News:

Dirty Americans

Das Video zu "Strange Generation" von den DIRTY AMERICANS gibt es auf http://www.roadrunnerrecords.de/ zum kostenlosen Download.

News:

Ayreon

AYREON-Mastermind Arjen Lucassen hat wieder ein Konzeptalbum mit Allstar-Besetzung à la „Into The Electric Castle“ im Kasten: „The Human Equation“ erscheint Ende Mai. Mit von der Partie sind unter anderem James LaBrie (Dream Theater), Mikael Akerfeldt und Devin Townsend. Als Appetizer vorab gibt’s die Single „Day Eleven: Love“. Sie bietet zwei nicht auf dem Album enthaltenen Tracks “ – das Zep-Cover „No Quarter“ und Bowies „Space Oddity“ – und als Gimmick für AYREON-Fans einen Barcode, mit dem man ab dem Auslieferungstag 19. April genau zwei Wochen lang unveröffentlichtes Material von Lucassens Homepage herunterladen kann.

News:

Tieflader

Nach insgesamt 4 EPs im Untergrund ist es soweit: TIEFLADER beginnen im Frühsommer 2004 mit den Aufnahmen zum ersten
Longplayer! Derzeit werden neuen Songs geschrieben, die Vertriebswege geklärt und im Herbst 2004 ist es soweit:
"TIEFLADER - hält nicht an für dich" - wir sind mal gespannt. Außerdem spielen TIEFLADER zwei Support-Shows auf der Deutschland-Tournee von "Subway to Sally", und zwar am 16.4. in Andernach und am 17.4. in Neustadt/Orla.

News:

Arch Enemy

ARCH ENEMY haben noch die ausstehenden Konzerte in Osnabrück, Essen und Osnabrück abgesagt, da Sängerin Angela Gossow leider krank geworden ist! Es ist ihr derzeit nicht möglich noch irgendeinen weiteren Gig zu bestreiten. Ab dem Wochenende wollen ARCH ENEMY ihre Tour in England allerdings fortsetzen. Ob die ausgefallenen Konzerte nachgeholt oder komplett gestrichen werden, steht momentan noch nicht fest. Bereits im letzten Oktober mussten ARCH ENEMY ihre Tour mit NEVERMORE absagen. Schon damals führten gesundheitliche Gründe innerhalb der Band zur Absage. Die aktuelle Headlinertour war daher als Entschädigung für die erste Absage gedacht.



News:

EFA pleite

Deutschlands Indie-Szene ist spätestens JETZT im Umbruch, denn die EFA - seit 22 Jahren Vertrieb für zahllose Independent-Plattenfirmen in Deutschland - hat am Montag Insolvenz angemeldet, wie auf Tonspion zu lesen war. Die EFA war vor 22 Jahren gegründet worden, um den Vertrieb unabhängiger Bands besser zu organisieren - und das bedeutete anfangs Punk- und New Wave und Bands wie Ton Steine Scherben. Zwischenzeitlich waren auch einige Metal-Labels im Vertrieb der EFA, die Insolvenz dürfte jedoch hauptsächlich die letzten im Vertrieb gebliebenen Punk-Labels betreffen, viele hatten sich aber schon bei Beginn der finanziellen Schwierigkeiten nach einem neuen Vertrieb umgesehen.

Band:

R.A.W.

KEINE BIO!
Band:

Venue Kids

KEINE BIO! www
Band:

Lotto King Karl

KEINE BIO!
Interview:

A.O.K.

Band anzeigen
InterviewEure neue CD "Kinderlieder frei ab 18" erscheint nach einer 7jährigen Pause. Was habt Ihr in der Zwischenzeit gemacht?


Wir sind die Vorreiter von "Ich bin ein Pimperhase - stopft mir was hinne nei!" und haben 7 Jahre im australischen Puff gewohnt. Nee, jetzt mal im Ernst, wir sind als lustige Strippergruppe durch die USA getourt, weshalb der Peter jetzt unne- und vor allem hinnerum auch ziemlich abgehalftert aussieht. Deswegen haben wir uns von unseren Fans zur neuen Platte zwingen lassen. Ein Comeback kann man das aber nicht nennen, wir waren ja nie richtig weg, höchstens mal in Österreich oder in Hanau.


Seit "Anal oder Kot" habt Ihr Euch musikalisch deutlich verbessert. Schon auf der "Baguette Attack" habt Ihr auf einmal richtige Songs gemacht. Habt Ihr keine Lust mehr auf reines Gedresche gehabt?


Nee, weil ein paar von uns Heuschnupfen haben, ging das mit dem Mähdrescher net mehr!


Besonders Eure neue CD zeigt, dass Ihr Eure Instrumente mittlerweile wirklich beherrscht. Übt Ihr inzwischen etwa?


Da wir immer gegen- anstatt miteinander spielen, musst du einfach gut sein. Sonst wird dir dermaßen der Sankt-Mariannengraben versemmelt!!!


Auf der neuen CD sind einige neue Versionen alter Hits zu hören, wie z. B. "Brombeerhagel" von der "Baguette Attack". Was hat Euch zu den Neuaufnahmen veranlasst?


Wir ham die Songs zwischenzeitlich einfach vergessen und mussten sie deshalb neu schreiben, um uns wieder daran zu erinnern. Da haben wir sie dann lieber mal aufgenommen.


Eure ersten Platten sind bei Metal Enterprises erschienen. 1996 seid Ihr dann zu Bellaphon gewechselt. Wir seid Ihr an das spanische Label Locomotive Music geraten, bei dem Eure neue Platte erscheint?


Weil wir gerne spanisch essen gehen…


Woher kommen die durchgeknallten Ideen zu Euren Songs? Sind sie Ergebnisse durchgezechter Nächte...?


Die Antwort lautet recht eindeutig: J. Graf, das kommt halt davon, wenn man in seinem Leben noch nie weder einen Schluck Alkohol getrunken noch ein einziges Mal an einer Zigarette gezogen hat.
Der Peter hingegen bekommt seine Texte nur unter Androhung von körperlicher Gewalt an seiner braunen Bobbahn zu Papier…


Über Eure Entstehung gibt es ja eine Art Legende: Eines Tages saßt Ihr zusammen unter einem Baum und habt einfach beschlossen, eine Band zu gründen, obwohl damals keiner von Euch ein Instrument spielen konnte. Danach wurde besprochen, wer was spielen sollte und Ihr habt direkt angefangen. Wieviel ist davon wahr?


Ca. ¼ Pfund.


Wie seid Ihr anfangs live aufgenommen worden? Hat das Publikum Euren Humor verstanden oder seid Ihr abgelehnt worden?


Manchmal verstehen wir es selbst nicht, deswegen setzen wir uns nach den Shows zusammen und reden kurz darüber.


DIE ÄRZTE haben Euch ja mal als ihre Lieblingsband bezeichnet, woraufhin Ihr mit Bela und Rod die Maxi "Das Büblein wollt ein Mädel sein" aufgenommen habt. Habt Ihr noch Kontakt? Wird es irgendwann wieder eine Zusammenarbeit geben?


Wir haben letztens die Krankenkasse gewechselt, aber an dieser Stelle natürlich Grüße an Bela und Rod!


Was ist aus Eurem Utzelglutzel-Fanclub geworden? Gibt es den überhaupt noch?


Der neue Fanclub heißt jetzt Bitchbock-Army und geht mit Erscheinen der neuen CD Ende März auch wieder an den Start.


Auf der "Kinderlieder"-CD sind u. a. Cover-Versionen und Zitate von Bands wie SLAYER, METALLICA und SODOM zu hören. Ist das eine Huldigung an Eure Vorbilder oder nehmt ihr diese Bands auf die Schippe?


Die Platte hat sogar eine bessere Produktion als die neue METALLICA, bei uns hört man keine Ölfässer, und das ist schon mal positiv! METALLICA haben wir damals sehr gemocht, SLAYER auch, und wir ziehen diese Bands ja auch nicht in den Dreck, wir ziehen sie nur durch den Kakao. Wir covern die Songs auch nicht einfach, sondern vermischen sie gut, Kinderlieder mit brutalen Songs.


Ihr habt ja auch schon immer ein gewisses Faible für Kinderlieder und deutsches Liedgut gehabt (siehe z. B. "Hoppe hoppe Reiter" und "Es klappert die Mühle am rauschenden Bach" auf der "Anal oder Kot"). Gebt es zu, eigentlich mögt Ihr solche Musik... oder?


Wir haben uns in den Anfangstagen als Nothingcore bezeichnet, davon sind wir jetzt ein Stück weit abgekommen, heute spielen wir Brutalo-Core, eine gewagte aber auch einzigartige Mischung:
Kinderlieder, brutale Songs und neu aufgelegte Klassiker, sowie Ohrwürmer wie "Mir scheint die Sonne aus dem Arsch" oder "The small Bitchbock"


Ihr produziert grade ein Video zu "Butzemannslayer". Was wird es zu sehen geben?


Na, da lasst euch mal überraschen!!!


Für den Sommer sind zwei Gigs auf Festivals angekündigt. Wird es auch eine richtige Tour geben?


Wir werden neben den beiden Festivals zunächst mal unser CD-Release feiern und zwar am 17.04. in Leverkusen!!! Außerdem spielen wir am 09.06. in der Batschkapp in Frankfurt bei "20 Jahre LORE".


Wie wollt Ihr an Euer Comeback anknüpfen? Wollt Ihr noch professioneller werden oder dürfen die Fans auf einen Rückschritt in Eure Frühzeit hoffen?


Du, ich muss jetzt leider an dieser Stelle Schluss machen, meine Mutter hat das Essen auf dem Tisch...

Review:

Blind

()

Seinerzeit auf dem "Spectators" Album vor knappen fünf Jahren, bekam "Blind" nur wenig Aufmerksamkeit. Zu groß war die Übermacht von "Künstliche Welten" und Konsorten. Auf dem Soundtrack zum bildgewaltigen Film "Erbsen Auf Halb Sechs" kommt der nachdenkliche Track nun zu späten Ehren. In einer neuen Version wirkt "Blind" nun etwas diffuser, die verschiedenen Ebenen wurden reduziert auf wenige, der Gesang ist besser geworden und steht gegenüber dem etwas atemlosen Original den restlichen Liedern des letzten Outputs um nichts nach. Thematisch beinahe plump zu "Erbsen Auf Halb Sechs" passend ist der einzige mit Abspanntrack der Films, "Blind (2004)", eben dem WOLFSHEIM Sound unserer Zeit angepasst worden. Der eine wird’s mögen, der andere nicht. Neben dem Titeltrack, findet sich auch das Original von 1999 auf der Maxi, außerdem eine Instrumentalversion, "Slow Alvarez Mix (Live at The Audiothorium)" und das aktuelle Video zum Song.

Blind


Cover - Blind Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 4+Video
Länge: -:- ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS