News:

Van Halen

by Gast
Während Alex bereits von einer Reunion spricht, klingt die Sicht von Sammy Hagar anders. Auf seiner Website meint er, dass er wieder in freundschaftlicher Verbindung mit den Van-Halen-Brüdern stehe. Über eine Reunion weiss er aber noch nichts.

News:

Metallica

by Gast
Das legendäre Video/CD-Package "Live Shit: Binge & Purge" wird am 24. November in einer Neuauflage veröffentlicht. Enthalten sind 3 CDs, 2 DVDs, ein 72seitiges Booklet, ein Snakepit-Pass und eine Sprayer-Schablone.

News:

Destruction

by Gast
Auf www.destruction.de können sich Freunde harter Klänge den Videoclip zu "Machinery Of Lies" reinziehen. Er stammt von der kommenden Destruction-DVD.


News:

Dragonforce

by Gast
Die Londoner werkeln fleissig an ihrem nächsten Album. Dieses soll am 22.3.2004 erscheinen.

News:

Iron Savior

by Gast
Die Jungs haben mit den Aufnahmen zum Nachfolger von "Condition Red" begonnen. Der Arbeitstitel des neuen Werks lautet "Metalizer".

News:

Final Breath

by Gast
Wie bereits im September bekannt wurde, kann Thomas Wissel aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr am Bass spielen und wird künftig als Crew-Mitglied bei Final Breath mitmachen. Die Band beginnt in den kommenden Wochen mit der Suche nach einem neuen Tieftöner. Wer sich der Aufgabe gewachsen fühlt, kann sich unter folgender E-Mail-Adresse melden: heiko@finalbreath.de

News:

Hybrid

Laci, der Ex-Gitarrist von EKTOMORF hat den im April ausgestiegenen Gitarristen ersetzt! Die Ungarn HYBRID werden am 28. November in Aalen im Rock It und am 29. November in Tuttlingen im Tarantel rocken.

Konzert:

Poverty´s No Crime, Arctic Fields - Hamburg, Headbangers Ballroom

by Gast (nicht überprüft)
Konzert vom Etwas verspätet fallen wir in den gut gefüllten Ballroom, ARCTIC FIELDS sind bereits in vollem Gange. Früher fiel Sängerin Petra Stelling nur durch die Stimme auf, von einer Bühnenperformance war leider nie etwas zu sehen. Da hat sich bei der Dame aber ganz gewaltig etwas geändert! Frisches Auftreten, flotter Look und ENDLICH mal Bewegung auf der Bühne! So macht das Ganze doch mal richtig Spaß! Routiniert und mit sichtlich Spaß an der Sache spielen die Jungs plus Mädel ihr Set runter. Einziges Manko: der vorletzte Song erinnert doch sehr stark an Back to Back von PRETTY MAIDS. Das wäre ok, wenn nicht als Zugabe ebendieser Song als Cover folgen würde. Aber egal, hat gut gerockt!



Umbaupause, man fachsimpelt, der Laden wird gemütlich voll, aber nicht zu sehr.



Dann murmelt jemand von der Bühne aus :"Irgendwas brummt hier.." und es ertönen schaurige Laute aus der Anlage. POVERTY´S NO CRIME stehen da und schauen verwirrt. Aber die Jungs sind ja Profis und einen Profi bringt nichts aus der Ruhe. Der Sound ertönt glasklar, nur die Stimme von Sänger Volker Walsemann ist noch etwas dünn zu hören. Ein Hoch auf Soundmann Mac, das Problem wird nach wenigen Minuten geregelt und Volker ist ebenfalls schön zu verstehen. Die Musik der 1991 gegründeten Melodic-Prog Rocker erinnert sehr stark an Queensryche (bevor sie so seltsam wurden) und andere Helden des Progressive Rocks. Klar erkennbar sind auch Einflüsse von Vanden Plas und Dream Theater. Der Fünfer spielt sein Repertoire extrem flüssig und gekonnt, Verspieler hört man so gut wie nie, kein Zögern, kein Verhaspeln, äußerst perfekt. Für mich etwas ZU perfekt. So ab und an mal ein Lächeln oder etwas Interaktion mit dem Publikum wäre erfreulich gewesen. POVERTY´S kommen deswegen leider etwas kühl daher. Und die Musik an sich ist halt nichts für einen lockeren Metal-Abend, sie ist anspruchsvoll und mitreißend. Grade deswegen wünscht man sich ein wenig mehr Menschlichkeit von da vorne.



Der Bassist hingegen tobt recht gekonnt in bester Rockermanier hin und her. Man erfährt, dass Heiko Spaarmann noch ein anderes Leben neben dem Progrock führt, der Kerl ist mit Leib und Seele DEATH-Metaller! Hups.



Im Laufe des Gigs werden die Songs fetter, allmählich taut die Band doch auf. Vor allem Dummer "Theo" rattert los wie eine Nähmaschine. Die Bitte von Volker "Kauft die CD" (sie heißt übrigens CHEMICAL CHAOS und ist äußerst gelungen!) wird beantwortet mit "Hab ich doch schon!!" woraufhin ihm außer "Äh, ja, ok, na dann…" nix mehr einfällt.



Die Zugaben sind extrem heftig und recht erschöpft wanken die Fünf in den Keller zum Verschnaufen. Für Liebhaber der feineren Rockmusik war es mit Sicherheit ein gelungener Abend. Das Mainstream Publikum wird es eventuell als etwas anstrengend empfunden haben, aber man kann der Band nur wünschen, dass sie ihren bis dato erzielten Erfolg noch steigern können!

Review:

Ready To Feast

()

Eben noch in unseren News und jetzt in unserer Rezi-Abteilung: we proudly present CORONATION! Killing Death Metal spielen sie laut eigener Aussage, das Ganze im Sinne der amerikanischen alten Schule. Klingt doch schon mal gut und dürfte deutlich machen, dass in Krefeld nicht nur die alten Männer von Blind Guardian ihr Unwesen treiben hehe. "Ready To Feast" ist nun auch schon ein wenig älter (vom März 2003), aber was soll’s, hab das Teil halt erst vor ein paar Tagen bekommen. Macht ja nix, wer ist denn hier schon der Meinung, dass nur aktuelle Musik gute Musik ist? Siehste. Fünf Songs haben CORONATION auf den Silberling mit dem coolen Cover gepackt, die allesamt in die Fresse hauen und die richtige Balance zwischen Blastbeats und Groove, zwischen Geprügel und Eingängigkeit halten. Bestes Beispiel dafür ist "An Act Of Possession", mein Favorit der MCD. Die Platte ist verdammt gut produziert, klingt schön differenziert und gleichzeitig ballernd. CORONATION können mit dem Anspruch, Ami-Death Metal zu spielen natürlich eine klangliche Verwandtschaft zu Obituary und Konsorten nicht leugnen, haben dabei aber noch genügend Eigenständigkeit, um nicht als gesichtsloser Klon durchzugehen. Das liegt zum einen an der ausgefeilten Gitarrenarbeit, die sich desöfteren in ziemlich coolen Spielereien und dann wieder in Malevolent Creation-artigen Läufen austoben und zum anderen an Shouter Tom, der stellenweise wie Steve Tucker (Morbid Angel) klingt und eine ziemlich gute Death Metal-Röhre hat. Eine klasse Scheibe, wie schon der Erstling ein gutes Stück Death Metal aus deutschen Landen - jetzt wollen wir aber bald mal ein komplettes Album sehen, also hopphopp ins Studio, Jungs! Bis dahin müssen wir die Wartezeit wohl mit "Ready To Feast" überbrücken, die es für nen Fünfer beim Tom gibt und jeden Cent wert ist!

Ready To Feast


Cover - Ready To Feast Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 5
Länge: 16:33 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Wacken Open Air

Das WACKEN OPEN AIR 2004 feiert Geburtstag - 15 Jahre Faster, Harder, Louder!
Und die ersten Bands sind auch schon bestätigt: AMON AMARTH, ANTHRAX, BAL-SAGOTH, BOEHSE ONKELZ, BRAINSTORM, CATHEDRAL, XXX (Surprise Act), CHILDREN OF BODOM, CANNIBAL CORPSE, DESTRUCTION, EKTOMORF, GRAVE DIGGER, HYPOCRISY,
MAYHEM, NEVERMORE, SAXON, SCHANDMAUL, ZODIAC MINDWARP. Jede Menge weiterer Bands werden noch folgen. Steigen wird dieses Megaevent vom 05.08.-07.08.2004. Weitere Infos unter www.wacken.com und demnächst hier.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS