midnight - 25th Anniversary Edition" ist sowohl für Vinyl-Anhänger als auch für "nur" BLACKMORE'S NIGHT-Fans ein Angebot mit Mehrwert.
Die schwedische Prog-Band OPETH gibt heute bekannt, dass ihr 14. Studioalbum, "The Last Will And Testament", erst am 22. November 2024 via Reigning Phoenix Music (RPM)/Moderbolaget erscheinen können wird. Grund für die Verschiebung sind unerwartete Verzögerungen im Herstellungsprozess.
Frontmann Mikael Åkerfeldt erläutert: "Wir sind bestrebt, das bestmögliche Produkt auf den Markt zu bringen, und um dies zu gewährleisten, benötigen wir noch etwas mehr Zeit, damit das Endresultat auch unserem Standard entspricht. Wir können verstehen, dass manche von Euch enttäuscht über die Verzögerung sind, doch wir wissen Eure Geduld und Eure ununterbrochene Unterstützung wirklich sehr zu schätzen. Wir können es selbst kaum erwarten, Euch allen unsere neue Musik zu präsentieren, und wir sind uns sicher, dass sich das Warten auszahlen wird."