Review:

Crimes Of Passion

()

Sorry Jungs, schon mal im Voraus, für die folgende etwas flapsige Einleitung aber es hat sich einfach so angeboten *g*. Was ist grün und stinkt nach Fisch? Nun mit dieser fußballspezifischen Frage können Nicht–Fans wahrscheinlich nur recht wenig anfangen aber ich beantworte sie trotzdem mal "Werder Bremen!" - was das alles mit der aktuellen CD von ETERNAL REIGN zu tun hat? Nun eben diese Musiker kommen eben aus dem erwähnten Städtchen an der Weser und haben uns hier mit "Crimes Of Passion" ein absolutes Hammeralbum des Melodic Power Metal Genres abgeliefert. Die Anfänge der Band datieren schon aus dem Jahr 1997, im darauffolgenden Jahr gab es eine einschneidende Veränderung, denn mit Dirk Stühmer stieß ein wirklicher Ausnahmesänger zu der Band und das erste Demo wurde eingespielt. Nach dem Gewinn eines lokalen Bandcontestes und der damit verbundenen Mini-CD-Produktion war das Ergebnis "Crimetime" (Januar 2000). Im Februar 2001 erschien der Track "Perfect Crime" auf der Unerhört-CD des RockHard und in einem Internet-Voting gelang es ETERNAL REIGN, die damals noch auf den Namen PERFACT CRIME trugen, den dritten Rang zu belegen. Nach Gigs im Vorprogramm der US Hardrocker AXE schaffte es ETERNAL REIGN dann im Sommer 2001 den verdienten Plattendeal bei TTS Media an Land zu ziehen. Bevor es zur Produktion kam, sah sich die Band aus namensrechtlichen Gründen gezwungen, den alten Namen abzulegen und sich in ETERNAL REIGN umzubenennen.
Insgesamt 10 Songs werden hier performt ohne jeden Ausfall, eine druckvolle Produktion, Spielfreude, ausgereifte Kompositionen und ein vor Power strotzenden Vocalisten Dirk Stühmer, der neben seinem eigenen Charisma vor allem in den hohen Lagen ein BRUCE DICKENSON’sches Format aufweisen kann, er gehört für mich ganz klar in die Top Ten der Deutschen Shouter-Liga. Die Band bietet neben ihren virtuosen Instrumentalisten Tracks mit richtig Zug und dem gewissen Etwas, das einem bereits nach dem ersten Hördurchgang nicht mehr los läßt. Hier wird das Zuhören niemals langweilig. Für mich noch besonders herausragend, neben der filigranen Gitarrenfraktion mit den schönen mehrstimmigen Läufen, der Tastenbereich von Denis Scheither, der seine abwechslungsreichen Keys stets in songdienlichster Manier einsetzt, dezent aber immer deutlich hörbar und nicht nur ein künstlich aufgemotzter Hintergrundfüller, wie bei so vielen Bands. Bei dieser Klasse und einer wahren Ohrwurmflut fällt es nicht ganz leicht, noch einzelne Songs herauszuheben aber neben dem schmissigen "Perfect Crime" sind auf jeden Fall noch das geniale siebenminütige etwas episch gehaltene "Inner Strenght" sowie das hymnenhafte "Face To Face" zu erwähnen.
In anderen Reviews sind Band-Vergleiche (die dem Konsumenten ansonsten schon mal als gute Orientierung dienen können) mit solchen "Größen" wie u.a. BALANCE OF POWER; TEN oder gar QUEENSRYCHE genannt worden aber bei ETERNAL REIGN wäre es einfacher zu sagen, nach was sie nicht klingen wobei der Stil eindeutig nicht dem relativ schlichten Melodic Rock der beiden erst genannten entspricht sondern vielleicht in Ansätzen ("Fragile Dreams") dem Seatle-Progressive-Metal der legendären Kanadier. Für mich noch am ehesten Sinn macht der Querverweis auf SAVATAGE (besonders was die äußerst gelungene Keyboardinstrumentierung angeht!). Die Jungs haben hier jedenfalls ein beeindruckendes Debüt abgeliefert, das durch seine wirklich perfekte Mischung aus Melodie, Härte sowie einem kleinen Schuß progressiver Elemente besticht - das alles zusammen wird auf ‚Crimes Of Passion" in einer perfekten Produktion dargeboten. Mit diesem absoluten Killeralbum internationaler Güteklasse, hat sich die Band selbst eine recht hohe Meßlatte gesetzt, die nur schwerlich zu toppen sein wird. Tolle Songs mit Klasse Hooks ohne sich bei den typischen Kinderleid/0815 Refrains zu bedienen - diese Band kann wirklich noch begeistern. Für mich jedenfalls gehört diese CD uneingeschränkt in die Kategorie der "Alben des Jahres 2002". Hier gibt’s daher auch keinerlei Debatte, für jeden "ordentlichen" Metal/Rockfan kann der Weg jetzt nur in den nächsten Laden führen, um sich dieses absolute Highlight von ETERNAL REIGN zuzulegen!

Crimes Of Passion


Cover - Crimes Of Passion Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 59:4 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Contaminated 5.0

()

Zwei CD’s vollgepackt mit Musik bietet das amerikanische Relapse-Label hier zum Preis einer normalen CD an. Die zwei Silberscheiben sind dabei ein wenig stilistisch aufgeteilt. Auf CD 1 gibt es die eher experimentellen Sachen wie Burnt By The Sun, Mastodon oder Neurosis, aber auch straighten Rock Marke Alabama Thunderpussy. Ok, mit Nile und Pig Destroyer gibt’s da auch je eine Dröhnung Death Metal bzw. Grind, aber im großen und Ganzen ist die CD noch die gemäßigtere.
CD Numero due hat’s nämlich in sich: Nasum, Blood Duster, Agoraphobic Nosebleed, Skinless, Soilent Green, Benümb, Contrastic, Mortician und jede Menge mehr geben dem Hörer das volle Death/Grind-Brett. Hier wird deutlich, warum Relapse die Nummer eins bei coolem Grind und gelungenem Death Metal ist. Die CD ist einfach nur geil! Einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, daß ein Großteil der Songs bereits auf den regulären Alben erschienen sind, rares Material sucht man da vergeblich. Der Sampler lohnt sich für Neueinsteiger in die Relapse-Welt von daher um einiges mehr als für alte Hasen. Und das Booklet hat mich gestört. Das war ein kleiner Katalog und nicht - wie ich es mir gewünscht hätte- zu jeder Band eine kleine Notiz mit Bild und Kontaktadresse. Naja, man kann nicht alles haben....

Contaminated 5.0


Cover - Contaminated 5.0 Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: xx
Länge: 150:0 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Ready Steady Adam West!

()

Washington, D.C. : Das Weiße Haus, wahnsinnige Scharfschützen und wohl auch eine sehr muntere Punk-Szene. Adam West rocken seit mehr als zehn Jahren durch die amerikanische Hauptstadt. Naja, eigentlich schon länger, aber ihr erstes vertontes Dokument ist zehn Jahre alt. Anläßlich ihrer dritten Europatour im Sommer letzten Jahres legt People Like You ein Kollektion von raren Tracks des Trios vor. Da viele der Songs auf lange vergriffenen 7" erschienen sind, macht das durchaus Sinn und bietet Einsteigern in die Welt des Adam West (ihr wißt schon, der coole 60er-Jahre Batman) einen guten Querschnitt durch den Sound der Band. Von wütenden kurzen Punksongs über Rocker zu ruhigen, balladesken Stücken ist eigentlich alles vorhanden. Die Stimme von Jake Starr ist dabei ganz klar der Dreh- und Angelpunkt der Songs, der Mann hat ein verdammt breites Repertoire und kackt auch bei komplizierten Sachen nicht ab. Mal wütend-aggressiv, mal schmeichlerisch, mal rockig, immer klingt seine Stimme passend. Dazu ein richtig geiler Groove. Mehr muß doch nicht sein, um eine gute, rockige Punkplatte zu machen.

Ready Steady Adam West!


Cover - Ready Steady Adam West! Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 20
Länge: 59:20 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Green Bakery

()

"Langweilig!" ruft Homer Simpson am Ende des ersten Song. Klar, Grind ist nicht jedermanns Sache, aber muß man denn so intolerant sein, Mr. Simpson? Mindflair zocken Grind mit Köpfchen. Fünfzehn Songs in einer knappen halben Stunde, da hat schon mal kein Stück Überlänge. Die vier Pfälzer verfällen aber auch nie in ödes Geballer, sondern haben immer genug Groove und Einfälle in den Stücken, um den Hörer nicht anzuöden. Vor allem die Gitarrenarbeit ist richtig geil, der Gesang ist Grind-typisch und pendelt zwischen Gekeife und Brüllwürfel, paßt aber meistens auch und klingt recht cool. Nur manchmal, wenn der gute Mann in die ganz tiefe Stimmlage geht, klingt es ein wenig komisch. Aber kommt Zeit, kommt Tiefe oder so. Die Produktion ist auch gelungen und sie haben ein Kunstück geschafft: vor fast jedem Song ist ein Sample, aber keiner hat mich genervt! Was kann ich da noch mehr sagen als: TIP?

Green Bakery


Cover - Green Bakery Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 15
Länge: 30:6 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Placebo

Den 24. März 2003 dürfen sich die Fans von PLACEBO ganz dick in ihrem Kalender anstreichen, denn an diesem Termin wird das neue Album "Sleeping With Ghosts" auf den Markt kommen. Exclusiv dazu wird die Band ein Release Konzert im Kölner E-Werk geben. Wer dafür keine Karten mehr bekommt, sollte sich zum Trost auf den bundesweit stattfindenden PLACEBO RELEASE PARTIES einfinden!
19.03.03 Leipzig Moritzbastei
19.03.03 Koblenz Circus Maximus
20.03.03 "Köln Underground "Pop Fiction"
20.03.03 Leipzig Darkflower
21.03.03 Nürnberg Rockpalais
21.03.03 Hannover Rockhouse
21.03.03 Zwickau BPM-Club
21.03.03 Giessen Scarabee
21.03.03 "Hamburg Schlachthof "Revolver Club"
21.03.03 Mainz KUZ
21.03.03 Übach-Palenberg Rockfabrik
21.03.03 Dingolfing Strich 8
21.03.03 Düsseldorf Harpune
21.03.03 Augsburg Rockfabrik
21.03.03 Stuttgart Club Prag
22.03.03 München Keller
22.03.03 Frankfurt Nachtleben
22.03.03 Würzburg Labyrinth
22.03.03 Bielefeld PC 69
22.03.03 St.Wendel Flash
22.03.03 Mönchengladbach Graefen&König
22.03.03 Bonn Namenlos
22.03.03 Siegen Meyer
22.03.03 Bremen Tower
22.03.03 Tivoli Olbernhau
22.03.03 "Hamburg Grünspan "Top Of The Rocks"
27.03.03 Saarbrücken Kyus
28.03.03 Rostock M.A.U.
29.03.03 Ansbach Kammerspiele
29.03.03 Berlin Silver Wings
29.03.03 Hameln Sumpfblume
29.03.03 "Hildesheim Tanzpalast "Stromschlag"

News:

Biohazard

Aufgepasst Freunde der lauten Töne, ab 27.01.03 steht die neue Scheibe von Biohazard - "kill or be killed" in den Läden! Aus diesem Grund finden bundesweit Release-Partys statt, und Ihr könnt euch ja vorstellen, daß da die Post abgeht, den bei BIOHAZARD gibts immer was auf die Ohren!
Hier die Dates:
22.01.03 Leipzig, Moritzbastei
23.01.03 Bielefeld, FalkenDom
23.01.03 Aachen, Nightlife
24.01.03 Augsburg, Rockfabrik
24.01.03 Hamburg, Kaiserkeller
25.01.03 Hameln, Sumpfblume
25.01.03 Bielefeld, PC69
25.01.03 Olbernhau, Tivoli
28.01.03 Ludwigsburg, Waldhaus
06.02.03 Saarbrücken, Kyus
07.02.03 Stuttgart, Club Prag
07.02.03 Bamberg, Kleber 14
24.02.03 Nürnberg, Tullnau Park

News:

Blink 182

Das Pop-Punk-Trio BLINK 182 wird in den nächsten 5 Monaten ihr neues Album in einem gemieteten Haus in San Diego aufnehmen. Im Studio arbeiten sie wieder mit Jerry Finn der bereits die 2001er CD "Take off Your Pants and Jacket" produzierte zusammen. Der Release des Albums ist für den Sommer geplant. Mark [Hoppus], Tom [DeLonge] and Travis [Barker] haben sich natürlich wieder was neues für ihre Fans einfallen lassen und so wurde das Studio mit einer Webcam ausgestattet hat, die 24 Stunden am Tag aktiv ist. Seit dem Release von "Take off Your Pants and Jacket" ist die Band übrigens nicht faul gewesen, Tom und Travis waren
mit ihrem Sideprojekt BOX CAR RACER am Start und tourten wie die Wilden.

News:

Metallica

For Whom The Truck Rocks!! Vor dem NFL-Football Spiel Tennessee Titans gegen Oakland Raiders, gaben METALLICA einen lustigen Spontangig. Sie fuhren einfach mit einem Truck vor das Stadion in Oakland, öffneten die Ladefläche und hauten den überraschten Zuschauern Fuel, Master Of Puppets, Sad But True, For Whom The Bell Tolls, Seek and Destroy und Battery um die Ohren. Nach dieser Songauswahl bleibt doch ersteinmal abzuwarten, wie das neue Material klingt und ob es tatsächlich das härteste Album seit "And Justice For All..." werden wird. Ein Video und Bilder des Kurzkonzerts kann man übrigens auf der Website der Band begutachten.

News:

Maze Of Torment

Nachdem die schwedischen Death Metaller MAZE OF TORMENT auf dem letztjährigen PartySan Open Air einen gelungenen Live-Einstand gegeben hatten, veröffentlichen sie nun am 17. März ihr neues Album "The Unmarked Graves" auf dem Label Hellspawn Records. Die Scheibe beinhaltet 12 Songs und wurde von Peter Tägtgren produziert. Hier die Tracklist: The Evil Remains The Same, Satan Descends, The Unmarked Graves, 13th Disciple, Fortress Of Doom, Demon´s Rape, Void Of Pain, Enter The Holocaust, Burn Till Death, Blinded By Illusions, Formula XXX, All Hell Breaks Loose.

Band:

Eternal Reign

KEINE BIO! www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS