Band:

L.minygwal

KEINE BIO! www
Band:

Disturbed

KEINE BIO! www
Review:

Cum To Save The World...

()

Sex fucking sells! Rock´n Roll muss dreckig sein, Rock´n Roll muss eben einfach rocken. Das haben sich die Jungs auf die Fahne geschrieben, und sie machen ihr alle Ehre! Die ersten vier Songs von "Cum To Save The World", entstanden im Jahre 2000, rocken ziemlich sehr und DAS ist Rock´n Roll. Die Musik macht Spaß, entbehrt zwar etwas an Anspruch, aber was solls! Ein Misfits Cover gibt die grobe Marschrichtung auch für die anderen Songs vor. Abwechslung regiert zwar nicht die Welt, aber ist tierisch wichtig wenn eine Band länger als einen Song spannend bleiben will. (Ich sage spannend, nicht erfolgreich!) Und selbige wird bei P.O.R.N.Cops groß geschrieben, sei es durch ruhigere Parts in den Songs, schöne Melodien oder Samples als Songanfänge (ich höre da zumindest mal MATRIX raus). Was man sich unter "Live Im Studio" vorstellen muss, weiß ich zwar nicht, die beiden letzten Stücke sind genau das und darüber hinaus Ramones Cover. Wenn Rock´n Roll immer soviel Spaß machen würde, könnte man sich durchaus daran gewöhnen!

Cum To Save The World...


Cover - Cum To Save The World... Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 33:33 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Contagion

()

Es ist schon fast erschreckend mit welcher Regelmäßigkeit die englischen Progrock-Genies von ARENA Alben der Extraklasse auf die wohlgesonnene Prog-Gemeinde loslassen. Über sieben Jahren nach dem vor allem von Marillion geprägtem Debüt "Songs From The Lion Cage" erscheint nun mit "Contagion" das fünfte reguläre Studioalbum in vertrauter Qualität. Auch wenn der Beginn mit "Witch Hunt" für ARENA-Maßstäbe recht heftig ausfällt, so ist "Contagion" ein durch und durch ARENA typisches Album geworden, das in erster Linie die Tradition ihres 1995er Debüts und des 1998er Überfliegers "The Visitor" aufgreift. Das nachfolgende "An Angel Fall/Painted Man" kommt mit leichten Pink Floyd-Einflüssen daher, bevor das erste von drei Instrumentalstücken die Musikergemeinde verzweifeln lässt. ARENA haben wieder ausnahmslos Ohrwurmware am Start, welche sich in den Gehörgängen einnistet. Im Schnitt einen Tick härter geraten als die Vorgängerscheibe "Immortal", kommen im Mittelteil dann auch die besinnlichen und etwas ruhigeren Momente zu ihrem Recht. Den Abschluss bildet mit "Mea Culpa", "Cutting The Cards" und dem monumentalem "Ascension" ein Dreier, der einem die kalten Schauer über den Rücken jagt. Der auch schon für den Gesang des letzten Silberlings zuständige Rob Sowden glänzt mit einem an FISH angelehnten Gesang - wenn auch meist etwas rauer als zuletzt - was ex-Marillion Drummer/Songwriter und ARENA-Bandleader Mick Pointer nicht unrecht sein dürfte. Der sich auch erst seit dem letzten Album an Bord befindliche Bassist Ian Salmon (Shadowland) überrascht mit einem den Gesamtsound auflockernden und extrem variantenreichen Spiel, welches sich perfekt mit den typischen Gitarrenklängen von John Mitchell ergänzt. Dazu noch die bombastischen Keyboardteppiche von Mick Pointers kongenialen Partner Clive Nolan (Pendragon), welcher auch reichlich Zeit für elektronische Spielereien und Soundeffekte hat; die sich aber absolut unaufdringlich in das Gesamtwerk einfügen. Fans der Band können hier nicht anders als zulangen - allen anderen Freunden des Hörgenusses Marke IQ, Saga, Everon und natürlich Marillion sei ARENA dringenst ans Herz gelegt bzw. für den Kopfhörer empfohlen. Alles andere als eine glasklare Empfehlung mit Höchstpunktzahl wäre glatter Wahnsinn.

Contagion


Cover - Contagion Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 16
Länge: 58:48 ()
Label:
Vertrieb:
News:

New Concept

Das Chemnitzer Elektro-Sozialisten-Kombinat New Concept arbeitet derzeit fieberhaft an der Fertigstellung ihres Nachfolgealbums von "Wheel of Love", dessen Release sich durch eine ausgedehnte Kambodia Tournee schon mehrfach verschob. Für Remixe wurden keine Geringeren als Steve Nhagavi (And One) und Hayo Panarinfo (Boytronic, U96) angefragt.



News:

Duo Kartagon

Das Schweizer EBM - Futurepop Duo Kartagon hat soeben die Aufnahmen für ihr erstes Album "Natural Instincts" abgeschlossen. Kartagon verdienten sich ihre ersten Live-Sporen als Support von In Strict Confidence. Zum Album gibt es eine Club-Only Single, die den Smasher "Pure Love" featured; u. a. auch in der Remix-Version von Assemblage 23!


News:

Dossche

Dossche arbeitet zur Zeit fieberhaft an der Endversion seines zweiten Albums, dem Nachfolger seines Debüts "durch die Zeit", das im Mai beim Strange Ways Sublabel Zeitbombe erscheinen soll.

News:

Schock

SCHOCKs neues Album hat nun endlich einen Namen. "Glamour" soll Ende April / Anfang Mai erscheinen. Die erste Singleauskopplung aus "Glamour" wird "Tanz" heißen. Natürlich wird SCHOCK anschließend auch wieder live zu bewundern sein....

News:

Mila Mar

Das neue Album von Mila Mar "picnic on the moon" erscheint jetzt definitiv am 24.03.03 und die ersten 5000 Exemplare erscheinen zusätzlich mit einer Bonus Remix - CD, die einige Tracks des Albums noch einmal von einer gänzlich anderen musikalichen Sichtweise beleuchtet. Folgende Remixkoryphäen waren hier beteiligt: bobok (u.a.Project Pitchfork, Pink Turns Blue, Cassandra Complex, Invisible Limits, Girls Under Glass), Der dritte Raum, Vincent Wilkie (u.a. Dope Fiend, Lotte Ohm) Hayo Panarinfo & Graham Laybourne (u.a. U96, Boytronic) und Krysztof P. (God´s Bow).


Die Album-Hüllengestaltung kommt in Form eines auseinanderfaltbaren Posters und zeigt die beiden Mila Mar Masterminds Anke und Maaf im asiatisch angehauchten Sci- Fi Look auf psychedelischen Fischen reitend auf ihrem Weg zum Mondpicknick.


Die erste Singleauskopplung aus "picnic on the moon" ist "sense of being" und hier wird es neben dem Original noch jeweils einen Remix von Ernst Horn (Deine Lakaien) und Dirk Rieger geben sowie den Non-Album Track "beside".

News:

Wolfsheim

Das Album "casting shadows" erscheint am 07.04.2003 zudem in zwei Version, einmal als CD in einer Jewelbox und einmal als Digipak Fanedition mit einer zusätzlichen CD, die das Video von "Kein Zurück", sowie eine Version der Musiksoftware Magix enthält. Dazu findet ihr "Kein Zurück" in vier Spuren auf dieser CD und habt die Möglichkeit eigene Mixe von dem Song zu erstellen.



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS