Auf www.daf.ag ist ab sofort das Video zur neuen DAF Single "Der Sheriff" online. Gabi Delgado und Robert Görl verfilmen mit diesem Clip Ihre Ansicht der aktuellen politschen Lage bzüglich USA vs. Irak, unbedingt antesten!
Am 28.04.03 erscheint das Livealbum von Catastrophe Ballet mit dem Titel "Test of time" (Oblivion / SPV). Zu hören ist eine Show, die die Band Ende 2002 beim "Dark Nation Day" Fesival in Wien mitgeschnitten hat. Auf "Test of Time" sind Songs aus allen bisherigen Releases der Band zu hören inklusive den Klassikern "House of Hate", "Garden of Decay" und dem Sigue Sigue Sputnik Cover "21st Century Boy". Als Bonus veröffentlichen Catastrophe Ballet auf diesem Livealbum ebenfalls Tracks ihres Debüts "Monologues of the Past & the Future" von 1991, daß seinerzeit nur auf Vinyl in einer limitierten Auflage von 1000 Stück erschien.
Die Engelskrieger von Subway To Sally stellen zur Zeit in vielen Clubs ihr neustes Werk vor. Bandmitglieder könnt Ihr bei folgenden Gelegenheiten treffen:
Und noch mal paar Bands für das Billing des TTOA 2003: Blackmail werden ihr im März erscheinendes Album vorstellen und Sincere u.a. den Titelsong zu Anatomie 2 live präsentieren. Ach ja, und "Wir sind Helden" sind auch noch dabei :-)
Das finnische Label kündigt für April zwei neue Releases an. REVEREND BIZARRE legen mit "In The Rectory Of The Bizarre Reverend" ein Doom Metal-Album der alten Schule vor. Agressiven Extreme-Metal feuern euch CADACROSS mit ihrer neuen Scheibe "Corona Borealis" um die Ohren.
Die norwegischen Viking / Black Metaller haben einen Deal bei Massacre Records unterschrieben und werden Ende März ihr neues Album "Yersinia Pestis" veröffentlichen. Außerdem wird etwa zeitgleich ihr vergiffenes Album "Blod & Ild" wiederveröffentlicht.
Zugebenermaßen verstehe ich den Begeisterungssturm zur Festival-Season 2002 bezüglich dieser schwedischen "Trödler" kaum. CANDLEMASS sind wichtig, sicherlich, aber ich fand sie nie soooo geil, wie im vergangenen Spätsommer plötzlich alle schrieen. Nun denn, mag daran liegen, dass ich genauso wie einige weitgereiste Die-Hard-Messiah-Fans CANDLEMASS in Wacken verpasst habe. Und dann flatterte mir auch noch eine Digital-Versatile-Disc im Doppelpack ins Haus … In der Tat kann ich’s jetzt besser nachvollziehen, warum jedermann "seinen fucking kopf bangt". Hier mal die Fakten: Auf der einen DVD befindet sich ein Live-Gig von 1990 (Stockholm, Fryshuset) mit 13 Songs, der wohl auch schon 1990 mal auf CD erschienen ist, wenn ich nicht irre. Die Klassiker sind vertreten, "Bewitched", "Samarithan", oder "A Sorcerer’s Pledge" sollen als Beispiele genügen. Die Kameraführung ist solide, nervt nicht mit unnötigen Spielereien und lässt wirken, was die Band (aus-)macht. Und das ist natürlich in erster Linie "unser liebster Messias" … Und Sound kommt sogar richtig gut! Geiles historisches "Dokument" sozusagen … Ebenfalls auf diesem Rundling befinden sich Bio- und Discographie und eine Galerie, guter Service also. Scheiblette zwo präsentiert amüsante Episoden aus dem Tourleben der Kapelle und weitere Live-Mitschnitte sowie Ausschnitte von Fernsehauftritten der Schweden. Meine kleinen Highlights: Der Schnipsel vom "Top Gear Sweden 1989", wohl eine Sendung im Stile von "Top of the Pops", ein Ausschnitt vom Dynamo 1988 oder die Bade-Einlagen in amerikanischen Pools. Witzig, nett, cool. Von 1986 bis 2002 reicht die Zeitspanne, von Amerika über Polen bis nach Norwegen nehmen uns Nordmannen mit auf die Rundreise. Spezielle Band-Kommentare, Biographie, Discographie und eine Galerie vervollständigen die DVD und machen das Paket zu einem mehr als lohnenswerten. Diese DVD ist ein Muss, und das nicht nur für CANDLEMASS-Fanatiker.