311 ist eines der tragischen Schicksale, die seit Jahren um den Status kämpfen, den sie auch mit "Evolver" nie erlangen werden. Sie waren und bleiben ersetzbar, und wenn "Evolver" die Wogen der Kritiker glätten wird, dann doch nur weil die Musik sich wieder auf das Wesentlichere besinnt. Das bedeutet also Rock, Metal, Reggae und Elektronik zu mischen. Außergewöhnlich ist daran für diese Band sehr wenig, für die restliche Musikszene aber auch. Denn softer Crossover aus Rock und manchmal Funk/Metal/Reggae der sich aber nicht traut auch mal auf den Putz zu hauen, lockt nicht mal die kleinste Maus hinter dem Ofenrohr hervor. Das technische Niveau mag gut sein, das kreative jedoch nur in Hinsicht auf den Grundwillen Neues zu tun. Daran, dass aber auch nach den etlichen Jahren wenige diese Musik überraschend oder gar überragend finden werden, sollten sie sich gewöhnen.
Ich werde auch alt. Dachte, ich hätte zu dieser Platte schon was geschrieben, aber als ich heute nochmal nachschaute (nachdem mir "Slived DNA Snomed" in die Hände gefallen ist), war da nix zu finden. Sorry Jungs, war keine Absicht. Also, dann geht’s hier los: NEKROSHINE haben diese Scheibe vor knapp zweieinhalb Jahren aufgenommen, wenn ich’S richtig im Gedächtnis habe, ist das aber die aktuellste Veröffentlichung - den Infozettel hab ich natürlich auch verlegt. "Slived DNA Snomed" bietet für eine Eigenproduktion einen akzeptablen Sound, auch wenn das Schlagzeug ruhig ein wenig mehr Druck machen könnte. Die Mucke der Band hat mich oft an Bands wie Machine Head oder (vor allem beim Gesang) Pro-Pain erinnert, ohne noch deren Klasse zu erreichen. Das liegt vor allem an Sänger Cash, der mir persönlich viel zu ientönig und undifferenziert vor sich hin quakt und viel kaputtmacht. Gute Ideen sind in den Songs nämlich so einige, vor allem der Gitarrenbereich hat was auf der Pfanne und auch beim Songwriting und Setzen von Breaks haben NEKROSHINE was auf’m Kasten. Zwar ist ihnen noch kein "Hit" gelungen, aber die Platte bleibt durchaus im Ohr hängen und live dürfte die Mucke gut ballern. Wenn nur der Sänger besser wär… aber das kann ja durchaus noch werden, Potential steckt in NEKROSHINE auf jeden Fall.
Nun ist auch die letzte Band für das KEEP IT TRUE Festival bestätigt. Die Begründer des europäischen Epic Metal DARK QUARTERER werden am Festival teilnehmen. Karten gibt es ab sofort für 13 Euro (Keep It True) und 6 Euro (Warm-Up Show) plus 1 Euro Porto unter bestellung@keep-it-true.de oder 09343/643960.
Dass die Guano Apes sich in Zukunft voller Kraft ihren Soloplänen widmen werden, hat sich ja nun langsam ´rumgesprochen. Nach umjubelter Tour und dazugehörigem Livealbum machen Euch die Apes nun ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk, das es wahrlich in sich hat:
Am 17.11.03 erscheint die ultimative Singles-Collection, wo ihr von "Open Your Eyes" über "Big In Japan" und "You Can´t Stop Me" alle Chartsknaller in limitierter Version beisammen habt.
Und auch sonst sind die Apes fleissig: so wird Sandra am 29.11.03 um 20.00h bei der 10 Jahre-VIVA Party im Talk zu sehen sein.
Die Melodic Death Metaller von Infinit Insanity aus 64646 Heppenheim suchen einen neuen Bassisten sowie einen Schlagzeuger! Die ganz grobe Stilrichtung der Jungs ist vergleichbar mit At the Gates. Interesse? Dann melden bei tobias@infinit-insanity.com.