News:

Hades

by Gast
Drummer Ron Lipnicki kämpft momentan ebenfalls mit einer schweren Krankheit: Er muss sich aufgrund von Hodenkrebs einer Chemotherapie unterziehen.

News:

Biohazard

by Gast
Sänger und Bassist Evan Seinfeld wurde aufgrund einer bislang noch unbekannten Krankheit ins Spital eingeliefert. Diese sei unerwartet und plötzlich ausgebrochen. Die Band musste deshalb kurzfristig ihre USA-Tournee absagen.

Interview:

The Haunted

Band anzeigen
InterviewEuer neues Album erscheint im Februar. Beschreibe doch mal die Musik mit Deinen eigenen Worten.


Es kommt darauf an, was man erwartet. Das Album ist sehr geradeaus und sehr auf den Punkt kommend. Der Sound ist phantastisch. Die Scheibe klingt ziemlich hart, aber wir haben diverse Möglichkeiten ausgelotet, was der Abwechslung sehr gut zu Gesicht steht. Ich denke, wer die letzten beiden Alben mochte, wird auch mit dem neuen sehr zufrieden sein.


Was sind eure generellen Einflüsse? Mehr die klassischen Sachen, Marke Slayer, Celtic Frost und Co. oder der "neue" Göteborg-Stil?


Na ja, Anders hat mit "At the Gates" diesen Stil erfunden. Von daher kann man nicht wirklich behaupten, dass das seine Einflüsse sind. Es sei denn, er würde sich immer und immer wieder selbst kopieren, was er aber nicht tut. Sicher, die klassischen Sachen haben uns auch beeinflusst, aber nicht speziell Slayer oder eine andere Band. Wir hören alle gerne Maiden, Priest oder auch progressive Sachen. Zudem bringt jeder von uns seine eigenen Einflüsse mit. Marco zum Beispiel ist ein absoluter Hardcore-Fan und Markus spielt noch in einer Jazz-Band. Man kann also sagen, dass wir alle den Stil von The Haunted maßgeblich beeinflussen.


Beschreib mir doch bitte mal die Texte die neuen CD. Geht es da um Krieg, wie oft in Songs von Thrash-Bands?


Nun, sicherlich haben wir einige Textpassagen, in denen es um Gewalt oder Tod geht. Aber nicht hauptsächlich. Wir haben nicht vor, über Blumen und heile Welt zu singen. Da kommt es schon mal vor, dass Passagen auftreten wie: "He stepped into the dark Room with a Knife holding in his Hand...". Wenn man sich die Texte etwas genauer ansieht, kann man auch je nach Einstellung eine tiefere Bedeutung darin finden, da sie zwar düster, aber auch sehr persönlich sind. Ein Freund von Marco zum Beispiel starb an seiner Heroinsucht. Das hat er unter anderem auch in seinen Lyrics verarbeitet.


Wie ist es um eure lokale, bzw. die skandinawische Szene bestellt? Es kommen viele sehr gute Bands aus dieser Ecke, die auch bei uns in Deutschland sehr beliebt sind. Wie kommt das?


In Skandinawien ist die Welt klein. Man geht in eine Bar oder einen Club und trifft eine mehr oder weniger bekannte Band. Wir sind hier sehr "volksnah" und nicht so unerreichbar, wie man sich das so vorstellt. Man kommt ins Gespräch und so entwickelt es sich dann. Es sind auch Journalisten, die anreisen, um eine bestimmte Band X zu interviewen. Diese Jungs stellen dem Schreiberling dann Mitglieder der Band Y vor und funktioniert das Ganze wie eine Kettenreaktion. Es spielt natürlich auch da hinein, dass skandinawische Bands in Deutschland überhaupt einen sehr guten Support bekommen.


Was erhofft ihr euch von eurer Headlinertour durch Deutschland? Habt ihr euch schon eine Vorband ausgeguckt?


Da gibt es nicht viel zu sagen. Wir hoffen, dass alles gut läuft und dass alle, sowohl wir, als auch die Fans, mit der Sache zufrieden sind. Eine Vorband haben wir uns noch nicht ausgeguckt, aber das wird demnächst geschehen. Näheres dazu möge man bitte unserer Homepage entnehmen, auf der wir alles Diesbezügliche veröffentlichen.


Es wird, wie ich bereits mitbekommen habe, eine Worldtour. Wie viele Gigs werdet ihr denn in Deutschland spielen?


Richtig. Es geht um die ganze Welt. Neben unter anderem Afrika und Japan ist dann auch Europa an der Reihe. Ich weiß es nicht genau, aber wir werden so 6 bis 8 Gigs bei euch spielen.


Was hältst du persönlich generell von Festivals? Ihr habt ja auf dem "Party-San"-Open Air gespielt. Wie fandest du es?


Festivals sind eine tolle Sache, ich liebe sie einfach. Man wird von den Fans gesehen und man kann als Fan auch Bands sehen, die man selbst sehr schätzt. Das war bei mir mit Iron Maiden so. Natürlich hoffe ich, dass auch die Fans von The Haunted auf ihre Kosten kommen und wir neue Fans dazugewinnen. Hinzu kommt, dass man sämtliche Leute auch backstage persönlich treffen kann.


Apropos Festivals. Ich habe einen Teil eurer Show 2001 in Wacken gesehen und war erstaunt, daß über das ganze Festivalgelände hinweg "Breaking the Law" als Intro zu hören war. Hatte das eine bestimmte Bedeutung?


Da gibt es keinen großen Hintergrund. Priest sind Metal, wir sind Metal. So einfach ist das. Im Gegensatz zu vielen anderen Bands stehen wir dazu, dass wir METAL spielen und dachten, dass ein prägender Song wie "Breaking the Law" schlicht den Heavy Metal repräsentiert und haben ihn deswegen (symbolisch) als Intro verwendet. Trotzdem ist die Frage gut.


Ihr habt auf der Tour damals eine Live-CD in Japan mitgeschnitten und diese wurde hier veröffentlicht als Beilage der aktuellen Auflage von eurer letzten CD "The Haunted made me do it". Da war ich echt verärgert, da ich mir das "rohe" Album schon gekauft hatte, als es noch ziemlich neu war. Zudem war dieses Livealbum weder separat noch sonderlich lange erhältlich.


Das stimmt so nicht ganz. Es war genau umgekehrt. "The Haunted made me do it" war die Beilage von der Live-CD. Deren Veröffentlichung geht auf das Konto unserer Plattenfirma. So schlecht war die Idee aber nicht; ich bin aber schon von vielen Leuten angesprochen worden, die sich beklagt haben, dass es die CD nicht mehr im Handel gibt. Bald erscheint von uns eine DVD, wobei ich aber nicht sicher bin, welcher Gig da letztendlich drauf sein wird. Es wäre wirklich schade, wenn es ebenfalls genau dieser Gig aus Japan wäre. Aber auf der DVD sind noch einige andere Sachen wie Backstage-Szenen, Interviews, etc. Es sollte ein guter Ersatz für die Leute sein, die die Live-CD nicht mehr bekommen haben.


Erzähl doch mal etwas über deine Hobbies. Magst du Sport?


Nein, nicht wirklich. Das liegt daran, dass ich als Musiker voll eingespannt bin. Wir haben zu unserer letzten Scheibe ca. 200 Shows abgerissen, die ziemlich gefordert haben. Wenn man dann nach Hause kommt, ist man nicht mehr sehr versessen drauf, noch ausgiebig Sport zu treiben. Außerdem spiele ich ja noch bei "Witchery" und wenn wir mit der neuen The Haunted-Scheibe fertig sind, dann geht’s da weiter. Viel Zeit bleibt da unterm Strich nicht mehr übrig.


Seid ihr zufrieden mit euren Geschäftspartnern? Machen sie eine guten Job?


Wir sind mit Earache voll zufrieden. Es gab in der Vergangenheit einige Probleme, die aber ausgeräumt werden konnten. Mittlerweile läuft aber alles, wie wir uns das vorgestellt haben. (Was soll er auch anderes sagen - hatte nicht wirklich was anderes bei dieser frage erwartet - d. Verf.)


Habt ihr noch diverse Side-Projects am Start?


Ich spiele, wie schon gesagt, noch bei Witchery. Die anderen Bandmitglieder haben keinerlei Side-Projects.
Ach ja, hat es bei den Aufnahmen zu eurem neuen Album Besonderheiten gegeben, die es wert wären, dass man davon erzählt?


Nein, es gab nur die üblichen Fehler, die einfach immer dabei sind. Keine großen Geschichten.


Ich frage ja bloß, weil ich in einem Interview mit Nevermore gelesen habe, dass es mal in einem Studio, in dem sie gerade aufnahmen, gespukt hat. The Studio was HAUNTED.


Ach, wirklich? (Lacht) Wieso das?


Dort war Jahre zuvor der Legende nach ein kleines Mädchen von Wölfen getötet. Seither sind dort immer wieder mysteriöse Sachen passiert, unter anderem auch den Leuten von Nevermore. Schritte im Dunkeln, plötzliche Kälte, etc. Gab’s so was auch bei euch?


Nee, absolut nicht. (Lacht wieder) Ist aber ´ne nette Anekdote.


Ok. So weit, so gut. Dann bedanke ich mich sehr für das Interview.


Und wir bedanken uns sehr für euren Support.








News:

Thanateros

Am Freitag den 07. März werden THANATEROS ihr neues Album CICLE OF LIFE das
erste mal live
präsentieren.

Und zwar im Columbia Fritz in Berlin. Mit dabei sind THE CASCADES und
KAMIKAZE 52. Außerdem gibt’s ne große Feuershow und mit Sicherheit findet
sich wieder ein Ort für eine zünftige After-Show-Party (Burning Blow
Jobs)...

Und noch was: In gut einer Woche, am 22.01. also kurz vor dem Release von
CIRCLE OF LIFE, wird sich auf www.thanateros.net so einiges tun!!! Laßt Euch
überraschen.......


News:

Bonfire

Die Hard Rocker aus dem Süden Deutschland verkünden, daß die VÖ des neuen Albums für August geplant ist.
Außerdem sind Bonfire mit einer neuen, supergenialen Homepage am Start - www.Bonfire.de - die sogar bei der Echo Verleihung, Kategorie "Beste Künstler - Website", teilnimmt. Klickt hier zum voten!



Band:

Sacred Sin

KEINE BIO!
Band:

Zinny J. Zan

KEINE BIO!
Band:

Supared

KEINE BIO! www
Konzert:

Necrophobic, Impious, Satariel - Hamburg, MarX

Konzert vom Typischer Fall von zu früh gefreut ... Ein viel besseres Billing konnte ich mir im MarX nicht vorstellen.

Die erste riesige Enttäuschung jedoch waren SATARIEL. Mit ihrem Mischmasch aus allen möglichen Stilen (Black- und Death-Metal waren heute obligatorisch, dazu gesellte sich aber Treue-Metal in der ganzen alten Form a la Brocas Helm) sorgten sie eher für Miss-Stimmung unter den doch recht zahlreich früh erschienen Fans. Elender Gesang (vielleicht lag’s daran, dass Sänger Pär Johansson eine Woche vorher im Krankenhaus lag) und eine ziemlich missglückte, langweilige Bühnen-Performance taten neben miesem Sound ein Übriges. Also versprühte der erste von drei Schweden-Happen überhaupt gar keine Magie. Mögen Songs wie "The Holy Trinity" auf Platte schocken, hier machte ein Glas wässriges Bier mehr Spaß. Oder zwei.



Wie’s laufen kann, bewiesen anschließend IMPIOUS. Komplettes (also alle fünf!) Propeller-Banging, besserer Sound, geile Songs, vor allem vom neuen Album "The Killer" - das alles machte dieses Thrash-Konzert zu einem Erlebnis erster Kajüte. Der Schwerpunkt lag naturgemäß auf dem Neuling, aber auch "Klassiker" der ersten beiden Scheiben "Evilized" (1998, "Extreme Pestilence") und "Terror Succeeds" (2000, "Dimension Hell") kamen zu Live-Ehren. Superwitzig auch das Mötley-Crüe-Cover von "Live Wire". Erstaunlich, mit welcher Energie die Jungs abgingen. Noch Stunden nach dem Konzert war der sympathische Sänger Martin völlig begeistert über die Reaktionen der Fans. Naja: Da möchte man sagen: "Wir du in den Wald brüllst, so schallt es heraus". Geiler Auftritt. In Abwandlung ihres "Hits" "Kill For Glory" möchte ich sagen: "Killed With Glory".



Hier sind die Fans, die Fans, die Fans vom HIF (Hammarby): NECROPHOBIC. Nur leider sollten sie mich heute erstmals ein wenig enttäuschen. Das mag zum einen am wirklich obermiesen Sound gelegen haben, zum anderen an der recht kurzen Spielzeit. Aber auch meine zu hohe Erwartungshaltung nach Wacken und PartySan. Und so begannen sie, aber die rechte Begeisterung wollte sich erstmal nicht einstellen. Songs wie "Dreams Shall Flesh", "Frozen Empire" oder "Nailing The Holy One" sind über jeden Zweifel erhaben. Nun denn und so plätscherte die Stimmung bei mir dahin, während viele der Anwesenden ziemlich komplett ausrasteten. Ich schloss mich irgendwann doch an. Warum? Weil nach dem Gebölke diverser Hinterbänkler auch noch - extra für "uns Hamburg" - auf das Kruzifix erbrachen. Ihr wisst schon "6 - 6 - 6 ... we vomit on the crucifix, Helllllll". Wenn´s dann noch "Spawned By Evil" gegeben hätte ... Dennoch: zusammen genommen mit dem netten schwedo-germanischen Abschluss im Ballroom war´s dann doch noch der Hammer, den ich mir von Beginn an gewünscht hätte. Wer zuletzt lacht...




News:

Evereve

Das für den 24. März angekündigte Album der Goth-Rocker von EVEREVE hat eine Umbenennung erfahren: ".enetics" ersetzt den Zungenbrecher ".enetics - 11 orgys of massenjoyment on the dark side of the planet". Hätte sowieso jeder mit ".enetics" abgekürzt :-) Wer mehr wissen will: schaut mal unter Specials nach.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS