News:

BRUTAL TRUTH veröffentlichen Tourdaten

Die Grindcore-Schredderer von BRUTAL TRUTH haben ihre Tourdaten für die Festivals & Konzerte im Sommer dieses Jahres bekannt gegeben, der neue Gitarrist Dan O’Hare kommentiert das Ganze wie folgt:



"I can't wait to get out and play brand new songs from our upcoming release for all the sick grindfreaks in Europe. This will be my first summer festival tour as the new guitarist in Brutal Truth and I can barely contain my inner grind animal! Grind until you're dead!!!



Termine:

Juli 24 Tolmin, Slovenien - Metal Days Festival

Juli 25 Bratislava, Slovakei - FUGA

Juli 26 Chemnitz, Deutschland - Rock Im Betonwerk

Juli 27 Steenwijk, Niederlande - Stonehenge Festival

Juli 28 Maxéville, Frankreich - T.O.T.E.M

Juli 29 Paris, Frankreich - Glazart

Juli 30 Brüssel, Belgien - Magasin 4 w/ Eyehategod

Juli 31 Berlin, Deutschlad - Spartacus Potsdam

Aug. 01 Prag, Tschechien - Modra Vopice

Aug. 02 Spital am Semmering, Österreich - Metal Invasion Open Air

Aug. 03 Krakau, Polen - Off Festival

Sep. 19 Groningen, Niederlande - Vera

Sep. 20 Tilburg, Niederlande - Incubate festival

Sep. 21 Wermelskirchen Deutschlad - NRW Festival

Sep. 22 London, UK - Electrowerkz




Review:

Miscreants Of Bloodlusting Aberrations

()

Aus exotischen Regionen wie den Philippinen stammen oftmals räudige Rumpel-Undergroundcombos, genau wie die seit über zehn Jahren aktiven PATHOGEN, die, ebenfalls symptomatisch, schon eine ganze Ecke Splits und Demos, jedoch erst drei Alben auf dem Buckel haben. Jenes mit dem komplizierten Titel „Miscreants Of Bloodlusting Aberrations“ ist dabei nicht das neueste Werk des Quartetts („Forged In The Crucible Of Death“ erschien letztes Jahr), sondern das zweite aus dem Jahr 2010, das nun auch in unseren Breitengraden erhältlich ist. Eigentlich möchte ich den Fans von ungehobelten, wenn auch zum Großteil langsameren Death-/Thrash-Klängen der Marke (Uralt-) SEPULTURA, (Uralt-) SODOM, VENOM, HELLHAMMER oder älteren IMPIETY ein solches Werk aus den Tiefen unserer Szene sehr gerne empfehlen, doch die Jungs bleiben allerhöchstens im Schatten ihrer großen Vorbilder. Zu banal sind die Songs und zu pappig die Produktion um selbst noch als Geheimtipp durchzugehen. Da nützt auch die ebenfalls nicht sonderlich ansprechende Coverversion „Afterlife“ der Kanadier SACRIFICE wenig. Schade, aber diese Platte braucht niemand.

Miscreants Of Bloodlusting Aberrations


Cover - Miscreants Of Bloodlusting Aberrations Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 37:15 ()
Label:
Vertrieb:
Konzert:

Rock Hard Festival 2013 - Freitag

Konzert vom U.D.O, QUEENSRYCHE und KING DIAMOND als Headliner, dazu der erste Auftritt von ASHES OF ARES, Spaß-Bombardement von D-A-D und volle Power von SEPULTURA sowie vielen anderen Bands: Das Rock Hard Festival 2013 war vom 17.-19.05: ein voller Erfolg und konnte sogar den Wettergott beeindrucken – der traute sich trotz vorhergesagter Regenwahrscheinlichkeit von 100% nicht, die Schleusen zu öffnen. Am dritten Tag gab es sogar haufenweise Sonnenbrände.


Das Rock Hard Festival 2013 ging schon zum elften Mal über die Bühne und wurde natürlich wieder von der Crew des gleichnamigen Magazins veranstaltet. Die Rock Hard-Redakteure sorgten für eine gelungene Auswahl an Bands, betreuten diese höchstpersönlich und sorgten auch mit passenden Ansagen dafür, dass gut 7.000 Fans im Gelsenkirchener Amphitheater alle Gruppen bestens aufnahmen. Für alle, die das Amphitheater nicht kennen: Der Schauplatz des Spektakels liegt am Rhein-Herne-Kanal in Gelsenkirchen auf dem Gelände der mittlerweile geschlossenen Zeche Nordstern. Durch die typische Bauweise ermöglicht das Amphitheater besten Blick auf die Bühne, und die davor angeordneten Bereiche mit Essen, Trinken, Merchandise und Camping sind ohne die auf Festivals oft nervige Latscherei zu erreichen. Faire Preise für Essen und Getränke, eine auffallend gute und freundliche Security sowie ausreichende und immer wieder sauber gehaltene sanitäre Einrichtungen runden den positiven Gesamteindruck des Festivals ab.


Den Auftakt machten am Freitag die Nürnberger Thrasher HELLISH CROSSFIRE. Ob die Aufgabe des Festival-Openers undankbar ist oder nicht, darüber mag man streiten – HELLISH CROSSFIRE spielten vor einer bereits ordentlich gefüllten Arena und präsentierten sich durchaus ambitioniert. Der Stil der Band ist kein reiner Thrash Metal, sondern erinnert stark an Bands wie VENOM oder alte SODOM, Black Thrash also. Das Rock Hard Festival möchte immer eine gute Mischung aus deutschen und internationalen Bands bieten, Newcomer wie etablierte Größen gleichermaßen.

Auch Band Nummer zwei stammte aus Deutschland, obwohl sie wie eine schwedische Death Metal-Band klingen: FLESHCRAWL legten mit entsprechender Urgewalt los und wälzten sich zäh wie Magma durchs Amphitheater. Die Band, die früher auch mal MORGÖTH und SUFFOCATION hieß (klar, dass sie sich umbenennen mussten…), war zuletzt nicht gerade in aller Munde, ihr Auftritt auf dem Rock Hard Festival dürfte sie aber wieder ins Gespräch bringen. Die Stimmung war jedenfalls klasse, der Auftritt auch.


Weiter ging es mit DENIAL OF GOD (als Ersatz für die pausierenden NACHTMYSTIUM), die schon gut zwei Jahrzehnte aktiv in den Diensten des gepflegten Black Metals stehen. Die Bühne wurde passend mit Grabsteinen und Kerzen dekoriert, dann feierten DENIAL OF GOD eine schwarze Messe, die es in sich hatte. Musikalische Eskapaden boten die Dänen natürlich nicht, stattdessen aber trotz Tageslicht eine geniale, düstere Stimmung, die sie mit einfachsten Mitteln erzeugen: Krächzender Gesang, monotone Rhythmen mit clever eingesetzten Breaks und packenden Melodien. Krasser könnte der Gegensatz zur nachfolgenden Band also gar nicht sein: AUDREY HORNE gelten als Lordsiegelbewahrer des Classic Rock und setzen auf Gute-Laune-Rock, der live wie eine einzige große Party wirkt. Die Norweger um Sänger Toschie wirbelten wie Rennmäuse auf Speed über die Bühne und durch den Sicherheitsgraben, immer auf der Suche nach Nähe zu ihren Fans, die die Norweger begeistert abfeierten. Wen störte da noch der wolkenverhangene Himmel, wenn AUDREY HORNE für Sonne im Herzen sorgen? Die gute Laune und überbordende Energie der Musiker steckte das Publikum einfach an.


Gute Laune hatte auch Matt Barlow, der mit seiner neuen Band ASHES OF ARES die Live-Weltpremiere beim Rock Hard Festival 2013 feierte. Dem ehemaligen ICED EARTH-Sänger mit der Wahnsinnsstimme war anzusehen, wie gut ihm das Feedback der Fans tat, die ihm immer wieder mit Sprechchören huldigten. Die erste Live-Show der Band, deren Album später in diesem Jahr über Nuclear Blast erscheint, war noch etwas holprig. Neben kleineren technischen Problemen war offensichtlich, dass die Band noch nicht richtig eingespielt ist. Dass ASHES OF ARES ohne Album und nur mit zwei kleinen Teasern von Songs auf dem Rock Hard Festival spielten, ist jedenfalls mutig, denn die Fans kannten die Lieder nicht und altes ICED EARTH-Material gab es nicht zu hören. Das Material von ASHES OF ARES erinnert natürlich stark an ICED EARTH, es gab guten US-Power-Metal zu hören. Wirklich hängen geblieben ist aber keiner der Songs – die Show lebte vor allem durch einen bestens aufgelegten Matt Barlow. Es wird also spannend, wie das erste Album abschneiden wird.


Zeit für den Headliner: Erstmals trat Udo Dirkschneider beim Rock Hard Festival auf und lieferte mit seiner Band U.D.O. einen tollen Auftritt ab. Mit extra Licht auf der Bühne gab es ordentlich was zu sehen, der Sound war sehr gut (fett und transparent) und Udo selbst sorgte mit seiner unverwechselbaren Stimme für die angemessene Umsetzung des Songmaterials, das aus seinen Solo-Stücken und ACCEPT-Klassikern bestand. Auch seine Mitmusiker erhielten immer wieder Gelegenheit, sich in Szene zu setzen, wenn der Meister ein paar Schritte zurück trat, um ihnen den angemessenen Platz zu lassen. Vor allem die beiden neuen Gitarristen Kasperi Heikkinen und Andrey Smirnov hatten offensichtlich einen Mordsspaß an ihrem Auftritt und demonstrierten immer wieder eindrucksvoll, dass sie beide erstklassige Soli zaubern können. Dass Udo selbst sein Bewegungs- und Gestik-Repertoire seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr geändert hat, störte niemanden – so kennt und liebt man seinen teutonischen Vorzeige-Shouter eben. Am Ende hieß es : Mission erfüllt, Headliner-Status gerecht geworden, Abend gelungen.



Band:

Denial Of God

KEINE BIO!
Band:

Ashes Of Ares

KEINE BIO!
Band:

Pathogen

www
News:

ROCK HARD Festival 2013 im WDR-Rockpalast

Das Rock Hard Festival fand letztes Wochenende in Gelsenkirchen statt, der WDR war vor Ort und hat fleißig gefilmt: Musik & Interviews von ORCHID, SEPULTURA & THRESHOLD findet ihr jetzt aktuell in den jeweiligen WDR-Mediatheken.



ORCHID:

Silent One' live at Rock Hard Festival

Interview



SEPULTURA:

live at Rock Hard Festival

Ungplugged

Interview



THRESHOLD:

'Light And Space' live at Rock Hard Festival

Unplugged

Interview



Band:

Soundgarden

www
News:

THE CLASH: Box-Set steht an

Am 06.09. erscheint via Sony Music „The Clash – Sound System“ mit remasterten Studio-Aufnahmen zum ersten Mal auf einer Veröffentlichung.

Verpackt im klassischen Ghettoblaster-Design von Paul Simonon, besteht das Box-Set aus den fünf Studio-Alben der Briten im original 8-CD-Format und remastert, weitere drei CDs mit Demos, Non-Album-Singles, Raritäten und B-Seiten, einer DVD mit bisher unveröffentlichtem Material von Don Letts und Julien Temple, original Promotion-Videos und Live-Aufnahmen, einer Gebrauchsanweisung, Nachdrucken der original "Armagideon Times“-Fanzines der Band sowie einer brandneuen Ausgabe entworfen von Paul Simonon, und Merchandise-Artikeln wie Dog Tags, Badges, Stickern und einem exklusiven Clash-Poster.

Parallel zum Box-Set erscheint „The Clash Hits Back“ mit 33 der bekanntesten Tracks der Band im Doppel-CD-Set. Das Tracklisting vollzieht den Ablauf der Songs bei der legendären „Brixton Fairdeal“-Show von 1982 nach.

„Hits Back“ enthält die besten Studio-Aufnahmen des Box-Sets plus acht weitere bedeutende Tracks und ist sowohl digital als auch auf CD erhältlich. Zusätzlich liegt die originale, von Joe Strummer handgeschriebene Setlist bei, die er üblicherweise vor jedem Gig auf die Rückseite seiner Telecastergitarre geklebt hatte.



News:

Exklusives Berlin-Konzert von SOUNDGARDEN

SOUNDGARDEN, Mitbegründer des Grunge und eine der größten Rockbands der 90er Jahre, kehrt nach dem Comeback 2010

Nach 15-jähriger Pause fand man sich mit Sänger Chris Cornell, Gitarrist Kim Thayil, Bassist Ben Shepherd und Drummer Matt Cameron erneut zusammen um nach 23 Millionen verkauften Tonträgern im letzten November Studioalbum Nummero sechs, „King Animal“, zu veröffentlichen.

Seither spielten die Herren nur handverlesene Shows und Festivals rund um den Globus. Am 10.09. findet ein solcher Gig auch in der Berliner Columbia-Halle statt, wo ein exklusives Deutschland-Konzert steigen wird. Der Presale startet heute ab 10:00 Uhr, der allgemeine Vorverkauf am 24.05.2013.





Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS