CALL OF THE VOID werden ihr neues Album "Dragged Down A Dead End Path" am 19.03. via Relapse Records veröffentlichen, jetzt gibt es die Tracklist der Scheibe und hier mit "Failure" einen ersten Song.
ORCHID werden am 22.02. die "Wizard Of War"-EP als 10" Vinyl veröffentlichen, die als Anheizer für das anstehende "The Mouths Of Madness"-Album dienen soll.
In den späten 60er Jahren war die „Process Church Of The Final Judgement“ in England und den USA eine Form von apokalyptischer, endzeitlicher Flower-Power-Bewegung, die das Gleichgewicht von Gut und Böse, Gott und Satan, Aktion und Reaktion in den Mittelpunkt stellte. SABBATH ASSEMBLY aus New York sehen sich als neuzeitliches Sprachrohr dieser Bewegung und legen hörbar mehr Wert auf den Transport ihrer Inhalte und die Texte als auf die Musik selbst. Die beiden Macher, Dave Nuss und Jamie Myers (die auch schon bei HAMMER OF MISFORTUNE und WOLVES IN THE THRONE ROOM aktiv war und hier den Hauptgesang übernimmt), zelebrieren eine sehr melodische Mischung aus 60er/7er-beeinflusstem (Occult-) Rock, Blumenkinder-Liedermacher-Singalongs, Spoken-Word-Parts und Kirchenklängen. Dieses grundsätzlich sehr gelungene Potpourri geht stellenweise unter die Haut („We Come From The One“, „Bless Our Lord And Master“, „Christ You Bring The End“, „And The Clarion Calls“), aber gelegentlich auch auf den Sack, speziell in den erwähnten Spoken-Word-Passagen, in denen gepredigt wird, die aber gerne in nervige Laberei ausarten („Let Us All Give Praise And Validation“, „In The Time Of Abbadon II“, „The Love Of The Gods“). „Ye Are Gods“, das Zweitwerk der Band, ist eine interessante, sehr hörenswerte Scheibe, die zweifellos ihre Momente hat, als Gesamtwerk aber nicht zu den Highlights der zuletzt sehr starken, spirituell gefärbten Rockmusik zählt.
"Jetzt schlägt‘s 13" unter diesem Motto wollen J.B.O. ihr ganz eigenes neues Internet-Zeitalter einleuten. Pünktlich zum Jahreswechsel wurde die Band-HP überarbeitet und bietet mehr News, Bilder (auch bewegliche), Tools und vor allem viel mehr Musik.
Die neue EP (VÖ-Termin: 03.05.) stellt die nächsten 365 Tage unter das verheißungsvoll schweißtreibende Motto "S.P.O.R.T.": Gewohnt humorvoll und angereichert mit einer ordentlichen Prise Schadenfreude besingen die Erlanger den Spiel- und Bewegungsdrang des Homo Sapiens mit all seinen Höhen und Tiefen.
Daher haben sich die Erlanger für den Sonntag, 24.02., etwas besonderes ausgedacht: an einem geschichtsträchtigen, aber noch geheimen Ort findet ein Club-Konzert statt, bei dem trotzdem alle Fans zugleich dabei sein können: umsonst via Live-Stream im Internet.
Der Countdown läuft: Alle Infos zum Start, Ablauf und möglichen Technik-Fragen des J.B.O.-Online-Gigs sind bereits auf der neuen Homepage zu finden. Unter www.live13.jbo.de wird dann ab am 24.02. 19 Uhr ein volles Konzert live und Farbe zu sehen sein.
Unter dem doch etwas gewöhnungsbedürftigen Namen BLITZ KIDS agiert seit geraumer Zeit ein britisches Quartett, welches auf der Insel durchaus wieder einen Hype in der dortigen Fachpresse auslösen könnte (oder auch schon hat). So sind mir ihre bisherigen Veröffentlichungen zwar nicht bekannt, aber ihre 6-Track-EP „Never Die“ überzeugt mit mainstreamigen Songs zwischen den MANIC STREET PREACHERS der Spätphase (wie das poppige und mit Hammer-Refrain ausgestattete „Warrior“ und vor allem der überragende Titeltrack „Never Die“) und Rock der Marke SUNRISE AVENUE („You’re Dead To Me“, “Strangers With Memories”). Die BLITZ KIDS setzen auf einschmeichelnde Melodien, Refrains die sich festsetzen, einen Tick Emo und halten die Waage zwischen Emotionen und Pathos. „Never Die“ ist eine EP die der Mainstreamfraktion Appetit machen dürfte.
Die österreichischen Symphonic Metaller von VISIONS OF ATLANTIS haben für den 22.03. den Release einer neuen Scheibe "Ethera" via Napalm Records angekündigt. Der Silberling entstand mit dem Produzententeam Frank Pitters & Jakob Grabmayr in den Wildonemusic Studios. Ab dem kommenden März folgt dann zusammen mit SERENITY und SOULDRINKER eine kleine Europatour.