News:

Funker Vogt

Nach über fünfjähriger Mitgliedschaft bei FUNKER VOGT hat Gitarrist Thomas Kroll die Band verlassen. Seit den "4. Leipziger Sommertagen" am 03.07.98 stand Thomas als Gitarrist mit FUNKER VOGT auf der Bühne und hat bis zu seinem letzten Konzert am 22.11.03 in Italien die Saiten erklingen lassen. Aufgrund von unüberwindbaren musikalischen und persönlichen Differenzen hat man sich in gegenseitigem Einvernehmen zu diesem Schritt entschlossen.

News:

Building A Force Festival

Am 20.03.2004 wird zum zweiten Mal das "BUILDING A FORCE" Festival in der Wilhelm-Frey-Halle in Widdern statt finden. Bisher sind folgende Acts bestätigt: EDENBRIDGE, BALANCE OF POWER, LANFEAR, DREAMSCAPE und HER ENCHANTMENT. Von den drei erst genannten Bands wird sogar eine Live-DVD mitgeschnitten.

Das "BUILDING A FORCE" soll als Festival von Fans für Fans über die Bühne gehen. Der Eintrittspreis liegt bei ca. 15,-und auch das Bierchen wid nicht all zu teuer werden. Insgesamt spielen 7-8 Bands. Weiteres in Kürze.

Review:

Erase The Skies

()

Recht straighter Black Metal wird uns auf der "Erase The Skies”-Mini von den Schweden MISERICORDIA geboten, obwohl mich die Backcoverfotos doch eher auf einen Death Metal-Act hoffen ließen, die Jungs haben da richtig schön bei Decameron geklaut (und im Inlay bei Dismember). Aber nix da, MISERICORDIA dürften der Dark Funeral-Gemeinde eher zusagen als den Dismember-Anhängern. Ausgestattet mit einer druckvollen Produktion (ja, man kann sogar den Bass hören!) prügeln sich die vier Schweden durch die fünf Songs ihrer MCD. Obwohl dabei selten einmal das Tempo gedrosselt wird, kommt keine Langeweile oder Eintönigkeit auf, denn MISERICORDIA haben gerade in der Gitarrenfront genügend melodische Spielereien, um den Hörer zu unterhalten und einen recht fitten Sänger, der es in den recht eng gesteckten Genre-Grenzen schafft, abwechslungsreich zu singen. "Erase The Skies" ist eine gelungene Black Metal-Platte, die Lust auf mehr macht. Und schau da, dass komplette Album ist bereits eingespielt, muss nur noch via Downfall Records veröffentlicht werden. Macht mal hinne! dow

Erase The Skies


Cover - Erase The Skies Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 17:27 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Suden Uni

()

Heutzutage stehen sie etwas im Schatten ihres großen Bruders FINNTROLL. Als Anfang des neuen Jahrtausends MOONSORROW aus der Traufe gehoben wurden, war vieles ähnlich wie heute, einiges aber auch anders. Man setzte schon damals auf kalte Atmosphäre mit Lagerfeuerromantik in Form harter Gitarren mit Schunkelmelodie. 2001 gab es aber deutlich weniger Keyboardparts, die Songs waren weniger durchgestylt und alles wirkten rauer. Die Musik ist härter als auf den neueren Releases, der Gesang kompromisslos aggresiv. Was die einen zur guten Seite auslegen werden, mag den anderen negativ aufstoßen. Denn die Rauheit hat auch den Gesamteindruck stumpfer werden lassen, etliche Tracks sind sehr ähnlich, wenn es anders wird, dann richtig. Und zwar in Form von Instrumentals oder sehr ruhigen, stimmungsvollen Parts. MOONSORROW heute sind zwar melodiöser und FINNTROLL heute wie damals deutlich unterhaltsamer. "Suden Uni" ist aber ein kleines Stück Folkmetal aus dem hohen Norden, das MOONSORROW nicht verstecken müssen, im Gegenteil. Der vorliegende Re-Release wird mit einer Bonus DVD mit zwei Videos und einem Mitschnitts ihres Auftritts beim Tuska Open Air Metal Festival 2003 veröffentlicht.

Suden Uni


Cover - Suden Uni Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 8
Länge: 46:25 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

In Nomine

()

Nach allerhand anderem kam aus dem Land der Spaghettis erst eine unglaubliche eierlose Welle des True-Symphonic-Tunten-Metals über den Rest der Welt. Jetzt folgt die zweite Generation der Überschwemmung: Symphonischer Black Metal schwappt vom Stiefel in den Norden, allerdings noch im Demostadium. Ganz, wie es sich geziemt, beginnen die Herren mit einem stimmungsvollen Intro, das auch gut zum derzeitigen Herr-der-Ringe-Hype passt und direkt aus dem Film stammen könnte. Nachdem das überstanden ist (dauert ja immerhin drei Minuten) heißt es "Immobilis November" - eher gediegen lahmarschiger Black Metal der Marke Shining. Nur, dass die Kameraden hier nicht in der Lage sind, für derart frostige Stimmung wie das Pendant aus dem bösen Skandinavien zu sorgen. Im Gegenteil, durch schwachen Sound und langweilig-dünnes Drumming wird’s eher nervig, da ändert auch das schnellere Ende nichts. So oder so ähnlich gehen ELIGOR auch in den anderen Songs vor, flotte Parts wechseln sich mit den atmosphärischen ab, ohne eben so etwas wie Stimmung zu kreieren. Texte von Todessehnsucht und Verzweiflung scheinen durch den Selbstmord eines Gruppenmitglieds kurz vor Fertigstellung dieser Scheibe eine gewisse Street-Credibility zu erwerben. Nun gut, der Kollege war schwer krank und wird schon gewusst haben, was er macht. Bei seinen Kollegen musikalischerseits wage ich das zeitweise zu bezweifeln, denn das Wechseln von Geschwindigkeit und melancholische Texte allein machen noch keine atmosphärisch dichte Black-Metal-Scheibe. Wer dennoch Informationen wünscht, kann auch hier schauen: www.mkmpromotion.tk .

In Nomine


Cover - In Nomine Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 7
Länge: 29:14 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

In Heat

()

CHAINDOGS zum Dritten - nachdem wir die Band bereits beim SUMMER END Festival sowie bei der aktuellen BONFIRE Tour (die Jungs entstammen übrigends aus dem gleichen Agentur-"Stall") ausgiebig live getestet haben, kommt jetzt auch noch der aktuelle Output "In Heat" vor. Eines gleich vorneweg die recht positiven Konzerteindrücke können die Chaindogs auf dieser CD durchaus bestätigen. In komplett weißen Klamotten für das Cover abgelichtet und auch auf der Bühne tragen die Chaindogs dieses Boygroupnichtunähnliche Montur, doch der äußerliche Eindruck täuscht (zum Glück!). Partykompatibler Metal/Rock mit stellenweise etwas pathetischen Einflüssen a la HIM (allerdings nur was die Machart mancher Songs betrifft nicht die Stimme!) und ansonsten ein bunter Querschnitt aus den HOSEN (z.B. "Nasty Aline") meets DONOTS ("Big Party") meets BLINK 1462 - dies ist ganz grob eingeschätzt die musikalische Klientel die hier gut bedient wird. Der Sechser Jungs aus Süddeutschland ist bereits seit 1998 in der heutigen Besetzung aktiv, die Band hat bereits einige Auftritte hinter sich und dabei viele Erfahrungen gesammelt, dies hört man auch auf dieser bereits dritten CD. Dank einer guten Abstimmung untereinander und mit dem entsprechenden Spielverständnis werden Rock, Punk, Crossoverelemente mit einem Schuß poppiger Eingängigkeit für den Hörer äußerst locker und kurzweilig serviert. Ganz leichte Minuspunkte gibt’s von mir nur das stellenweise etwas arg gestelzte Englisch des ansonsten überzeugenden Frontmannes, die anfänglichen etwas nervigen "Säusel"-Keyboards ("Wanna Be Like You") in bester HIM Manier (wobei die Tasten manchmal auch manchmal etwas zu stark nach vorne gemischt wurden und so die CD ziemlich glattpoliert rüberkommt) sowie ein nicht immer überzeugender Drumsound aber wer kann als Underdog schon gleich alles perfekt machen?! Das Songwriting stimmt jedenfalls und für alle Fans von leichter Kost und einem Fable für "Partypunkrockmetal" dürfte hier genügend gutes Material enthalten sein. Die ein oder andere schöne Ballade wie "Burning" findet sich dann zwischendurch auch noch auf "In Heat" passend zur Abrundung des Rundumsorglos-Pakets der CHAINDOGS. Ach ja, nochmals apropos "Boygroup" - die Jungs haben tatsächlich bereits eine recht breite Anhängerschar um sich gesammel und deshalb gibt es schon seit ´99 einen eigenen Chaindogs-Fanclub mit wahrscheinlich größtenteils weiblichen Mitgliedern.

In Heat


Cover - In Heat Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 14
Länge: 47:1 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Irradiant

()

Frankreichs SCARVE dürften einigen noch von ihrer "Luminiferous"-Scheibe kennen, die meiner Meinung recht durchschnittlichen Metal zwischen Thrash und Death Metal bot. Sahen wohl einige Leute anders, denn SCARVE tourten mit der Scheibe verdammt viel und sind in Frankreich ziemlich bekannt. "Irradiant" heißt der Nachfolger und mit der Platte haben die sechs Baguettefresser einen großen Sprung nach vorne gemacht! Aufgenommen bei Daniel Bergstrand in Schweden, wo auch schon Meshuggah (deren Gitarrengott Fredrik bei "Asphyxiate" auftaucht und dem Stück einen harten Meshuggah-Einschlag verpasst) und Darkane zu Gast waren, hört man die Handschrift des Produzenten zu jeder Zeit raus. SCARVE haben sich zu einer Band gewandelt, die harten Thrash/Death mit modernen Einflüssen mischt und damit in die Nähe von Meshuggah und Darkane kommt - freilich ohne deren Klasse zu erreichen, dazu fehlt auf "Irradiant" das letzte Stückchen Genialität und Abwechslung. Versteht mich nicht falsch, auf "Irradiant" sind eine Menge unterschiedlicher Einflüsse und Stücke, wie das moderne "Irradiant" neben dem Nackenbrecher "Molten Scars" (mit Gustaf/ Defleshed als Gastmucker), aber bei SCARVE klingt das manchmal noch wie gewollt und nicht gekonnt. Die Scheibe ist fett produziert und bietet eine Menge cooler Songs, kann aber zu den Vorbildern noch nicht aufschließen. Macht aber trotzdem Spaß und sollte die Zeit bis zum nächsten Geniestreich Meshuggah’s überbrücken können. Leute, die sich vom Label "Thrash/Death" leiten lassen und eine Platte Marke The Haunted, Slayer oder Dew-Scented erwarten, sind aber falsch bedient.

Irradiant


Cover - Irradiant Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 42:47 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Thunderstone

Die finnischen Nachwuchs-Metaller THUNDERSTONE konnten sich den Support-Slot auf der ICED EARTH-Tour sichern, die Europa vom 18.3. bis 11.4. heimsuchen wird. Mal sehen, wie sich der Ripper so gegen Pasi Rantanen schlägt...

News:

Die Ärzte

DIE ÄRZTE verstärken das Line-Up des Taubertal Open Airs 2004. Somit sieht das momentane Line-Up wie folgt aus: DIE ÄRZTE, DIE HAPPY, H-BLOCKX, MOTHER TONGUE, SCHANDMAUL, SUBWAY TO SALLY, TERRORGRUPPE, TOMTE, VIRGINIA JETZT! und WIR SIND HELDEN. Der Frühbucherpreis für das Taubertal 2004 in Höhe von € 58,- gilt noch bis zum 16. Januar 2004.

News:

Avril Lavigne

Ben Moody, der unter leicht mysteriösen Umständen von seiner Band EVANESCENCE abgehauen ist, wurde nun wieder gesichtet. Er arbeitet nämlich gerade mit Avril Lavigne an deren neuem Album. So wie es aussieht wird er mit ihr wohl auch auf Tour gehen. Man kann schon gespannt darauf sein, was bei dieser Zusammenarbeit herauskommt.



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS