News:

THE HAUNTED lassen sich ins Studio gucken

Einen kleinen, verwackelten, aber ohrenscheinlich beeindruckenden Clip von dem Aufnahmen zum neuesten THE HAUNTED-Tonträger gibt es hier (Achtung, man braucht Flashplayer 6). Laut Jonas Björler, der eifrig auf der Homepage Studio-Tagebuch schreibt, hat sich Peter Dolving schon durch zwölf Songs erfolgreich durchgesungen, weitere drei werden folgen.

News:

Cyber-Abfall von FEAR FACTORY

Das neueste Lebenszeichen von FEAR FACTORY heißt "Cyberwaste" und gibt es hier als MP3.

News:

Josh Freese über Axl Rose

Ägsel Rose ist auch nur ein Mensch - behauptet Josh Freese, Ex-Drummer der VANDALS und momentan bei der A PERFECT CIRCLE und GUNS ´N´ ROSES hinter dem Schlagzeug. Wörtlich sagte er dem Las Vegas Review-Journal: "Axl was always nice to me and always generous, people want to hear horror stories, but I personally don´t have any." Warum auch, wenn Freese immer so bescheiden ist. Außerdem verriet er, dass Maynard James Keenan nur deshalb so komisch in den US-Medien rüberkomme, weil er ungerne spreche.

News:

Alles neu bei CROWBAR

Endlich scheint alles geklärt bei den Schwergewichten aus New Orleans: Neuer Gitarrist bei CROWBAR ist Ex-BLACK LABEL SOCIETY-Bassist Steve Gibb. Ob er tatsächlich so gut ist, wie Kirk Windstein vollmundig auf der Bandhomepage behauptet, können wir in Deutschland bei der anstehenden Tour im JUni/Juli bewundern. Das neue Album der Doomsters "Life´s Blood For The Downtrodden" wurde von Warren Riker (DOWN) and Rex Brown (PANTERA, DOWN) aufgenommen, auf dem Album spielt Brown auch den Bass, Craig Nunenmacher saß am Schlagzeug. Laut Windstein steht die Band ganz kurz vor der Unterzeichnung eines neuen Plattendeals, auf der Bandhomepage würden in Kürze Details dazu und erste MP3s vom Album veröffentlicht.

News:

GREAT WHITE - Geschmacklosigkeiten

Eine unautorisierte Veröffentlichung sorgt in den USA derzeit für Ärger: Das Label Holy Italy hatte eine CD von GREAT WHITE mit dem Titel "Burning Houses of Love" veröffentlicht - gleichzeitig das erste Tondokument der Hardrocker seit der Brandtragödie in West Warwick. Wie Band-Manager Obi Steinman erklärte, steht noch nicht einmal fest, ob das Label die Rechte an den veröffentlichten Stücken überhaupt hält, es sei einfach ein Versuch mit dem Leid anderer Geschäfte zu machen.

News:

Rockpalast mit ADARO

Kaum noch Sendezeit, aber mutiges Programm: Die Crew vom WDR-"Rockpalast" hat ein Konzert der Minne- und Mittelalter-Rocker ADARO anlässlich der Veröffentlichung ihres neuen Albums aufgezeichnet. Eine 30 Minuten lange Zusammenfassung wird am 25. April zu sehen sein.

News:

Details zum neuen AYREON Konzeptalbum

AYREON-Mastermind Arjen Lucassen steht ja bekanntlich seit neuestem bei InsideOut Music unter Vertrag, und er hat wieder ein Konzeptalbum mit Allstar-Besetzung à la "Into
The Electric Castle" im Kasten: "The Human Equation" erblickt Ende Mai das Licht der Welt. Mit von der Partie sind neben vielen anderen James LaBrie (Dream Theater), Mikael Akerfeldt und Devin Townsend. Als Appetizer
erscheint die 4-Track-Single "Day Eleven: Love". Sie bietet zwei nicht auf dem Album enthaltene Stücke - das Zep-Cover "No Quarter" und Bowies "Space Oddity" - sowie als Gimmick für Fans einen Access Code, mit dem man ab dem
Auslieferungstag 19. April genau zwei Wochen lang unveröffentlichtes Material von Lucassens Homepage herunterladen kann.

News:

INSIDE OUT Label mit neuer CD Serie am Start

Mit der ARTWORK COLLECTOR´S SERIES testet InsideOut Music eine exquisit ausgestattete neue Reissue-Reihe. Sammler können sich auf CDs im 7"-Doppelklappcover freuen, denen jeweils ein Poster und mehrere Postkarten beiligen. Den Auftakt machen die Progrock-Klassiker "The Sentinel" von
PALLAS, "The Light" von SPOCK´S BEARD sowie Roine Stolts "The Flower King". Die Artwork Collector´s-Reihe ist auf weltweit jeweils 3000 Exemplare limitiert und wird bei Erfolg fortgesetzt.

News:

Neoproglegende IQ mit neuem Werk

Bei IQ wird es wieder mal spannend, ob sie ihr neues Studioalbum wie geplant fertig bekommen. Zwar gibt es noch keinen offiziellen Veröffentlichungstermin, doch die Briten wollen die Merchandise-Stände bei ihren Konzerten im Mai natürlich mit Futter für die Fans bestücken. Sicher
ist: Mit einem 23 Minuten langen Prog-Epos beinhaltet die Scheibe den längsten IQ-Longtrack ever.

News:

STEVE HOWE versteigert Tour-Oldie

Altmeister STEVE HOWE outet sich als Freund von Online-Versteigerungen. Auf seiner Homepage bietet der Yes-Gitarrist, der gerade mit seinem Sideprojekt Remedy das Album "Elements" europaweit live vorstellte, einen 23 Jahre alten Mercedes-Kombi an. Besonders Vertrauen erweckend sieht das Gefährt nicht aus. Vielleicht versucht Howe den 300er Turbodiesel potenziellen Interessenten deshalb mit einem Hinweis darauf schmackhaft zu machen, dass er ihn bei diversen ASIA-, YES- und Solotouren genutzt hat. Mehr dazu auf der Künstlerhomepage!

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS