Review:

Willkommen zur Revolution

()

Sorry, mit dieser Scheibe kann ich nicht viel anfangen. Irgendwie hatte ich mit einem stärkeren Death Metal-Einschlag gerechnet, aber schon die Töne des Openers "Revolution" zeigten mir meinen Irrtum auf. Hier regiert Mucke zwischen Industrial und Gothic, zwischen Rammstein und Crematory, "garniert" mit deutschen Texten. Nicht mein Fall. Dazu kommt, dass sich für meinen Geschmack viel zu viel wiederholt und die Scheibe einfach langweilig ist. Da gibt’s immer das gleiche Riffgeschrubbe und einen echt eintönig growlenden Sänger, der seine komischen deutschen Texte austauschbar und immer gleich vorträgt. Das ist eine der Scheiben, die so durchrauscht und mir einfach nichts gibt. Da hilft auch die gute Produktion, der nette Drummer, sparsame eingesetzte Soli ("Vergiftet & Verdorben") und das dezent eingesetzte Keyboard nichts. Braucht man nicht.

Willkommen zur Revolution


Cover - Willkommen zur Revolution Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 48:36 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Thieving From The House Of God

()

Rocken! Stonermucke muss rocken, dann macht sie am meisten Laune. ORANGE GOBLIN wissen das und brettern auf "Thieving From The House Of God” gleich beim Opener so richtig schön nach vorne los. Hier fährt man in nem coolen Cabrio mit 160 über Wüstenhighways und nicht wie bei anderen Bands in einen vollgekifften altersschwachen VW-Bus mit 60. "Some You Win, Some You Lose" ist dabei nicht nur straighter Rocker, sondern erinnert auch leicht an Lemmy & Motörhead - nur geil! Danach wird aber kurz Gas rausgenommen und "One Room, One Axe, One Outcome" entpuppt sich als mehr oder weniger Klischee-Kiffer-Rock-Song, der Laune macht und Erinnerungen ans selige Kyuss-Zeiten aufkommen lässt. Schnüff, damals… Weiter geht’s dann mit "Hard Luck", wieder nem zünftigen Rocker. So hält sich das auf der gesamten Scheibe die Waage, typische Stoner-Rocker und Kiffermucke halten sich schön die Waage und lassen mal Vergleiche mit Fu Manchu, Motörhead oder Spiritual Beggars, mal mit Kyuss, alten Monster Magnet oder so manchem Desert Session-Track zu. Ausnahmen gibbet da nur zwei: einmal "Tosh Line", ein fies ballernden HC/Punk-Knaller, der auch den letzten Kiffer aus seiner phlegmatischen Phase holt (bei mir wohnen zwei, ich kann’s ausprobieren haha) und der Abschluss mit "Crown Of Locusts" (is richtig hehe), eine gemeinen Doom/Noise-Walze. "Thieving From The House Of God” ist unterm Strich ne gelungene Stoner-Scheibe, die wohl jeden ansprechen dürfte, der sich öfter mal Rauchwaren gönnt. Aber das ist natürlich nur ein Klischee haha.

Thieving From The House Of God


Cover - Thieving From The House Of God Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 47:16 ()
Label:
Vertrieb:
News:

NOVEMBRE Gitarrist verhindert

Massimiliano Pagliuso, Gitarrist der Band NOVEMBRE, kann aufgrund nicht näher genannter Umstände nicht an den ersten 3 Konzerten der anstehenden Italien-Tour teilnehmen. Er wird durch Takes vom Band ersetzt. Abenteuerlich. Beim einzigen Konzert in Deutschland am 14.4. in Stavenhagen wird er jedoch auf der Bühne stehen.

News:

Appetizer von MOB RULES

Die Power Metaller von MOB RULES haben auf ihrer Homepage kurze MP3 Snippets von den Songs des kommenden Albums "Among the Gods" veröffentlicht. VÖ ist Mittee Mai.

News:

LORD BELIAL erst im Juni

Das fünfte Album "The Seal Of Belial" der schwedischen Black Metaller wird am 20.6. via Regain Records erscheinen. Am Schlagzeuger ist dort wieder Micke Backelin zu vernehmen, der im letzten Herbst erneut in die Band kam. Live zu sehen ist die Band derzeit nur in Schweden selbst.

News:

FUCK CHRISTMAS Video zum Download

Warum liefen beim letztjährigen FUCK CHRISTMAS in der Hamburger Markthalle nur so viele Kameraleute rum? Weil sie ein Video gemacht haben... und genau dieses gibt es jetzt kostenlos zum Download! Für DSL-Benutzer gibt es hier die Hight-Quality Variante (ca. 90MB, MPG), für langsamere Verbindung hier in Medium-Quality (ca. 15MB, RealVideo)

News:

ELIS suchen neuen Drummer

In gegenseitigem Einverständnis haben sich die Lichtensteiner ELIS von ihrem Drummer Franky getrennt! Die Aufnahmen zum neuen Album sind bereits im Kasten. Auf den kommenden Livedates, u.a. dem WGT in Leipzig, kann der neue Drummer zeigen, was er kann. Falls jemand Interesse hat und sich in der Lage fühlt, das Schlagzeug zu übernehmen, bitte ein Mail mit den Eckdaten an info@elis.li senden.

News:

ProgSol FESTIVAL News

Das dritte ProgSol Lineup nimmt so langsam Konturen an. Als zweite bestätigte Band des ProgSol 2004 wurde RAK (CH)(Nachfolgeband von Thonk), nun aber mit Gitarre, Gesang und sogar Geige bestätigt. Zuvor waren schon NEVERLAND (CH) auf dem Billing.



News:

ONKELZ kommen in die Gänge

Wie die BÖHSEN ONKELZ gerade auf ihrer Website offiziell gepostet haben, wird ihr neues Album erst Anfang Juli 2004 erscheinen. Einen genauen Termin gibt es bisher aber noch nicht. Eine Vorabsingle soll etwa einen Monat vor dem Album rauskommen. Bisher sind die Drumtakes komplett sowie Gonzos Gitarren fast komplett aufgenommen. Die Soli fehlen allerdings noch. Stephan mischt die Songs ab und bringt seinen Gesang und seine Bassspuren aufs Tape. In 3-4 Wochen soll dann Kevin im Studio seinem Job nachkommen. Die meisten neuen Stücke seien noch im letzten Jahr in Irland und auf Ibiza entstanden. In den letzten Wochen wurden alle Songs fertig geschrieben, arrangiert und mit Texten versehen.

News:

KEEP IT TRUE - Band Running Order

Der Vorverkauf für das KEEP IT TRUE in Lauda-Königshofen am kommenden Wochenende ist jetzt offiziell beendet. Es wird aber noch ausreichend Karten an der ABENDKASSE geben. Die WARM UP SHOW ist allerdings bereits ausverkauft!!

Die Running Order lautet wie folgt:



Holy Martyr 12:30 - 13.10 Uhr
Ironsword 13:30 - 14:15 Uhr
Dark Quarterer 14:35 - 15:20 Uhr
Elixir 15:40 - 16:25 Uhr
Wizard 16:45 - 17:30 Uhr
Attacker 17:50 - 18:50 Uhr
Cloven Hoof 19:10 - 20:10 Uhr
Majesty 20:30 - 21:30 Uhr
Blitzkrieg 21:50 - 22:50 Uhr
Halloween 23:10 - 00:20 Uhr
Manilla Road 00:40 - 02:00 Uhr




Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS