News:

Queensrÿche

by Gast
Die neue Langrille "Tribe" wird nun offiziell am ersten Juli veröffentlicht. Mit "Tribe" läutet die Band gleichzeitig die Rückkehr des früheren Queensrÿche-Saitenflitzers Chris DeGarmo ein.

Band:

Dimension F3H

www
Review:

Seven Tears

()

Eieiei... der Schock bei mir sitzt noch tief, aus der Zeit als sich diese Band anmaßen musste, ausgerechnet Wolfsheim zu covern. Und jetzt sitzt ich hier und lausche den Tönen des neuen Albums "Seven Tears", frage mich die ganze Zeit warum grade sieben Tränen und lasse mich derweil von ihrer Musik berieseln, die mehr nach Weichspüler klingt, als ich in meinen kühnsten Fantasien erwartet hätte. Die Gothic Rocker/Popper scheint ein ganz fieser Schmusevirus befallen zu haben. Die Songs betören durch unglaublich kitschige Melodien, von Härte zu sprechen ist hier vermessen, soft und warm passt eher. Gut, ja, es gibt Gitarren, aber das Keyboard macht die Drecksarbeit und die Melodien. Und zwar immer. Und dann wäre da noch der Gesang, sehr schön zu Hören, sonor tief ohne gleich an Friedhof denken zu müssen. Aber da frage ich mich doch, warum in alles in der Welt klingen die Songanfänge so originell und vielseitig und in den meisten Songs verliert sich dann doch das meiste wieder in tausendmal gehörten Harmonien? Wie hier Kreativität im Nichts verpufft ist schade, das kann unmöglich alles gewesen sein! Die Musik besticht durch Präzesion und die Songs wirken äußerst stimmig, aber leider bleibt nicht viel davon länger als wenige AUgenblicke in meinem Ohr hängen. Sad but true!

Seven Tears


Cover - Seven Tears Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 45:20 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Technocracy

()

Normalerweise sind, abgesehen von ein paar Ausnahmen wie Pantera, Machine Head oder Fear Factory, sogenannte "Neo-Thrash”-Bands nicht mein Fall. Als ich aber das selbstbetitelte Debütalbum "Technocracy" der gleichnamigen Band in den Player schob, war ich positiv überrascht. Wer hier wieder mal eines der mittlerweile zahlreichen, mäßigen Abziehbilder allseits bekannter Nu-Metal-Acts vermutet, ist ganz schön auf dem Holzweg. Das Material auf "Technocracy" ist alles andere als typisch-affiges Rumgerappe mit ein paar tiefgrollenden 08/15-Riffs. Zwar sind die Songs durchgehend riffbetont aufgebaut und erinnern schon desöfteren an die oben genannten Bands, klingen aber auf sehr angenehme Art eigenständig und der Gesang ist sehr melodisch, emotional und düster. Desweiteren wartet die Band durchgehend mit sehr eingängigen Refrains auf und mit dem Song "Truth" hat man bereits einen echten kleinen Klassehit in der Hinterhand, der mit dem richtigen Marketing bald in zahlreichen Rockschuppen laufen könnte. Das einzige Manko dieser Scheibe ist, daß die Songs noch allesamt zu gleichförmig daherkommen und einen echten Wiedererkennungswert leider vermissen lassen. Nichtdestotrotz ist "Technocracy" ein gutes Album, nicht mehr und nicht weniger, das sich Fans von "neueren" Bands und Sounds ruhig einmal anhören sollten. Und ich kann mir vorstellen, daß die Band mit ihrem nächsten Album einen Schritt machen wird, der sie einige Etagen weiter nach oben bringen wird.

Technocracy


Cover - Technocracy Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 49:12 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Front 242

Das neue Album "Pulse" und damit das erste Studioalbum seit etlichen Jahren, erscheint am 28.4. bei dem französischen Label XIII Bis Records.

News:

Elis

ELIS (ex-Erben Der Schöpfung) haben ihren Plattenvertrag bei Napalm Records und einen Verlagsdeal bei Warner Chappell Music unterzeichnet. Das neue Album "God´s Silence, Devil´s Temptation" ist im Kasten und wurde wie schon das Erben Der Schöpfung Debüt von Alex Krull im Mastersound Studio produziert und soll im Juni 2003 erscheinen.

Band:

Technocracy

Band:

Elis

www
Band:

Vidnaobmana

KEINE BIO!
Band:

Mastodon

www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS